PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : billige CF-Karten


Claus_H
04.06.2006, 14:56
Wenn man bei guenstiger.de mal nach CF-Karten ausschau hält findet man da 1 GB Karten unter 30 Euro. Ich hab jetzt eine 1 GB Kingston. Sind die billigen Karten vergleichbar, oder merkbar schlechter?

DrZoidberg
04.06.2006, 15:04
Schau mal bei geizhals.at/de vorbei. Dort gehts schon bei 21 Euro los. Für etwas mehr als 30 gibts aktuell bereits die Ultra II von Sandisk (sehr gute Geschwindigkeiten). Hab momentan auch eine von Kingston, die wird aber bald Gesellschaft von ner 1-2 GB Karte von Sandisk bekommen. Allzu "billige" Karten werden halt sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben recht langsam sein. Wenn du nur ab und an mal auf den Auslöser drückst und nicht jedes Bild auf dem Schirm betrachtest, ist das egal. Für Serienbilder sind die langsamen Karten nicht zu gebrauchen. Lieber einmal mehr als beim zweiten mal die bessere nehmen und sich über den Kauf der günstigen ärgern. Die Preisunterschiede sind nicht mehr so groß ;)

A2Freak
04.06.2006, 15:10
Bei JPG´s merke ich zwischen der Sandisk Ultra II und den günstigen Kingstönnern keinen Unterschied bei der D5D. Bei RAW wird es natürlich anders aussehen.

Nutzt Du RAW, Claus H?

Claus_H
04.06.2006, 15:15
Ja ich nutze nur RAW. Die Cam steht auch immer auf Serienbild. Aber mehr als 4, 5 Bilder mach ich selten hintereinander (geht ja auch nicht). Ich hab nur die eine 1 GB Karte und die hab ich letztens auf einer Greifvogelflugschau so schnell voll gehabt das ich mehr Speicher brauche.

Bei dem armen Herrn Student sitzt derzeit das Geld nicht sooooo locker. :(

A2Freak
04.06.2006, 15:30
Dann stelle die Kamera doch auf JPG um...

Dimagier_Horst
04.06.2006, 15:33
Sind die billigen Karten vergleichbar, oder merkbar schlechter?
Die Kingston gehören zu den Karten, mit denen es öfter Probleme gibt als bei den anderen.

Claus_H
04.06.2006, 15:41
@ A2Freak:
Ich bleib lieber bei RAW. Die nachträglichen bearbeitungsmöglichkeiten sind doch ein bischen vielfältiger.

@ Dimagier_Horst:
Die Kingston wurde mir von Foto Gregor wärmstens empfohlen worden. Da ist Lebenslang Garantie drauf.

jrunge
04.06.2006, 15:46
Hallo Claus,

zunächst zu Kingston: es müssen keine Probleme auftreten, aber können.

Zu preiswerten CFs: vom Preis-/Leistungsverhältnis sollte man die 80x Transcend (http://www.geizhals.at/deutschland/a152458.html) mit in Betracht ziehen.

Ich nutze u.a. eine 1 GB 80x Transcend ohne Probleme, die erreicht zwar nicht ganz die Geschwindigkeit von Sandisk und Lexar, ist aber völlig ausreichend.

-TM-
04.06.2006, 15:46
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...

seggel
04.06.2006, 15:54
Ich hab in meiner 5D ne SanDisk Ultra 2 und ne Kingston. Der Unterschied ist enorm.

Bei Speicherpreisen von 30-35€ für die Ultra 2 würde ich mir eigentlich nix anderes kaufen. Garantie ist auch bei der Ultra 2 Lebenslang.

Von den ganz billigen Noname CF´s kann ih nur abraten. Die gehen recht schnell kaputt...

Claus_H
04.06.2006, 16:01
Ich hab in meiner 5D ne SanDisk Ultra 2 und ne Kingston. Der Unterschied ist enorm.

Bei Speicherpreisen von 30-35€ für die Ultra 2 würde ich mir eigentlich nix anderes kaufen. Garantie ist auch bei der Ultra 2 Lebenslang.

