Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bokeh vom 17-35/2,8-4 (D)


Bobafett
15.06.2006, 15:33
Moin

Ich hatte mir damals bei der Foto Gregor Aktion auch ein 17-35 geholt und habe mich voll gefreut ein Schnäppchen gemacht zu haben. Allerdings bin ich letzte Tage dann doch ein wenig ernüchtert worden, da die Qualli wohl nicht die aller Beste zu sein scheint.
Nehmen wir da mal das Bokeh. Es sieht schrecklich aus, als ob die Kamera versucht hat alles scharf zu bekommen, es aber nicht geschafft hat. Das Bokeh ist alles andere als homogen und angenehm für die Augen. Da bin ich von meinen anderen Linsen aber Besseres gewöhnt.

Oder wie seht ihr das? Ich hänge mal ein Bild an:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Schweden-2006-037.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28989)
(f:4,5)


Gruß Christian

P.S.: An die Mods: Ich wollte das Bild erst in die Rubrik "Objektive - 17-35..." hochladen. Da ist es aber wohl nicht richtig aufgehoben, also bitte löschen!

4Norbert
15.06.2006, 15:42
Bei einem Weitwinkelobjektiv reicht der Schärfebereich selbst bei relativ kleinen Blenden schon sehr weit in das Bild hinein. Das Foto scheint mir
mit den entsprechenden Einstellungen (Blende, Entfernung) nicht sonderlich
für einen Bokeh-Test geeignet zu sein. Versuche es mal mit einem Motiv nah an der Einstellgrenze mit kleiner Blende.

Jens N.
15.06.2006, 15:49
Bei welcher Brennweite ist das Bild denn entstanden? Im WW ist die Schärfentiefe nunmal rech hoch, dazu noch f4,5, da kann so ein Ergebnis herauskommen (der Hintergrund ist eben noch nicht richtig unscharf). Eine längere Brennweite und/oder größere Blende wäre da besser gewesen. Oder, wenn es dich stört, bzw. nicht anders geht, abblenden und alles scharf aufnehmen. Das wäre bei dem Motiv aber auch suboptimal gewesen. Nur eigentlich ist das ganze Bild eher suboptimal ehrlich gesagt - da wäre zum einen das orange Ding, das der Person aus dem Kopf wächst, dann der Schatten, der das halbe Gesicht verdeckt und eben der unruhige Hintergrund. Ich meine, man muß sich schon entscheiden, ob man einen schön ruhigen Hintergrund möchte, oder ob der Hintergrund bildwirksam einbezogen werden soll und wenn ja, wie das geschehen soll und technisch umzusetzen ist. Ist es nicht zufriedenstellend möglich, hätte man das Bild vielleicht ganz anders machen sollen (z.B. mit einer anderen Blickrichtung oder so).

Das Bokeh halte ich wie gesagt für normal, nicht sonderlich gut, nicht aussergewöhnlich schlecht (für die Umstände).

Sebastian W.
15.06.2006, 15:59
Das Bokeh halte ich wie gesagt für normal, nicht sonderlich gut, nicht aussergewöhnlich schlecht (für die Umstände).
Sehe ich genau so. Das Sigma 20/1.8 bekommt es bei Blende 2.0 meiner Meinung nach noch besser hin. Ansonsten ist bei Weitwinkelaufnahmen bei weit entferntem Hauptmotiv nichts zu machen. Wenn du wissen willst, die gut das Bokeh des Objektives ist, dann fotografiere einmal etwas näheres. Das Ergebnis ist in meinen Versuchen gar nicht mal schlecht, aber auch nicht überragend.

Bobafett
15.06.2006, 16:09
@ Jens: Brennweite 35mm
Ich weiß, dass das Bild nicht gerade der Knaller ist. Es entstand bei einer Studienfahrt und hatte nie einen hohen Anspruch...

Wie ein guten Bokeh aussieht weiß ich, ich bin da vermutlich nur zu sehr von meinen anderen Objektven vewöhnt. Wenn bei diesem Obkektiv nicht mehr drin ist, bin ich aber wirklich mal stark enttäuscht..

Jens N.
15.06.2006, 16:14
Wenn bei diesem Obkektiv nicht mehr drin ist, bin ich aber wirklich mal stark enttäuscht..

Nein, ich denke bei 35mm Brennweite und f4,5 wäre in der Situation nicht viel mehr drin gewesen - egal mit welchem Objektiv. Da kann das Objektiv nix für. Ich habe eben mal versucht, mit meinem 35mm /2 bei f4,5 eine ähnliche Situation nachzufotografieren (mehr als ein Versuch kann das natürlich nicht sein) - das Ergebnis sah ähnlich aus. Das liegt wie gesagt einfach an einer zu großen Schärfentiefe. Evtl. können störende Farbsäume in den unscharfen Bereich hinzukommen (das stört mich z.B. manchmal beim Ofenrohr) und das Bokeh versauen. Die Form und Anzahl der Blendenlamellen spielt eine Rolle für die Erscheinung unscharfer Spitzlichter usw., aber ich denke dir geht es hier in erster Linie um den Schärfeeindruck des Hintergrundes, richtig?

Ich bleibe dabei: die Situation war hier einfach schwierig. Aber vielleicht kannst du ja mal einen Vergleich diesbezüglich zwischen deinen Objektiven anstellen, dann hast du Gewissheit, was das 17-35 kann und was nicht.

Bobafett
15.06.2006, 16:50
Ich werde mal einen Vergleich mit meinem 28-70 machen.

Ich empfinde das Bokeh einfach nur als absolut unruhig. Ein Bild mit so einem Bokeh kann man doch nicht gebrauchen.

