Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilferuf an die Berliner


PeterHadTrapp
20.06.2006, 14:17
hallo Berliner+Umgebung

heute erreichte mich folgende Anfrage per Mail:

Hello. I don\'t speak german so I can\'t register in this site but I would like to ask for help.
I have a KonicaMinolta Dynax 7D camera and Metz 54MZ-4i flash. I know that I need an
adapter SCA 3302 M6 but I cant get it in my country (Lituhuania). I got one but it
doesn\'t worked with my camera. Person from Metz told me that actually it was M4
version because it hasn\'t a sticker on a top. I could get only gnc on the flash
lcd.
The thing is that I have a friend in Berlin until friday, so someone could help her
to buy the right version in Berlin ? Somehow to check works it or no with 7D. Or
maybe someone could say an adress of the good shop where she could get the right
version. Please help and I will be with the German team in World Cup :).



Hallo

Ich spreche nicht Deutsch und konnte mich deshalb nicht für diese Seite registrieren, aber ich würde gerne um Hilfe bitten.
Ich habe eine KoMi Dynax 7d und den Metzblitz 54MZ-4i
Ich weiß, dass ich den Adapter SCA 3302 M6 benötige, aber ich kann ihn in meinem Heimatland (Litauen) nicht bekommen.
Ich habe einen Adapter aber er funkioniert an meiner Kamera nicht. Jemand von Metz erklärte mir dass ich wohl die Version M4 habe, weil der entsprechende Aufkleber auf der Oberseite nicht vorhanden ist.
Ich bekomme nur die Anzeige „gnc“ auf dem Display des Blitzes.
Nun habe ich aber eine Freundin, die bis Freitag in Berlin ist, es wäre schön wenn Ihr jemand helfen könnte, den Adapter in der richtigen Version zu kaufen. Jemand der auch prüfen könnte, ob er an der D7d funktioniert oder nicht.
Oder es könnte mir wenigstens jemand die Adresse eines guten Fotogeschäftes sagen, wo man die richtige Ausführung bekommen könnte.
Bitte helft mir, ich werde auch zur Deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft halten. :)

Gruß
Giedlius


Kann da irgendjemand von Euch mithelfen ?
Ich schicke dem Absender den Link, sodass er zumindestens hier mitlesen kann, bzw. antworten, wenn wir das mit der Registrierung hinbekommen haben.

Gruß+Dank
PETER

jottlieb
20.06.2006, 14:54
Soweit ich das richtig verstanden habe, bräuchten wir erstmal einen Metz-Experten der sagt, welchen SCA-Adapter er braucht (kriegt man das nicht auch auf der Metz-Homepage raus?).
Wenn wir das wissen, könnten wir ja wir auch paar Berliner Fotoläden kontaktieren. Vielleicht gibt es auf Metz Homepage ja auch einen Shopfinder?

Tobi.
20.06.2006, 15:01
Soweit ich das richtig verstanden habe, bräuchten wir erstmal einen Metz-Experten der sagt, welchen SCA-Adapter er braucht (kriegt man das nicht auch auf der Metz-Homepage raus?).
Ich bin zwar kein Metz-Experte, aber ich vermute mal sehr stark, dass er einen SCA3302M6.1 braucht. Da M6 in den Läden noch nicht üblich ist, und M6.1 erst recht nicht, ist wohl die sicherste Möglichkeit, einen direkt bei Metz zu ordern und zu der Freundin liefern zu lassen. Die machen zwar keinen Direktvertrieb, aber vielleicht geht in diesem Fall ja eine Ausnahme. Dann sollte der Lette aber am besten direkt mit Metz verhandeln!

Tobi

Pittisoft
20.06.2006, 15:06
Hallo Peter,

bei Metz kann ich leider nicht helfen, auch weiß ich nicht wo in Berlin Blitzgeräte von Metz mit Adapter für koMi vertrieben werden.

Hallo wolf33

du hast doch einen Metzblitz an deiner D7D kannst du nicht helfen :?:

PeterHadTrapp
20.06.2006, 17:58
Ich und Metz :shock:

nö, ich habe den einen oder anderen Minolta-Blitz, aber keinen Metz,. wenn es um die Metzen geht halte ich mich immer raus.

PETER

Dimagier_Horst
20.06.2006, 22:38
Vorschlag 1: Einer unserer Berliner verkauft seinen -M6.1 an die Freundin des Litauers und holt sich im Laden einen neuen, den er dann bei Metz updaten lässt. Falls er den Blitz in TTL in der Zwischenzeit nicht braucht....

Vorschlag 2: Einer vom Team wickelt es postalisch ab, wobei ich das Risisko des Postversands von Geld und Adapter eher pessimistisch einschätze....

Vorschlag 3: Direktabwicklung zwischen Metz und dem Litauer und Bezahlung über internationale Antwortscheine, wenn Metz sich darauf einlässt....

Vorschlag 4: Er wird litauischer Generalimporteur für Metz ;)

korfri
20.06.2006, 22:48
Hallo,

ich bin leider auswärts, aber nach meiner Meinung gibt es schon einige Läden, welche Konica/Minolta und Metz führen, so daß man dort mit etwas Glück Beides testen kann.