Von den ganz billigen Noname CF´s kann ih nur abraten. Die gehen recht schnell kaputt...

Welche ist denn schneller?

A2Freak
04.06.2006, 16:03
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...

Ich habe 5 Kingstönner und keine Probleme...

Tobi.
04.06.2006, 16:05
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...
Ich bin schon mit 160 in der Stadt gefahren und habe niemanden getroffen.

So what? Aussagen wie deine helfen absolut nicht! Kingston ist für die Dynaxen einfach der letzte Dreck, weil diverse User von Problemen berichtet haben. Daher sollte man beim Neukauf einen großen Bogen drumherum machen - lieber 10€ mehr für Sandisk, als in einem halben Jahr kaputte Bilder und eine Karte, der man nicht mehr vertraut, die man nie wieder einsetzen möchte. Selbst wenn die Chance 1:5 steht, dass die Karte ausfällt - das Risiko ist einfach zu hoch!

Wer einem Minolta-Benutzer zu Kingston rät, ist entweder unwissend, naiv, oder einfach nur dumm.

Tobi, selbst gebranntes Kind.

A2Freak
04.06.2006, 16:09
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...
Ich bin schon mit 160 in der Stadt gefahren und habe niemanden getroffen.

So what? Aussagen wie deine helfen absolut nicht! Kingston ist für die Dynaxen einfach der letzte Dreck, weil diverse User von Problemen berichtet haben. Daher sollte man beim Neukauf einen großen Bogen drumherum machen - lieber 10€ mehr für Sandisk, als in einem halben Jahr kaputte Bilder und eine Karte, der man nicht mehr vertraut, die man nie wieder einsetzen möchte. Selbst wenn die Chance 1:5 steht, dass die Karte ausfällt - das Risiko ist einfach zu hoch!

Wer einem Minolta-Benutzer zu Kingston rät, ist entweder unwissend, naiv, oder einfach nur dumm.



Hallo?

Tobi.
04.06.2006, 16:10
Hallo?
Äh, ja, was gibts?

Tobi

A2Freak
04.06.2006, 16:13
Hallo?
Äh, ja, was gibts?

Tobi

Ich fand das Posting etwas daneben. Wenn Du mit einer Kingston-Karte Probleme hattest, heißt das nicht, daß diese Probleme alle Kingston-User haben.

Genauso wenig dürfte man dann eine D7D empfehlen, es soll ja auch User mit defekten D7D gegeben haben.

Irgendwie dürfte man dann überhaupt kein Produkt empfehlen. ;)

Tobi.
04.06.2006, 18:05
Wenn Du mit einer Kingston-Karte Probleme hattest, heißt das nicht, daß diese Probleme alle Kingston-User haben.
Stimmt. Aber jemandem eine Speicherkarte zu empfehlen, die dafür bekannt ist, Probleme zu machen, halte ich für unverwantwortlich.
Genauso wenig dürfte man dann eine D7D empfehlen, es soll ja auch User mit defekten D7D gegeben haben.
Für eine 7D sprechen aber etliche Gründe. Für eine Kingston-Karte eigentlich nur der Preis, und die Differenz zu Sandisk ist nicht wirklich groß.

Tobi

Claus_H
04.06.2006, 19:03
Kinder - wenn ihr nicht lieb zueinander seid bekommt ihr Stubenarrest! ;)

Sunny
04.06.2006, 19:08
Immer wieder die gleiche Diskussion :shock:

Ich kaufe mir eine Cam und Objektive um mehr als 1000 €,

da kann es doch bei der Speicherkarte nicht auf ca 20-30 € ankommen,

ich will ja meine Bilder auch sicher auf und dann von der Speicherkarte bekommen. :top:

Claus_H
04.06.2006, 19:13
@ Sunny:
Würde Dir ja recht geben, aber wie am Anfang erwähnt sitzt das Geld bei mir grade fest in der Tasche.

