Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will merhr Megapixel. Erster 111MP CCD ausgeliefert


Ta152
20.06.2006, 15:30
CCD-Bildsensor mit mehr als 100 Megapixeln
Der kanadische Halbleiterproduzent Dalsa liefert den ersten CCD-Bildsensor mit mehr als 100 Megapixeln Auflösung aus. Bei einer Kantenlänge von rund 10 Zentimetern sind auf dem Sensor 10560 × 10560 Pixel untergebracht, also insgesamt 111 Megapixel.

Der Chip soll beim U.S. Naval Observatory dabei helfen, die Position von Himmelskörpern exakt zu bestimmen. Mit der dabei entstehenden Referenzkarte des Himmels können künftig auch die Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit der Objekte gemessen werden. Von näheren Sternen erhält man durch Bestimmung der Parallaxe die genaue Position im Raum. Zwar wäre ein Einsatz in Großformatkameras theoretisch denkbar, allerdings besitzt der Sensor vermutlich, wie beim Einsatz in astronomischen Geräten üblich, keine Farbfilter vor den einzelnen Pixeln. (rij/c't)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/74477

Basti
20.06.2006, 15:52
Hm ja, hier kann man trefflich über das Für und Wider streiten. Ich für meinen Teil brauche soviele Megapixel nicht, alleine wenn ich daran denke in Zukunft beim wandern eine ganze Batterie von Speicherkarten mitzuschleppen.... Und zu Hause müssen die Daten auch irgendwo hin...
Aber technisch ist es schon irre was hier möglich ist, und es zeigt uns ja auch ganz gut wo es hinführen wird!
Basti

Sebastian Stelter
20.06.2006, 15:53
Ich hoffe nicht das es dahin führt das wir irgendwann mit 200MP Kameras rumrennen :shock: Das wäre echt übertrieben,aber mal sehen was die Zukunft bringt :cool:

heldgop
20.06.2006, 15:55
in 10jahren werde wir über 6 megapixel genauso lachen wie heute über 6 megabyte.

:twisted:

Sebastian Stelter
20.06.2006, 16:16
Müsste da denn sein?! Wenn jeder mit der Qualität der heutigen Kameras zufrieden wäre/ist dann wäre doch alles gut.Aber es gibt immer Ausnahmen....

astronautix
20.06.2006, 16:33
Lieber weniger Rauschen als mehr Pixel. 10-15 MP bei absoluter Rauschfreiheit wären optimal.
Genug Reserven für Ausschnitte und hohe ISO-Werte.

heldgop
20.06.2006, 16:56
tja, und mit ein paar Giga pixel braucht man keine tele/macroopjektive meht ;)

Ta152
20.06.2006, 16:58
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauchen, soll ja schließlich zum Sterne beobachten sein. Der chip ist aber natürlich nichts für normale Kameras.

so oder so werden die MP Zahlen von Kamerageneration zu Kameragenaration steigen. Mehr kann man immer gebrauchen, wäre doch praktisch wenn man statt einem 500mm Objektiv ein 18mm nehmen kann und dann am PC den Bildauschnit auswählt...

astronautix
20.06.2006, 17:00
Swäre doch praktisch wenn man statt einem 500mm Objektiv ein 18mm nehmen kann und dann am PC den Bildauschnit auswählt...
Je größer der Bildkreis, des größer das Objektiv. Das kann schwer werden....

Hansevogel
20.06.2006, 21:35
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauchen, ...
Das liegt ganz im Trend: Rauchfreie Zonen überall, sehr zum Ärger der verbliebenen Raucher. Und wenn ein Chip wenig raucht, braucht die Cam auch keinen Schornstein. :lol:

Gruß: Hansevogel

meshua
20.06.2006, 23:39
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauschen,

Die Einzelsensorgroesse liegt IMHO bei ca 8 Mikrometer. Da wird nicht viel Rauschen.

Gruesse, Torsten.

Jens N.
21.06.2006, 00:21
in 10jahren werde wir über 6 megapixel genauso lachen wie heute über 6 megabyte.

