Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : d5d gegen d7d tauschen?
quantenfisch
04.06.2006, 09:09
Hi Leute, haut mich nicht,
nach meinem 2.Urlaub mit der D7D frage ich mich langsam, ob es für meine Zwecke nicht sinnvoll wäre, diesen schweren Brocken gegen die ja doch leichtere und kleinere D5D einzutauschen. Mit der Bildqualität bin ich soweit zufrieden, wobei meine Frau mit ihrer zugleich gekauften Dimage A1 auch viele vergleichbar gute Bilder geschossen hat (und weniger schleppt...) Meine Fragen zu 5d/7d:
- die Bildqualität sollte doch ziemlich gleich sein, richtig ?
- ist das Sucherbild wirklich so viel kleiner/dunkler?
- ist das Bedienkonzept/ die Verarbeitung erträglich?
- wenn ich es wirklich mache, was wäre dann ein realistischer Wertausgleich zwischen den beiden Modellen?
viele Grüße, quantenfisch
Ich besitze leider keine D5D, würde Sie Dir ansonsten gerne zum Tausch gegen die D7D anbieten! :roll:
- die Bildqualität sollte doch ziemlich gleich sein, richtig ?
- ist das Sucherbild wirklich so viel kleiner/dunkler?
- ist das Bedienkonzept/ die Verarbeitung erträglich?
- wenn ich es wirklich mache, was wäre dann ein realistischer Wertausgleich zwischen den beiden Modellen?
1. ja - ist ja wohl der gleiche Sensor
2. Sucherbild, ich komme klar, habe aber auch keinen Vergleich zur D7D. Bisher habe ich noch alles gefunden, was ich fotografieren wollte.
3. Bedienkonzept - sehr einfach und unkompliziert, auch wenn das mancher D7D-Fan nicht glaubt. Verarbeitung: meine D5D hat jetzt 5200 Auslösungen in einem Monat geschafft, noch sind alle Teile dran. Allerdings eine starke Neigung zu CF erkennbar... CF = Center-Fokus = sitzt perfekt. :lol:
4. da kann ich nichts zu sagen.
Zusatz: am sinnvollsten wäre es, eine D5D mal für ein paar Stunden auszuprobieren, ob sie Dir dann immer noch gefällt. Nicht das Du den Wechsel bereust. Du mußt mit der Kamera zufrieden sein, niemand anders.
quantenfisch
04.06.2006, 09:36
@ Ditmar
danke für die Blumen,
naja, ich hatte ja auch schon die ebay-option erwogen, aber dann stehe ich ohne 7d da, bekomme keine 5d mehr und sitze auf einem 17-35, einem ofenrohr, einem Makro und einem 28-200er herum...
@a2freak
danke für die Info:
ich hatte mir schon gedacht, dass die Bedienkomfort/Verarbeitungsdiskussion im Forum hier etwas - sagen wir - ideologisch überlagert ist...
ich bin sicher, dass die 7d ein echtes Technik-Statement ist - aber im Rucksack wiegt sie einfach wie blei (und den Fotos sieht mans halt hinterher doch nicht an.)
Grüße aus dem irgendwie winterlichen Bayern (habe gerade eingeheizt!)
quantenfisch
Alles in allem Geschmackssache. Ich war vom Handling der A2 mit Batteriegriff mehr als verwöhnt. Da kommt die D5D nicht mit. Und die D7D war mit mit Griff auch zu schwer.
quantenfisch
04.06.2006, 09:51
ja, ich halte z.B. die a1 als Gesamtpaket (Bedienung, Qualität, Linse) für ein noch größeres Highlight als die dynaxe - ist aber auch schwe zu vergleichen.
