PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisverfall der A1 ????


TestOr
02.01.2004, 22:30
Tach auch !

Kann mir einer erklären warum es so einen "Großen" Preisverfall bei der A1 gibt ?

Ich spiele schon länger mit dem Gedanke mir eine A1 zu zulegen und
beobachte somt den Preisverfall recht gut.

Kommt da etwa schon ein Nachvolge Modell ?


Cu TestOr

Peter G.
03.01.2004, 02:38
Hai! :D

Kaufen, sich freuen und Bilder machen..... :)
Und nie wieder auf den Preis schauen in der Zeit nach dem Kauf.... 8)

Tschau Peter


..... weil, sonst wartest du ewig auf eine gute Kamera.... ;)

TronikChris
03.01.2004, 02:48
@TestOr

Nicht neue, aber weiterhin unbeantwortete Frage. Liegt's an technischen Problemen, die zum Preissturz führen? Ist die Kamera nix wert? Ist es der Dollarkurs? Aber selbst wenn es ein Nachfolgemodell gibt: Wirst Du dann warten, bis dieses ebenfalls für 800 Euro zu haben ist?

Ghostraider
03.01.2004, 04:04
Was aber viel komischer ist:

Preislich nähert sich die A1 bereits der D7 Reihe.
Wobei die D7Hi auch nur marginal teurer ist, als die D7i.

Und das sich diese drei Produkte preislich nicht wesentlich unterscheiden irritiert doch irgendwie.

korfri
03.01.2004, 10:19
Ob's am Dollarkurs liegt ? Das ist eine gute Frage.

Jedenfalls dürfte Minolta an einer in den USA verkauften A1 kaum noch was verdienen. In Europa verdienen die bei 800 € hingegen mehr als bei Erscheinen der Kamera im August, nur mal so bemerkt. Ich denke da, daß die BigPlayer da eine Mischkalkulation benutzen.

Im Übrigen wäre jetzt genau die richtige Zeit, um nochmal eine Sammelbestellung aufzulegen. Ich denke, gerade angesichts der Dollarschwäche und Eurostärke könnte das zu interessanten Mengenrabatten für uns führen.

TronikChris
03.01.2004, 12:14
Naja, haben wir nicht schon alle eine Cam oder meintest Du was anderes? Na gut, bei einer Sammelbestellung zum Telekonverter bin ich dabei ;)

Onkel Possi
03.01.2004, 14:23
Was aber viel komischer ist:

Preislich nähert sich die A1 bereits der D7 Reihe.
Wobei die D7Hi auch nur marginal teurer ist, als die D7i...

der unterschied zw. D7HI und A1 ist mittlerweile auch "vernachlässogbar" :)

die 80 euro machens da meiner meinung auch nicht mehr fett wenn man denn noch eine A1 will :evil:

Jornada
03.01.2004, 15:06
Grüß Gott alle miteinander.
Jetzt möchte ich mich doch mal zum Preisverfall der A1 äußern.
Ich glaube nämlich nicht, dass ein einzelner Faktor am besagten Preisverfall, der durchaus als enorm zu bezeichnen ist, schuld ist. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel verschiedener Umstände, das dazu geführt hat. So ist als erstes zu erwähnen, dass alle elektronischen und digitalen Geräte einen starken Wertverlust innerhalb kurzer Zeit erleiden, besonders deutlich im PC-Bereich und eben in der digitalen Fotografie. Hinzu kommen dann Mankos wie der FoSi-Bug und die Tatsache, dass die technischen Verbesserungen der A1 nicht so ausgefallen sind, wie Minolta es versprochen hat. So fiel mir auf, dass einige User – darunter WinSoft – sogar sagen, dass der EVF schlechter sei, als der in den Vorgängermodellen, gleiches gilt für die 8fach-Lupe. Eine große Rolle hat sicherlich auch die Tatsache gespielt, dass die A1 zeitgleich mit der Canon 300D auf den Markt gekommen ist, und die 300D in einem Preissegment liegt, das sich annähernd auf dem Niveau der A1 bewegt. Besonders wenn schon gute Objektive aus analogen Zeiten vorhanden waren, war dies ein Kaufargument für Canon und gegen Minolta, was förmlich zwingend zu einer Senkung des A1-Preises führen musste.
Alles in allem bin ich froh, mich dazu entschieden zu haben, meine D7i zu behalten. Sie ist – wenn überhaupt - der A1 nur minimal unterlegen. Das einzige Feature, das ich vermisse, ist der Antishake, der es mir aber nicht wert ist, die D7i mit Preisverlust zu verkaufen und wieder einige Hundert Euro drauflegen zu müssen, um die A1 zu erwerben.
Als A1-Besitzer wäre ich andererseits wegen des Preisverfalls nicht allzu geschockt, und würde mir die Freude an der zweifellos guten Kamera nicht vermiesen lassen. Es ist eben ein gewisser Luxus, Geräte gleich nach Markteinführung zu kaufen, und somit schon früh seine Freude mit ihnen zu haben.

macko5
03.01.2004, 17:16
In den USA ist die A1 für ca 470 Euro erhältlich... Jaja ich weiß: Garantie sind hier 2 Jahre, und der Zoll, und die Löhne und überhaupt. Deshalb muß hier alles doppelt so teuer sein :D
Wenn nicht beinahe wöchentlich hier im Forum das Thema "Preisverfall" auftauchen würde... dann wäre ich schon längst über meine 1200 Euro vom 23.09. hinweg...
Aber so reißen alte Wunden immer wieder neu auf :D :D

TestOr
03.01.2004, 21:12
Nun sicherlich will ich nicht bis zum Letzten warten und werde mir bald eine Neu Kamera kaufen. Nur bin ich ein wenig irretiert das der Preis der A1
so schnell fällt. Das ist natürlich gar nicht schlecht wenn ich eine Bestelle,
aber bei so schnellem Preisverfall bleibt immer die Frage nach dem Warum.

