Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige leihweise einen Blitz
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob das hier richtig ist oder ob ich es unter Suche/Biete hätte einstellen sollen.
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren. Leider besitze ich nur einen alten Minolta 5200i Blitz, der an den neuen Kameras ja nicht (bzw. nur manuell) funktioniert. Da ich vermute dass der interne Blitz ein wenig zu klein ist und ich auch gerne ein AF-Hilfsblitz gebrauchen könnte, wollte ich fragen ob mir jemand aus der Nähe für diesen Abend einen Blitz (3600er oder 5600er, egal) ausleihen könnte. Oder weiß jemand eine andere Alternative (außer neu kaufen natürlich)?
Grüße
Marco
Hademar2
22.06.2006, 19:53
Die einzige Alternative ausser Neukauf ist ein Gebrauchtkauf! Wobei die Minoltas im Gebrauchtzustand ein ähnliches Preisniveau haben wie die nicht mehr zu bekommenden Neugeräte!
Schau dich bei Händlern auch nach Metz um!
Einer der Metz 40 MZ-1/2/3 und der entsprechende Adapter SCA 3302 sind sicherlich eine sehr kostengünstige Lösung für dein "Problem"!
Auch einer der Metz 54 MZ-3/4 ist eine sehr gute Lösung!
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Lass es.
Tobi
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Lass es.
Tobi
Sorry, aber das ist nicht gerade sehr hilfreich von dir.
Fredda, du hast eine PN
Viele Grüße
Petra
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Lass es.
Sorry, aber das ist nicht gerade sehr hilfreich von dir.
Kommt auf die Sichtweise an. Wenn es ihm eine Freundschaft rettet, ist der Tipp Gold wert.
Aussagen wie "Da ich vermute dass der interne Blitz ein wenig zu klein ist und ich auch gerne ein AF-Hilfsblitz gebrauchen könnte, wollte ich fragen ob mir jemand aus der Nähe für diesen Abend einen Blitz (3600er oder 5600er, egal) ausleihen könnte." disqualifizieren jemanden als Hochzeitsfotografen, weil man einen Blitz kennenlernen muss, man muss mit ihm üben, und man muss vor allem Erfahrung sammeln. Das geht nicht an einem Abend, und auch nicht an einem Tag.
Tobi
Dimagier_Horst
23.06.2006, 08:32
... disqualifizieren jemanden als Hochzeitsfotografen,
Wichtig ist einzig und alleine, was Fredda und die Hochzeiter definieren und nicht was irgendein Außenstehender ungefragt dazu meint. Das zu begreifen "...geht nicht an einem Abend, und auch nicht an einem Tag."
Thema ist "Benötige leihweise einen Blitz".
Hallo Leute,
wie ich sehe, habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt :oops:
Es geht dem Hochzeitspaar nicht darum, einen professionellen oder auch semiprofessionellen Fotografen zu ersetzen - das würde ich mir auch nicht ansatzweise zutrauen und natürlich ablehnen. Das heißt, die Ansprüche sind nicht so hoch und ich traue mir durchaus zu, diese zu befriedigen.
Der Aussage, dass man einen Blitz erst mal kennen lernen muss, stimme ich natürlich zu. Ich war halt der Meinung (oder eher Hoffnung :)) dass sich ein externer Minoltablitz wenigstens näherungsweise genauso nutzen lässt wie der interne - sprich: dass ich von der Erfahrung mit dem internen Blitz (bis auf die Leistung natürlich) auch auf einen großen Blitz schließen kann. Hab auch schon mit dem 5200er an der 7000i gearbeitet und das ging eigentlich ganz gut - und da habe ich keine Rückmeldung ob das Bild was geworden ist.
Was mich am internen Blitz am meisten stört ist dieses unsägliche Stroboskop-AF-Hilfslicht, das nun wirklich jedem die Lust, fotografiert zu werden, verleidet.
So, erst mal genug geschrieben, die PNs beantworte ich auch gleich (danke hierfür!!!)
Grüße
Marco
Wichtig ist einzig und alleine, was Fredda und die Hochzeiter definieren und nicht was irgendein Außenstehender ungefragt dazu meint. Das zu begreifen "...geht nicht an einem Abend, und auch nicht an einem Tag."
Thema ist "Benötige leihweise einen Blitz".
So ist es! :top:
Ich würde Dir meinen Blitz schon leihen, nur leider ist es etwas weit bis zu Dir.
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Lass es.
Tobi
Nein, Fredda, tu es !!!
Das ist die Gelegenheit für Dich, weil
1.) Du gezwungen bist, Dir beim Fotografieren alle Mühe zu geben, um das Hochzeitspaar mit guten Bildern zu beschenken.