Foto-Wüstefeld
http://www.wuestefeld.com/service/index.htm
Zentrale in der Schloßstraße 96,
12163 Berlin
Telefon 030 / 791 88 88

oder

Foto-Wüstefeld
Grolmanstraße 36,
10623 Berlin
Telefon 030 / 881 96 96


Foto Meyer
http://www.fotomeyer.de/
Welserstraße 1
10777 Berlin
Tel.: 0 30 / 23 50 99 - 0


Foto Hess
http://www.foto-hess.de/
Kaiser - Friedrich - Strasse Nr. 87
10585 Berlin
Tel. 030 - 341 34 53

Ich selber habe leider keine D7D oder D5D mehr, kann also nicht helfen.

Pittisoft
21.06.2006, 08:23
Ich und Metz :shock:

nö, ich habe den einen oder anderen Minolta-Blitz, aber keinen Metz,. wenn es um die Metzen geht halte ich mich immer raus.

PETER

Hallo Peter,

ich meinte eigendlich auch Wolf33 und nicht dich.
Bei dir weiß ich das du nur Original Minolta Blitze so wie ich benutzt. :)

Hademar2
21.06.2006, 20:52
Kann man denn nicht einen Adapter nach Litauen schicken und von Litauen nach D das entsprechende Kleingeld? In welcher Reihenfolge das geschieht, kann man sich aussuchen!

Den aktuellen mit M6.1 dürfte man in keinem Geschäft bekommen, den M6 schon eher. Jedoch sollte der bei Metz upgedatet werden.

Also, wer einen 3302 ab M3 übrig hat, kann sich doch mit dem Spezi aus Litauen kurz schließen und das dann abwickeln!

Und mit der Version M4 sollte doch auch die Metz-eigene Automatik funktionieren!

Hellraider
21.06.2006, 23:50
Für die Metze reicht zum Betrieb an der 7D ein M5 zum Betrieb (ein M4 geht auch (bei M3 bin ich mir nicht so ganz sicher ob der updatebar ist), bei dieser muss aber vorher bei Metz ein Update auf die momentan aktuellste Version M6.1 durchgeführt werden; ältere Versionen M1, M2 und M3 sind NICHT updatebar).

Tobi.
22.06.2006, 09:33
Für die Metze reicht zum Betrieb an der 7D ein M5
Mein 54 MZ-3 löste an der 7D mit einem SCA3302M5 IIRC noch nicht einmal aus.

Tobi

Hansevogel
22.06.2006, 09:41
Mein 54 MZ-3 löste an der 7D mit einem SCA3302M5 IIRC noch nicht einmal aus.
Außerordentlich seltsam. :shock:

Gruß: Hansevogel

Tobi.
22.06.2006, 09:51
Mein 54 MZ-3 löste an der 7D mit einem SCA3302M5 IIRC noch nicht einmal aus.
Außerordentlich seltsam. :shock:
Eh, tschulligunk, da hab ich mich vertan: Es war ein M4!

Tobi

PeterHadTrapp
22.06.2006, 10:03
Ich weiß schon warum ich mich mit dem Metz-System nicht erwärmen kann. Wenn selbst Ihr, die ihr die Dinger kennt und benutzt zuweilen den Überblick verliert vor lauter Versionen vor und hinter dem Punkt...

*Schulterzuck*
PETER

Tobi.
22.06.2006, 10:08
Ich weiß schon warum ich mich mit dem Metz-System nicht erwärmen kann. Wenn selbst Ihr, die ihr die Dinger kennt und benutzt zuweilen den Überblick verliert vor lauter Versionen vor und hinter dem Punkt...
Wieso? Man weiss halt was man braucht, und gut ists. Was genau da nun nicht funktionierte ist doch absolut egal, interessiert mich nicht.
BTW: Ich könnte mich nicht damit anfreunden, manuell blitzen zu müssen, um offene Augen abzulichten...

Tobi

PeterHadTrapp
22.06.2006, 10:13
@Schlafaugen: Du weißt, dass mich diese Geschichte auch extrem nervt. Zumal es drahtlos überhaupt nicht geht, auch nicht manuell...

Hademar2
22.06.2006, 19:48
Nur noch mal so zur allgemeinen Erinnerung:

Der Adapter SCA 3302 ist ab der Version M3 bei Metz updatebar!

Der aktuelle ist M6.1 und es ist zum Betrieb mit der D7D mindestens M5 notwendig!

Der Metz 54 MZ-3/4 hat gegenüber dem Minolta den Vorteil, mit der metz-eigenen Automatik ohne den lästigen Vorblitz auszukommen!

MSA
23.06.2006, 12:03
Vielleicht unpassend, aber mit dem erwähnten "Foto Meyer" in der Welserstrasse habe ich bisher nur gute Erfahrung gemacht.
Habe mir dort ein Makroobjektiv gekauft.
Mit ein wenig Verhandlung konnte ich das Objektiv ganze 100€ preiswerter ergattern (natürlich Neuware).

Gruß
Marcel