Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verrückte Welt...


4Norbert
04.06.2006, 19:27
"Besonders beliebt, um zum Beispiel das preiswerte manuelle Ofenrohr 4/70-210 weiterhin zu nutzen!"

Für die Kohle hätte er ein echtes Ofenrohr und ein nettes Abendessen mit seiner Frau bekommen :)


Ebay Schnäppchen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7623341530&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

TorstenG
04.06.2006, 20:05
Oje, zumal die Qualität im Endeffekt auch nicht so gut ist, da die Objektive am Konverter auch "leiden"! :roll:

Und dann war da noch ein Schubbser, der diesen Beitrag ins Café befördert, denn da gehört er hin! ;)

superburschi
04.06.2006, 20:27
"Besonders beliebt, um zum Beispiel das preiswerte manuelle Ofenrohr 4/70-210 weiterhin zu nutzen!"

Für die Kohle hätte er ein echtes Ofenrohr und ein nettes Abendessen mit seiner Frau bekommen :)


Ebay Schnäppchen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7623341530&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)
Auweihowei
Es gibt schon ein paar Patienten :lol: :lol: :lol:

kassandro
04.06.2006, 21:00
Hier kann man nur den Kopf schütteln. Wenn die Leute das Wort Ofenrohr hören, geht der Verstand durch dasselbige. Für diesen grottenschlechten Objektivverhunzer über 200€ zu löhnen, ist schon ein dicker Hund. Ich hab gerade für 256€ die folgende Kollektion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7624251903&ssPageName=STRK:MEWN:IT) ersteigert, die ein echtes Ofenrohr enthält. Da ich schon ein 50mm/1.7 habe, wird mein jetziges morgen in diesem Forum angeboten.

superburschi
04.06.2006, 21:45
Hier kann man nur den Kopf schütteln. Wenn die Leute das Wort Ofenrohr hören, geht der Verstand durch dasselbige. Für diesen grottenschlechten Objektivverhunzer über 200€ zu löhnen, ist schon ein dicker Hund. Ich hab gerade für 256€ die folgende Kollektion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7624251903&ssPageName=STRK:MEWN:IT) ersteigert, die ein echtes Ofenrohr enthält. Da ich schon ein 50mm/1.7 habe, wird mein jetziges morgen in diesem Forum angeboten.

Servus Oberharz :top:

Irmi
05.06.2006, 10:25
Hallo Kassandro,

man kann es echt nicht glauben, was manche Leute so für wieviel Geld ersteigern.

Ich habe ähnliches ersteigert wie Du, ein Set für 286 Euro:
Ein 1,7 50mm
Ein 75-300mm großes Ofenrohr
Ein 35-70mm Macro
mit einer absolut funktionstüchtigen Minolta 7000.
Mit Tasche, diversen Bedienungsanleitungen von noch anderen Objektiven, die ich schon habe, und ein Scheibelbuch zur 7000.

Das ist denke ich auch ein sehr netter guter Preis.

kassandro
05.06.2006, 11:10
Hallo Kassandro,

man kann es echt nicht glauben, was manche Leute so für wieviel Geld ersteigern.

Ich habe ähnliches ersteigert wie Du, ein Set für 286 Euro:
Ein 1,7 50mm
Ein 75-300mm großes Ofenrohr
Ein 35-70mm Macro
mit einer absolut funktionstüchtigen Minolta 7000.
Mit Tasche, diversen Bedienungsanleitungen von noch anderen Objektiven, die ich schon habe, und ein Scheibelbuch zur 7000.

Das ist denke ich auch ein sehr netter guter Preis.
Das ist auch ne schöne Kollektion, die deutlich unter dem Preis der Bestandteile liegt. Man hat halt immer das Risiko, daß eines der Objektive in nicht optimalen Zustand ist. So erging es mir mit dem 35-105mm aus der Ofenrohrserie. Da hieß es, es hätte eine Schramme am Gehäuse. In Wirklichkeit hatte das Objektiv einen so brutalen Einschlag, daß man keinen Filter mehr aufschrauben kann, und einen kleinen Kratzer am Rand der Frontlinse. Das Objektiv liefert aber trotzdem gute Bilder. Da auch noch ein Ofenröhrchen in Bestzustand, eine verschmutzte Minolta 7000AF, ein 4000AF Blitzgerät und eine Tasche dabei war, schickte ich das Set bei einem Preis von um die 120€ nicht zurück. Die 7000AF ist eine gute Kamera und man kann sie mit billigen AAA Akkus füttern. Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.

kassandro
05.06.2006, 11:13
Servus Oberharz :top:
Sag mal, superburschi, wann bist du eigentlich aus dem Oberharz weggezogen?

Jornada
05.06.2006, 17:34
...Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.

Hmm...
Glaubst Du, nur damals?
Oder ist die Technik komplexer geworden?
Oder sind die Käufer heutzutage kritischer?

kassandro
05.06.2006, 17:53
...Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.

Hmm...
Glaubst Du, nur damals?
Oder ist die Technik komplexer geworden?
Oder sind die Käufer heutzutage kritischer?
Minolta ist irgendwann finanziell unter Druck geraten und dann wird gespart, wo immer es nur geht. Und oft wird dann an der Qualität oder an der Entwicklung neuer Produkte gespart und das Unternehmen gerät in eine Abwärtsspirale. So war es bei Minolta, so war es bei Grundig und so wird es noch bei vielen anderen Unternehmen in der Zukunft sein.

Irmi
05.06.2006, 19:06
Hallo Kassandro,

man kann es echt nicht glauben, was manche Leute so für wieviel Geld ersteigern.

