Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 wegen Fosibug nicht gekauft...
.... oder wieder zurückgegeben.
Hallo alle D7x- und A1-User,
da die Diskussion um den Fosibug mal wieder auflebt, würde mich interessieren, wer sich die A1 wegen des Fosibugs nicht gekauft hat oder seine A1 wieder zurückgegeben hat?
Im September 2003 hatte ich mich sehr engagiert an der damaligen Diskussion beteiligt und mich entschlossen die A1 wegen des Bugs nicht zu kaufen. Ich denke, nur so ist Osaka in Zugzwang zu bringen.
Vielleicht kann diesbezüglich ja mal ein Mod eine Abstimmung starten?
Ich bin immer noch mit der D7 (UG) trotz lamen AF zufrieden. Den Fosibug und Minoltas bisheriges Verhalten darauf kann ich so jedenfalls nicht akzeptieren.
Hallo Hami!
Ich.
Wenn ich mir die Preise so anschaue, dann sind die ca. 300 - 350,-EUR Preisunterschied zwischen meiner gebrauchten D7i und einer neuen A1 durchaus auch für mich als Studenten zu beschaffen; Aber in der Tat hat mich nur der FoSiBug davon abgehalten diesen Schritt zu tun.
Obwohl ich wirklich neidisch auf Features wie den AS oder das klappbare Display bin würde mich der Bug zu Tode nerven, da ich oft und gerne Nachtfotos mache, die bei mir auch tatsächlich oft nacheinander 30-Sekunden betragen (was ja einige hier im Forum als unrealistischen Fall betrachten). Aber ich bin (noch) mit meiner D7i zufrieden und hoffe trotzdem auf das baldige Erscheinen einer A1Hi / A2 / A1UG o.ä. :)
Und zugegebenermaßen ist es auch bei mir eine kleine Trotzreaktion um Minolta zu zeigen, daß ich das nicht mit mir machen lasse.
Gruß,
Justus
Hallo hami.
Ich auch!
Meine Aussage deckt sich (mit der Ausnahme, dass ich kein Student bin) haargenau mit der von Justus, ich bräuchte nur den Text kopieren.
Dimagier_Horst
03.01.2004, 00:39
ein Mod eine Abstimmung starten?
Da wäre die Versuchung einer Teilnahme ohne Betroffener zu sein zu gross. Zum FosiBug ist technisch alles geschrieben, sowohl von den Usern als auch von Minolta.
Hallo justus,
ich bin genau Deiner Meinung. Bisher gab es immer einen Fortschritt von der D7 bis zur D7Hi. Die A1 ist in dieser Hinsicht, zumindest bei Aufnahmen über 4s, ein mächtiger Rückschritt, auch wenn ein paar brauchbare und nützliche Gimmicks eingebaut wurden.
Diese bunten Smarties kann ich wo anders wesentlich preiswerter erwerben.
ein Mod eine Abstimmung starten?
Da wäre die Versuchung einer Teilnahme ohne Betroffener zu sein zu gross. Zum FosiBug ist technisch alles geschrieben, sowohl von den Usern als auch von Minolta.
Hallo Horst,
ich fühle mich betroffen, da ich ernsthaft den Kauf der A1 erwogen hatte, es aber gerade wegen des nach dem Entdecker "Fos" benannten Bugs gelassen hatte. Nur um solche Äußerungen geht es mir, nicht um technische Bugreports der User oder Statements seitens Minolta. Das ist wirklich fast alles schon durchgekaut und ausgespuckt worden.
Interessant wäre hier die Anzahl derer, die die A1 gerade wegen des angesprochenen Bugs nicht gekauft, oder wieder zurückgegeben haben.
TronikChris
03.01.2004, 02:39
Ich glaube nicht, daß durch eine organisierte A1-Veweigerung irgendwas zu erreichen ist. Kaufen oder nicht Kaufen. Ganz einfach.
Meiner Meinung nach (die durch die Diskussionen hier im Forum entstand) handelt es sich nicht um einen simplen Bug, der mal eben mit einer neuen Firmware zu beheben ist. Es ist ein Konstruktionsfehler. Oder wollen wir es eine designbedingte Schwäche nennen? Entweder AS und FosiBug oder keins von Beiden. Gut, dafür würde ich dann wohl auf den AS verzichten. Es ist nun mal das gute Recht des Kunden, eine Innovation zu verdammen, wenn Sie Probleme mit sich bringt (auch weil der direkte Zusammenhang nicht offensichtlich ist). So wird dann der AS - zumindest in seiner jetzigen Form - zu Grabe getragen. Aber erst mit dem Nachfolger der A1.
Für einen D7-Umsteiger stirbt damit möglicherweise ein Killerfeature. Für mich als Dimage-Neueinsteiger hätte die A1 auch ohne AS genügend Features mitgebracht.
Ich kann's ja schon nicht mehr hören: "Das entspricht aber nicht der Spezifikation!" Dafür weisen andere Kameras aber Schwächen auf, die mich (persönlich) noch mehr ärgern, aber nicht von einer Produktspezifikation abgedeckt werden. Ich nenne jetzt mal die mangentafarbenen CA's meiner guten alten Canon G1 die mir schon sehr weh taten und immer noch tun. Die sollen ja auch in höchst aktuellen Kameramodellen zu finden sein ;). Aber da ist dann nix mit tönen. Kaufverweigerung ist aber die Antwort, wenn man's vorher weiß.
