PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu helle Bilder und AF Probleme bei Soligor 28-105 F2,8-3,8


Gerhard-7D
13.06.2006, 23:56
Hallo Leute,

Ich hab mir kürzlich bei Ibäh ein gebrauchtes oben genanntes Objektiv gekauft, da ich ein lichtstarkes Zoomobjektiv um wenig Geld suchte.

Leider habe ich aber paar Probleme mit dem Teil und frage mich nun ob das Teil nen defekt hat oder einfach nicht so gut auf die D7D abgestimmt ist wie mein Tamron 18-200 XR DI2

Das erste was auffällt ist, daß das Objektiv teilweise beim Scharfstellen nix findet und dann hin und hersucht. Das geht extrem schnell aber ist auch nervig und laut.


Der Zweite Punkt ist, daß die Fotos bei Tageslichtaufnahmen wesentlich heller belichtet sind als die meines Tamrons. Obwohl die Kamera auf Programmautomatik steht und alle Regler in Nullposition sind. Bei Blitzaufnahmen ist der Unterschied minimal bis garnicht.

Kann das mit einer hängenden Blende zu tun haben und wenn ja, wie stellt man das zweifelsfrei fest und behebt das Problem ?

Kann es auch einen Eigenheit des objektives sein, die man mit -EV kompensieren muß ?


Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

mfg. Gerhard

A2Freak
14.06.2006, 00:04
Kann das mit einer hängenden Blende zu tun haben und wenn ja, wie stellt man das zweifelsfrei fest und behebt das Problem ?

Wäre das erste, was ich kontrollieren würde. Die Blende kannst Du am Blendenhebel kontrollieren, wenn Du ihn bewegst, eventuell mit spitzem Gegenstand, sollte sich die Blende einwandfrei öffnen und schließen. Genauso beim Ansetzen an die Kamera. Wenn die Öffnung groß bleibt und sich nicht ändert, ist eine Reinigung fällig. Und dann würde ich mal Sunny anschreiben, der kann das!

Gerhard-7D
14.06.2006, 00:27
Danke für die schnelle Antwort. Hab das grade mal gecheckt.

Daran scheint es nicht zu liegen. Die Blende funktioniert (von Hand bedient) einwandfrei und leichtgängig.

Ich frage mich halt wie es sein kann daß Bilder mit unterschiedlichen Objektiven (bei sonst gleicher Einstellung) unterschiedlich Hell belichtet werden. Das sollte doch die Kameraelektronik auf ein gleiches Niveau regeln oder ?

Wer kennt diese Phänomen oder besitzt ein vergleichbares Objektiv ?

Für weiter Tips bin ich dankbar !

Mfg. Gerhard

A2Freak
14.06.2006, 00:31
Hm, hast Du irgendeine Belichtungskorrektur eingestellt und vergessen?

Ist mir auch schon öfter passiert...

Dimagier_Horst
14.06.2006, 00:39
daß Bilder mit unterschiedlichen Objektiven (bei sonst gleicher Einstellung) unterschiedlich Hell belichtet werden.
Die Belichtungsmessung erfolgt bei Offenblende und wird mit der übertragenen Blendeneinstellung gewichtet. Wenn diese Blende dann nicht angesteuert wird kommt es zu Fehlbelichtungen.
Genau kann man es aber nur bei wirklich identischen Aufnahmebedingungen feststellen. Schon eine kleine andere Ausrichtung der Kamera oder andere Lichtverhältnisse kann schon deutlich andere Ergebnisse bringen.

A2Freak
14.06.2006, 00:43
Ich frage mich halt wie es sein kann daß Bilder mit unterschiedlichen Objektiven (bei sonst gleicher Einstellung) unterschiedlich Hell belichtet werden. Das sollte doch die Kameraelektronik auf ein gleiches Niveau regeln oder ?

Ui, habe ich überlesen. Ich melde mich zum Matrazenhorchdienst ab, ist besser... :oops:

mrieglhofer
14.06.2006, 11:17
Wann belichtet es heller, bei Offenblende oder geschlossener Blende?

Wenn es bei offener Blende korrekt ist und beim Abblenden heller wird, kann auch der Blendenhebel falsch justiert sein. Hatte mein 5,6/400. Da war die Blende bis ca. 8 hinter einem Ring versteckt und hat sich erst dann ausgewirkt. Brauchst nur auf die Abblendtaste und dann die Blende von offen zu geschlossen verändern. Wenn du jeetzt vorne reinschaust, siehst du, ob die Blende sich wirksam verändert.

Justierung, wenn du den Fehler eindeutig erkennen kannst, ist recht einfach, da die Stellung des Blendenhebel mit 2 Schrauben justiert werden kann. Aber nur wenn du weißt, was du tust!!!!!

Habe ich dann justiert, aber beim nächsten Einschicken zum Service war das wieder falsch justiert. Irgendwie haben die bei Tokina wohl die falschen Eichkurven ;-)))

Markus

Bastilo
14.06.2006, 13:28
Hallo, ich habe bei dem 100mm Makro das ja genauso wie dein Objektiv von Cosima gebaut wird, das gleiche Problem. Die Bilder sind einfach wesentlich hellere als mit allen anderen Objektiven. Ich habe mir angewöhnt mit diesem Objektiv grundsätzlich mit -0,7 EV zu belichten. Habe aber auch nocht nicht rausgefunden woran es liegt...

Grüße
Bastilo

Gerhard-7D
14.06.2006, 17:14
Und schon wieder sind wir der Wahrheit einen Schritt näher gerückt :(

Hab das Objektiv mal auf die Kamera und dann während des Abblendens die Blendenzahl verändert. Bei Offenblende konnte ich zwischen 2,8 und 4 keinen Unterschied erkennen. Was aber möglicherweise normal ist :roll:

Dann habe ich Testfotos gemacht mit Offenblende und mit immer kleiner werdenden Blenden.

Das Resultat ist eindeutig:

Bei Offenblende (egal ob das im WW 2,8 ist oder Im Tele 4 ist) werden die Bilder korrekt belichtet.
Wenn ich aber die Blende weiter schließe werden die Bilder zu hell.
Wobei es egal ist ob ich mit blende 8 oder 16 fotografiere. Die Helligkeit bleibt gleich. Nur bei sehr geringem schließen der Blende ist noch eine Zwischenstufe erkennbar.

Ich hoffe ich hab das jetzt ausführlich beschrieben und jemand kann mir einen Tip geben was zu tun ist.

mfg. Gerhard

mrieglhofer
14.06.2006, 22:23
Das deutet darauf hin, daß die Blendenstellung nicht paßt.

An sich ist es einfach. Du mußt nur die Stellung des Blendenmitnehmers ändern, daß sich die Blende früher schließt, sprich, daß bei Bl. 4 die Blende schon sichtbar und wirksam schließt.

Beim Tokina Service scheinen sie es nicht so zu justieren, wie es dann an der 7D paßt. Zumindest bei mir haben sie das im Service wieder zurückrepariert. Ev. kannst du ja mit KHS darüber reden, daß die das entsprechend einstellen.

Selbstmachen ist normalerweise einfach, aber auf eigenes Risiko. Kontaktleiste abmontieren, die Erdungsfeder sichern und das Bajonett abmontieren. Wenn du dann Glück hast, ist der Blendeneinstellhebel mit 2 Schrauben an dem Blendenbetätigungsgestänge befestigt. Die Schrauben lockern und dann so einstellen, daß die Blende früher geschlossen wird.

Ganz habe ich es beim 5,6/400 nicht hinbekommen, aber der Unterschied ist unter 1/2 Blende und damit für mich akzeptabel.

Markus