Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geisterbaum
Der Effekt ist vielleicht schon etwas arg strapaziert, aber manchmal passt er halt wie Faust aufs Gretchen:
Dark Cypress (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pid=1307&fullsize=1).
Kommentare und Kritik sind wie immer sehr willkommen!
Cheers,
F.
Ist mir zu dunkel, der baum ist ja nur ein schwarzer fleck. ein bischen plastischer darf er schon sein. :oops:
Ich finde es sehr gelungen. Klasse Tönung, der Scherenschnitt passt mMn perfekt. Tolles Bild, sicher auch in A3/A1 ein Hinkucker :)
Gruss
Uwe
Ich finde die Idee sehr gut allerdings etwas arg dark :)
Gruß
Tom
come_paglia
08.06.2006, 09:15
Hey Sven,
eigentlich bin ich ja nicht wirklich ein Freund dieses Effekts, aber ein Hingucker ist es auf jeden Fall!
Für einen Scherenschnitt ist mir die Kante etwas zu verwaschen, aber es passt trotzdem. Für meinen Geschmack stellt die durchblitzende Sonne einen sehr krassen Gegensatz dar, die klar umrissenen Strahlen stechen gegen den stellenweise verschwommenen Schatten extrem deutlich raus - welches Objektiv hast Du verwendet?
Ich glaube, das ist mal wieder ein Bild, über das ich ein Weilchen nachdenken muss ;)
LG, Hella
Eine mutige Idee gut umgesetzt. :top:
Dem Einwand von twolf kann ich nicht zustimmen.
Der schwarze Baum ist nicht so dominant, daß er das Bild erschlagen würde. Es gibt noch genügend andere Eyecatcher. V.a. die feinen Wolkenstrukturen sind gut herausgearbeitet und bilden einen schönen Kontrast zum Schwarz.
Sehr gut gefällt mir auch die Tönung des Bildes.
Nur die durchscheinende Sonne ist mir ein wenig zu dominant. Da zieht es das Auge automatisch immer wieder hin und lenkt so vom Rest des Bildes ab.
Hi Sven,
Du hast die Sonne perfekt durch den Baum blinzeln lassen und der Widerschein in der Brandung gefällt mir auch gut.
Das weichgezeichnete, verwischte löst bei mir allerdings den Hamilton- und "Romantikposter aus dem Möbelzentrum"-Abwehrreflex aus, aber dass soll mein Problem sein ;-)
Viele Grüße
Stephan
Hey,
danke für die ganzen Antworten! Und fast genau so viele Meinungen... :)
Hella: und? Nochmal nachgedacht? :) Das Objektiv war ein 28-70/2.8, aber das spielt eigentlich nur insofern eine Rolle, als dass die Sonnenstrahlen damit so schön rüberkommen. Die weichgezeichete Kante und der ganze andere Tüddelkram sind natürlich EBV.
Aber ich gelobe, den Fritzington-Effekt (sorry, Fritzchen ;) ) nicht allzuoft auszupacken, schon allein aus Rücksicht auf Stephans Nervenkostüm.
Cheers,
F.
come_paglia
09.06.2006, 08:42
Hella: und? Nochmal nachgedacht? :)
Ich sortiere noch meine Gedanken, spruchreif sind sie jedenfalls noch nicht ;)
Das Objektiv war ein 28-70/2.8, aber das spielt eigentlich nur insofern eine Rolle, als dass die Sonnenstrahlen damit so schön rüberkommen. Die weichgezeichete Kante und der ganze andere Tüddelkram sind natürlich EBV.
Genau um die Sonnenstrahlen ging es mir ja - ich wollte wissen, welches Objektiv da so eine schöne Blende hat! ;)
LG, Hella
Genau um die Sonnenstrahlen ging es mir ja - ich wollte wissen, welches Objektiv da so eine schöne Blende hat! ;)
Ach so, das hatte ich gar nicht so mitbekommen :)
Jaja, das Ding ist schon ein Schätzchen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d094.gif . Bei schrägem Gegenlicht meist äußerst kapriziös, aber sonst...
Cheers,
F.