PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos vom Radrennen - Kritik erwünscht!


Tobi.
13.06.2006, 22:06
Moin!

Ich werde Donnerstag bei einem Radrennen Fotos machen, und habe heute vorsichtshalber schonmal die Strecke angeschaut, um mir gute Standpunkte auszusuchen. Dabei sind natürlich auch ein paar Fotos entstanden, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde. Der Bildaufbau ist bei so etwas immer kritisch, weil einfach zu viel Glück im Spiel ist. Geht daher bitte hauptsächlich auf die Technik und den Standpunkt ein, aber wenn es euch in den Fingern juckt bin ich für Hinweise zum Bildaufbau natürlich auch offen!
Ein paar der entstandenen Bilder, alle gibt es auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3835-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3835-01.jpg#bild)
Im Schatten, daher bei ziemlich langer Zeit.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3908-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3908-01.jpg#bild)
Mitzieher mit 1/160.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3948-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3948-01.jpg#bild)
Same.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg#bild)
Mit dem Tele aus großer Entfernun drauf, was den Vorteil hatte, dass ich "in Ruhe" fotografieren konnte. Doof wurde es bloß, als er näher kam, denn dann waren 70mm zu lang.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3858-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3858-01.jpg#bild)
IMHO zu statisch, die Belichtungszeit war zu kurz (1/800). Aber stört das Gras nicht?
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg#bild)
Auch mit einer ziemlich kurzen Zeit gemacht. Sind solche "Portraits" überhaupt angenehm?
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg#bild)
Viel Feld mit drin...
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3878-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3878-01.jpg#bild)
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3914-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3914-02.jpg#bild)
Hier hatte die Kamera extreme Schwierigkeiten, richtig zu belichten, da die Messung noch im Schatten vorgenommen wurde, aber ich dann im Serienbildmodus in die Sonne geschwenkt habe. Das Bild ist daher ziemlich heftig abgedunkelt, was man ihm aber IMHO nicht mehr allzusehr ansieht. Brutal sind nur die Kontraste auf den Waden...
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3927-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3927-01.jpg#bild)
An dieser Stelle stört mich der Hintergrund ziemlich. Dummerweise war ich bereits bei 1/160 und ISO100 angelangt, und die Kamera schlug mir Blende 11 vor. Was nun? Setze ich die Zeit hoch, wird zwar der Hintergrund unschärfer, dafür kann ich nicht mehr so gut mitziehen, zumal die Fahrer hier eher langsam waren. Ein Graufilter wäre wohl das Mittel der Wahl, doch mag ich so einen nicht spontan kaufen, weil die Dinger für 77mm doch ziemlich ins Geld gehen.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg#bild)
Der einzelne Radler wirkt hier arg verloren. Mir schwebt aber vor dem geistigen Auge eine bunte Kette, die sich den Berg hinunterschlängelt, vor. Hot or not?

Über kritische Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!

Tobi

wodkab
14.06.2006, 09:17
Hi Tobi,

habe micht letztes Wochenende auch mal an das Thema (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33353.html) rangewagt.
Was ich schwierig fand, wenn die ganze Meute vorbeijagt, den richtigen Schärfepunkt zu finden und auch mitzuziehen, weil Fokusieren und dann Bildausschnitt wählen... is nich. Deshalb ein Tip, lieber Bilder zu groß machen und später beschneiden.
Einzelene Radler beim Vorbeifahren:
aus tiefer Position foten, mit Blitz, damit man deren Gesichter sieht.

Habe mal rausgenommen was bei deinen Testphotos im Rennbetrieb (IMHO) gut kommen könnte:

http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg#bild)
Wenn das Feld noch zuusammen ist, den Fahrer im Wind scharf und die Meute dahinter unscharf (kleine Blende)
Was natürlich noch besser ist, wenn ein kleine Gruppe sich gelöst hat, dann diese komplett scharf, und das Feld dahinter als verschwommene farbige Masse

http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg#bild)
Mir schwebt aber vor dem geistigen Auge eine bunte Kette, die sich den Berg hinunterschlängelt, vor.
Hot or not?
Ganz hot :top: Wobei das mit dem Schlängeln so ne Sache ist, es müssen sehr viele Fahrer an dem Rennen teilnehmen und die Rennsituation muss passen (Verfolgung von Ausreißer-Gruppe) damit die Geschwindigkeit hoch ist und wirklich alle hintereinander fahren. Aber auch wenn sich mehrer Gruppen gebildet habe, eine oben in der Kurve die nächste in der Abfahrt :top:

http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg#bild)
und Standpunkt suchen, dass die Sonne von hinten kommt (aus Sicht des fotenden).

http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg#bild)
Auch mit einer ziemlich kurzen Zeit gemacht. Sind solche "Portraits" überhaupt angenehm?
Finde ja, an Steigungen, wenn man die Anstrengung des Fahrers im Gesicht sieht.

Dann wünsch ich Dir mal viel Spaß beim Photographieren.