Glaube ich eher nicht. Ähnlich wie bei Computer CPUs gibt es auch bei Fotosensoren eine physikalisch bedingte Grenze, zweitens wird es auch schon lange vor Erreichen dieser Grenze irgendwann sinnlos, immer mehr Dioden auf die gleiche Fläche zu quetschen - und manche Hersteller haben diese Grenze IMO jetzt schon überschritten. Und da die Sensorgrößen nicht nach Belieben wachsen können (weil dann irgendwann neue Objektive fällig werden), ist -wahrscheinlich schon recht bald- Schluss mit dem Megapixelwahn, oder zumindest wird die Steigerung langsamer. Auch die vergleichsweise alten 6 MP Sensoren reichen für die meisten Anwendungsfälle und Anwender eigentlich vollkommen aus, weitere Steigerungen bringen hier höchstens der Industrie etwas. Diese sollte sich jetzt jedoch meiner Meinung nach lieber auf andere Aspekte der Kameratechnik konzentrieren. Nun sind Dinge wie Dynamikumfang, Rauschverhalten usw. dem Normalkunden schwieriger zu vermitteln als die Zahl der Pixel. Ich bin da aber ganz zuversichtlich, hat doch bei PCs auch langsam ein Umdenken weg von immer höheren Takraten hin zu anderen Techniken stattgefunden.

Canon hat übrigens schon vor einiger Zeit angekündigt, beim "Megapixel-Wettrennen" nicht mehr mitmachen zu wollen. Da Canon Marktführer ist, hat sowas natürlich auch Signalwirkung.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube nicht daran, daß wir in sagen wir mal 10 Jahren alle mit 60 MP DSLRs rumlaufen werden. Kram den Thread in 10 Jahren einfach nochmal raus und wir werden sehen, wer recht hatte :D

tja, und mit ein paar Giga pixel braucht man keine tele/macroopjektive meht ;)

Auch da muß ich dich (und Ta152) enttäuschen: die vielen Megapixel bringen gar nix, wenn das Objektiv nicht eine dem entsprechende Auflösung bringt. Genau das ist aber das schwierige bei der Idee, einfach aus einem WW einen extrem kleinen Ausschnitt zu nehmen und so quasi ein Tele oder Makro zu haben - das kann man auch mit der jetzigen Technik leicht selber ausprobieren.

Sebastian W.
21.06.2006, 06:43
Geil, fast kein Rauschen, dank fehlendem AA-Filter superscharf und bei der Sensorgröße kann man super mit der Schärfentiefe spielen. Quadratische Bilder mag ich sowieso. und wenn ich es will, habe ich im strahlenden Sonnenschein bei "normalen" Belichtungszeiten und geschlossener Blende nur ein paar Millimeter Schärfentiefe in Portraits. Außerdem ist ein echter SW-Sensor ein Grund, die alten SW-Farbfilter wieder vor's Objektiv so schrauben. Anti-Aliasing- und Bayer-Pattern-Artefakte ade.

Hoffentlich ist der Sensor nicht IR-Empfindlich, denn das schwingt in der Beschreibung mit. Die Himmelsbeobachter legen Wert auf die Darstellung merkwürdiger Wellenlängen.

Jan
21.06.2006, 09:15
Und ein gutes altes 50'er wird schon zu einem prima WW, also wird das ganze sogar preiswert zu haben sein (na ja, leichte Vignettierung und Randunschärfe wird man bei einem KB-Objektiv und 10x10 cm Sensor in Kauf nehmen müssen).
Jan

Stoney
21.06.2006, 11:03
Speziell der 111MP Chip wird wohl wenig Rauchen, ...
Das liegt ganz im Trend: Rauchfreie Zonen überall, sehr zum Ärger der verbliebenen Raucher. Und wenn ein Chip wenig raucht, braucht die Cam auch keinen Schornstein. :lol:

Mein Chip hat noch nie geraucht und ich hoffe, dass das auch so bleibt. ;)