Es ist nur das Gefühl, das ich beim "in die Hand nehmen" habe... :)
Rainer Duesmann
04.06.2006, 09:51
... aber dann stehe ich ohne 7d da, bekomme keine 5d mehr und sitze auf einem 17-35, einem ofenrohr, einem Makro und einem 28-200er herum...
quantenfisch
Nun, bei der Ausrüstung drängt sich mir der Gedanke auf, ob der Austausch des Bodys was bringt. Gerade das Ofenrohr ist doch bleischwer. Speck doch im Bereich der Objektive ab. Das 28-200 ist doch sowieso über, oder (ähnlicher Bereich wie Ofenrohr?!). Wie wäre es mit einer kleinen Besetzung zusätzlich? Nur die D7D mit einem Sigma 17-70, oder einem Sigma 18-125, oder sogar ein gut ausgesuchtes Tamron 18-200 oder 28-300? Also nur D7D plus Superzoom in eine Mini-tasche ist doch ein Klacks vom Gewicht gegenüber Deinem kompletten jetzigen Rucksack.
LG,
Rainer
quantenfisch
04.06.2006, 09:58
nun, das 28-200 war meine Reaktion auf das Gewichtsproblem,
vorgestern habe ich nur d7d+28-200 einen Tag durch Hamburg geschleift - das reichte auch schon. (alle Objektive hatte ich nur beim ersten Mal dabei...)
Rainer Duesmann
04.06.2006, 10:04
Wie wäre es mit einer Handschlaufe?
Rainer
Die macht die Kamera auch nicht leichter... :lol:
Rainer Duesmann
04.06.2006, 10:13
Die macht die Kamera auch nicht leichter... :lol:
Falsch!
Die macht die Kamera eindeutig leichter!
Die macht die Kamera eindeutig leichter zu tragen!
Rainer
eisenbahnschiene
04.06.2006, 10:17
vorgestern habe ich nur d7d+28-200 einen Tag durch Hamburg geschleift - das reichte auch schon.
Das hätte ich wissen sollen, dann hättest du meine d5d schleppen können und ich mal ne d7d probieren können ;)
Gruß
Olaf
Die macht die Kamera auch nicht leichter... :lol:
Falsch!
Die macht die Kamera eindeutig leichter!
Die macht die Kamera eindeutig leichter zu tragen!
Rainer
Auch wenn sie während eines Ausfluges z.B. in der Fototasche steckt?
:roll: Welche physikalischen Gesetze kommen da in´s Spiel?
fmerbitz
04.06.2006, 10:41
Ich habe zuerst eine D5D gekauft und später (als Amazon den Preiswirrwarr veranstaltet hat) die D7D, so dass jetzt meist meine Frau mit der D5 und ich mit der D7 unterwegs sind.
Ich nehme aber auch oft die D5 und ich finde sie wirklich nicht sooo viel schlechter - der Sucher ist eine Kleinigkeit dunkler aber gut verwendbar, einige Sachen wie Serienbild und die Belichtungsmodi sind halt in einem Menu versteckt aber auch das dauert nur 3 Sekunden länger wenn man dran gewöhnt ist.
Das Display ist bei beiden nicht geeignet um zu sehen ob ein Bild wirklich scharf ist, dazu reichen die Zoomstufen nicht.
Ein Hauptunterschied ist halt der Batteriegriff der nicht an die D5 passt, aber den habe ich bisher nicht bekommen und auch noch nicht wirklich vermisst.
Von der Bildqualität sieht man überhaupt keinen Unterschied.
Ich habe auch vor im Urlaub nur die D5 und meine alte A2 mitzunehmen weil ich genau Problem mit dem Gewicht sehe. Bei Tageslicht sind die Bilder der A2 wunderbar, als Urlaubsfotos auf jeden Fall.
ciao
Frank
Onkel Nick
04.06.2006, 10:43
Hallo quantenfisch,
ich an deiner Stelle würde die D7D behalten, da vom Handling her und der Sucher einfach besser sind als an der D5D. Von der Technik her unterscheiden sich die beiden nur marginal. Die D5D ist halt mehr Menülastiger als die D7D. Und mit dem weniger schleppen - Du darfst nicht vergessen das du eine Kamera mit Wechselobjektiven hast. An der A1 ist ja halt nur 1 Objekttiv.
Gruß
Nick
Glaubst Du, dass der Gewichtsunterschied zwischen D7D und D5D den grossen Unterschied machen?