Ich habe ähnliches ersteigert wie Du, ein Set für 286 Euro:
Ein 1,7 50mm
Ein 75-300mm großes Ofenrohr
Ein 35-70mm Macro
mit einer absolut funktionstüchtigen Minolta 7000.
Mit Tasche, diversen Bedienungsanleitungen von noch anderen Objektiven, die ich schon habe, und ein Scheibelbuch zur 7000.

Das ist denke ich auch ein sehr netter guter Preis.
Das ist auch ne schöne Kollektion, die deutlich unter dem Preis der Bestandteile liegt. Man hat halt immer das Risiko, daß eines der Objektive in nicht optimalen Zustand ist. So erging es mir mit dem 35-105mm aus der Ofenrohrserie. Da hieß es, es hätte eine Schramme am Gehäuse. In Wirklichkeit hatte das Objektiv einen so brutalen Einschlag, daß man keinen Filter mehr aufschrauben kann, und einen kleinen Kratzer am Rand der Frontlinse. Das Objektiv liefert aber trotzdem gute Bilder. Da auch noch ein Ofenröhrchen in Bestzustand, eine verschmutzte Minolta 7000AF, ein 4000AF Blitzgerät und eine Tasche dabei war, schickte ich das Set bei einem Preis von um die 120€ nicht zurück. Die 7000AF ist eine gute Kamera und man kann sie mit billigen AAA Akkus füttern. Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.

Mein 75-300 hat auch außen eine ziemliche Macke, aber das tut der Bildqualität nix, absolut solide das Teil.

superburschi
06.06.2006, 06:08
Servus Oberharz :top:
Sag mal, superburschi, wann bist du eigentlich aus dem Oberharz weggezogen?

Servus kassandro
Da war ich noch sehr klein. Wir sind aber immer in den Ferien dort gewesen oder wenn die Eltern uns nicht brauchen konnte. Habe meine halbe Kindheit und Jugend dort verbracht.
Jetzt komme ich nicht mehr so oft dorthin. Meine Verwandten wohnen alle noch dort. In CLZ, Lautenthal in St.Annerschberg Hahnenklee usw.....

kassandro
07.06.2006, 08:25
Servus Oberharz :top:
Sag mal, superburschi, wann bist du eigentlich aus dem Oberharz weggezogen?

Servus kassandro
Da war ich noch sehr klein. Wir sind aber immer in den Ferien dort gewesen oder wenn die Eltern uns nicht brauchen konnte. Habe meine halbe Kindheit und Jugend dort verbracht.
Jetzt komme ich nicht mehr so oft dorthin. Meine Verwandten wohnen alle noch dort. In CLZ, Lautenthal in St.Annerschberg Hahnenklee usw.....
Ich stamm ja ursprünglich aus Franken. Ich bin vor knapp 10 Jahren eigentlich nur wegen der billigen Immobilien hierher gekommen. Mittlerweile sind sie noch viel billiger. Mein Revier verläuft von der Innersten im Westen bis zur Linie Braunlage-Wurmberg-Achtermann-Brocken-Harzburg. Da ich sehr gut zu Fuß bin, kenn ich mich dort mittlerweile so gut aus wie kaum jemand sonst. Ich bin auch bei Wikipedia unter demselben Nick aktiv.

Phillip Reeve
07.06.2006, 16:05
Ich hab damals 106€ für ne minolta 7000, einen 4000af, ein 35-70 und ein ofenrohr bezahlt. weil ich geld brauchte musste ichs wieder verkaufen, wobei ein gewinn von fast 100e zusammen kam, nunja jetzt suche ich wieder eins :lol:

Sebastian W.
07.06.2006, 20:59
Gerade wollte ich hier einen Link auf eine eBay-Auktion veröffentlichen, in der man das 70-200 HSS für 1.870€ bekommen hätte, da war sie auch schon durch Sofortkauf beendet...
eBay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7627180566&fromMakeTrack=true)

Jetzt habe ich völlig umsonst ausgerechnet, was das Objektiv mich gekostet hätte. Naja es wäre ohnehin zu teuer gewesen. Hat jemand ein altes 80-200 für mich?

Ware
1.870,91 €

Transportkosten
66,26 €

Zoll
125,35 €

Mehrwertsteuer 16%
330,00 €

Ergibt:

Kaufpreis incl. Versand: 1.937,17 €
Abgaben: 455,35 €
Gesamt: 2.392,53 €

Die Rechnung geht von normalen Geboten aus, nicht von Sofortkauf, welcher 200$ teurer ist.

Jornada
08.06.2006, 16:07
...Hat jemand ein altes 80-200 für mich?

Ja, für 2392,53 bekommst Du meines!
Natürlich inkl. Versand!

:P ;)

A1-Chris
08.06.2006, 16:12
...Gerade wollte ich hier einen Link auf eine eBay-Auktion veröffentlichen, in der man das 70-200 HSS für 1.870€ bekommen hätte, da war sie auch schon durch Sofortkauf beendet...
eBay ........



Artikelstandort Thailand und Payment must recieved within 24 hours...

Alles klar... :roll: :shock:

Sebastian W.
08.06.2006, 17:46
...Hat jemand ein altes 80-200 für mich?

Ja, für 2392,53 bekommst Du meines!
Natürlich inkl. Versand!

:P ;)
Finanzierst du damit deinen jüngsten Kauf aus Thailand? ;)
Och mann, ich will doch nur ein 80-200 HS. Gehäusezustand egal, meinetwegen darf es auch mit einem Edding schwarz übergemalt sein. Oder tarnfarben. Meinetwegen sogar rosa.