Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das neue 16-80 schon bei Geizhals aufgetaucht


Jens N.
17.06.2006, 13:12
Klick (http://www.geizhals.at/deutschland/a204891.html). Liefertemin 9.11., Preis derzeit knapp 760 €.

Callophris
17.06.2006, 13:29
Nicht nur das.
Sondern auch alle anderen

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=sony+objektiv&x=0&y=0&in=

TorstenG
17.06.2006, 16:54
Ja, super, gleich bestellen! :lol:

War aber zu erwarten, das sie schon jetzt gelistet werden! Daten sind ja auch vorhanden!

Jornada
17.06.2006, 16:58
Hmm...
Seid mir bitte nicht böse, aber für 750.- Ocken müsste das Teil - zudem es nicht gerade durch hohe Lichtstärke glänzt - schon die Abbildungsqualität eines G-Objektives haben, um den Preis zu rechtfertigen.
Das 17-70er Sigma, das ich mir gerade bestellt habe, kostet deutlich weniger als die Hälfte.

A1-Chris
17.06.2006, 17:04
Das Sigma ist ja auch nicht von Zeiss... :cool: :P

Sunny
17.06.2006, 19:01
Nicht nur das.
Sondern auch alle anderen

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=sony+objektiv&x=0&y=0&in=

Nicht alle,

aber sehr viele :eek:

Jornada
17.06.2006, 19:11
Nicht nur das.
Sondern auch alle anderen

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=sony+objektiv&x=0&y=0&in=

Nicht alle,

aber sehr viele :eek:
Gibt's eigentlich ein Posting, zu dem Du nicht Deinen Senf geben musst :?: ;) :P

Sunny
17.06.2006, 19:15
Nicht nur das.
Sondern auch alle anderen

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=sony+objektiv&x=0&y=0&in=

Nicht alle,

aber sehr viele :eek:
Gibt's eigentlich ein Posting, zu dem Du nicht Deinen Senf geben musst :?: ;) :P

Ja,

sehr viele lieber Peter.

Beweis: ich habe erst 16627 Postings :lol:

Edit:

Zur Info, mein weißer Riese fehlt zB :P

Tobi.
17.06.2006, 19:48
Zur Info, mein weißer Riese fehlt zB :P
Nein: http://www.geizhals.at/deutschland/a204883.html
"Deinen" gibts nicht mehr, das 70-200SSM ist der Nachfolger.

Tobi

Jornada
17.06.2006, 21:41
Hi Wishmaster.
"Vorraussichtlich lieferbar ab 19.10.2006"
Und selbst da würde ich mich nicht drauf verlassen ;)

Jens N.
17.06.2006, 21:50
Hmm...
Seid mir bitte nicht böse, aber für 750.- Ocken müsste das Teil - zudem es nicht gerade durch hohe Lichtstärke glänzt - schon die Abbildungsqualität eines G-Objektives haben, um den Preis zu rechtfertigen.
Das 17-70er Sigma, das ich mir gerade bestellt habe, kostet deutlich weniger als die Hälfte.

Ich habe mit solchen Aussagen gerechnet (oder auch "mehr als 300 € ist das Teil nicht wert" ;) ). Man wird einfach mal abwarten müssen, was das Teil leisten wird - ich werde ja noch hoffen dürfen, daß es klasse wird? Wenn es erstmal erhältlich ist, können wir uns immer noch die Köppe einschlagen - dann wird man a) sehen was es kann und b) was es letztendlich kostet.