Die Frage ist, was für Dich den Vorteil der DSLR ausmacht und ob Dir der so wichtig ist gegenüber einer Prosumer?
Bei Schönwetteraufnahmen ist der Unterschied bis auf die Schärfebenen ja auch nicht soooo gross, die Vorteile zeigen sich deutlicher in schwierigeren Situationen
Ich hab beide im Einsatz, und um es gleich vorweg zu nehmen, ein riesiger Unterschied besteht zwischen den Beiden absolut nicht. Die Stärken der 7D liegen in den 3 Costum-Speicherplätzen für die Speicherung beliebiger Kameraeinstellungen und dem größeren RAW-Puffer bei Serienbildaufnahmen.
... Meine Fragen zu 5d/7d:
- die Bildqualität sollte doch ziemlich gleich sein, richtig ?
Bei RAW kein Unterschied, die JPEGs der 5D wirken auf mich etwas "fertiger", verlangen weniger Nachbearbeitung als bei der 7D.
- ist das Sucherbild wirklich so viel kleiner/dunkler?
Nein, zwar etwas dunkler, aber der Sucher der 5D ist gut brauchbar. Es hängt viel mehr von den verwendeten Objektiven und deren Lichtstärken ab.
- ist das Bedienkonzept/ die Verarbeitung erträglich?
Bedienkonzept ist anders, mehr Canon-like. Nervig ist die Verstellung des AF-Modus über das Menu. Wenn man oft wechselt dauert das einfach zu lange. Verarbeitung ist sehr gut und die 5D ist ausgereifter als die 7D, d.h. die gesamte Technik scheint haltbarer und weniger fehleranfällig als bei der 7D zu sein.
- wenn ich es wirklich mache, was wäre dann ein realistischer Wertausgleich zwischen den beiden Modellen?
Momentan fast keiner. Mit Erscheinen der neuen Sony Alpha-100 gibt es de facto eine neue 6D, so daß die Gebrauchtpreise beider Minoltas ins Rutschen kommen werden und sich die beiden Cams auf einem ähnlichen Niveau einpendeln werden. Vielleicht noch 50-100€ Unterschied wenn man Glück hat..
Wenn man eine leichte Reisekamera sucht ist man mit der 5D sicher besser bedient als mit der 7D, aber ob sich ein Switch lohnt muss man völlig individuell entscheiden.
quantenfisch
04.06.2006, 11:50
wow, so viele antworten...
1) @Rainer: zur Handschlaufe: mir war die Kamera im Rucksack (zu) schwer, da nützt die nichts
2) @ayreon: der DSLR-Vorteil ist, dass die Bilder wieder nach "Foto" und nicht mehr nach Digicam aussehen, wobei das mit der A1 - wenn man RAW aufnimmt - auch nicht so schlecht ist, + die bessere Lichtemfindlichkeit, v.a. indoor
3) @eisenbahnschiene: ja - das wäre nett gewesen, vor allem, weil die Stadt ja photogen ist wie keine Zweite - toll!
Micha1972
04.06.2006, 11:53
Wenn man eine leichte Reisekamera sucht ist man mit der 5D sicher besser bedient als mit der 7D, aber ob sich ein Switch lohnt muss man völlig individuell entscheiden.
Das sehe ich genauso. Ich habe auch beide in Benutzung, tendiere in letzter Zeit aber oft dazu, nur noch die "Kleine" mitzunehmen.
Ich hab da so ne winzige Minitasche, wo die D5D inkl. 17-70 gerade so reinpasst, dadurch ist man platz- und gewichtsmäßig weniger eingeschränkt als wenn man die "Große" mitsamt Zusatzhandgriff und Objektivpark mit sich herumträgt.
Die Bedienung der Kleinen ist zwar anders aber nicht unbedingt schlechter. Man gewöhnt sich sehr schnell um.
Glaubst Du, dass der Gewichtsunterschied zwischen D7D und D5D den grossen Unterschied machen?...
Hallo quantenfisch,
bei 170g Gewichtsunterschied (D7D=760g, D5D=590g, beide ohne Akku) im Rucksack kann ich mir nicht vorstellen, dass eine wirklich spürbare Entlastung eintritt.