Dimagier_Horst
14.06.2006, 09:24
Wenn das Feld noch zuusammen ist, den Fahrer im Wind scharf und die Meute dahinter unscharf (kleine Blende)
Große Blende

wodkab
14.06.2006, 09:34
Wenn das Feld noch zuusammen ist, den Fahrer im Wind scharf und die Meute dahinter unscharf (kleine Blende)
Große Blende
:oops: Große Blende = kleine F-Zahl :top:

Dimagier_Horst
14.06.2006, 09:43
Nee, auch nicht: f steht für die Brennweite. Die Zahlen auf den Objektiven geben den Nenner des Bruchs f/x an ;) . Je größer der Nenner, desto kleiner die resultierende Blende bei gegebener Brennweite und umgekehrt ;)

wodkab
14.06.2006, 09:51
Nee, auch nicht: f steht für die Brennweite. Die Zahlen auf den Objektiven geben den Nenner des Bruchs f/x an ;) . Je größer der Nenner, desto kleiner die resultierende Blende bei gegebener Brennweite und umgekehrt ;)
Ich sach lieber gar nichts mehr :oops: , und hoffe das geneigt Leser erkennt, was ich eigentlich meinte ;)

Jan
14.06.2006, 10:09
Wenn es wirklich so hell ist, dass Du bei ISO 100 oder 200 der DSLR nur kleine Blende (große Zahl, große Tiefenschärfe) und kurze Zeit (kein Mitziehen möglich) zur Verfügung hast, mußt Du Dir evtl. mit einem Graufilter behelfen.
LG Jan

wodkab
14.06.2006, 10:21
Nee, auch nicht: f steht für die Brennweite. Die Zahlen auf den Objektiven geben den Nenner des Bruchs f/x an ;) . Je größer der Nenner, desto kleiner die resultierende Blende bei gegebener Brennweite und umgekehrt ;)
Ich sach lieber gar nichts mehr :oops: , und hoffe das geneigt Leser erkennt, was ich eigentlich meinte ;)
Das fuchst mich jetzt aber gewaltig an, und einen Schuß habe ich noch frei (bevor ich mir ein anderes Forum suche ;)):

kleine Blendenzahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl)

@Wishmaster: Tschuldingung, dass ich deinen Thread vollmülle.

Dimagier_Horst
14.06.2006, 10:39
Vieeel besser als mein Ansatz :top:

Tobi.
14.06.2006, 14:01
habe micht letztes Wochenende auch mal an das Thema (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33353.html) rangewagt.
Oh, ein Leidensgenosse. ;-)
Was ich schwierig fand, wenn die ganze Meute vorbeijagt, den richtigen Schärfepunkt zu finden und auch mitzuziehen, weil Fokusieren und dann Bildausschnitt wählen... is nich. Deshalb ein Tip, lieber Bilder zu groß machen und später beschneiden.
Ja. Fast alle der gezeigten Bilder sind schon beschnitten, ohne gehts echt garnicht...
Einzelene Radler beim Vorbeifahren:
aus tiefer Position foten, mit Blitz, damit man deren Gesichter sieht.
Jupp, so sind die meisten der Bilder auch entstanden!
Habe mal rausgenommen was bei deinen Testphotos im Rennbetrieb (IMHO) gut kommen könnte:
So dachte ich das. :-)
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3826-02.jpg#bild)
Wenn das Feld noch zuusammen ist, den Fahrer im Wind scharf und die Meute dahinter unscharf (kleine Blende)
Was natürlich noch besser ist, wenn ein kleine Gruppe sich gelöst hat, dann diese komplett scharf, und das Feld dahinter als verschwommene farbige Masse
Ich fürchte, dass das nichts wird. Es ist zu hell für eine offene Blende, wobei es an der Stelle auch mit extrem kurzen Zeiten was werden könnte, denn Mitzieher werden da eh nicht gelingen.
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3959-01.jpg#bild)
Mir schwebt aber vor dem geistigen Auge eine bunte Kette, die sich den Berg hinunterschlängelt, vor.
Hot or not?
Ganz hot :top: Wobei das mit dem Schlängeln so ne Sache ist, es müssen sehr viele Fahrer an dem Rennen teilnehmen und die Rennsituation muss passen (Verfolgung von Ausreißer-Gruppe) damit die Geschwindigkeit hoch ist und wirklich alle hintereinander fahren. Aber auch wenn sich mehrer Gruppen gebildet habe, eine oben in der Kurve die nächste in der Abfahrt :top:
Es werden viele Fahrer sein, >100. Die Geschwindigkeit an der Stelle sollte eigentlich immer hoch sein, weil das eine ziemlich steile Abfahrt ist, die (geschätzt) mit >60km/h genommen werden wird. Der Rest ist Glück... :-/
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3876-02.jpg#bild)
und Standpunkt suchen, dass die Sonne von hinten kommt (aus Sicht des fotenden).
Ja, wieso ich das mit in der Liste hatte... Der ist gerade auf uns zu gefahren, und kam aus der "falschen" Richtung. Eigentlich wird an der Stelle andersherum gefahren, dann sollte das besser klappen. *patsch*
http://sinnfreies.de/thumbnails/Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg (http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3880-01.jpg#bild)
Auch mit einer ziemlich kurzen Zeit gemacht. Sind solche "Portraits" überhaupt angenehm?
Finde ja, an Steigungen, wenn man die Anstrengung des Fahrers im Gesicht sieht.
Stimmt. Das dürfte aber hier: http://sinnfreies.de/index.php?dir=./Sport/Radtraining/&bild=./Sport/Radtraining/PICT3935-01.jpg#bild besser klappen, obwohl da die bescheuerte Scheune im Hintergrund ist.
Dann wünsch ich Dir mal viel Spaß beim Photographieren.
Danke, beim fotografieren habe ich den eh. Vergehen wird er, wenn überhaupt, beim Anschauen am Rechner. ;-)

Tobi

Tobi.
14.06.2006, 14:02
Wenn es wirklich so hell ist, dass Du bei ISO 100 oder 200 der DSLR nur kleine Blende (große Zahl, große Tiefenschärfe) und kurze Zeit (kein Mitziehen möglich) zur Verfügung hast, mußt Du Dir evtl. mit einem Graufilter behelfen.
LG Jan
Ja, müsste ich. Aber (steht auch so im Ursprungsposting) ich habe keine Lust, jetzt spontan beim Fotohändler etliche Scheine auf den Tisch zu blättern.

Tobi