PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D oder D7d jetzt noch kaufen...?


Franky
20.06.2006, 13:22
Hi zusammen.

Im Zuge einer nötigen Erweiterung meiner A1 mit BP und Blitz, nehme ich nun auch das Thema DSLR endlich in Angriff. Die A1 bleibt als all-in-one Kamera weiter im Einsatz und für die "richtigen Fotos" möchte ich dann eine DSLR einsetzen.

Da habe ich nun als Favoriten bisher die Canon EOS 20D oder 30D und die D5D bzw D7D.

Bei den Canon braucht man sich um Zukunftssicherheit eigentlich erstmal keine Gedanken machen...

Bei Minolta sieht das denke ich schon etwas anders aus.

Daher die Frage an euch, würdet ihr jetzt noch eine D5D/D7D kaufen oder lieber noch etwas abwarten?

Die neue Alpha schaut ja auch interessant aus, doch bin ich mir etwas unsicher, wie lange Sony noch diese Objektiv- und Blitzanschlüsse nutzen wird...

Liebe Grüße

Franky

kugelfisch
20.06.2006, 13:29
Hi Franky,

wenn du noch eine günstig bekommst, warum nicht? Das teure daran sind eh die Objektive und die kannst du in in paar Jahren (wenn Sony die Luft nicht ausgeht) immer noch an eine dann aktuelle Alpha schrauben.

Ich sehe an der A100 nichts was mich den Kauf der D5D bereuen läßt (was nicht heißt das ich die Alpha für schlecht halte), und die gesparten 400-500 EUR kann ich ich in die Objektive stecken.

Gruß
Alex

stinnen
20.06.2006, 13:36
Hi Franky,

warum sollen die Canons zukunftssicherer als die KoMis sein? Ich finde, es ist einfach subjektive Geschmackssache, welche Kamera einem mehr zusagt. Ich bin mit meiner D7D mehr als zufrieden und bereue ihren Kauf in keiner Weise. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es zukünftig auch noch kompatibles Zubehör gibt. Ferner wird auch immer irgendwer für den (technischen) Service zuständig sein, wenn es mal nötig wird.

gal
20.06.2006, 13:41
Die neue Alpha schaut ja auch interessant aus, doch bin ich mir etwas unsicher, wie lange Sony noch diese Objektiv- und Blitzanschlüsse nutzen wird...


Also da würde ich mir wenig Sorgen machen - schließlich hat Sony grade erst neue Objektive und Blitze mit diesen Anschlüssen vorgestellt. Also ist es (bei Sony) quasi ganz neu, und wird daher wohl nicht so schnell von was anderem abgelöst...

PeterHadTrapp
20.06.2006, 13:52
Sehe ich ein wenig anders, was das Kapitel Blitze angeht.
Das Minolta-Blitzsystem ist mit Abstand das betagteste am Markt und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Sony als eine der nächsten Baustellen angegangen und entrümpelt werden.
Wieweit dann nochwas vorwärts oder rückwärts kompatibel ist bleibt abzuwarten und ist momentan blanke Spekulation. Da sind wir aber von unserer verblichenen Hausmarke auch schon kleine Grausamkeiten gewöhnt (siehe HS 5400 ... ).
Dass sie den Blitzschuh selbst ändern glaube ich nicht, welchen Grund dafür sollte es geben, zumal das neue Sony-System jetzt ja mit dem Minolta-Blitzschuh vom Stapel gelaufen ist.

Ich würde mir aktuell wenn ich vor der Entscheidung stünde, eine Mittelklasse DSLR zu kaufen sicher keine KoMi mehr kaufen, sei der Preis auch günstig, sondern zur sony alpha greifen.
Zur D7d ist die neue Sony keine Alternative.