Vielleicht ist da ja etwas anderes im Rucksack, dass die D7D so schwer erscheinen lässt? ;)
Oder der Rucksack selbst ist zu schwer oder unbequem?
DrZoidberg
04.06.2006, 14:57
Stand auch länger zwischen 5D und 7D, hab mich aber für die etwas größer und schwere 7D entschieden und würde nicht auf die 5D downgraden bzw. tauschen. Als Zweitkamera kann ich sie mir hingegen sehr gut vorstellen, wobei der Gewichtsunterschied mir zu gering wäre und ich dafür die manuellen Einstellmöglichkeiten (ohne Menü-Umweg) der 7D vermissen würde. Vom Batteriehandgriff man ganz zu schweigen: Ich mach fast nur noch Hochformat-Bilder :lol: Da du bei der 5D ja auch die gleichen Objektive mitnehmen würdest... Wenn sie dir für einige Einsätze zu schwer erscheint würde ich auch eher über ne A1 nachdenken.
quantenfisch
04.06.2006, 17:17
@jrunge und @bene
wenn das mit den 590g und den 760 wahr ist, ist das wirklich nicht so berauschend viel
dann nehm ich halt die a1 meiner frau her :twisted: wobei sie das süsse ding nur selten aus den augen läßt...
danke für die vielen Tips, ich bin bekehrt
dann nehm ich halt die a1 meiner frau her :twisted: wobei sie das süsse ding nur selten aus den augen läßt...
Na, mit der A1 in Deiner Hand schaut sie Dich auch wieder öfter an...
:lol:
Dance1306
04.06.2006, 17:30
Nur mal so.... das Gewicht der:
D5D 590gr
D7D 760gr
-----------------
170gr
ich finde für die gerade mal 170gr würde ich meine D7D nicht hergeben wollen. Die D7D finde ich von der Bedienung doch noch nen gutes Stück besser.
Hademar2
04.06.2006, 17:38
@jrunge und @bene
wenn das mit den 590g und den 760 wahr ist, ist das wirklich nicht so berauschend viel
dann nehm ich halt die a1 meiner frau her :twisted: wobei sie das süsse ding nur selten aus den augen läßt...
danke für die vielen Tips, ich bin bekehrt
Ist doch schön für dich!
Dann lass' die A1 von deiner Frau "schleppen" und du machst dann die Bilder! :oops:
XxJakeBluesxX
04.06.2006, 18:27
Und die D7D war mit mit Griff auch zu schwer.
Soviel wiegt der Griff mit dem zusätzlichen Akku aber nicht... :roll:
Und die D7D war mit mit Griff auch zu schwer.
Soviel wiegt der Griff mit dem zusätzlichen Akku aber nicht... :roll:
Doch, die D7D hing noch am Griff...
XxJakeBluesxX
04.06.2006, 18:31
Und die D7D war mit mit Griff auch zu schwer.
Soviel wiegt der Griff mit dem zusätzlichen Akku aber nicht... :roll:
Doch, die D7D hing noch am Griff...
So meinte ich das aber nicht. :P ;)
superburschi
04.06.2006, 20:29
Wäre für mich eine Überlegung wert der Tausch :roll:
Thorwald
05.06.2006, 10:56
Hallo, schon lange hier mitgelesen und nun auch mal angemeldet...
Bin auch einer von denen, der sowohl die 5er und die 7er hatte.
Ungewöhnlich aber wohl, dass ich meine 7er wieder verkauft habe.
Ich fand das Ausgangsmaterial (Bilder) ziemlich identisch; bei 'jpeg' leicht die 5d im Vorteil und hatte den Eindruck, dass der AF bei gleichem Objektiv an der 5d bessere Arbeit verrichtete.
Ohne den FN Knopf an der 5d, hätte ich wahrscheinlich die 7d behalten.
Den FN Knopf möchte ich mal als Schnellzugriff für die wichtigsten Einstellungen bezeichnen, für die es bei der 7d die Tasten auf der Rückseite gibt.