Gruß Christian

Funster
15.06.2006, 18:29
Hey Christian,

Ich werde mal einen Vergleich mit meinem 28-70 machen. Na, jetzt fängst Du aber an, Äpfel mit Gurken zu vergleichen :D

Ich empfinde das Bokeh einfach nur als absolut unruhig. Ein Bild mit so einem Bokeh kann man doch nicht gebrauchen.
Blende zu und Landschaften foten, dann geht's ;)

Cheers
F.

kassandro
15.06.2006, 18:54
@ Jens: Brennweite 35mm

Dann kann ich mich auch nur Jens anschließen. Gemessen an der Brennweite ist die Blende zu klein. Statt schlechtem Bokeh sollte man hier von zu starker Schärfentiefe sprechen. Da hättest du schon 17mm, Blende 2.8 wählen und entsprechend näher herangehen sollen, aber einen richtig verschwommenen Hintergrund hättest du auch dann nicht bekommen. Da brauchst du schon das 35mm/1.4.

FlorianLausB
15.06.2006, 19:04
35mm, Blende 5,6: klick mich hart (http://www.superfloh.dyndns.org/gallery/?album=Testfotos%2FDynax%207D%2FKonica%20Minolta%2 017-35%202%2C8-4%2C0%2F&)

Ich find das völlig ok.

Bobafett
15.06.2006, 19:22
Hey Christian,

Ich werde mal einen Vergleich mit meinem 28-70 machen. Na, jetzt fängst Du aber an, Äpfel mit Gurken zu vergleichen :D

Ich empfinde das Bokeh einfach nur als absolut unruhig. Ein Bild mit so einem Bokeh kann man doch nicht gebrauchen.
Blende zu und Landschaften foten, dann geht's ;)

Cheers
F.

Klar hinkt der Vergleich...ich frage mich danach wahrscheinlich nur was aus der Gurke machen soll....

Die Landschaften überlasse ich dir...da komme ich eh nicht ran!!


Gruß Christian

Bobafett
15.06.2006, 20:09
Hier mein Vergleich:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bokeh.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29013)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bokeh_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29015)

Ich finde der Unterschied ist schon zu sehen, obgleich ich auch sagen muss einen stärkeren erwartet zu haben. Besonders sieht man es an den Fenstersprossen, die sind links deutlich unruhiger.


Werde die Tage nochmal welche mit Stativ und kleinerer Blende machen. Hier ist es schon recht dunkel.

Gruß Christian

4Norbert
15.06.2006, 20:10
ich frage mich danach wahrscheinlich nur was aus der Gurke machen soll....

Wie leichtfertig du aus einem recht guten Objektiv eine Gurke machst... :roll:

PeterTV
15.06.2006, 20:39
wegen Irrtums gelöscht

mrieglhofer
15.06.2006, 20:50
Also ich werde nie ein guter Fotograf. Das Bokeh von den beiden Objektiven ist für mich sowas von gleich, von störend für mich ganz zu schweigen.

Auffallend finde ich Bokehs bei Porträt oder Teleobjektiven, da da die Hintergrunddetails und Spitzlichter recht groß abgebildet werden.

Also wenn ein Galleriebild an dem Bokeh scheitern sollte, würde mich das schon schwer wundern. Aber vielleicht sehe ich das einfach nicht. Ich setzte mein 17-35 recht oft ein und bin sehr zufrieden. Vielleicht ja deshalb, da ich es noch zum regulären Preis erworben habe. Da mußte es ja besser sein ;-))

Markus

jubilee33
15.06.2006, 21:14
Das Foto scheint mir
mit den entsprechenden Einstellungen (Blende, Entfernung) nicht sonderlich
für einen Bokeh-Test geeignet zu sein. Versuche es mal mit einem Motiv nah an der Einstellgrenze mit kleiner Blende.

Hallo

So eins habe ich hier (http://www.linsenputzer.de/coppermine/displayimage.php?pos=-150).
Na an der Einstellgrenze aber mit Blende 5,6
Vielleicht hilfts ja weiter ;)

gruß Martin

Jens N.
15.06.2006, 23:36
Das Bokeh von den beiden Objektiven ist für mich sowas von gleich, von störend für mich ganz zu schweigen.

Sehe ich ähnlich *schulterzuck*

sanuk
16.06.2006, 16:46
Bedenke bitte auch bei Deinen Vergleichsbilder, dass Du beim 17-35 am Ende des Objektives bist - für Landschafts-WW ist mein 17-35 zu diesem Preis ein echter Bringer - 17mm Portraits sehen zwar ganz witzig aus - aber selbst bei 35mm ist das 17-35 kein Portraitobjektiv ( wie denn auch).

Gruss

Dieter

Sebastian W.
17.06.2006, 09:37
*gähn*
Guten Morgen,

Vorsicht bitte bei Vergleichen. Blende 4 ist bei dem 17-35 Offenblende. Das Bokeh sieht bei den meisten Objektiven bei Offenblende ziemlich bescheiden aus, auch beim 17-35. Die Ringe bzw. Kringel sehe ich ja selbst in der verkleinerten Version mit meinen verschlafenen Augen. Sie sind für so einen Fall typisch. Also am besten mindestens ne drittel bis halbe Blende abblenden, dann wird's schlagartig besser.

Halb-OT: Warum kann man die Blende eigentlich nicht relativ zum Maximum festlegen, also zum Beispiel [Offenblende+0,5]? Ich bräuchte das öfters bei Objektiven mit nicht-durchgängiger Blende.