Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe für Konzertfoto`s


Eric
04.01.2004, 14:41
Hallo Dimager,

gestern nahm ich meine neu erworbene A1 erstmals mit auf ein Konzert und muss sagen, dass ich von den Bildergebnissen leider recht enttäuscht bin. Ich machte die Bilder mit den Einstellungen wie bei meinen vorangegangen Cams, mit m.E. nach einem schlechteren Ergebnis (Vorgänger G3,G5, V1, F717). Ich nutzte stets die kleinstmögliche Blende (3.5 in der Regel) und als Verschlusszeit 1/30sec wobei das von der Bewegungsunschärfe der Lichter und der Musiker meist schon zuviel war. Machte die Foto`s mal mit und mal ohne den eingebauten Blitz. Bei der ISO Zahl habe ich die besten Ergebnisse mit ISO 200 erreicht. ISO 800 ist einfach nicht zugebrauchen und auch mit Neatimage nicht wesentlich korrigierbar. Im nachhinein stelle ich fest, dass ich vielleicht die Farbe hätte reduzieren können, aber sonst fallen mir keine Möglichkeiten ein womit ich brauchbarere Ergebnisse erzielen kann. Wer weiß Rat und kann mir ein paar Tipps für zukünfige Fotosessions geben?

Gruß

Eric

PeterHadTrapp
04.01.2004, 15:09
Hallo Eric

ich bin auch ab und an mit der A1 bei Konzerten unterwegs.

hier drei kleine Beispiele von mir:
http://home.pages.at/peterhadtrapp/11.jpg
http://home.pages.at/peterhadtrapp/01.jpg
http://home.pages.at/peterhadtrapp/12a.jpg

ich zitiere mich mal selber aus einem früheren Beitrag:

Blitz aus. Ist aber Geschmackssache, geblitzte Bilder bringen eine gänzlich andere Anmutung.Wuppdika arbeitet lieber mit Blitz und macht auch phantastische Bilder. Aber Achtung, bei Kunstnebel kannst Du den Blizt vergessen.

Iso 200 oder 400, je nachdem wie gut die Bühne beleuchtet ist.
Offenblende, WB auf Tageslicht (Sonnensymbol).
Auf keinen Fall Col+ (eher sogar Col- du bekommst dann weniger rauschen) oder Contrast+, Schärfe auf minus, lieber nachher in EBV korrigieren.
Dann im Vollmanuellen Modus die Zeit so weit aufdrehen, dass das Bild gerade eben so ausreichend belichtet ist. Je kürzer dabei die Zeiten, desto mehr hinreichend scharfe Bilder wirst Du kriegen, wegen der Bewegungsunschärfe (die Rockmusiker halten selten still). 1/20 geht meistens grade noch, so dass man nicht nur Ausschuss hat, besser 1/40 bis 1/60, ideal 1/100 bis 1/125, auf kürzere Zeiten wirst Du ohne Blitz kaum kommen.

Lieber notfalls Iso 400, dann hast Du mehr scharfe Bilder, weil Du auf küzere Zeiten kommst. Wenn Du ein Gefühl für die entspr. Musik hast, weißt Du nach der Hälfte des Songs wann die richtigen Lampen angehen. Bei der A1 musst Du aufpassen, dass die Bühne nicht zu rot beleuchtet ist, dann rauscht sie am stärksten.
Du wirst trotzdem bis zu zwei Drittel Ausschuss haben, also viel draufdrücken.
Den AS habe ich immer an, da man meistens mit längeren Brennweiten arbeiten muss und er auch beim fokussieren hilft.

Viel Erfolg beim Ausprobieren, Konzertfotos machen einfach Laune.

PETER

Eric
04.01.2004, 15:18
Hallo,

ja das ist mir negativ aufgefallen. Habe viele Bilder die einfach viel zu rot sind. Die haben relativ viele rote Strahler gestern eingesetzt und die Bilder sehen einfach alle nichts aus. Jetzt hatte ich Col +2, werde das demnächst reduzieren und AWB als Weißabgleich, aber denke am Sa. habe ich die nächste Chance zum probieren. Von meiner G3 mit externen Blitz weiß ich das die Bilder mit Blitz meist die ganze Stimmung zerstört haben, habe ihn höchstens für das Publikum genommen das vor der Bühne stand. Welche Einstellungen nutzt Du bei der Belichtung hatte da mal 1/3 mal 2, aber irgendwie gab sich das nichts habe ich das Gefühl.

doubleflash
04.01.2004, 15:48
Bei kleinen Veranstaltungen wie z.B. Stadtfesten kann es auch hilfreich sein, dem Lichttechniker ein Bier auszugeben, damit er mal zeitweise etwas heller fährt und Bescheid gibt, bevor die richtigen Lampen angehen.

Das (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/414650/display/842411) ist ein´s von meinen.

PeterHadTrapp
04.01.2004, 17:39
Hallo Eric

vom Automatischen WB halte ich bei Konzerten gar nichts. Ich habe immer WB auf Tageslicht (Symbol Sonne), das kommt der Stimmung meistens noch entgegen.

Was meinst mit "Einstellung bei der Belichtung hatte da mal 1/3 mal 2"

Verstehe ich nicht. Ich belichte immer Vollmanuell, wie oben beschrieben.

Mit Col +2 und viel rotes Licht hast Du schon zwei Fehlerquellen, die Du beim nächsten Mal berücksichtigen kannst. Mein erster Konzertabend mit der A1 verlief auch sehr enttäuschend. Man muss ein wenig anders vorgehen als mit der 7i.

Übrigens ist bei meinen Bildern keine nachträgliche Rauschreduzierung zum Einsatz gekommen.

PETER