Das Display hat zwar eine geringere Auflösung, es ist aber deutlich heller, als das der 7d und die Schärfe läßt sich ganz gut beurteilen.
Dann gibt es da noch in den Minolta FAQ (url- Verlinkung klappt irgendwie nicht-zu lang?) zur 5d den Hinweis zum Vergleich 5d/7d:
Grundsätzlich ist die Leistung gleich zur Dynax 7D, aber einige Veresserungen und weitere Funktionen wurden eingebaut: - Kompakteres Gehäuse (Größe und Gewicht ist ca. 22% geringer als bei der Dynax 7D) - Einfache Bedienung - CC (Farbausgleichs) Filter, (Farbeffekte von Grün bis Magenta) bei den Weißlicht-Bilderreihen und Farbtemperatureinstellung - Digitale Motiv- und Farbprogramme (DEC) um optimale Kontrolle über die Szene zu gewährleisten. - Vergrösserte Wiedergabe von RAW Bildern. (Bei der Dynax 7D nur möglich bei der RAW+JPEG Einstellung) - Automatisches Drehen von Bildern, die vertikal aufgenommen wurden - ca. 1 Sekunde Startzeit (ca. 2 sec bei der Dynax 7D) - Stromsparende Konstruktion. Ca. 550 Bilder können unter CIPA-Testbedingungen fotografiert werden. (ca. 400 bei der Dynax 7D)
Für mich stellt sich nicht mehr die Frage nach 5d oder 7d.
Bin froh das ich die handliche DSLR von Minolta behalten habe.
klaeuser
05.06.2006, 12:39
Da ich zu denen gehöre die an der Kamera oft was umstellen kommt mir das Bedienkonzept der D7D sehr entgegen.
Die entgültige Entscheidung habe ich getroffen als ich beide in der Hand hatte. Die 5D ist für mich einfach zu klein, da brech ich mir bei der Bedienung die Finger.
Ich bin froh das ich mich für die 7D entschieden habe und bleibe auch dabei obwohl sie ja teuerer war.
Gruss
Klaus
Micha1972
05.06.2006, 14:00
Hallo,
Das Display hat zwar eine geringere Auflösung, es ist aber deutlich heller, als das der 7d und die Schärfe läßt sich ganz gut beurteilen.
Auch wenn ich in letzter Zeit häufiger zu meiner 5D als zur 7D greife, ist doch das Display der 5D das größte Manko in meinen Augen.
Die Helligkeit ist zwar höher, aber der Betrachtungswinkel ist dermaßen beschränkt, dass eine halbwegs vernünftige Beurteilung der Belichtung auf die Schnelle nicht gut möglich ist, jedenfalls im Vergleich zur 7D.
Aus Deiner Art der Interpretation könnte man sogar schliessen, dass die Schärfebeurteilung bei der 5D fast besser sei als bei der Großen.
Das ist sie leider nicht, ich finde das Display der 7D wesentlich (!) praxistauglicher.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, daß ich das Display kaum nutze. Der AF sitzt in der Regel perfekt und das Vertrauen in die Kamera ist dadurch für mich sehr groß.
Aber, jeder setzt eben andere Prioritäten, ist auch gut so.
Thorwald
05.06.2006, 14:17
eine halbwegs vernünftige Beurteilung der Belichtung auf die Schnelle nicht gut möglich ist, jedenfalls im Vergleich zur 7D.
...im Licht (Sonne) hatte ich bei der 7d erheblich mehr Probleme auf dem Display etwas zu erkennen.
Aber mir kommt es ja auch mehr auf das Endergebnis an, und da find ich beide :top:
quantenfisch
05.06.2006, 14:37
Hallo Thorwald,
das mit dem Licht und dem D7-Display kann ich auch nur bestätigen, was nützt mir die höhere Auflösung, wenn ich bei Sonnenschein fast gar nichts sehe (erinnert dann ein bischen an ein altes LCD bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung).
Das war ja sogar bei der A1 deutlich besser, ich hatte ja den Vergleich.
Insgesamt sag ich ja dass die Entscheidung schwierig ist, vielleicht ist ja die neuen Sony-Version eine "Best of". :?: