PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maginon digitalkamera: was ist denn das?


roli_ch
08.06.2006, 14:38
Mein Mitarbeiter hat sich eine kleine Maginon-Digitalkamera gekauft.
Im Laden haben sie ihm gesagt, dass Maginon eigentlich Minolta sei und es sich einfach um die günstigere Linie handeln würde.
Mal abgesehen davon, dass ja Minolta keine Kameras mehr produziert, habe ich noch nie gehört, dass es sowas gibt oder dass Minolta eine entsprechende Tochterfirma hat.
Ich denke mal, dass ihm da der Verkäufer ziemlichen Unsinn erzählt hat. Oder weiss jemand, was es mit Maginon auf sich hat?

Gruss Roli

Backbone
08.06.2006, 15:02
Maginon ist genau wie Gericom bei den Laptops oder Medion bei der Aldi-Elektronik bloß eine "virtuelle Firma". Außer einem Logo und ein paar Büros dürften die nichts weiter haben. Die machen, wie alle anderen Firmen dieser Art auch, nichts anderes als billige chinesische Elektronik vorzugsweise in einzelnen aber großen Chargen aufzukaufen und auf den Markt zu werfen. Was immer es dann noch an Support gibt, lager die an ein Callcenter aus.
Es kann dabei durchaus passieren, das die chinesischen Lieferanten einfach eine riesengroße Serie an mehrere solcher Firmen verkaufen. Und seit dem auch "Markenfirmen" aller billigste Kameras raushauen, besteht durchaus die Wahrscheinlichkeit, das ein und dieselbe Kamera im WErk in China mal den Aufkleber Maginon und mal den Sticker Pentax, Samsung ect. pp. bekommt. Oft geschieht das dann aber nach der Qualitätsendkontrolle...du verstehst.

Ein schönes Beispiel wie das auch unter zwei Markenfirmen funktioniert, wird hier beschrieben: Klick! (http://www.faz.net/s/Rub8F4CC12BA50B48E9A076651F417117FE/Doc~ECDB364B196C14063991032F3D860D03E~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

Ob das mit Minolta stimmt wage ich mal zu bezweifeln, weil die doch zumindest in großer Stückzahl keine Kompakten hergestellt haben, oder?

Backbone

PS: Ein kurzer Nachtrag weilsmir gerade noch eingefallen ist. Der Spiegel hat vor ein paar Jahren mal über RED BULL berichtet. Der Brausehersteller besteht aus einem Großraumbüro mit 16 Mitarbeitern in der Schweiz. :top:

jottlieb
08.06.2006, 15:02
Ich denke mal, dass ihm da der Verkäufer ziemlichen Unsinn erzählt hat.

Denke ich auch.

Oder weiss jemand, was es mit Maginon auf sich hat?

Garantiert Schrott aus Fernost der unter mindestens 5 Namen (Aiptek, Praktica, Rollei...) verkauft wird.

A2Freak
08.06.2006, 15:22
Der Spiegel hat vor ein paar Jahren mal über RED BULL berichtet. Der Brausehersteller besteht aus einem Großraumbüro mit 16 Mitarbeitern in der Schweiz. :top:

Ist der Hauptsitz nicht in Österreich?

roli_ch
08.06.2006, 15:30
Danke für die Antworten.
Tja, etwa so wie es sich mit Maginon offenbar verhält, habe ich mir das auch vorgestellt.

So wird es wohl vielen Kunden ergehen, die ahnungslos und blauäugig zum Grossverteiler (im Beispiel die Migros) gehen und sich von einem fachkundigen Verkäufer beraten lassen, welcher am Morgen Gipfel und Kaffee, am Nachmittag dann etwas Früchte und Gemüse und zwischendurch ab und zu mal einen Staubsauger oder auch eine Digitalkamera verkauft.

