Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch mal: Ältere Originalobjektive an d5d


zoowilli
12.06.2006, 10:48
Hallo Fangemeinde.
Ich habe als Neu-Digitaler eine Frage. Am Wochenende war ich mal wieder bei Hagenbek im Zoo. Dort habe ich vor längerer Zeit mein Minolta 100-400 ausprobiert, das an der analogen 9xi farblich und schärfemäßig knackige Aufnahmen gemacht hat. Das gleiche Objektiv jetzt an der d5d liefert weiche mit leichtem Schleier überzogene Aufnahmen, die aus diesem Grunde leicht unscharf aussehen.
Ist dies das gefürchtete Rückspiegeln des Chips auf grund nicht geigneter Vergütung der letzten Linse?

PeterHadTrapp
12.06.2006, 10:54
Hallo willi

zeig uns doch mal ein Beispielbild, dann kommen wir der Sache sicher schon ein wenig näher.
Du kannst es auf eine Pixelgröße von max. 1000 x 1000 Pixel verkleinert und auf eine Dateigröße von 300 KB in die Galerie "Bilder zu Forumsbeiträgen" hochladen.

Hattest Du abgeblendet ?
wenn ja wie stark ?

Gruß
PETER

zoowilli
12.06.2006, 11:05
Vielen Dank für den Tip. Zur Zeit bin ich im Büro, heute leider sehr lange. Ich werde heute Abend mal versuchen, einige Bilder zum Vergleich hochzuladen. (Wenn ich als Newbi das hinbekomme)

PeterHadTrapp
12.06.2006, 11:09
Zum Upload:
am oberen Rande der Site in der Buttonleiste auf "Galerie" klicken, dann die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" auswählen, in dem Fenster das Du dann siehst hast Du rechts oben schon den upload-Button.

Welche Bildbearbeitungssoftware hast Du zur Verfügung ?

zoowilli
12.06.2006, 20:53
Ich habe nun ein Bild in die Galerie gestellt "Elefant".
Als Bildbearbeitungssoftware habe ich Minolta Dimage Master Lite und Photoshop 7.0 (Habe aber noch nicht genügend Erfahrung)
Ein älteres Bild kann ich nicht einfügen, da ich keinen Dia-Scanner zur Verfügung habe.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/d5d100-400-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28921)

kassandro
12.06.2006, 21:44
Ich habe nun ein Bild in die Galerie gestellt "Elefant".
Als Bildbearbeitungssoftware habe ich Minolta Dimage Master Lite und Photoshop 7.0 (Habe aber noch nicht genügend Erfahrung)
Ein älteres Bild kann ich nicht einfügen, da ich keinen Dia-Scanner zur Verfügung habe.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/d5d100-400-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28921)
Also dieses Bildchen ist zu klein. Lad doch mal das Bild in voller Auflösung zu diesem Host (http://www.bilder-space.de/). Dann kann man das mal genau inspizieren.

zoowilli
12.06.2006, 22:17
Hier ein neuer Versuch



http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/d5d100-400-3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28922)

kassandro
13.06.2006, 21:04
Also auf dem ersten Blick schaut das Bild einigermaßen ok aus. Man müßte halt das Bild mal in voller Auflösung oder wenigstens einen 100% Crop sehen. Die fehlende Antireflex-Beschichtung der Hinterlinse sollte keine große Rolle spielen. Das KoMi 100-400mm APO ist eigentlich als recht gutes Objektiv bekannt - auch für die digitalen KoMis.

zoowilli
13.06.2006, 21:31
Ich meinte die blasse Farbe kommt eventuell von der Hinterlinse, obwohl ich "Colour" auf +1 hatte.
Ich bin in diesem Falle von dem Wort Crop überfordert, denn ich kenne diesen Ausdruck nur als Unterschiedsfaktor von 35mm zu Chip-APS-Format. Was hast Du hier gemeint?
Ich habe übrigend ein bischen an der Gradationskurve gebogen und das Bild ein wenig dunkler gemacht, nun kommen die paar Rottöne besser raus (finde ich jedenfalls)

A2Freak
13.06.2006, 22:04
Ich meinte die blasse Farbe kommt eventuell von der Hinterlinse, obwohl ich "Colour" auf +1 hatte.

Der Elefant sieht ziemlich grau im Gesicht aus, irgendwie krank. :lol:

Ernsthaft gefragt: wo soll bei dem Motiv die Farbe herkommen?

kassandro
14.06.2006, 06:30
I
Ich bin in diesem Falle von dem Wort Crop überfordert, denn ich kenne diesen Ausdruck nur als Unterschiedsfaktor von 35mm zu Chip-APS-Format. Was hast Du hier gemeint?

Mit Crop meine ich einen Ausschnitt. Da in der Galerie dieses Forums enge Grenzen für Bilder gesetzt sind, kann man in der Galerie keine ganzen Bilder in voller Auflösung posten. Deshalb muß man sich mit hinreichend kleinen Ausschnitten = Crops begnügen. Der Cropfaktor 1,5 des APS-C Sensor bedeutet, daß der Sensor nur einen Auschnitt des 36x24mm Kleinbildes abdeckt und daß man diesen Auschnitt mit dem Faktor 1,5 heraufskalieren muß, um auf die Kleinbildgröße zu kommen.

CP995
15.06.2006, 13:56
Ich meinte die blasse Farbe kommt eventuell von der Hinterlinse, obwohl ich "Colour" auf +1 hatte.
Ich bin in diesem Falle von dem Wort Crop überfordert, denn ich kenne diesen Ausdruck nur als Unterschiedsfaktor von 35mm zu Chip-APS-Format. Was hast Du hier gemeint?
Ich habe übrigend ein bischen an der Gradationskurve gebogen und das Bild ein wenig dunkler gemacht, nun kommen die paar Rottöne besser raus (finde ich jedenfalls)

Ich denke es ist ein schwieriges Motiv und eine ebensolche Lichtsituation. (Streiflicht) Das sollte mit EBV locker zu korrigieren sein - ist halt kein Dia ;)

Chris

PS: ist einfach zu korrigieren; habe gerade mal in FixFoto den I²E drüberlaufen lassen und die Helligkeit etwas abgesenkt. Manuell kann man noch mehr rausholen. Ist halt zum Glück ein Feature der KoMi's, dass sie das nicht schon intern machen

Backbone
15.06.2006, 14:10
Die Frage ist natürlich auch, wie du das Foto genau gemacht hast. In den Exifs stehen 1/125s einer Brennweite von immerhin 225mm gegenüber. Das kann trotz Wackeldackel schon knapp am Rand des erträglichen sein, wenn kein Stativ verwendet wurde.

Backbone

CP995
15.06.2006, 14:18
Die Frage ist natürlich auch, wie du das Foto genau gemacht hast. In den Exifs stehen 1/125s einer Brennweite von immerhin 225mm gegenüber. Das kann trotz Wackeldackel schon knapp am Rand des erträglichen sein, wenn kein Stativ verwendet wurde.

Backbone

Mmh, scharf ist die Aufnahme eigentlich schon. Es ging hier mehr um das "Flaue" also Kontrast und Tonwerte. Ausserdem ist die Aufnahme leicht überbelichtet. Hier wäre eine selektive Messung und vor allem RAW angesagt gewesen.

Chris

zoowilli
16.06.2006, 13:03
Das Bild wurde mit Einbeinstativ und mit Blitz 5600 HSD gemacht , Blitz war im Menue der Kamera als Aufhellblitz eingestellt. Originalformat ist RAW. Der "Wackeldackel" war ausgeschaltet.