Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW-Format
bockerer
23.06.2006, 09:11
hallo leute
was alles sollte man schon vorher in eine raw-converter einstellen bis man es in photoshop ladet und was sollte man besser in photoshop bearbeiten(also kontrast,hellichkeit,farbe,schärfe usw.). danke :D
Moin,
im RAW Konverter kannst du ja nicht...retuschieren!
weil das nur in PS geht sollte man danach also die "Schärfe" nur dann nutzen...wenn das Bild ..."fertig" ist
auch diverse Farbeinstellungen hängen genauso davon ab...
bedeutet, wenn du Bildteile kopierst, veränderst, klonst....
sollte das Bild so "original" wie möglich bleiben!
...und immerhin greift der RAW Konverter schon heftig zu...wenn mans übertreibt:))
(letztlich gilt das auch für die externen RAW Module...
dort konnte man die Tage lesen, das eben nicht das Bild "einwandfrei" raukam...siehe ältere Posts)
also...
alles was noch groß weiteverarbeitet werden soll...
etwas vorsichtig handeln!
Mfg gpo
Sebastian W.
23.06.2006, 13:54
Du kannst im RAW-Converter alles einstellen was er zulässt, insbesondere alles was die Farben und Helligkeit beeinflusst. Im RAW-Converter von Photoshop finde ich auch die Schärferegelung und den Farbrauschfilter nicht schlecht. In anderen Convertern kann es klug sein, die Vorschärfung und die Entrauschung in ein Bildbearbeitungsprogramm auszulagern, weil sie oftmals nicht auf dem Stand der Technik sind.
Vermeiden würde ich:
Photoshop-RAW-Converter:
- mehr als mittleres Helligkeitsentrauschen; die Farbentrauschung ist gut
- starkes Vorschärfen
Bibble:
- mehr als leichtes Helligkeitsentrauschen; die Farbentrauschung ist top, imo State of the Art
- Vorschärfen
RSE
- Entrauschen
- starkes Vorschärfen
harumpel
23.06.2006, 15:09
Hi Leute,
mal ne andere Frage zum Raw-Format/Raw-Konverter:
Meint ihr nicht, dass man Bilder direkt aus dem Raw-Format heraus besser vergrössern könnte, als nach der vorherigen Konvertierung nach TIFF/JPEG ?
Gibt es einen Raw-Konverter, der eine entsprechende Funktion bietet? Schließlich gibt es Leute, die ab und zu richtig grosse Bilder ausbelichtet haben möchten. Andererseits akzeptieren viele Bilderagenturen nur noch Aufnahmen >= 10MP.
Gruß
harumpel
Sebastian W.
23.06.2006, 15:25
Meint ihr nicht, dass man Bilder direkt aus dem Raw-Format heraus besser vergrössern könnte, als nach der vorherigen Konvertierung nach TIFF/JPEG ?
Theoretisch könnte ein RAW-Converter besser vergrößern. In der Praxis leider nicht. Empfehlenswerter erscheint mir der TIFF-Export mit anschließender qualitativ hochwertiger Vergrößerung. Darüber, wie eine Bildagentur bei Kenntnisnahme reagiert, möchte ich an dieser Stelle nicht mutmaßen.
bleibert
27.06.2006, 19:10
Meint ihr nicht, dass man Bilder direkt aus dem Raw-Format heraus besser vergrössern könnte, als nach der vorherigen Konvertierung nach TIFF/JPEG ?Theoretisch bestimmt.
Gibt es einen Raw-Konverter, der eine entsprechende Funktion bietet? Ja, ACR bietet das in Schritten in gewissem Rahmen. Allerdings rate ich eher ab das zu nutzen, weil man da manchmal seltsame Artefakte erhält. Für sowas würde ich eine stufenweise Interpolation empfehlen.