Thomas602
18.06.2006, 15:35
Klick (http://www.geizhals.at/deutschland/a204891.html). Liefertemin 9.11.,

Würde ja passen, ich hab' am 10. Geburtstag :D

CP995
18.06.2006, 15:56
[

Ich habe mit solchen Aussagen gerechnet (oder auch "mehr als 300 € ist das Teil nicht wert" ;) )

Ich auch! Es gibt ja hier auch User die meinen, das Sigma 17-70 wäre keine 300€ wert. Ich bin vom Sigma jedenfalls total begeistert und freue mich schon auf die ersten Vergleiche zum "Zeiss". Da haben wir dann wieder ein Thema für ein paar Wochen dann kommt die Alpha100; dannach ist ja auch bald schon Photokina und die 7D Nachfolge und Weihnachten...
Das wird ein tolles 2. Halbjahr (Forenmäßig gesehen :top: )

Chris

Jürgen_K
18.06.2006, 20:55
Passt das ohne Adapter an die KoMi?
Ich las mal was von Adapter wie Voraussetzung wäre eine Alpha-Bajonett-Verbindung.
Weiß wer was?

Jens N.
18.06.2006, 20:57
Passt das ohne Adapter an die KoMi?
Ich las mal was von Adapter wie Voraussetzung wäre eine Alpha-Bajonett-Verbindung.
Weiß wer was?

Kein Adapter nötig, das Bajonett der Sony ist gleich. Wegen des kleineren Bildkreises kann man das 16-80 (wie andere DT etc. Objektive auch) jedoch nicht an den analogen Kameras oder einer ggf. irgendwann erscheinenden Vollformat Digitalkamera einsetzen - die Bildecken wären schwarz.

Sunny
18.06.2006, 21:24
Alpha-Bajonett-Verbindung.

So nennt Sony das Minolta AF-Bajonett was Sony ja gekauft hat.

John Doe
18.06.2006, 21:37
Hallo zusammen,

Hmm...
Seid mir bitte nicht böse, aber für 750.- Ocken müsste das Teil - zudem es nicht gerade durch hohe Lichtstärke glänzt - schon die Abbildungsqualität eines G-Objektives haben, um den Preis zu rechtfertigen.
Das 17-70er Sigma, das ich mir gerade bestellt habe, kostet deutlich weniger als die Hälfte.

Ich habe mit solchen Aussagen gerechnet (oder auch "mehr als 300 € ist das Teil nicht wert" ;) ). Man wird einfach mal abwarten müssen, was das Teil leisten wird - ich werde ja noch hoffen dürfen, daß es klasse wird? Wenn es erstmal erhältlich ist, können wir uns immer noch die Köppe einschlagen - dann wird man a) sehen was es kann und b) was es letztendlich kostet.

mit solchen Aussagen habe ich auch gerechnet. Realismus ist hier völlig fehl am Platz :lol: , das Zeiss ist zwar 250% teuerer wie das Sigm, dafür ist der AF auch 100% schneller und die Bildqualität 150%besser :lol: . Ich hlte Zeiss zwar auch für eine sehr guten Linsenhersteller, aber auch die kochen nur mit Wasser. Bei der UVP düfte sich der Marktpreis bei rund 650€ einpegeln, das Sigma dürfte dann bei 250€ liegen. Bei der Preisdifferenz darf man ja wohl etwas mehr erwarten, als daß vorne auf der Linse nur Zeiss steht :lol: . Naja, die AF Geschwindigkeit des 17-70 zu schlagen, ist ja nun keine allzu schwere Aufgabe.

Warten wir einfach ab, bis das 18-80 erhältlich ist und dann lassen wir einfach beide gegeneinander antreten. Einen Siger wird es auf jeden Fall geben, nämlich UNS.


Gruß Uwe

Börrie
18.06.2006, 23:41
Zur Info, mein weißer Riese fehlt zB :P
Nein: http://www.geizhals.at/deutschland/a204883.html
"Deinen" gibts nicht mehr, das 70-200SSM ist der Nachfolger.