Cu TestOr

Ditmar
03.01.2004, 21:46
…Kommt da etwa schon ein Nachvolge Modell ?
Cu TestOr

Sicherlich kommt ein Neues Modell, also noch ein bißchen warten, und der "Preisverfall" beginnt von Neuem! Die Frage ist nur wann, und was heist Preisverfall, ich sehe keinen, außer dem üblichen der auf dem Elektronikmarkt sowieso herscht, von wegen "Geiz ist Geil", und das so lange bis alles im Nepal produziert wird (wegen der Lohnkosten). Nur wer soll es dann hier noch kaufen bzw. kaufen können?

TorstenG
04.01.2004, 12:27
Der extreme Preisverfall am Anfang ist mit Sicherheit in erster Linie auf die Einführung der 300D zurückzuführen, die F828 hat da sicherlich auch noch etwas "Schuld" dran, aber wohl etwas weniger! Der große Preisrutsch dürfte aber erst mal vorbei sein, sicher, kleine Preisänderungen sind immer noch drin, aber nur noch im Rahmen! Erst wenn der Nachfolger kommt (wann auch immer), dürfte ein größerer Sprung realistisch sein!

04.01.2004, 14:57
Kleine Preisänderumg bei Foto-Brinker, jetzt für 785 € + 13 € Versand u. Nachnahme.
MfG wave

Ghostraider
07.01.2004, 04:58
Preise nach: geizhals.at/deutschland

Minolta Dimâge 7i ab 849,95

Minolta Dimâge A1 779,-- bei Foto Brinker (zzgl. Versandkosten)

Minolta Dimâge 7Hi ab 759,-

Das macht mir irgendwie Angst und schreckt mich vorm Kauf der A1 ab. Vorallem weil ich derzeit das teuerste der drei o.g. Modelle habe.

volker_r
07.01.2004, 05:30
In den USA ist die A1 für ca 470 Euro erhältlich... Jaja ich weiß: Garantie sind hier 2 Jahre, und der Zoll, und die Löhne und überhaupt. Deshalb muß hier alles doppelt so teuer sein
auch wenn man es nicht gern hört: das Durchschnittseinkommen der US-Amerikaner ist höher als der Deutschen (Bruttosozialprodukt 2001 in USA 34.280 $, in Deutschland 23.560 € - von daher müsste die Minolta also in USA teurer sein (wenn man mal von der Garantie absieht)).

Generell ist aber richtig: es hat bei allem, was mit EDV zu tun (inkl. Kamera) keinen Sinn, dem nachzutrauen, was es heute wenig kosten würde, was man vor einem halben Jahr für teuer Geld erstanden hat. Auch die Digitalkamerawelt ist eine extrem innovative, was ja an sich eine tolle Sache ist. Insofern muss man sich einfach irgendwann einen Ruck geben, zuschlagen und wissen, dass man zwar hätte warten können - aber wäre es nicht schade gewesen um all die tollen Fotos, die man mit der Minolta machen kann...
Volker

korfri
07.01.2004, 08:37
Preise nach: geizhals.at/deutschland

Minolta Dimâge 7i ab 849,95

Minolta Dimâge A1 779,-- bei Foto Brinker (zzgl. Versandkosten)

Minolta Dimâge 7Hi ab 759,-

Das macht mir irgendwie Angst und schreckt mich vorm Kauf der A1 ab. Vorallem weil ich derzeit das teuerste der drei o.g. Modelle habe.
Gratulation !

Du weißt aber, daß die D7i seit ca. 9 Monaten nicht mehr produziert wird, und höchstens noch irgendwo als Ladenhüter zu finde sein kann - oder eben aus 2.Hand. Eigentlich müßte dieser alte Preis gestrichen werden. Leider wird das aber bei keinem der Preisvergleichs-Dienste angezeigt.

Ich weiß nicht einmal. ob die D7Hi noch wirklich produziert wird. Bei MediaMarkt war sie vor kurzem noch zu sehen, und lag glaub ich 50 € unter der A1. Ich schätze aber eher, daß Minolta da noch einen kleinen Restbestand hat, und daß z.Zt. ausschließlich A1-Modelle vom Band laufen.

TorstenG
07.01.2004, 11:41
Hallo!

Ja, das hatten wir letztens schonmal, die Preise der D7i sind schon alt und weil sie nicht mehr gepflegt werden sieht das dann so kurios aus! Was aber den Unterschied der A1 zur D7Hi angeht, das finde ich schon heftig! Evtl. liegt das aber auch daran, das die A1 einem stärkeren Druck unterliegt da sie das "Massenmodell" ist, immerhin hat Brinker keine D7Hi um den Preis dort vergleichen zu können! Im hiesigen Handel ist der Preisunterschied größer (>=100,- Euro).