Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF - Modul - Oberfläche reinigen ...


AndreasTV
18.06.2006, 20:11
Hallo Gemeinde,

eventuell habe ich hier einen hilfreichen Tipp für die/den Eine/n oder Andere/n:
als ich heute vormittag so wie immer meine lapidaren "Schnappschüsse" getätigt hatte und anschließend noch zu den Nachbarn sollte zwecks Portraits der Tochter für deren Bewerbungen, da "zuckelte" plötzlich mein AF wie ein "Sambatänzer" :roll: :) . Der Schreck lief mir durch sämtliche Glieder sowie Angstschweiß breitete sich in Windeseile auf meiner Stirn aus :shock: .....
"... das nicht schon wieder ..." dachte ich nur; lief meine "D 5D" zu lange einwandfrei :?: :roll: . Okay, ich das Objektiv runter und ein Anderes drauf - "Nüsse"! Erstmal mit den netten Nachbarn Kaffee getrunken und überlegt, woran es so plötzlich hapern könnte - da kam der "Blitzeinfall:
den Sensor "baden" wir ja bei den ersten Anzeichen von Staub und Sonstigem, aber da ist doch unten im Spiegelkasten noch das "Falloch" vom AF :top: :roll: :cool: !!!Also wacker meinen Blasebalg geholt und gepustet - Nix :cry: .Dann die nächste Ideee: ein Wattestäbchen an einem Ende 90 Grad abgewinkelt und mit einem Stück PecPad umwickelt, das Ganze mit einem Tröpfen Methanol garniert und ab in die "Höhle" und VORSICHTIGST kurz hin sowie einmal her "gewischt". Objektiv wieder drauf und - SUUPER :top: :top: . Der AF "flitzt wie S..." und sitzt sowas von präzise ... :D . Der passte ja vorher schon, aber das Tempo ... :roll: ; der bekommt jetzt erstmal `ne "Verwarnung wegen zu schnellem fokussieren" :D :roll: :top: .
Also: vielleicht hat ja hier auch Jemand plötzliche Probs mit der AF - Geschwindigkeit oder so und kann mit meinem kleinen Tipp etwas anfangen; würde mich freuen :D .

Grüße

Andreas

PS: Hoffe, daß ich nicht "zuviel" Humor versprüht habe, aber nach dem anfänglichen Schreck bin ich sowas von happy :D :D :top:.

EDIT: Fast vergessen: Anwendung auf EIGENE GEFAHR!! Für eventuelle Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung!!!

A2Freak
18.06.2006, 20:52
Wo hast Du denn die ganzen Smilies gefunden? :roll:

Also, ich hatte auch schon mal Probleme mit der Autofokus-Geschwindigkeit an der D5D. Habe dann ganz einfach mal die Zündkerzen am AF-Motor gegen neue getauscht, dann lief der AF wieder wie ein Döppken... :lol:

Im Ernst, Andreas, ich habe ja schon viel erlebt in 20 Minolta-AF-Userei, aber so etwas noch nicht... :lol:

Jens N.
18.06.2006, 20:54
Und wer's ganz genau machen will, baut das Fokusmodul nach Pete Ganzels Anleitung (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) gleich ganz aus und legt es mal schön in Waschbenzin ein ;)

Ernsthaft: so lange noch Garantie und der Service in Bremen besteht, würde ich bei solch empfindlichen Teilen keine Hand anlegen.

A2Freak
18.06.2006, 20:57
Und wer's ganz genau machen will, baut das Fokusmodul nach Pete Ganzels Anleitung (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) gleich ganz aus und legt es mal schön in Waschbenzin ein ;)



Genau, und wenn Du zufällig Waschbären züchtest, mußt Du den Sensor nicht selber mit dem Waschbenzin putzen, so bleiben die Finger schön sauber... :cool:

AndreasTV
18.06.2006, 21:00
`n Abend zusammen,

wenn ich die Cam für so`ne Kleinigkeit einschicke, ist Die erstens mindestens eine Woche unterwegs und Zweitens weiß ich dann nicht, was danach wieder nicht richtig geht ..... :roll: .
@Olaf: Tja, die Smilys habe ich gesammelt :) .