A2Freak
04.06.2006, 19:16
Im Prinzip hast Du Recht Sunny, aber ich hatte nun mal vor der D5D 3 mal 256er Kingston zur vollsten Zufriedenheit in der A2 benutzt. Also habe ich mich dann dazu entschlossen, noch mal 2 mal 512 MB von Kingston nach zu kaufen. Zwischendurch habe ich ja eine kaum gebrauchte 512er Ultra II von Frank/Newdimage gekauft und für MICH persönlich keinen Vor- und Nachteil (JPG-Fotografie!) entdecken können. Und warum soll ich dann das Produkt nicht empfehlen?

Tobi.
04.06.2006, 19:21
Und warum soll ich dann das Produkt nicht empfehlen?
Du hast doch die Karte bisher nur in der A2 benutzt, erst seit neuestem in der 5D. Die Zeit reicht einfach nicht, um mit letzter Sicherheit sagen zu können, dass deine Karten absolut fehlerfrei in der 5D funktionieren - um genau zu sein, kann man das eigentlich sogar nie sagen.

Aber da die Kingston-Karten einen automatisch in die Risikogruppe schieben, finde ich es sehr gewagt von dir, dass du dazu rätst - was sagst du, wenn du in sechs Monaten in meiner Situation (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=31127) bist, zu denen, die sich auf dein Anraten hin eine Kingston gekauft haben? Oder wenn einer von denen in der Situation ist?

Tobi

A2Freak
04.06.2006, 19:25
Tobi, mir ist in einer Fuji S5000 auch schon mal eine Olympus-XD-Karte kaputt gegangen. Sollte man bei Olympus auch nicht erwarten. Allerdings stand, wenn ich mich recht irre, Toshiba ganz klein drauf.

Ich denke, eine 100%ige Sicherheit gibt es bei keiner Karte.

Tobi.
04.06.2006, 19:28
Ich denke, eine 100%ige Sicherheit gibt es bei keiner Karte.
GNA!
Natürlich gibt es keine 100%-Sicherheit. Aber sollte man trotzdem jemandem zu einer Karte, die dafür bekannt ist, enorm häufig Fehler zu verursachen, raten?

Tobi

Hansevogel
04.06.2006, 19:40
Da ist Lebenslang Garantie drauf.
Wenn Du mal etwas über dieses "lebenslang" nachdenkst, wirst Du feststellen, wie unsinnig und nichtssagend diese Angabe ist.

Gruß: Hansevogel

PeterHadTrapp
04.06.2006, 20:19
Ich habe auch zwei Kingston Karten, eine 512er und eine 1024er, beide Elite Pro.
Die 1024 habe ich etwa zeitgleich mit der D7d angeschafft, sie hat ganz zu Anfang einmal gemuckt. Da habe ich sie einmal am PC formatiert. Danach war nie mehr was. Da das meine "immer-drin-Karte" ist, hätte ich sicher zwischenzeitlich mal Probleme gehabt.

Ich habe aber auch schon viel über Probbis mit Kingston gelesen und gehört, deswegen würde ich sie auch keinem emfpehlen.

@Tobi: Alles O.K bei dir ? bist Du momentan schlecht drauf (Laus über die Leber oder so ?)

[EDIT: Freudscher Verschreiber drin gewesen, jetzt ists richtig]

DrZoidberg
04.06.2006, 20:31
Hab die Kingston bei mir im Kit umsonst dazubekommen, dafür nehm ich sie dann doch ;) Und ne SanDisk steht auf meiner Liste, allerdings reicht die Kingston bei mir bisher gut aus (mache keine Serienbilder), und Probleme hab ich bisher noch nicht (erst seit drei Tagen in der Kamera), mir waren die mgl. Probleme der Karte in der Kamera bewusst, der Fotoladen sagte mir aber auch, sie haben schon ne Menge Kingston verkauft und noch keine Reklamation gehabt. Wenn an meiner was dran wäre, würde die problemlos getauscht. Von daher... Und da ich RAW+JPG fote, wären eh "nur" 80 Bilder wech. Falls die Karte denn wirklich mal - komplett voll fotografiert den Geist aufgeben würde. Sollte ich mich aber zwischen Kingston und SanDisk beim Neukauf der Karte entscheiden, würde ich die SanDisk nehmen...

