Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polfilter mit oder ohne Käse


Justin05
10.06.2006, 06:57
Hallo

Kann mir einer sagen wo die Unterschiede zwischen Filter mit Käsemann und Filter ohne Käsemann sind?

Habe mir gerade einen 8x82er Heliopan Graufilter bestellt und möchte jetzt noch einen circ. Heliopan Polfilter kaufen.

Laut Foto-Brenner:
Mit Käsemann 199,-
ohne Käsemann 106,-

Da müssen ja richtig gravierende Unterschiede sein, bei diesen Preis.

RainerV
10.06.2006, 09:11
Erstmal zu den Unterschieden:
Lexikon (http://www.photohomepage.de/fotolexikon_p_polfilter_nach_kaesemann.htm)
und vom Hersteller
Schneider Kreuznach (http://www.schneiderkreuznach.com/neuheiten/kaesemann_mrc.htm)

Und bei den Preisen ist Brenner nicht gerade günstig. Du hast vermutlich 82mm gesucht?

Oege nochmals mit Beschreibung des Begriffs "Käsemann":
EBay 1 (http://cgi.ebay.de/B-W-Kaesemann-Circular-Zirkular-Pol-Filt-MRC-82mm-82-mm_W0QQitemZ7614784074QQcategoryZ80002QQssPageName ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Und für 130 Euro geht´s auch noch:
EBay 2 (http://cgi.ebay.de/B-W-POL-FILTER-ZIRK-KASEMANN-MRC-82-MM-VOM-FACHHANDLER_W0QQitemZ7625563075QQcategoryZ44422QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Rainer

-TM-
10.06.2006, 19:42
Ich habe mittlerweile zwei Käsemann-lose Polfilter (einer mittlerweile 6 oder 7 Jahre alt), die keine Staubprobleme haben.
Ich würde auch durchaus wieder zu einem ohne Käsemann-Prinzip greifen. Da ist mir der Euro einfach zu lieb für. Und wenn man die Filter bei Nichtbenutzung immer schön im Etui lässt, sollte eigentlich auch nix passieren.

superburschi
10.06.2006, 19:46
Ich habe mittlerweile zwei Käsemann-lose Polfilter (einer mittlerweile 6 oder 7 Jahre alt), die keine Staubprobleme haben.
Ich würde auch durchaus wieder zu einem ohne Käsemann-Prinzip greifen. Da ist mir der Euro einfach zu lieb für. Und wenn man die Filter bei Nichtbenutzung immer schön im Etui lässt, sollte eigentlich auch nix passieren.
Genauso denke ich auch :top: Habe auch bei anderen Filtern wie bei B&W noch keine Probleme gehabt. Also noch niemals irgendwelche Staubeinschlüsse. Allerdings hatte ich mal das Problem das sich die Folie am Rand gelöst hat :?
Kann man schwergängige Filter eigentlich wieder gangbar machen :(

Hansevogel
10.06.2006, 21:37
Kann man schwergängige Filter eigentlich wieder gangbar machen :(
Ich schmiere meinen mittlerweile 25 Jahre alten Polfilter alle paar Monate mit einem viertel Tropfen sehr dünnen Öl, vorzugsweise Teebaumöl.

Gruß: Hansevogel

digitalCat
11.06.2006, 03:14
ausser mehreren Circumpolar(billig)filtern, wovon ich das in 58mm seit 20 Jahren benutze, sowie Walser Filtern in 49, 55 und 82mm (die kleineren zu je 1,99) besitze ich ein HOYA PL 77mm, vor 11 Jahren in einer Wühlkiste in Oslo gefunden;-mechanisch hervorragend.
Es muss sich um ein lineares Polfilter handeln, da es in beiden Richtungen den Durchgang zu meinem TFT-Monitor vollständig sperrt.

Und jetzt kommts:
bei einem Test an der D7D stimmte die Belichtung laut Histogramm 100%ig (ca. 2 Blendenstufen dunkler gegenüber ohne Filter) und der AF schien auch zu funktionieren (noch nicht exact nachgeprüft), obwohl der Strahlengang durch den teildurchlässigen Hauptspiege über den Hifsspiegel zum AF-Sensor im Kameraboden geführt wird.
Wer hat eine Erklärung für dieses Verhalten, das der gängigen Theorie wiederspricht, fragt sich und andere
Hans-Dieter

Justin05
11.06.2006, 05:15
Nuja egal hab die trotzdem bestellt...da kann ich den Filter auch mal in die Badewanne und in den Sandkasten mitnehmen :P

Jens N.
12.06.2006, 14:04
Wer hat eine Erklärung für dieses Verhalten, das der gängigen Theorie wiederspricht, fragt sich und andere

Die Erklärung ist, daß die gängie Theorie besagt, daß es zu Problemen kommen kann, nicht muß ;) Übrigens könnte auch der AF Probleme machen.

Zum Thema: ich hatte schon einige sehr alte Polfilter, die alle noch tadellos waren: kein Staub, keine Randerblindung o.ä. Wenn's nicht gerade in die Tropen gehen soll, würde ich mir die Mehrkosten für die Käsemann Randversiegelung auch sparen. Ich denke die Fertigungsqualität aktueller Filter ist auch so hoch genug, daß man lange Freude daran hat.

Tobi.
12.06.2006, 14:18
Es muss sich um ein lineares Polfilter handeln, da es in beiden Richtungen den Durchgang zu meinem TFT-Monitor vollständig sperrt.
Das muss nichts heißen. Ein circul-Polfilter sperrt in der falschen Richtung alles, daher ist es ein linearer, wenn du durchsehen kannst!

Tobi

Tobi.
12.06.2006, 14:19
Kann man schwergängige Filter eigentlich wieder gangbar machen :(
Mein Minolta-Filter wird am Rand von drei kleinen Kreuzschlitzschrauben zusammengehalten. Wenn man diese löst kann man den drehbaren Teil nach vorne herausziehen, dabei kommt ein weißer Plastikring, der in einer Nut um Drehbaren Teil läuft, mit heraus, in dem vorher die Schrauben endeten. Dieser war bei mir mit Öl ziemlich verklebt, nachdem ich ihn saubergemacht hatte drehte sich der Filter wieder viel leichter.

Tobi

WinSoft
15.06.2006, 18:42
Käsemann-Filter (Patent!) sind nicht nur gut gegen frühzeitiges Erblinden randversiegelt, sondern beherrbergen besonders ausgesuchte, hochsperrende Polfolien und beste Deckgläser. Vom Rand her erblindete Polfilter habe ich genug herumliegen (siehe meine Filter in http://www.dffe.at ), als dass ich je wieder Nicht-Käsemann-Filter kaufe...

Staub dürfte normalerweise in kein Polfilter eindringen. Das würde auch optisch nichts weiter ausmachen, außer vielleicht Schleifspuren durch Filterdrehungen.

Sebastian W.
15.06.2006, 19:27
Wer hat eine Erklärung für dieses Verhalten, das der gängigen Theorie wiederspricht, fragt sich und andere
Das hängt von der Stellung des Filters ab.