Es muß halt jeder für sich entscheiden ob er auf eine Alternative ausweicht oder auf den Nachfolger wartet oder... schnarch... zzzzz... ich geh jetzt ins Bett.
Hallo
Mit dem Erscheinen der A1 auf dem Markt hat sich wieder mal gezeigt, dass es unvernünftig ist, eine Kamera, die ganz neu entwickelt worden ist, sofort auch zu kaufen. Ich für meinen Teil hätte auch großes Interesse an den zur 7i zusätzlichen Features, jedoch sind die vorhandenen Probleme sehr abschreckend.
Nachdem ja von Minolta bald eine DSLR auf dem Markt erscheinen soll (???) hoffe ich, dass zumindest meine vorhandenen Objektive damit weiter zu nutzen sind und dass keine groben Entwicklungsfehler an der Kamera vorhanden sind.
Es wird sich entweder durch dieses Forum (oder auch bei anderen) bald herausstellen, ob diese Neuentwicklung auf dem Markt gute Chancen hat.
Dimagier_Horst
03.01.2004, 16:05
ich fühle mich betroffen,
Geht auch nicht gegen Dich, Harald, ich weiss, dass es gerade bei Dir ein wichtiges Kriterium war. Es geht auch nicht für oder gegen diesen Thread, in dem jeder seine Erfahrung und/ oder Erwartung schildert. Das Instrument der Abstimmung kann bei diesem Thema einen aufheizenden Beigeschmack bekommen, ohne dass das Ergebnis die Sache weiter bringt. Deswegen keine Umfrage.
Franklin2K
03.01.2004, 17:49
Hätte die A1 den Bug nicht, dann hätte ich sie mir gekauft. So aber habe ich zur 10D gegriffen.
Viele Grüße
Franklin
tgroesschen
03.01.2004, 18:00
Eine interessante Alternative :D
TronikChris
03.01.2004, 21:59
@Franklin2k
also mal ehrlich, das ist aber ein schwacher Grund um den Kauf einer 10D zu rechtfertigen... das kann doch nicht die Alternative zur A1 sein!? Wenn das so wäre würden wir doch alle mit dem Ding in der Gegend rumlaufen (stelle ich mir jetzt gerade mal bildlich vor).
So nach dem Motto: Hach dieser VW Golf fährt doch nur 180, na gut, dann hol ich mir halt nen 5er BMW ;)
Franklin2K
03.01.2004, 22:30
@Franklin2k
also mal ehrlich, das ist aber ein schwacher Grund um den Kauf einer 10D zu rechtfertigen... das kann doch nicht die Alternative zur A1 sein!? Wenn das so wäre würden wir doch alle mit dem Ding in der Gegend rumlaufen (stelle ich mir jetzt gerade mal bildlich vor).
So nach dem Motto: Hach dieser VW Golf fährt doch nur 180, na gut, dann hol ich mir halt nen 5er BMW ;)
Okay, ich gebe zu da gab es natürlich noch mehr Gründe ;) Und bereut habe ich es keine Sekunde - außer mein Bankkonto vielleicht :D
Viele Grüße
Franklin
TronikChris
03.01.2004, 22:59
Okay, ich gebe zu da gab es natürlich noch mehr Gründe ;)
Na, dann bin ich aber beruhigt :)...
HorstiBorsti
04.01.2004, 19:05
Hallo,
ich schätze dieses Forum als Informationsquelle sehr und hoffe, dass auch Minolta dieses nutzt, um entsprechendes Kundenfeedback zu erhalten (sie wären eigentlich bescheuert, wenn sie es nicht täten).
Allerdings sollte man m. E. die Bedeutung dieses Bugs nicht überbewerten: wer wirklich großen Wert auf Langzeitaufnahmen legt, soll sich nach einer anderen Kamera umsehen. Punkt. Wer auf Langzeitaufnahmen verzichten kann, dem wird es schwer fallen, ein vergleichbares Modell auf demselben Preisniveau zu finden (mir ist es nicht gelungen, habe sie mir letztendlich gekauft und dies nicht bereut).
Man sollte daher diesen Thread umbenennen in :"wem sind Langzeitaufnahmen so wichtig, dass er die A1 nicht gekauft hat"
Wer (ohne Grund) kompromißlos die "eierlegende Wollmilchsau zum Schnäppchenpreis" sucht, wird wohl noch lange Zeit warten müssen: selbst wenn es ein Nachfolgemodell geben sollte, wer garantiert, dass dieses Modell nicht andere Nachteile hat?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es für mich (!) keine bessere Kamera.
Alles Gute fürs neue Jahr.
Horst
Man sollte daher diesen Thread umbenennen in :"wem sind Langzeitaufnahmen so wichtig, dass er die A1 nicht gekauft hat"
Hallo Horst,
das läuft eigentlich auf das selbe hinaus. Alle, die die A1 wegen dieses Bugs nicht gekauft oder zurückgegeben haben, legen Wert darauf.