Tobi.
04.06.2006, 22:00
Ich habe aber auch schon viel über Probbis mit Kingston gelesen und gehört, deswegen würde ich sie auch keinem emfpehlen.
Eben, das ist es. Man hört von Problemen, manche haben sie auch wirklich (ich zB...). Daher kann man IMHO diese Karten nicht /ruhigen Gewissens/ empfehlen - weder ich kann das, noch sollte Olaf das für sich persönlich können. Bei jeder Empfehlung ist man schließlich auch bei einem Fehlkauf mit Schuld!
@Tobi: Alles O.K bei dir ? bist Du momentan schlecht drauf (Laus über die Leber oder so ?)
Nein, wieso? Wirkt das tatsächlich so?

Mich ärgert es nur, dass Leute von Problemen wissen, und sie nicht nur ignorieren sondern sogar andere in die Problemfalle schieben wollen.

Tobi

Tobi.
04.06.2006, 22:01
(erst seit drei Tagen in der Kamera)
Und dann kannst du allen Ernstes sagen, dass die Karte zuverlässig ist? Wieviele Schreib- und Lesezyklen hast du schon durchgejagt?
Von daher... Und da ich RAW+JPG fote, wären eh "nur" 80 Bilder wech.
Bei mir wären 80 Bilder ein herber Verlust, aber ich haue auch nicht wild drauflos. YMMV.

Tobi

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:17
Nein, wieso? Wirkt das tatsächlich so?
ja, ab und an in den letzten Tagen schon. Deswegen die Nachfrage. Gut wenns nicht so ist ;)

Tobi.
04.06.2006, 23:21
Nein, wieso? Wirkt das tatsächlich so?
ja, ab und an in den letzten Tagen schon. Deswegen die Nachfrage. Gut wenns nicht so ist ;)
Hm. Eigentlich kann ich mich spontan an keinen anderen Thread erinnern, in dem ich in der letzten Zeit sauer war. Nur direkt, aber das ist eigentlich nichts besonderes.

Tobi

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:25
PN. :cool:

Markus1101
04.06.2006, 23:49
wiedereinmal ein herzliches hallo,
speicherkarten von sogenanten billig anbietern können meist besser sein als die ,die doppelt so teuer sind ,denn auch hier steckt meist ein namhafter dahinter.
die transcend 1 gb mit 120 X kann ich nur emphelen siehe dazu auch mal in der zeitschrift foto video digital ausgabe 02.2006 seite 53 die transcend hat dort den gerinsten strohmbedarf und ist eine der schnellsten karten !

schreiben mit 10,38 mb /s lesen 11,9 mb /s

sandisk zum vergleich extreme III schreiben 17,5 mb /s und lesen mit 15,8 mb /s

und nun viel spaß beim hochrechnen der bild größe und daten menge auch bei serien aufnahmen !

das sind messwerte die nicht umstoßen werden können .

ein hinweis in eigener sache , die umgebungstemperatur ist auch maßgeblich was das speichern angeht ,aber der accu heitzt die karte ja mit auf .

immer wieder nett hier zu sein , :)

Tobi.
04.06.2006, 23:54
wiedereinmal ein herzliches hallo,
Moin auch!
speicherkarten von sogenanten billig anbietern können meist besser sein als die ,die doppelt so teuer sind ,denn auch hier steckt meist ein namhafter dahinter.
Tut mir leid, aber Transcend ist kein Billiganbieter! Mit Billiganbieter werden solche wie CN-Memory gemeint...
ein hinweis in eigener sache , die umgebungstemperatur ist auch maßgeblich was das speichern angeht ,aber der accu heitzt die karte ja mit auf .
In eigener Sache? Bist du Kältetechniker? ;-)

Tobi

A2Freak
05.06.2006, 10:51
Eben, das ist es. Man hört von Problemen, manche haben sie auch wirklich (ich zB...). Daher kann man IMHO diese Karten nicht /ruhigen Gewissens/ empfehlen - weder ich kann das, noch sollte Olaf das für sich persönlich können. Bei jeder Empfehlung ist man schließlich auch bei einem Fehlkauf mit Schuld!

