Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSE 4.0.
Sebastian Stelter
08.06.2006, 14:36
Hallo D7 Forum,
taugt PS Elements 4.0. was zur Bildbearbeitung?Ich würde damit zuschneiden;Bilder herunterskalieren;Farben anpassen und Horizont ausrichten wollen.Außerdem wäre eine DRI und HDR Funktion wünschenswert.
Ich habe kein Geld für PS 7.0 und ich habe im Moment nur Microsoft Picture IT 10 und würde gerne mal richtig Bilder bearbeiten wollen.
Für 80Euro bekomme ich das.Meint ihr ich soll das kaufen?
Mit 30 € bist Du dabei: Fix Foto (http://www.j-k-s.com).
Keine Ebenen, aber sonst alles, was man so braucht. Inkl. RAW-Import.
Cheers,
F.
Sebastian Stelter
08.06.2006, 14:56
Danke für die Alternative.
Aber ich bin sehr an dem PS interessiert?Kann man den eigentlich auch erweitern,den PSE4.0???
Hat jemand von euch PSE 4.0?Ein paar Erfahrungen wären ganz nett.
Ich würde aber dann ehr zu einer "OEM"-Photoshop 6.0-Version von EBay greifen. Das ist dann wirklich eine ausgewachsene Bildbearbeitung, zwar nicht die aktuellste Version, aber doch schon sehr anspruchsvoll.
Aber unbedingt direkt nach dem Kauf bei Adobe registrieren lassen, falls das nicht klappt --> zurück zum Verkäufer mit der Software, es soll einige nicht legale Versionen geben.
Ich hab auch mit PS6.0 angefangen und bin jetzt über mehrere Upgrades bei der kompletten Creative Suite CS gelandet... Es geht nix über Photoshop.
Gruß,
katmai.
Statt PSE 4.0 würde ich nach einer gebrauchten 3er Version suchen - die 4er bietet kaum sinnvolle Neuerungen. Ich benutze PSE seit V2.0 und der Schritt von 2.0 auf 3.0 war groß (RAW Support, 16 Bit, Tiefen/Lichter), aber 4.0 habe ich mir gespart. Die 3er sollte man auch noch günstiger kriegen.
Mit PSE kann man 'ne Menge machen, aber es gibt gewisse Beschränkungen, was die Einstellungsebenen angeht (auch Aktionen kann man mit PSE nicht aufnehmen oder abspielen). Weil du es erwähnt hast: DRI und HDR ist mit PSE nur über Umwege möglich und nicht so differenziert wie beim "richtigen" PS. Das gleiche gilt für spezielle Schärfungsmethoden usw. Ansonsten fehlen noch Kanalmixer und Gradationskurven, aber die beiden Werkzeuge kann man mit ein paar Tricks kostenlos und legal nachrüsten. Auch PS-kompatible Plugins laufen unter PSE.
FixFoto habe ich mal ausprobiert und kam damit nicht klar, aber es ist günstig und es gibt auf der Herstellerseite ein gut besuchtes Supportforum.
PS 6.0 würde ich nicht mehr nehmen (oder nur als Basis für ein Update, was aber wegen der vielen Raubkopien auch problematisch werden kann): kein RAW, kein "Tiefen/Lichter" (IMO ein sehr interessantes Werkzeug), das gleiche gilt auch für die 7er. Wenn RAW wichtig ist, geht's erst mit CS oder CS2 richtig los, da ACR unter den älteren Versionen nicht mehr läuft. Natürlich könnte man auch zusätzlich noch einen freeware Rawkonverter wie z.B. RSE nutzen, aber ich habe gerne alles in einem Programm (und mir persönlich gefällt RSE auch nicht so).
Ich würde aber dann ehr zu einer "OEM"-Photoshop 6.0-Version von EBay greifen. Das ist dann wirklich eine ausgewachsene Bildbearbeitung, zwar nicht die aktuellste Version, aber doch schon sehr anspruchsvoll.
Aber unbedingt direkt nach dem Kauf bei Adobe registrieren lassen, falls das nicht klappt --> zurück zum Verkäufer mit der Software, es soll einige nicht legale Versionen geben.
Ich hab auch mit PS6.0 angefangen und bin jetzt über mehrere Upgrades bei der kompletten Creative Suite CS gelandet... Es geht nix über Photoshop.
Gruß,
katmai.
Wobei es sich bei dieser Version nicht um eine offizielle Version handelt sondern eher um eine nicht ganz legale Kopie (sorry für die schwammige Umschreibung, wollte nicht Raubkopie schreiben). Gab mal einen Bericht dazu in der c't - Wenn ich ihn finde, schreib ich mehr dazu...
Grüße
Marco
Edit: Hier der Link: Click (http://www.heise.de/ct/05/19/064/default.shtml)
fmerbitz
08.06.2006, 16:01
die ebay-OEM-Versionen sind denke ich durch die Bank gefälschte Versionen - ich habe mal die eifrigsten Anbieter angeschrieben und gefragt ob ich die Software dann auch registrieren kann -> keine einzige Antwort.
Ich frage mich nur warum Adobe dagegen nichts unternimmt.
Phillmint
08.06.2006, 17:21
FixFoto wird ja von vielen empfohlen, aber mich hat es eher verwirrt.
Mit PSE4.0 habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Ist einfach zu händeln. Die nowendigsten Bildkorrekturen (Weissabgleich, Tonwerte, Zuschneiden, Fehler ausbügeln...) gehen einfach und unkompliziert. Ist mit allen Filtern von Photshop kompatibel, es ist bezahlbar und es gibt gute Bücher dazu.
Fazit: Mein Hauptprogramm zur Bildbearbeitung
Gruss
phill
Sebastian Stelter
08.06.2006, 17:26
Na dann danke ich euch mal für eure Erfahrungen,ich werde es wohl kaufen,denn so viel mache ich damit nicht verkehrt denke ich mal.
CS2 ist doch der ganz teure,oder?Und was ist PS 7.0??Ist der auch teuer?
Wobei es sich bei dieser Version nicht um eine offizielle Version handelt sondern eher um eine nicht ganz legale Kopie (sorry für die schwammige Umschreibung, wollte nicht Raubkopie schreiben). Gab mal einen Bericht dazu in der c't - Wenn ich ihn finde, schreib ich mehr dazu...
Grüße
Marco
Edit: Hier der Link: Click (http://www.heise.de/ct/05/19/064/default.shtml)
Ich glaube allerdings, kürzlich irgendwo gelesen zu haben, dass Adobe inzwischen nicht mehr nur die Logik der PS6.0-Seriennummern überprüft, sondern auch ihre Gültigkeit. Daher war mein Hinweis auf die sofortige Registrierung nach dem Kauf begründet, wenn das nämlich nicht klappt sollte man die Software unverzüglich zurückgeben. Aber ich bin nun kein Experte auf dem Gebiet, wenn andere sagen, dass so gut wie alle PS6.0-Versionen auf EBay gefälscht sind, dann kann ich dem nichts wohlfundiertes entgegensetzen.
@Sebastian: Ja, CS und CS2 sind die aktuellsten Versionen, dementsprechend auch "etwas" teurer.
Gruß,
katmai