Mein Problem ist jetzt höchstens, dass ich mich konzentrieren muss, um den Mund zu halten und nichts falsches zu sagen.
Immerhin kam mein Kollege am Vormittag ganz stolz ins Büro und meinte: "Du hast doch eine Minolta? Ich habe jetzt auch eine, da steht nur ein anderer Name drauf und gleichviele Pixel hat sie sogar auch...."
Dann scheint ja der Unterschied lediglich zu sein, dass meine D7D etwas klobiger und leicht übergewichtig geraten ist als seine in der Zigarettenschachtelgrösse und dass der Schriftzug etwas anders aussieht.
Ach ja, und mit 300 Franken war seine auch etwas günstiger, aber vielleicht trotzdem noch zu teuer...

newdimage
08.06.2006, 15:35
Entsetzt war ich, als ich las, das in den Aldi-Kameras (Traveller oder so ähnlich) die gleiche Kamera steckt, wie in Minox.

A2Freak
08.06.2006, 15:37
Ja Frank, früher war alles anders...

jottlieb
08.06.2006, 15:53
Hersteller ist meist Skanhex und ein anderer, dessen Name mir nicht einfällt.

astronautix
08.06.2006, 16:59
Auch für Konica Minolta sind schgon Auftragarbeiten eines dieser großen Auftragsarbeiter gebaut worden.
Ich meine es war die X50, die auch fast Baugleich von einer anderen Firma gibt.

gal
08.06.2006, 18:45
Zumindest die Minolta 2330 war von Skanhex:
Click (http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=740).
Von der 304/404 habe ich das auch schon in nem Forum gelesen, finde allerdings keine "richtige" Meldung dazu.

Sonnenkind
08.06.2006, 20:49
Ein schönes Beispiel wie das auch unter zwei Markenfirmen funktioniert, wird hier beschrieben: Klick!
Allerdings hätte ich da weder bei der einen, noch bei der anderen Cam Bedenken...

TorstenG
08.06.2006, 20:51
Auch für Konica Minolta sind schgon Auftragarbeiten eines dieser großen Auftragsarbeiter gebaut worden.
Ich meine es war die X50, die auch fast Baugleich von einer anderen Firma gibt.
Sanyo Xacti VPC-A5 (http://www.digitalkamera.de/kameras/Sanyo/Xacti_VPC-A5.asp)

HorstE
08.06.2006, 21:04
Maginon ist mir noch aus der MF Zeit als Hersteller von Wechselobjektiven bekannt.
Soweit ich mich erinnere, sind die Objektive bei Tests immer im Bereich „Schrott“ gelandet...

Gruß Horst

astronautix
09.06.2006, 07:54
Sanyo Xacti VPC-A5 (http://www.digitalkamera.de/kameras/Sanyo/Xacti_VPC-A5.asp)
Ja genau die meinte ich. Nur fiel mir der Name nicht mehr ein.

newdimage
09.06.2006, 08:19
Auch für Konica Minolta sind schgon Auftragarbeiten eines dieser großen Auftragsarbeiter gebaut worden.
Ich meine es war die X50, die auch fast Baugleich von einer anderen Firma gibt.

Frank, mach mich nicht schwach, ich liebe meine x50 :shock:

< 9,75 :top:

Gruß
Frank

astronautix
09.06.2006, 09:04
Vielleicht war es ja auch die X51 :D und nicht gerade Deine X50. Aber schau Dir mal die Sanyo an...

Vanos
10.06.2006, 14:10
Ich denke mal, dass ihm da der Verkäufer ziemlichen Unsinn erzählt hat.


Zumindest nicht ganz. Es gibt durchaus eine baugleiche KoMi mit einer Maginon, siehe hier:

http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=2536
http://www.digitalkamera.de/Info/Grosseinkauf_beim_OEM/ODM-Hersteller_Premier_2464.asp
http://www.digitalkamera.de/kameras/Maginon/Slimline_X5.asp

Nur ist die nicht von Minolta, sondern "nur" eine zu allen möglichen Marken umgelabelte Premier Kamera.