PETER

RainerV
20.06.2006, 14:06
Überlege, welche der Kameras Dir persönlich am meisten zusagt. Wenn Dir die 5D am meisten zusagt, dann nimm sie, wenn Dir das Bedienkonzept oder die Größe der 7D besser als das Bedienkonzept der kleinen 5D gefällt, dann nimm eben die 7D. Wenn Du mit dem Bedienkonzept der 5D klar kommst, aber Dir die technischen Neuerungen der Alpha 100 den anfangs sicherlich zu zahlenden Aufpreis wert sind, dann kaufe die Alpha 100, die letzendlich eine deutlich weiterentwickelte 5D ist. Wenn Dir gar keine davon gefällt, oder Dir am Zubehör für Dich wichtige Teile fehlen, dann geh zu einem anderen Hersteller, falls Du einen findest, der das hat was Du suchst.

Ich habe die 5D, und sie bietet einschließlich einem guten Objektivangebot (wenngleich allerdings aufgrund des KoMi-Rückzugs momentan nur mit Geduld zu bekommen) alles, was ich brauche! Vor allem des Antishake ist m.E. Gold wert. Aber auch sonst sehe ich keine für mich relevanten Nachteile gegenüber anderen Herstellern.

Wieso sollte Sony erst mit großem Aufwand in den Bereich DSLR einsteigen und eine geradezu vorbildliche Kompatibilität zu Minolta-Systemzubehör bieten - wozu ja überhaupt keinerlei Verpflichtung (auch keine "moralische", wie sie m.E. gegenüber eigenen Kunden besteht) bestanden hätte - wenn sie nicht die feste Absicht hätten in diesem Markt erfolgreich sein zu wollen und auch den Stamm der Minolta-Kunden für sich zu gewinnen. Würden sie mit einer der nächsten Kameras die allseits befürchteten Inkompatibilitäten einführen, würden sie eigene Kunden verprellen. Und für so unprofessionell, daß sie Marktchancen und Marktrisiken nicht einschätzen können, halte ich Sony auch nicht. Das nötige technische Know-How haben sie sich von Minolta eingekauft oder im Bereich der Sensoren und der Elektronik ohnehin im eigenen Hause gehabt.

Also würde ich mir da keine Sorgen machen. Der Markt ist in Bewegung, da sind vermutlich viele andere Hersteller wesentlich gefährdeter als Sony, das gerade beweist, daß sie am DSLR-Markt Interesse haben.

Rainer

Jornada
20.06.2006, 16:44
...Daher die Frage an euch, würdet ihr jetzt noch eine D5D/D7D kaufen...
Nein!


...oder lieber noch etwas abwarten?
Auch nicht!
Wenn ich - so wie Du - noch nicht in KoMi-Objektive und Minolta-Blitzgerät investiert hätte, würde ich eine Canon 20D kaufen.
Ich halte, trotz bestimmt gleich eintrudelnder Gegenargumente, Canon für zukunftssicherer. Natürlich geht es mit Sony und dem Minolta-Bajonett erst einmal weiter, aber was wird in 2, 3 oder 5 Jahren sein? Gute und teuere Objektive sollten, wenn nicht gleich eine Anschaffung für's ganze Leben, doch zumindestens für 10-20 Jahre sein.
Gewiss, niemand kann voraussehen, was in 5 Jahren mit Canon passiert, trotzdem halt ich Canon aus momentaner Sicht für zukunftssicherer.

twolf
20.06.2006, 17:25
...Daher die Frage an euch, würdet ihr jetzt noch eine D5D/D7D kaufen...
Nein!


...oder lieber noch etwas abwarten?
Auch nicht!
Wenn ich - so wie Du - noch nicht in KoMi-Objektive und Minolta-Blitzgerät investiert hätte, würde ich eine Canon 20D kaufen.
Ich halte, trotz bestimmt gleich eintrudelnder Gegenargumente, Canon für zukunftssicherer. Natürlich geht es mit Sony und dem Minolta-Bajonett erst einmal weiter, aber was wird in 2, 3 oder 5 Jahren sein? Gute und teuere Objektive sollten, wenn nicht gleich eine Anschaffung für's ganze Leben, doch zumindestens für 10-20 Jahre sein.
Gewiss, niemand kann voraussehen, was in 5 Jahren mit Canon passiert, trotzdem halt ich Canon aus momentaner Sicht für zukunftssicherer.

