Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 28-300 an KoMi D7D - Erfahrungen?
Jürgen_K
18.06.2006, 09:49
Gibt es wen, der diese Kombination hat und mir seine Erfahrungen damit mitteilen kann?
Mir passiert häufiger, dass mir nur der Zeitwert, nicht aber der Blendenwert angezeigt wird, bzw. die Kamera mir sagt, dass kein Objektiv angesetzt sei.
Ansonsten bin ich von der Bildqualität dieses "Suppenzooms" mehr als überrascht.
Schönen Sonntag noch.
kassandro
18.06.2006, 09:57
Da gibt's verschiedene Versionen. Hast du eine mit mit oder ohne XR in der Bezeichnung? Ich hab das Tamron 28-300mm XR und da treten die obigen Probleme nicht auf. Eventuell solltest einmal die Chip-Kontakte am Objektiv und vielleich auch an der Kamera reinigen.
4Norbert
18.06.2006, 11:36
Mir passiert häufiger, dass mir nur der Zeitwert, nicht aber der Blendenwert angezeigt wird, bzw. die Kamera mir sagt, dass kein Objektiv angesetzt sei.
Das scheint ein Fehler zu sein, der mit verschiedenen Objektiven
(auch Minolta) vorkommen kann. Ist mir auch schon mal passiert und es lag
nicht an verschmutzten Kontakten. Vielleicht hängt das mit der Bajonettentriegelung zusammen ?
Hallo Jürgen_K,
ich habe ein Tamron AF 28-300 Aspherical LD (IF). Funktioniert an der D7D ohne Probleme. :top:
Gruß iffi
Jürgen_K
18.06.2006, 18:28
Ist das mit XR und Di.
Wenn ich es das Objektiv entriegel und wieder einraste, ist das Problem für eine gewisse Zeit auch wieder behoben.
Bei meinen anderen Objektiven trat dieses Phänomen nicht auf.
4Norbert
18.06.2006, 18:33
Wenn ich es das Objektiv entriegel und wieder einraste, ist das Problem für eine gewisse Zeit auch wieder behoben.
Ich habe ganau das Problem bereits von drei D7D Usern gehört und
bei mir ist es auch mal aufgetreten. Hat jemand ebenfalls dieses Verhalten
bei seiner D7D beobachtet oder kennt jemand die Ursache ?
Hallo Jürgen !
Ich hatte zu beginn meiner D7D Laufbahn mit einem Tamron 28-300 XR DI begonnen.
Das dieser Brennweitenbereich nicht das Optimum darstellen kann versteht sich von selbst.
Für den Anfang war ich sehr zufrieden.
Das Tamron ist eines der besseren Suppenzooms !
Aber du wirst sehen auch bei dir werden im Laufe der Zeit die Ansprüche wachsen und somit auch die Objektivwahl etwas kritischer werden.
Mfg Ernst K.
Jürgen_K
18.06.2006, 20:13
...
Das Tamron ist eines der besseren Suppenzooms !
Aber du wirst sehen auch bei dir werden im Laufe der Zeit die Ansprüche wachsen und somit auch die Objektivwahl etwas kritischer werden.
Mfg Ernst K.
Hallo Ernst, dein Beitrag ist ja nett gemeint, hat aber nichts mit meiner Anfrage zu tun. Mit meinen anderen Linsen bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Aber wenn du meinst, meine Linsen seien Mist, kannst du gerne bessere empfehlen.
Hallo Jürgen !
Sorry, ich habe gar nicht nachgeschaut welche Linsen du noch hast.
Ich war damals mit dem Tamron 28-300 eben auch zufrieden.
Heute sieht die Sache halt anders aus !
Also nichts für ungut OK.
Gruß Ernst K.
Jürgen_K
18.06.2006, 21:01
Hallo Ernst,
kein Problem!
Das 28-300 soll mir die Flexibilität geben, die ich mit den anderen ohne zu wechseln, nicht habe.
Für ein Suppenzoom bin ich ob der Bildqualität positiv überrascht. Schrieb ich aber schon.
Bloß es sollte 100%ig funktionieren und ich will mich darauf verlassen können.
FlorianLausB
18.06.2006, 22:53
Ich hab ein 28-300 LD Xi Di und noch mehr Kürzel heute an einer 350D probiert und war angenehm überrascht vom fixen AF bei 300mm und schlechtem Licht (im Mediamarkt). Abbildungsleistung war wegen fehlender Speicherkarte und bocklosem "Verkaufs"personal leider nicht testbar.