Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Sigma 70 200 EX gegen canon 70 200 L USM
elmargraf
07.06.2006, 19:32
Hallo Leute
Hab mal wieder eine Frage zum Thema Objektiv geschwindigkeit.
Hab am Wochenende mal mit einem Canon 70 200 4.0 L USM an einer 20 D gefotet.
Da ich an meiner D7D zur Zeit nur ein Sigma 70 300 4.0-5.6 APO MACRO betreibe möchte ich mir gerne ein schnelleres kaufen.
Bei dem Canon Duo ging das scharfstellen rasend schnell, war SOFORT da !
Jetzt die Frage: Wie sieht es mit der AF geschwindigkeit im Vergleich zwischen D7D und 20D aus ?
und
Ist ein Sigma 70 200 EX oder 100 300 EX genauso schnell bzw was gibt es mit dieser geschw für minolta?
mfg
Elmar
Hallo !
Mein Sigma 70-200 2.8 Apo ist verdammt schnell !
Wie es aber im vergleich zum Canon ist kann ich dir auch nicht sagen!
Gruß Ernst K.
Sebastian W.
07.06.2006, 20:13
Das Canon ist schneller als das Sigma 70-200 ist schneller als das Sigma 100-300.
Der Canon-AF ist wirklich verdammt schnell, aber das "sofort da" halte ich für eine Illusion, hervorgerufen durch den lautlosen Ultraschallmotor.
Bei strahlendem Sonnenschein und bei kurzen AF-Wegen ist selbst mein altes Ofenrohr "sofort da".
Hallo !
Für mich ist das Sigma 70-200 2.8 Apo wie der Blitz, kann mir nicht vorstellen das es noch recht viel schneller gehen kann !
Gruß Ernst K.
John Doe
07.06.2006, 20:25
Hallo zusammen,
ein mögliche Kandidat, der genauso schnell ist, wäre das 70-200 SSM (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=36&sort=4&cat=6&page=1) von Minolta, welches auch in der Sony Generation wieder erhältlich sein soll. Das hat sogar den Vorteil, daß es noch eine Blende lichtstärker ist, allerdings hat es auch rund 2 Blenden "Kontotiefgang" (ca. 2.000€) und ist derzeit nur sehr schwer zu bekommen.
Allerdings ist AF Geschwindigkeit auch sehr subjektiv. Das Sigma 70-200/2,8 soll ja sehr schnell sein, das Sigma 100-300/4 soll ja nicht so schnell sein, in einem anderen Thread sind dann beide plötzlich gleich schnell.
Fakt ist halt, das die DxD den AF Motor in der Kamera haben, während Canon den Motor grundsätzlich im Objektiv hat. Die USM Motoren sind meistens auch schnell, wobei es auch da Ausreisser nach unten gibt. Das 70-200 ist recht flott unterwegs, im Vergleich zum Sigma 70-300 ist das schon eine echte Rakete.
Als Lösung in diesem Brennweitenbereich wären wohl die "weißen Riesen" angesagt, also dieses hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=45&sort=4&cat=6&page=3) Das ist definitiv das schnellste nicht SSM Objektiv, welches es für die DxD gibt, subjektiv finde ich es schneller wie das 70-200/4 USM.
Gruß Uwe
Das weiße Minolta 2,8/80-200 ist schneller als das SSM 70-200. Noch schneller als der weiße Riese ist aber das Minolta APO 2,8/200. Bei USM oder SSM-Objektiven ist die vermeintlich schnellere Fokussierung wegen des leiseren Motors oft nur Einbildung.
Mit einem schnellerem Motor wie in der Dynax 9 oder 7 werden die Linsen der langen Tüten gegenüber der D7D spürbar beschleunigt.
Gruß
Michi
Bei USM oder SSM-Objektiven ist die vermeintlich schnellere Fokussierung wegen des leiseren Motors oft nur Einbildung.
LOL
Also ich glaub du wirst nicht viele Teile finden, die schneller sind als das EF 70-200 IS USM 2,8 L von Canon.
du wirst auch nicht viele teile finden, die schneller sind als das 70-200mm F4L . hab das 4L und das F2.8L IS hier im einsatz.
die dinger sind schon echte raketen. da wirst du schon mit dem minolta ssm kommen müssen, um ähnlichen speed zu bekommen!
mfg
Dimagier_Horst
08.06.2006, 11:10
und ab in den Tellerrand...
Sebastian Stelter
08.06.2006, 14:38
Das soll hier aber nicht in einem Glaubenskrieg ausarten,oder? ;)
Glaubenskrieg wäre, welche Kamera die schöneren Bilder macht. Das ist nämlich nicht messbar sondern nur subjektiv beurteilbar.
Messbar hingegen ist die Fokussierungsgeschwindigkeit von Objektiven.
Die schnellsten Fokussierzeiten am Objektiv bringen nichts, wenn die Kamera die AF-Daten relativ langsam auswertet. Ich denke, dass die AF-Verarbeitung im Gehäuse (die Geschwindigkeit und Präzision) bei den Canon Cams zur Zeit der von Minolta bzw. Sony-Kameras überlegen ist. Ich würde mir in diesem Bereich auf jeden Fall spürbare Verbesserungen vom D7D-Nachfolger wünschen.
Bionz wirds schon richten!
wer denkt sich eigentlich diesen bescheuerten namen aus?
mfg
Das weiße Minolta 2,8/80-200 ist schneller als das SSM 70-200.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe im Moment beide und muss sagen, dass das SSM an der D5D gleich schnell ist wie das 80-200 an der D9. Allerdings mit dem Unterschied, dass das SSM den Schärfepunkt direkter findet, während die D9 + 80-200 auch mal leicht darüber hinausschiesst, das aber sehr schnell korrigiert. An der D5D ist das 80-200 allerdings wirklich nicht ganz so schnell wie das SSM. Wobei, den Vergleich Nahgrenze bis unendlich verliert das SSM, was aber mehr an der kürzeren Nahgrenze liegt als am AF Tempo. Aber wer so vergleicht ist eh selber schuld :P .
Hi zusammen.
Was ist denn ein "Sigma 70 200 EX" gebraucht wert, guter Zustand vorausgesetzt?