Aha. Dann mache ich in Zukunft hier jeden verantwortlich, der mir die D5D empfohlen hat, falls diese mal den Geist aufgibt. :lol:

Tobi, sorry, aber Deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen. Es gibt genug positive Aussagen zum Thema Kingston, auch hier im Forum.

jms
05.06.2006, 11:04
Moin,

wäre es vielleicht Sinnvoll einen neuen Thread aufzumachen ... in dem jeder psoten kann welche Karten er aht und ob damit schon probleme aufgetaucht sind oder ob sie einwandfrei funzen?

So ala dem Thread Objektive<->Konverter, welche Kombination geht(nicht).

Vielleicht bekommt man dann witklcih einen Überblick welche Karten mit der DxD *eher* zu Problemen führen könnten.

Grüße

A2Freak
05.06.2006, 12:01
Moin,

wäre es vielleicht Sinnvoll einen neuen Thread aufzumachen ... in dem jeder psoten kann welche Karten er aht und ob damit schon probleme aufgetaucht sind oder ob sie einwandfrei funzen?



Das ist eine sehr gute Idee. :top:

DrZoidberg
05.06.2006, 12:53
(erst seit drei Tagen in der Kamera)
Und dann kannst du allen Ernstes sagen, dass die Karte zuverlässig ist? Wieviele Schreib- und Lesezyklen hast du schon durchgejagt?
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die Kingston für zuverlässig halte? Ich hab nur geschrieben, dass sie bei meiner Kamera dabei war. Und sie bisher funktioniert.

Wenn schon bitte genau lesen, direkt die erste Antwort in diesem Topic:
Für etwas mehr als 30 gibts aktuell bereits die Ultra II von Sandisk (sehr gute Geschwindigkeiten). [...] Lieber einmal mehr als beim zweiten mal die bessere nehmen und sich über den Kauf der günstigen ärgern. Die Preisunterschiede sind nicht mehr so groß.


Ausserdem steht ne neue CF-Karte bereits auf meiner Einkaufsliste ;)
Und da ich selbst ne SanDisk kaufen werde, empfehle ich die auch. Punkt. Aber warum sollte ich die Kingston nicht als Einstieg benutzen und vielleicht später als Ersatzkarte mitnehmen? Und es soll ja auch Karten geben, die keine Probleme machen. Auch von Kingston. Ich fand es auch schade, dass ich den Verkäufer darauf hinweisen musste, dass Kingston-Karten in der D7D Probleme machen können (bzw. relativ häufig Probleme auftreten). ;)

Tobi.
05.06.2006, 12:56
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die Kingston für zuverlässig halte?
Das wirkte für mich offenbar nur so.
Ich hab nur geschrieben, dass sie bei meiner Kamera dabei war. Und sie bisher funktioniert.
Meine hat auch funktioniert...
Ausserdem steht ne neue CF-Karte bereits auf meiner Einkaufsliste ;)
:-)
Aber warum sollte ich die Kingston nicht als Einstieg benutzen und vielleicht später als Ersatzkarte mitnehmen?
So habe ich es ja gemacht. Die Kingston 512, die ich immer in der Dimage benutzt habe, hatte ich als Notkarte immer dabei, aber die normale Karte war eine Sandisk Ultra-II-1024. Die Kingston habe ich wirklich nicht oft benutzt.
Bewahrt hat mich das trotzdem nicht...

Tobi

DrZoidberg
05.06.2006, 13:08
Bewahrt hat mich das trotzdem nicht...
Ich hab ja zum Glück noch keine Bilder verloren ;) Wahrscheinlich würde ich dann auch empfindlicher (noch empfindlicher...) auf den Namen Kingston reagieren.