Nein, im Ernst: der Gedanke war für mich zum Schluß naheliegend und im Prinzip ist es nicht anders als beim Sensor, nur "etwas" kleiner. Hab`s ja ganz vorsichtig gemacht ..

Grüße

Andreas

A2Freak
18.06.2006, 21:21
Hat hier jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Dreck auf dem AF-Sensor?

Daß der AF mal zickt, okay, dann etwas Kontrastreiches anvisiert und schon ging es weiter.

AndreasTV
18.06.2006, 21:28
Olaf,

vielleicht wußten bzw. wissen es ja die Meisten garnicht und denken generell an ein AF - Problem oder eventuell falsch justiertem AF - auch wenn`s mal plötzlich passiert :roll: .Das konnte ich mir aber nun bei meiner "D 5D" nicht vorstellen und hab`halt versucht herauszufinden, woran es liegt. Es besteht doch eine gewisse Analogie zu einem anderen möglichen Problem: Lösungsmittelrückstände auf dem CCD verursachen unter Anderem unscharfe Bilder (Schleier) und Dreck auf dem AF - Modul kam mir da bei plötzlich abfallender AF - Leistung in den Sinn. War doch nicht verkehrt :cool: .

Andreas

A2Freak
18.06.2006, 22:13
Hm, kann natürlich sein, daß bereits die D5D einen Staubrüttler für den AF-Sensor hat. D.h. der AF fährt ein paar Mal sinnlos (so scheint es jedenfalls) hin und her, der Staub fällt ab und die Kamera stellt wieder astrein scharf... . :lol:

Das würde natürlich einiges erklären. :lol:

AndreasTV
18.06.2006, 22:57
... also wenn ich es nicht anders vermuten würde, müßte ich so langsam der Ansicht sein, daß Du Andere mit dir unbekannten Fehlverhalten ihrer Kameras für blöde hälst. Nachdem ich nun schon einige Kommentare dieser Art von Dir gelesen habe, wollte ich Das mal kundtun :) .

Grüße

Andreas

PS: Es gibt Probleme an / mit Kameras, deren Existenz erahnst Du nichtmal :roll: :cool: .

AndreasTV
19.06.2006, 06:14
ACHTUNG - Wichtiger Nachtrag!!!

Da ich nochmal ordentlich nachgeforscht habe bezüglich der Oberfläche des AF - Moduls bzw. der "zugänglichen" AF - Sensoroberfläche, hat sich herausgestellt, daß dessen Oberfläche wohl aus einem speziellen Kunststoffmaterial besteht. Deshalb habe ich wohl "Glück im Unglück" gehabt mit meinem Methanol, welches den Kunststoff angreifen könnte.

Nochmal: lieber destilliertes Wasser benutzen , da ansonsten die GEFAHR DER MATERIALBESCHÄDIGUNG AM AF - MODUL bestehen könnte !!!

Aber wie ich im Eingangsthread schon schrieb: Anwendung auf eigene Gefahr!! Jegliche Haftung wird ausgeschlossen!!

Grüße

Andreas

A2Freak
19.06.2006, 07:26
PS: Es gibt Probleme an / mit Kameras, deren Existenz erahnst Du nichtmal :roll: :cool: .

Ich bin gespannt, was noch kommt... :lol:

AndreasTV
19.06.2006, 13:07
@Olaf:
Keine Panik, da kommt erstmal nix (hoffentlich ...) :roll: . Nein, im Ernst: bei den hier im Forum geposteten Probs mit unseren Cams ist doch wirklich ab und an etwas dabei, von dessen Existenz ich und die Meisten zum Teil nie dachten, daß es Das gibt / geben wird. Deswegen lese ich hier auch so gerne mit; man bleibt auf dem Laufenden und "bildet" sich weiter, sodaß eventuell auftretende Probs zum Teil schneller eingegrenzt werden können :top: . Es mag ja auch durchaus sein, daß Das mit meinem AF - Modul purer Zufall war oder es vielleicht doch was Anderes ist / war, aber mein Denkansatz erschien mir für mich zumindest logisch nachvollziehbar und brachte Erfolg (hoffentlich von Dauer :oops: ).
Und wenn ich jetzt nach Feierabend raus schaue, muss ich wacker meine Wohnung vor dem anstehenden Unwetter "schützen" :mad: . Bis später - "man liest sich" :top: .

Grüße
Andreas