Tobi
mhh.. was war denn der letzte Preis zu dem das Minolta 70-200/2,8 von den Händlern verkauft wurde? Mir kommt dies hier recht hoch angesiedelt vor, und ich will mir nicht gleich zum teuersten Preis eines sichern :/

kassandro
19.06.2006, 00:17
Also die 757€ sind ein klarer ich-kann-es-nicht-erwarten-Preis. Ich vermute, daß dieses Objekitv das Kit-Objektiv für die D7D-Nachfolgerin sein wird und dann wird die Preisdifferenz zwischen Kamera mit und ohne Objektiv möglicherweise nicht mehr als 300€ sein. Das Zeiss 16-80mm hat 14 Linsen in 10 Gruppen. Das Sigma 17-70mm hat hingegen 15 Linsen in 12 Gruppen. Von dieser primitiven Warte aus gesehen ist das Sigma sogar das optisch aufwendigere Objektiv. Wahrscheinlich werden wir gegen Ende des Jahres ein weiteres Objektiv mit einem ähnlichen Brennweitenbereich von Tamron oder Tokina sehen. Bei Canon gibt es schon ein Kit-Objektiv in diesem Bereich. Ein Preis von 757€ kann deswegen auch der Name Carl Zeiss niemals rechtfertigen.

Snert
19.06.2006, 01:23
Hallo auch!

Hmmm, schade, das Ding ist keine Vollformat-Linse und hat sich damit meinen persönlichen Ansprüchen leider schon entzogen. Vollformat von Sony wird mit Sicherheit kommen. Die anderen Linsen von Zeiss für Sony sind Vollformat-Linsen... wehe dem der da nicht schon an die Zukunft denkt :D

Für ne Crop-Linse ist mir das Glas zu teuer. Das kann man damit ja an keiner analogen Minolta mehr einsetzen.

Gruß Ivo

P.S.: Aber bitte jetzt nicht über den Sinn und Unsinn von Vollformat-DSLR philosophieren. Interessanter fände ich nach wie vor eine Antwort darauf, ob Vollformat mit Anti-Shake zu realisieren ist!?

meshua
19.06.2006, 04:00
Hallo auch!

Hmmm, schade, das Ding ist keine Vollformat-Linse und hat sich damit meinen persönlichen Ansprüchen leider schon entzogen. Vollformat von Sony wird mit Sicherheit kommen. Die anderen Linsen von Zeiss für Sony sind Vollformat-Linsen... wehe dem der da nicht schon an die Zukunft denkt :D


Ich nehme im Moment wieder etwas Abstand von meinem Begehren, einen FF-Sensor zu fordern, denn im Nachbarlager kann man nachlesen, das das nicht der Weissheit letzter Schluss ist und so manches unangenehme Problem (http://www.photo.net/equipment/canon/fullframe/) mit sich bringen kann.

Grüße, Torsten.

LensView
19.06.2006, 08:26
Ich nehme im Moment wieder etwas Abstand von meinem Begehren, einen FF-Sensor zu fordern, denn im Nachbarlager kann man nachlesen, das das nicht der Weissheit letzter Schluss ist und so manches unangenehme Problem (http://www.photo.net/equipment/canon/fullframe/) mit sich bringen kann.

Grüße, Torsten.
Torsten hat Recht, und auch nicht. Fakt ist, Der grössere Sensor hat prinzipielle Vorteile ... die man aber nur nutzen kann wenn man entsprechende (teure) Top-Objektive benutzt.

Snert
19.06.2006, 11:16
Hallo auch!
Ich nehme im Moment wieder etwas Abstand von meinem Begehren, einen FF-Sensor zu fordern, denn im Nachbarlager kann man nachlesen, das das nicht der Weissheit letzter Schluss ist und so manches unangenehme Problem (http://www.photo.net/equipment/canon/fullframe/) mit sich bringen kann.
Also wirklich fordern werde ich den FF-Sensor auch nicht, aber ich denke kommen wird er doch früher oder später, nämlich genau deshalb, weil er im "Nachbarlager" schon existiert.

Bei den Objektiven habe ich aber eher die Kompatibilität zu meinen FF-Kleinbildfilmen im Sinn. Und solange es noch keinen 1,5-Crop-Diafilm gibt, brauche ich halt auch FF-Linsen. :D

Gruß Ivo

TorstenG
19.06.2006, 11:58
Hmm, muß es wirklich Vollformat sein? Reicht nicht auch ein kleinerer Crop-Faktor von 1,2 - 1,3 aus? (Im Sinne von: Vor- und Nachteile ausgeglichen?)