2.) der dadurch entstehende Druck nicht ganz so schlimm werden wird, weil das Brautpaar keine absolute Profiarbeit von Dir verlangt.
Dadurch wirst Du Dich einen Abend lang so intensiv mit Deinem Hobby beschäftigen wie höchstwahrscheinlich noch nie zuvor. Du wirst Spass haben, viel lernen und einigen Menschen mit Deinen Fotos viel Freude bereiten.
Glaub mir, der Abend wird anstrengend werden, aber Du wirst von dem Abend und von Deinen Bildern begeistert sein, und nicht nur Du!
Also nochmal, tu es !!
Fredda, ich rate Dir auch, es auf jeden Fall zu tun und Dich nicht einschüchtern zu lassen. Bei unserer Hochzeit haben wir (leichtsinnigerweise? - ich finde nicht!) ganz auf einen Profi verzichtet und alle Fotos von einem befreundeten Amateur (allerdings schon recht erfahren) machen lassen. Was soll ich sagen? Obwohl einige in der Verwandtschaft besorgt waren, es würden vielleicht keine achsotollen stereotypen Gegenseitiganschmachtbilder dabei herauskommen, waren hinterher alle von den Bildern begeistert. Hauptvorteil: wenn ein Freund fotografiert, geben die Bilder viel wirkungsvoller die Atmosphäre dieses glücklichen Tages wieder, da man mit einem völlig anderen Gefühl vor der Linse steht.
Also: viel Spaß dabei! Und die zwei Ersatzkarten und vier Ersatzakkus nicht vergessen! Unter 300 Fotos geht auf einer Hochzeit nix! :D
Schöne Grüße,
Holger
Projekt5
23.06.2006, 23:52
Ich könnte Dir mein 3600HS zur Verfügung stellen wenn Du die Versandkosten hin und her übernimmst. Den 5600er benötige ich leider andauernd selbst. Denke aber, das Dir jemand auch aus deiner Gegend den 5600er leihen kann, denn mit diesem hast du einfach, mal ganz abgesehen von der Leistung, sehr viel mehr Möglichkeiten.
Und zum Thema, machen oder nicht... na klar solltest du das machen -eine bessere Möglichkeit gibt es nicht zu lernen. Hier kannst du dann schauen ob das, was du dir in der Theorie erdacht hast, auch in die Praxis umsetzen kannst.
Ich schliesse mich den Worten von "Jornada" an und sage: "Tu es!"
Hi Fredda.
Na siehste, wenn Dir (bis jetzt schon mal) drei Leute auf die Schulter klopfen, kann doch nichts mehr schiefgehen :cool:
A1-Chris
24.06.2006, 07:44
Ich wurde gebeten, am 1. Juli mit meiner D7D auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Lass es.
Tobi
Nein, Fredda, tu es !!!
Das ist die Gelegenheit für Dich, weil
1.) Du gezwungen bist, Dir beim Fotografieren alle Mühe zu geben, um das Hochzeitspaar mit guten Bildern zu beschenken.
2.) der dadurch entstehende Druck nicht ganz so schlimm werden wird, weil das Brautpaar keine absolute Profiarbeit von Dir verlangt.
Dadurch wirst Du Dich einen Abend lang so intensiv mit Deinem Hobby beschäftigen wie höchstwahrscheinlich noch nie zuvor. Du wirst Spass haben, viel lernen und einigen Menschen mit Deinen Fotos viel Freude bereiten.
Glaub mir, der Abend wird anstrengend werden, aber Du wirst von dem Abend und von Deinen Bildern begeistert sein, und nicht nur Du!
Also nochmal, tu es !!
Absolute Zustimmung :top: :top: :top:
Dimagier_Horst
24.06.2006, 08:28
Jawoll, das ist schön geschrieben: Volle Zustimmung :top:
PeterHadTrapp
24.06.2006, 11:09
@fredda: Hast Du meine PN bekommen ?
PETER
@fredda: Hast Du meine PN bekommen ?
PETER
Hallo Peter,
ja ist angekommen, hab Dir heute geantwortet.
Grüße
Marco
Hallo Leute,
nachdem mir Peter so großzügig geholfen hat (womit ich das ebenso großzügige Angebot von Petra auf keinen Fall kleinreden möchte), ist der Blitz auf dem Weg zurück zum Besitzer bzw. dort hoffentlich schon unversehrt angekommen.
Ich bin froh dass ich gefragt habe, da ich doch viele Bilder mit Blitz machen musste und mich der Zusatzblitz dabei wunderbar unterstützt hat.
Als Dankeschön habe ich mit Peter vereinbart, das Forum mit einer Spende zu unterstützen, was ich nun gerne getan habe.
Die Hilfsbereitschaft hier im Forum ist wirklich überwältigend.
Grüße
Marco