PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : angeblich (erst) nächstes Jahr weiteres Kameramodell?


Man
19.06.2006, 17:20
guckst du hier. (http://www.quesabesde.com/noticias/Sony-Alpha-A100-Samuel-Andreo,1_en_2528)

War bislang anders zu lesen - mal sehen, ob's stimmt.

(Wenn es dazu schon einen Treat gibt bitte dranpappen - ich habe keinen gefunden)

viele Grüße
man

DrZoidberg
19.06.2006, 17:36
Jup, hab dazu schon was im Café geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=386551#386551). ;)
Bin aber trotzdem schon auf die Photokina gespannt...

Dimagier_Horst
19.06.2006, 17:43
...und ab ins Café...

Anaxaboras
19.06.2006, 18:06
Unter photoscala.de (http://www.photoscala.de/node/view/1837) kann man eine scharfsichtige Analyse zu der Tatsache nachlesen, dass die Sony a100 wohl für mindestens 12 Monate keinen Familienzuwachs bekommt. Nicht, dass ich eine neue Kamera brauche (auch wenn meine 7D gerade zum zweiten Mal in Bremen ist). Aber: Wie will Sony denn mit nur einem Modell die hochgesteckten Ziele erreichen? (Die Rede ist davon, in den nächsten 2 Jahren Olypmus zu überholen und in spätestens 4 Jahren mit Canon gleichzuziehen).
Ich sehe jetzt ein wenig die Gefahr, dass Sony in 12 Monaten sagt, "das war's" und die DSLR-Sparte wieder aufgibt.

-Anaxaboras

jottlieb
19.06.2006, 21:13
Lieber Zeit lassen und was gutes entwickeln, als nach kurzer Zeit Mist auf den Markt werfen. Wobei: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben - das haben wir ja schon bei KoMi gesehen :?

Aber wenigstens länger Zeit zum sparen :lol:

pansono
19.06.2006, 21:30
Die Wartezeit leuchtet mir ein.
Minolta hatte kein Geld mehr für zig paralelle Entwicklungen und hat noch die D5D und einen Nachfolger so gut wie fertig entwickelt. Das obere Ende der Skala wurde auch nicht mehr groß vorangetrieben, sondern es wurden Massenmodelle entwickelt die Geld bringen sollten.
Das hat nicht hingehauen und jetzt hat Sony erstmal die fast fertig entwickelte A100 (hätte bei KoMi vielleicht die D5i oder die D6D werden können) auf den Markt gebracht.
Damit sind die Sachen, die man so gut wie fertig aus der Schublade ziehen konnte wohl alle weg (sprich am Markt).
Jetzt dauert es halt etwas, bis Sony die Neuentwicklungen fertig hat und die übernommenen KoMi Technologien (AS ect.) integriert.

Hademar2
19.06.2006, 21:43
Damit sind die Sachen, die man so gut wie fertig aus der Schublade ziehen konnte wohl alle weg (sprich am Markt).
Jetzt dauert es halt etwas, bis Sony die Neuentwicklungen fertig hat und die übernommenen KoMi Technologien (AS ect.) integriert.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der potenzielle Nachfolger der D7D sowie ein neues Gerät der D9D-Klasse bei KoMi in der Entwicklung relativ weit voran getrieben war und wohl nur durch die Übernahme der Foto-Sparte durch Sony die Markteinführung leider nicht mehr durchgeführt wurde.

Bei Sony werden wohl bei künftigen Modellen weit weniger Knöpfe an den Kameras zu finden sein, was bedeutet, dass das ganze drumherum sowie die Software komplette Neuentwicklungen sein werden.

Ob das allerdings dann so lange dauern soll oder ob man dann doch plötzlich ein neues Modell bringen wird, wird sich zeigen!

Backbone
19.06.2006, 21:51
Bei Sony werden wohl bei künftigen Modellen weit weniger Knöpfe an den Kameras zu finden sein, was bedeutet, dass das ganze drumherum sowie die Software komplette Neuentwicklungen sein werden.

Ich kann den Gedanken nicht so ganz nachvollziehen. Die R1 hat ja auch nicht eben wenige Knöpfe und so dumm, das sie es komplett anders machen wollen, als der ganze Rest des Marktes werden sie auch nicht sein.

Backbone

eac
21.06.2006, 10:36
Unter photoscala.de (http://www.photoscala.de/node/view/1837) kann man eine scharfsichtige Analyse zu der Tatsache nachlesen, dass die Sony a100 wohl für mindestens 12 Monate keinen Familienzuwachs bekommt. Nicht, dass ich eine neue Kamera brauche (auch wenn meine 7D gerade zum zweiten Mal in Bremen ist). Aber: Wie will Sony denn mit nur einem Modell die hochgesteckten Ziele erreichen? (Die Rede ist davon, in den nächsten 2 Jahren Olypmus zu überholen und in spätestens 4 Jahren mit Canon gleichzuziehen).
Ich sehe jetzt ein wenig die Gefahr, dass Sony in 12 Monaten sagt, "das war's" und die DSLR-Sparte wieder aufgibt.
Das bestätigt leider meine schlimmsten Befürchtungen. Ich werde wohl meine D7D in ein 5cm Schaumstoffpolster einwickeln müssen, denn wenn sie mal kaputtgehen sollte, ist kein Ersatz in Sicht.