Naa ja, die 2 bis 5 Prozent sicherheit sind wohl sehr relativ.
Wenn ich unter 500 euro eine d5 oder d7 neu bekommen würde würde ich zuschlagen, bei mehr als 500 euro kaufe ich mir lieber eine alpha 100, die wird auch bald deutlich unter 850 euro liegen mit kitt, und da macht für mich die neue sinn.

Tobi.
20.06.2006, 17:27
bei mehr als 500 euro kaufe ich mir lieber eine alpha 100, die wird auch bald deutlich unter 850 euro liegen mit kitt
Damit man sie wasserdicht versiegeln kann?

SCNR
Tobi

twolf
20.06.2006, 17:42
Aber nur mit weissen kitt, :oops: :cool:
Deswegen solte die aussage aber trozdem sinn machen oder ? ( mit der wahl der kamera, und natürlich nicht mit den kitt )

Was so ein t alles ausmacht :twisted:

Franky
20.06.2006, 19:13
Hi zusammen.

Schon mal danke für eure Antworten.
Gehe mal auf manche im Einzelnen ein.


Ich würde mir aktuell wenn ich vor der Entscheidung stünde, eine Mittelklasse DSLR zu kaufen sicher keine KoMi mehr kaufen, sei der Preis auch günstig, sondern zur sony alpha greifen.
Zur D7d ist die neue Sony keine Alternative.

Warum das? Ich dachte die 5D und 7D nehmen sich von der reinen Bildperformance eher wenig, warum ist dann deiner Meinung nach die verbesserte 5D (a la Alpha 100) keine Alternative zur 7D?





Überlege, welche der Kameras Dir persönlich am meisten zusagt. Wenn Dir die 5D am meisten zusagt, dann nimm sie, wenn Dir das Bedienkonzept oder die Größe der 7D besser als das Bedienkonzept der kleinen 5D gefällt, dann nimm eben die 7D. Wenn Du mit dem Bedienkonzept der 5D klar kommst, aber Dir die technischen Neuerungen der Alpha 100 den anfangs sicherlich zu zahlenden Aufpreis wert sind, dann kaufe die Alpha 100, die letzendlich eine deutlich weiterentwickelte 5D ist. Wenn Dir gar keine davon gefällt, oder Dir am Zubehör für Dich wichtige Teile fehlen, dann geh zu einem anderen Hersteller, falls Du einen findest, der das hat was Du suchst.

Tja, ich denke mal von der Bildqualität wäre ich mit allen der genannten Kameras einverstanden, stellt mich doch meine A1 schon recht zufrieden...
Das große Plus, was mich damals nach diversen Tests auch zur A1 führte, ist das AntiShake, was wirklich eine feine Sache ist. Bei anderen Herstellern muss man sich dies in etwas anderer Form mit dem Objektiv kaufen. Das ist schon mal ein Plus für SoKoMi.
Das große "Problem" der 5D ist auch ein Grund, warum ich mir damals statt der A1 nicht die EOS 300D gekauft habe, Plastik.
Bei meinem Foto Händler hatte ich seinerzeit einige Kameras testen können. Am Ende standen noch die A1 und die 300D auf der Entscheidungsliste. Zwar wäre die 300D etwas flexibler (dank Wechselobjektive und zahlreichem Zubehör) gewesen, doch gab mir dann der Händler mal eine EOS10D in die Hand und die Sache war für mich erledigt. Der haptische Unterschied zwischen einer 300D und der 10D war derartig groß, dass ich mich damals entschloß die A1 als Allroundkamera zu kaufen, und wenn das Geld wieder einmal da ist, eine "richtige" DSLR.

Die D7D hatte ich schon in der Hand und auch ein paar Bilder geknipst. Über die Bildqualität will ich mich hier gar nicht auslassen, aber das was ich in der Hand hatte, war dann schon so etwas, wie ich es mir vorstelle :)

Daher bin ich gegenüber der D5D und der Alpha noch etwas skeptisch, da ich diese noch nicht "befingern" konnte ;)

Ansich steht für mich aber eigentlich fest, dass ich eher keine Mittelklasse DSLR kaufen, sondern schon eher in die Oberklasse investieren wollte :top:
Und da ich nicht auf die neuesten Gimmicks aus bin (wenn es nicht wirklich was absolut innovatives wäre), sondern einfach eine gute, solide und robuste Kamera will, kann ich mit einem auslaufenden "Top-Body" denke ich gut leben...

