Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Graufilter...............


neo2006
10.06.2006, 03:58
Ich weiß das Thema ist hier schon mehrfach behandelt worden, dennoch habe ich noch eine frage. :oops:

Ein Graufilter dient zur Lichtreduzierung soviel ist mir schon klar, jetzt kommt die frage, hat hier im Forum schon einer mit zwei Pol-Filtern Experimentiert :?:

Wenn ich zwei Pol-Filter zusammen schraube (habe hier zwei stück zur Hand) kann ich durch verdrehen eines der Filter die Lichtmenge die durch diese Filter-Duo kommt stufenlos reduzieren.

Habe das Filter-Duo noch nicht an einer Cam getestet daher hier nur der mit dem Auge sichtbaren Effekt als beschreibung. :roll:

"Wenn ich nun durch das Filter-Duo gegen eine Lichtquelle blicke und einen der Filter verdrehe so wird das durch den Filter dringende Licht immer stärker geblockt. Bis die Filter einen nahezu schwarzen Farbton anehmen (ca. 90° verdrehung der Polarisationsachsen), wenn ich nun die Lichtquelle (Energie Sparleuchte) durch den schwarzen Filter ansehe, sehe ich diese in einem dark Lila." :shock:

Kommt das in etwa dem Effekt eines sehr starken Graufilter nahe?
Oder ist das nicht vergleichbar, mal vom scheinbaren Farbfehler (dark Lila) abgesehen.

Viel Spaß beim Experimentieren wünscht
Roland

Dimagier_Horst
10.06.2006, 09:07
Kommt das in etwa dem Effekt eines sehr starken Graufilter nahe?
Ja. Wenn Du eine stufenlos verstellbares Graufilter suchst nimmst Du zwei Polfilter, ideal sind dann aber lineare Polfilter.

JUH
10.06.2006, 09:43
Moin.

hat hier im Forum schon einer mit zwei Pol-Filtern Experimentiert

Ja,
hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=4727&mode=search) und hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=4728&mode=search).

Aber als Ersatz für einen guten Graufilter ist das sicher nix.

Die Fehler der 2 Polfilter addieren sich und die 2 zusätzlichen Glasflächen verbessern die Qualitöt bestimmt auch nicht.

Und wenn du schon 2 Stück hast, warum probierst du es nicht selbst aus?

Grüße, Jens

Sebastian W.
10.06.2006, 14:26
Die Lichtreduzierung klappt. Ich habe hier einen Filter von B&W der genau das gleiche macht. Er besteht aus zwei Polfiltern und hat eine Skala die anzeigt, um wieviele Blenden er abdunkelt. Die Nebenwirkungen sind:

- Es handelt sich um einen Polfilter, dessen Ausrichtung man nicht bestimmen kann
- Die Farbe verschiebt sich leicht, was der automatische Weißabgleich wieder geradebiegt. Bei WB-Vorauswahl muss man die Verschiebung von Hand berücksichtigen
- Generelle leichte Bildverschlechterung, insbesondere bei starkem Gegenlicht. Ist aber weniger als ich dachte. Der Schärfeabfall ist gering und der Kontrastabfall bei Gegenlicht lässt sich in der EBV wieder geradebiegen.

Für Schnappschüsse ist er nicht schlecht. Mit dem Filter kann ich praktisch immer bei Offenblende fotografieren, auch bei viel Licht. Wenn es auf das letzte Bißchen Schärfe ankommt, würde ich einen richtigen Graufilter bevorzugen und wenn ich nur wenig Verdunkelung brauche, einen einfachen Polfilter.

neo2006
10.06.2006, 15:11
Erst einmal danke für Eure Meinungen, werde mich heute oder morgen mit diesem Filter-Duo beschäftigen vielleicht komme ich auf den Geschmack und besorge mir dann richtige Graufilter verschiedener stärken.

@Dimagier_Horst
Ist mir schon klar habe hier einige Pol-Filter aus meiner Analogzeit, die Filter die ich zusammen geschraubt habe tragen beide das Kürzel "PL" sind also keine Circularen Pol-Filter.
Sollten eigentlich die richtigen sein oder?

@JUH
Um 3:58Uhr kommt es schon mal vor das ich nicht mehr foten will..... ;)
Werde aber auch ein paar versuche machen, die Bilder sind recht Interessant zeigen aber auch dieses "dark Lila" scheint eindeutig von den Pol-Filtern zu kommen. Verschieben die etwa UV-Strahlung in den Sichtbaren Bereich? :shock:

@Sebastian W.
Dieser B&W-Filter ist der in der Baulänge etwas kürzer als zwei Standart Pol-Filter?
Hast Du vielleicht die Bezeichung bzw. Artikel-Nr. zur hand?

Wenn noch andere mit solchen Filter-Duo´s Erfahrungen haben würde ich mich freuen es hier zu lesen.

Bis dahin danke.
Roland

Sebastian W.
10.06.2006, 15:23
Die exakte Bezeichnung ist
"B+W 55E grau variabel ND"

und das Filter sieht aus wie ein normaler Polfilter mit einem Slim-Filter darauf. Die Dicke entspricht zwei normalen Nicht-Polfiltern oder übersteigt sie geringfügig. Die Stärke entspricht laut der Skala 3x bis 8x.

neo2006
10.06.2006, 15:29
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mich in div. Fotoshops umsehen was der Markt so hergibt.

cu Roland