Die a100 ist nicht mehr als eine Modellpflege der D5D. Sie kommt ein gutes halbes Jahr zu spät. Zur Photokina wird Canon mit Sicherheit einen Nachfolger für die 350D vorstellen. Ob Sony dagegen mit einem Modell ankommt, mit dessen Vorläufer KoMi in die Totalpleite gerutscht ist, wage ich zu bezweifeln. Man darf ja nicht vergessen, was die D5D zum Schluß gekostet hat. Wenn die a100 sich in ähnlichen Preisregionen bewegt, wird damit nicht viel Gewinn zu machen sein. Und wenn sie nicht in diesen Preisregionen landet, wird sie sich gegen die Canon und Nikon Konkurrenz nicht durchsetzen. Der AS wird in Zukunft kein Alleinstellungsmerkmal mehr sein, über den sich die Kamera verkaufen könnte. Der 10MP Sensor wird seinen Weg auch in die Kameras der Mitbewerber finden und Canon wird mit 11 oder 12MP kontern.

Ich warte mal die Photokina ab, aber ich fürchte, daß Sony mit dieser Produktpolitik die Zukunft des Minoltabajonetts ernsthaft gefährdet. Ich bin erstaunt, daß sich Zeiss auf dieses Abenteuer einläßt.

modena
21.06.2006, 10:52
canon wird so bald im 350D nachfolger mit sicherheit keine 11-12mp bringen.
siehe modellwechsel 20/30D!
das neue 3stellige modell wird ziemlich sicher denselben sensor wie die 350er bekommen. dazu natürlich noch einen grösseren lcd, vielleicht ein wenig spotmessung und noch ein paar firmwareverbesserungen das wars dann aber auch.

wieso eigentlich viel verändern, wenn sich die 350D sowieso super verkauft?

wegen den 2mp mehr, welche der einsteiger mit seinen kitscherben eh nicht bemerkt?
klar, mp sells und dort seh ich bei den einsteigern auch eine gute chance für die alpha. aber wenn sony so blöde ist und sich die chance entgehen lässt zur photokina ein mittel oder oberklassemodell zu präsentieren haben sie bald mal verspielt!

sie können den markt mit nur einem modell unmöglich aufrollen. wie soll das gehen, wenn sie ambitionierte amateuere oder profis nicht bedienen können?
ich auf alle fälle habe keine lust auf menü-sessions um beispielsweise die iso kurz zu verstellen!

mfg

pansono
21.06.2006, 11:38
canon wird so bald im 350D nachfolger mit sicherheit keine 11-12mp bringen.
siehe modellwechsel 20/30D!
das neue 3stellige modell wird ziemlich sicher denselben sensor wie die 350er bekommen. dazu natürlich noch einen grösseren lcd, vielleicht ein wenig spotmessung und noch ein paar firmwareverbesserungen das wars dann aber auch.
mfg

Denke ich auch. Vor allem würden sie mit einem 10-12MP Chip ihre eigene 30D abschießen und die EOS 5D ernsthaft in Bedrängnis bringen - auch wenn die natürlich noch Vollformat ist.
Die 300'ter Serie hat sich bisher doch immer von der zweistelligen Serie abgeleitet (Siehe auch 300D Hack).
Solange selbst eine 1D Mark II mit 8MP auskommt denke ich kaum, daß man die Einsteigerklasse Auflösungsseitig darüber ansiedeln wird.

M_Sp
21.06.2006, 12:21
Wo bekommt Canon eigentlich die Chips her....?

Jens N.
21.06.2006, 12:22
Wo bekommt Canon eigentlich die Chips her....?

Die bauen und entwickeln die selber.

A2Freak
21.06.2006, 13:23
Wo bekommt Canon eigentlich die Chips her....?

Ich hole meine immer im Aldi, habe aber da noch niemanden von Canon gesehen. ;)

pansono
21.06.2006, 13:26
Wo bekommt Canon eigentlich die Chips her....?

Die bauen und entwickeln die selber.

Was Sony ja jetzt auch mit den DSLR's machen wird. Bisher war Canon glaube ich der einzige DSLR Anbieter mit eigenen Chips.
Das läßt doch hoffen, was Firmware und Chip Anpassung (Rauschen?) angeht.

Tobi.
21.06.2006, 14:10
Bisher war Canon glaube ich der einzige DSLR Anbieter mit eigenen Chips.
Nikon hat auch eigene Sensoren entwickelt, IIRC sind sie in den "großen" Kameras sogar verbaut.

Tobi