Liebe Grüße und immer her mit euren Tipps,

Frank

superburschi
20.06.2006, 19:14
Ich würde meine 5D immer wieder kaufen :top:

RainerV
20.06.2006, 19:45
Ich würde mir aktuell wenn ich vor der Entscheidung stünde, eine Mittelklasse DSLR zu kaufen sicher keine KoMi mehr kaufen, sei der Preis auch günstig, sondern zur sony alpha greifen.
Zur D7d ist die neue Sony keine Alternative.

Warum das? Ich dachte die 5D und 7D nehmen sich von der reinen Bildperformance eher wenig, warum ist dann deiner Meinung nach die verbesserte 5D (a la Alpha 100) keine Alternative zur 7D?


Peter meint bestimmt das andere Bedienkonzept und die Größe der Kamera. Außerdem gibt es zur 7D den Hochformatgriff. Viele der 7D-Besitzer wollen halt eine große Kamera mit vielen Knöpfchen. Und die hat die Alpha 100 nicht.

Technisch sind die Unterschiede nicht groß.

Die 5D ist absolut wertig. Da paßt alles und wackelt nix! Da brauchst Du keine Angst vor "Plastik-Feeling" haben!

"Oberklasse" sind aber weder die 5D noch die 7D noch die Alpha 100. Der Begriff sagt mir nicht viel. Brauchst Du mehr als drei Bilder pro Sekunde oder ... oder ... Wie definierst Du Oberklasse?

Rainer

PeterHadTrapp
20.06.2006, 19:50
@Rainer und Franky: Oberklasse ist an der D7d nur das Bedienkonzept und die Haptik, der Rest ist bestenfalls noch Mittelfeld.

Die alpha wäre für mich keine Alternative zur D7d weil ich
- zwei Rändelräder will
- einen Hochformatgriff brauche

ich finde nicht dass die D5d irgendwie schlecht ist, keine Frage.

PETER

Hademar2
20.06.2006, 20:04
Wenn du mit deiner A1 derzeit noch zufriedenstellend arbeiten kannst, würde ich jedenfalls noch etwas warten. Zumindest so lange, bis die Alpha 100 auf dem markt ist und die ersten Exemplare unter der Bevölkerung verstreut sind. Sicherlich wirst du dann hier im Forum die nötigen Erfahrungsberichte finden um zu sehen, ob sie für dich überhaupt in Frage kommen sollte!

Franky
20.06.2006, 21:44
Hi zusammen.

@Rainer
Hm, was ist Oberklasse...
Ich meine halt nicht die Einstiegsklasse der Kameras, sondern die nächste oder im Zweifel auch übernächste Preiskategorie...

@Peter
Und was wäre für dich dann eine Alternative bzw auch bei den technischen Disziplinen deiner Ansicht nach in der "Oberklasse" bzw einer D7D überlegen?

Viele Grüße

Frank

twolf
20.06.2006, 22:02
die alpha hat den nachteil des schlechteren displays der d5 schon mal nicht. technisch dürfte die alpha der d7 jetzt sogar überlegen ( auser den fehlenden blitzsynchron anschluß ) wenn du die bedienbarkeit und ein batteriegriff möchtest wirst du entweder die d7 kaufen müssen, oder auf den nachfolger warten.
im endefekt nimm sie in die hand, mach ein paar fotos, gehe mal auf einen fotostammtisch, und dann wirst du schon wissen was du möchtest.

Sebastian Stelter
20.06.2006, 22:20
. technisch dürfte die alpha der d7 jetzt sogar überlegen (

:?: :?: Die Alpha die,denke ich mal,eine Reihe von Kinderkrankheiten hat soll besser sein/werden als die D7d??? Naja lassen wir uns überraschen.

Das bringt hier eigentlich nichts darüber zu diskutieren welche Kamera vielleicht mal wie gut sein wird. ;)

Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen.

RainerV
20.06.2006, 22:28
:?: :?: Die Alpha die,denke ich mal,eine Reihe von Kinderkrankheiten hat soll besser sein/werden als die D7d??? Naja lassen wir uns überraschen.