Ich finde wir sollte unbedingt nen Topic mit CF-Karten-Erfahrungen aufmachen. Reinschreiben welche Karten man hat und mit welcher man schonmal welches Problem hatte. Dann macht einer im ersten Post ne Strichliste. Dürfte ne ganz gute Übersicht geben. Am besten mit Angabe wielange die Karte schon im Gebrauch ist (etwa) und nur Karten in die Liste aufnehmen, die länger als 4 Monate in Verwendung sind. Erkläre mich gerne dafür bereit, die Strichliste zu führen :)

Heiko1
05.06.2006, 13:28
Mal so ne Frage nebenbei - kann eigendlich dem Inhalt der Karte was passieren ,wenn diese neben einem Akku liegt ?

Tobi.
05.06.2006, 13:30
Mal so ne Frage nebenbei - kann eigendlich dem Inhalt der Karte was passieren ,wenn diese neben einem Akku liegt ?
Das tut sie doch immer, wenn sie in der Kamera ist...
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie die sich kaputtmachen sollen.

Tobi

A2Freak
05.06.2006, 13:35
Hm, wie kann man das ganze übersichtlich gestalten?

Sunny
05.06.2006, 13:53
Mal so ne Frage nebenbei - kann eigendlich dem Inhalt der Karte was passieren ,wenn diese neben einem Akku liegt ?

Nein :top:

Markus1101
05.06.2006, 15:17
herzliches hallo ,

nein ich bin kein kälte techniker ,aber die temperatur ist mit ein grund für schnelles oder langsameres lesen bzw. schreiben auf eine karte .

und weil du das scheibar nicht gewusst hast hab ich es ebend für dich geschrieben . :lol: scherz

transcend kein billig anbieter ?? also ich meine das für 17,99 euro plus versand für 1 gb billig ist oder damit es besser klingt günstig.

es ist auch nicht mein bestreben andere auf ihre fehlr aufmerksam zu machen ,die oberste premisse dieses forum s sollte weiter sein das man sich erfahrungen und ergenisse ausgetauscht werden und da ich nunmal die zeitschriften und die ein oder andere karte habe kann ich etwas dazu sagen und schreibe nicht über dinge von denen ich keine ahnung habe nur damit ich mal wieder etwas geschrieben habe ,so ist es nämlich nicht ! ich bedanke mich dafür

Claus_H
13.06.2006, 19:44
Ich hab mir übrigens jetzt eine SanDisk Ultra II 1 GB für 49,99 Euros gekauft.

Hademar2
13.06.2006, 19:55
Ich hab mir übrigens jetzt eine SanDisk Ultra II 1 GB für 49,99 Euros gekauft.

Das scheint mir aber mehr als teuer für diese Karte zu sein!

Bei MediaOnline derzeit für 29,90 Euro zu haben!!

Tobi.
13.06.2006, 20:06
Ich hab mir übrigens jetzt eine SanDisk Ultra II 1 GB für 49,99 Euros gekauft.
Das scheint mir aber mehr als teuer für diese Karte zu sein!
Sag das nicht, "mein" Fotohändler will etwa 90€.

Tobi, der die Dinger bisher bei Amazon und Reichelt bestellt hat.

DrZoidberg
13.06.2006, 20:07
Bei MediaOnline derzeit für 29,90 Euro zu haben!!
Danke für den Hinweis :top:
Gerade dort gekauft ;)

Hademar2
13.06.2006, 20:56
Ich hab mir übrigens jetzt eine SanDisk Ultra II 1 GB für 49,99 Euros gekauft.
Das scheint mir aber mehr als teuer für diese Karte zu sein!
Sag das nicht, "mein" Fotohändler will etwa 90€.

Tobi, der die Dinger bisher bei Amazon und Reichelt bestellt hat.

Ist halt auch nur die Frage, ob er auch bekommt, was er will, oder ob er die Karten nur als Alibi im Sortiment hat!