Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromkabel 12V "normal" <-> 12V "KFZ&am


Beff
21.06.2006, 11:48
Hi,

hier sitzen doch die Freaks, die sowas wissen :) ....bitte um eure hilfe.

Ich suche ein Kabel/Adapter, der auf dem einen Ende einen normalen Steckdosenanschluss (männchen) hat und auf dem anderen Ende einen Zigarettenanzünderanschluss hat (weibchen).
Jedoch ist der Ausgansstrom, wo der "normale" Stecker reinkommt nur 12V. (Solarzelle auf einem Almdach) und das Gerät, welches in das "KFZ Weibchen" reinkommt ebenfalls 12V.

Alternative wäre auch ein Wandler, der den 12V Strom der Solarzelle in 230V umwandelt möglich.

Hat hier jemand eine Bezugsquelle und/oder Infos für mich? (conrad.de bin ich gerade am durchforsten....)

Vielen Dank

Jens N.
21.06.2006, 12:01
Ich suche ein Kabel/Adapter, der auf dem einen Ende einen normalen Steckdosenanschluss (männchen) hat und auf dem anderen Ende einen Zigarettenanzünderanschluss hat (weibchen).

Sowas wird es kaum geben, da ein Gerät, daß mit einem normalen Netzstecker arbeitet, von diesem auch 230 V und Wechselstrom erwartet, selbst wenn es nominell mit 12 V läuft. Der 12V Stromerzeuger (Solarzellen) dürfte aber Gleichstrom liefern wenn ich mich nicht irre (und der gibt die wirklich auf eine normale Steckdose aus?). Da brauchst du einen Spannungswandler (Leistung beachten). Wenn keine hohe Leistung gefordert ist (etwa für ein Ladegerät o.ä.), reicht hier auch ein einfaches Gerät, sowas gibt es ab ca. 20 €. Conrad ist dafür schon eine gute Adresse, oder Ebay. Suche nach "Spannungswandler" oder "Wechselrichter".

Beff
21.06.2006, 12:07
Aha. Vielen Dank schonmal.

Bei Conrad siehts recht spärlich aus, aber pearl hat solche "Spannungskonverter" ....ich klicke mich da mal durch. Der Preis richtet sich immer nach den nutzbaren Watt-Werten....

Und ja, aus der Steckdose kommen tatsächlich 12V.
Es ist eine Alm mit einer Solarzelle auf dem Dach. Diese Solarzelle ist an eine Batterie gekoppelt, welche wiederum einen normalen Steckdosenanschluss hat. Klingt recht abenteuerlich und ich weis auch nicht ob und wie gut die Stromerzeugung mithilfe eines Wandlers funktionieren wird....aber ich werds testen und berichten.

Danke :top:

Jens N.
21.06.2006, 12:13
Und ja, aus der Steckdose kommen tatsächlich 12V.
Es ist eine Alm mit einer Solarzelle auf dem Dach. Diese Solarzelle ist an eine Batterie gekoppelt, welche wiederum einen normalen Steckdosenanschluss hat. Klingt recht abenteuerlich und ich weis auch nicht ob und wie gut die Stromerzeugung mithilfe eines Wandlers funktionieren wird....aber ich werds testen und berichten.


Die Frage ist vielmehr, welchen Stecker der Wandler eingangsseitig hat. Normalerweise werden die nämlich auch durch diese Zigarettenanzünderadapter gespeist. Auf der Alm mögen die Uhren ja etwas anders ticken, aber eine normale Steckdose, die 12V Gleichstrom liefert, kann ich mir kaum vorstellen. Eigentlich haben Solaranlagen ihre eigenen Wandler (sonst könnte man sie ja zu nix gebrauchen) - bist du also wirklich ganz sicher, daß die Steckdose da nicht einfach ganz normal 230V Wechselstrom liefert und Schuko-/Eurostecker passen? Sollte eigentlich so sein und du kannst dir jegliche Adapter/Wandler sparen. Sollte da wirklich jemand eine normale Steckdose direkt mit der Solaranlage verbunden haben, sollte der dir auch erklären können, wie man die benutzen soll - andernfalls gehört der mit 'nem Verlängerungskabel ausgepeitscht!

EDIT: kurz mal gegoogelt -> http://www.netcamping.de/tmp/503296944f0fcde67/50329695ea0015b65/index.html]Klick (http://www.netcamping.de/tmp/assets/s2dmain.html?[url) [/url]. Alles Zigarettenanzünderstecker, bzw. Dosen.

pansono
21.06.2006, 13:51
Wieso willst du eigentlich von 12V DC auf 230V AC und zurück auf 12V DC?
Das verursacht doch nur unnötige Verluste durch die Wandler.
WENN DU 100% SICHER BIST DAS DA NUR 12V RAUSKOMMEN (SONST IST DAS LEBENSGEFÄHRLICH), dann kannst du dir doch eigentlich einfach einen "normalen" Stecker und eine 12V Buchse kaufen und das wars - Kabel dazwischen und fertig.
Aber teste auf alle Fälle nochmal ob das 12V sind. Das kommt mir schon mehr als spanisch vor.

P.S. die o.g. Teile sollte es eigentlich in jedem Elektronikladen oder Baumarkt geben