Na dann schau Dir mal die Bedienung der Alpha 100 an und vergleiche mal mit der 5D. Also die Menüpunkte sind praktisch alle identisch!!

Das ist schlichtweg der direkte Nachfolger der 5D. Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben. Und schon bei der 5D sind wohl die meisten Kinderkrankheiten, die die 7D ja durchaus hatte, beseitigt.

Rainer

P.S. Ohne es zu genau zu wissen: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die Alpha 100 sogar im selben Minolta-Werk wie die 5D produziert wird.

A2Freak
20.06.2006, 22:34
Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben.

Noch weniger? :cool:

twolf
20.06.2006, 23:00
:?: :?: Die Alpha die,denke ich mal,eine Reihe von Kinderkrankheiten hat soll besser sein/werden als die D7d??? Naja lassen wir uns überraschen.


Na dann schau Dir mal die Bedienung der Alpha 100 an und vergleiche mal mit der 5D. Also die Menüpunkte sind praktisch alle identisch!!

Das ist schlichtweg der direkte Nachfolger der 5D. Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben. Und schon bei der 5D sind wohl die meisten Kinderkrankheiten, die die 7D ja durchaus hatte, beseitigt.

Rainer



P.S. Ohne es zu genau zu wissen: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die Alpha 100 sogar im selben Minolta-Werk wie die 5D produziert wird.

:top: jep,

PeterHadTrapp
20.06.2006, 23:23
Ahmt.

1. Logisch wird die alpha 100 im selben Werk produziert wie vorher die Dynaxen. Genau deswegen hat ja Sony genau diese "Vermögenswerte" von Konica-Minolta übernommen.
Mit den Linsen verhält sich das genauso.

@Peter
Und was wäre für dich dann eine Alternative bzw auch bei den technischen Disziplinen deiner Ansicht nach in der "Oberklasse" bzw einer D7D überlegen?
2. Die einzige DSLR die der Markt momentan bereithält und die eine Alternative zur D7d darstellt (auch vom Preissegment her), weil sie dem Stand der Technik entsprechende Entwicklungsschritte weiter ist und eine "semiprofessionelle" Bedienung inkl. Hochkantgriff bietet ist meiner Ansicht nach die Nikon D200.

Ob das nun schon Oberklasse ist oder nicht sei dahingestellt.

PETER

Franky
20.06.2006, 23:31
Hi Peter.

2. Die einzige DSLR die der Markt momentan bereithält und die eine Alternative zur D7d darstellt (auch vom Preissegment her), weil sie dem Stand der Technik entsprechende Entwicklungsschritte weiter ist und eine "semiprofessionelle" Bedienung inkl. Hochkantgriff bietet ist meiner Ansicht nach die Nikon D200.

Ob das nun schon Oberklasse ist oder nicht sei dahingestellt.


Hm, werde ich mir mal anschauen, wenngleich ich denke, dass ich mein Sparschwein dann, nikontypisch, noch etwas füllen müsste ;)
Siehst du in einer EOS 20D oder 30D demnach keine Alternative zur 7D?
Denn die beiden Canons fand ich bisher vom Gesamteindruck und Preis-Leistungsverhältnis (da eher die 20D) recht interessant...

Viele Grüße

Frank

PeterHadTrapp
20.06.2006, 23:36
Wenn Du mal das große und brillante Display einer D7d gehabt hast, wirst Du den Sehschlitz auf der Rückseite einer EOS 20 nicht mehr ertragen.
Außerdem liegt die Nikon mir deutlich besser in der Hand als die Canons.
Und wenn schon mehr Auflösung dann richtig.

Die Nikon ist auch einfach die modernere Cam, eine komplette Neuentwicklung, während die D30 nur ein Facelift der D20 ist.

ich gebe aber auch unumwunden zu, dass hier der persönliche Geschmack eine Rolle spielt und ich hatte keine der genannten Cams lange genug zum ausprobieren zur Verfügung (also mehr als mal ne Stunde oder so) um mir wirklich ein Urteil darüber zu erlauben, das auf eigenen Erfahrungswerten fußt, die über ein erstes Gefühl hinausgehen.

PETER

RainerV
20.06.2006, 23:40
Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben.

Noch weniger? :cool:

Naja, ich will die armen 7D-User nicht zu sehr schocken. :cool: Sie sollen die Illusion nicht verlieren, daß die 5D doch Fehler hat.

Hauptsache ist doch, daß wir 5D-User es besser wissen. :lol:

Rainer

Nach solchen Statements schreibt man wohl normalerweise [duckundwech]?

superburschi
21.06.2006, 04:54
:?: :?: Die Alpha die,denke ich mal,eine Reihe von Kinderkrankheiten hat soll besser sein/werden als die D7d??? Naja lassen wir uns überraschen.


Na dann schau Dir mal die Bedienung der Alpha 100 an und vergleiche mal mit der 5D. Also die Menüpunkte sind praktisch alle identisch!!

Das ist schlichtweg der direkte Nachfolger der 5D. Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben. Und schon bei der 5D sind wohl die meisten Kinderkrankheiten, die die 7D ja durchaus hatte, beseitigt.

Rainer

P.S. Ohne es zu genau zu wissen: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die Alpha 100 sogar im selben Minolta-Werk wie die 5D produziert wird.

Genau das wird Sie :!: Quelle? Sichere Quelle :!:

CP995
18.07.2006, 22:08
Da meine 7D jetzt schon 6 Wochen AS defekt ist und ich Bremen immer noch nicht traue, überlege ich mir für die Zwischenzeit einen neue 7D zu kaufen (wenn ich noch eine kriege) verkauft bekomme ich die ja dann immer noch wieder. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, was man heute so für eine Neue bezahlen muss?

Chris

ManniC
18.07.2006, 22:12
Hi Chris,

NEU halte ich so gut wie unmöglich (ausser es hat noch wer was gebunkert).

Und wenn dürfte der Kurs >700€ liegen.

Hademar2
18.07.2006, 22:32
Man hört schon lange nichts mehr von neuen D7D's in irgend welchen Läden.

Vor 1 Woche hatte ich im MM allerdings noch eine D5D mit 18-70 für 550 Euronen gesehen!

Stempelfix
18.07.2006, 22:36
:shock: Wollen wir doch mal ehrlich sein... Die A1 und A2 haben getrennte Einstellräder für Blende und Verschlusszeit... So ist es richtig, so ist es auch bei der D7D, warum sollte sich also jemand, der von der A1/2 auf eine DSLR umsteigt eine D5D kaufen? Das wäre ja zumindest vom Bedienkonzept ein krasser Rückschritt... :P :P :P

Und was die Oberklassendefinition angeht... für mich ist die D7D "Oberklasse" im Vergleich mit einer D5D, einer Canon 300/350D, einer Nikon D50 und diversen Pentaxkameras... Sie rangierte ja ursprünglich wohl auch in einem anderen Preisegment (nämlich dem der Canon 20D), während die D5D von vornherein auf den Markt und die Klientel, die von obengenannten Canon 300/350D und der Nikon D50 bedient wurden, ausgerichtet war.

Dennoch: beide, die D5D (bis auf das wegrationalisierte Einstellrad und den geringer auflösenden Monitor) und die D7D sind tolle Kameras...

Gruss, Uwe ;)

A2Freak
18.07.2006, 22:38
:shock: Wollen wir doch mal ehrlich sein... Die A1 und A2 haben getrennte Einstellräder für Blende und Verschlusszeit... So ist es richtig, so ist es auch bei der D7D, warum sollte sich also jemand, der von der A1/2 auf eine DSLR umsteigt eine D5D kaufen? Das wäre ja zumindest vom Bedienkonzept ein krasser Rückschritt... :P :P :P



Warum?

Stempelfix
18.07.2006, 22:41
:shock: Wollen wir doch mal ehrlich sein... Die A1 und A2 haben getrennte Einstellräder für Blende und Verschlusszeit... So ist es richtig, so ist es auch bei der D7D, warum sollte sich also jemand, der von der A1/2 auf eine DSLR umsteigt eine D5D kaufen? Das wäre ja zumindest vom Bedienkonzept ein krasser Rückschritt... :P :P :P



Warum?

Och... ich halte nicht gerne kleine Knöpfchen gedrückt während ich mit dem anderen Finger an einem Rädchen drehe... :cool:

Gruss, Uwe

A2Freak
18.07.2006, 22:51
Da habe ich noch nie drüber nachgedacht - keine Zeit. 10000 Fotos seit dem 02.05.06 mit der D5D. Heute mittag stand der Tache wieder bei 0001...

twolf
19.07.2006, 16:09
:shock: Wollen wir doch mal ehrlich sein... Die A1 und A2 haben getrennte Einstellräder für Blende und Verschlusszeit... So ist es richtig, so ist es auch bei der D7D, warum sollte sich also jemand, der von der A1/2 auf eine DSLR umsteigt eine D5D kaufen? Das wäre ja zumindest vom Bedienkonzept ein krasser Rückschritt... :P :P :P



Aber ganz klar, weil in voll manuellen Modus ich vielleicht 2-3 % meiner bilder gemacht habe ! In Blenden oder zeit automatik 75 % Die belichtung kann ich auch ohne zweites rad super ändern, kostet mich einen knopfdruck ! :top:

DeepBlueD.
19.07.2006, 16:12
Bei meiner D5D hab ich das 2. Rädchen auch ehrlich noch nicht vermißt! Wenn ich echt mal komplett manuell fote dann geht das auch problemlos durch den´zuvor schon erwähnten Knopfdruck - und verrenken muss man sich dabei auch nicht, geht kinderleicht und schnell!

LensView
19.07.2006, 16:38
Bei meiner D5D hab ich das 2. Rädchen auch ehrlich noch nicht vermißt! Wenn ich echt mal komplett manuell fote dann geht das auch problemlos durch den´zuvor schon erwähnten Knopfdruck - und verrenken muss man sich dabei auch nicht, geht kinderleicht und schnell!
Das ist wohl eine Sache des Geschmacks und der Gewohnheit. Ich fote auch fast nie ganz manuell, aber wenn ich an meiner 7D am vorderen Rad die Blende und am hinteren Rad die Belichtungskorrektur einstellen kann, dann ist das schon sehr bequem. Ich hab mal die 5D eines Freundes ausprobiert und mir persönlich lag die "Haptik" gar nicht.
Es spielt wohl auch eine Rolle ob man die (D)7(D)-Philosophie schon gewöhnt ist oder nicht.

Stempelfix
19.07.2006, 16:42
:oops: Es lag mir auch ferne, den D5D-Eignern auf die Zehen zu treten... mir persönlich würde das zweite Einstellrad fehlen, nur darum ging´s...

Und um zur Ausgangsfrage zurückzukommen...

"Klar, kaufen... sowohl 7D als auch 5D!"

Uwe :cool:

A2Freak
19.07.2006, 16:51
:oops: Es lag mir auch ferne, den D5D-Eignern auf die Zehen zu treten...

Deswegen habe ich Dich ja auch zum Stammtisch eingeladen, um Dir mal eine D5D in die Hand drücken zu können... :lol:

Ne, also, da kann mir keiner auf die Zehen treten. Habe lange genug überlegt und wußte, was ich mir kaufe,

Stempelfix
19.07.2006, 16:54
:oops: Es lag mir auch ferne, den D5D-Eignern auf die Zehen zu treten...

Deswegen habe ich Dich ja auch zum Stammtisch eingeladen, um Dir mal eine D5D in die Hand drücken zu können... :lol:

Ne, also, da kann mir keiner auf die Zehen treten. Habe lange genug überlegt und wußte, was ich mir kaufe,

Ich kenn die D5D doch... ich hatte vor dem D7D Kauf und auch danach eine in der Hand...

Kauföööön, alles was noch in den Regalen ist!"

Uwe

Tom-64
19.07.2006, 17:05
Ich bin von der 7i auf die D7D unter anderem genau wegen des zweiten Rädchens umgestiegen. Da mich das -wenn auch seltene- Knöpfchendrücken jedesmal wieder aufgeregt hat. :evil:
Aber das empfindet jeder anders.

Gruß
Tom