Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchtpreisliste für Objektive im Netz?


Rainer Duesmann
03.06.2006, 17:08
Hallo zusammen,
gibts eigentlich irgenwo im Netz eine Art Gebrauchspreisliste für Objektive? Speziell für Sigma oder Tamron z.B.? Bei der Beurteilung der Priswürdigkeit manches Gebrauchtangebotes würde mir schon eine Liste der ehemaligen VKs weiterhelfen.

LG,
Rainer

superburschi
03.06.2006, 17:13
Die Nachfrage bzw. bei Ebay manch seltsamer Bieter bestimmt den Preis

PeterHadTrapp
03.06.2006, 17:13
Eine solche Liste gabs mal, bei FoMag, wurde aber vom Netz genommen. Mir ist auch keine entsprechende Nachfolgeliste bekannt.

Eine Offline-Informationsquelle wäre Kadlubeks Objektivkatalog http://images-eu.amazon.com/images/P/3895061956.03.MZZZZZZZ.jpg (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3895061956/qid=1149347483/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/303-1833454-6941838)

Rainer Duesmann
03.06.2006, 17:17
Eine solche Liste gabs mal, bei FoMag, wurde aber vom Netz genommen.

Ja die kenne ich. Finde ich bloß nicht wieder. :oops:
Die wird in der nächsten FoMag Ausgabe glaube ich auch neu aufgelegt.

Rainer

Hademar2
03.06.2006, 17:21
Die Nachfrage bzw. bei Ebay manch seltsamer Bieter bestimmt den Preis

Ist eben Angebot und Nachfrage!

Derzeit kann man mit gebrauchten Minolta-Teilen wohl meist mehr bekommen, als man früher mal für das Neuteil bezahlt hat!

Objektive, Blitze und die digitalen Dynaxen sind da ein gutes Beispiel!

A2Freak
03.06.2006, 17:41
Man kann aber auch Schnäppchen zu akzeptablen Preisen ergattern, so ein 3.5-4-5/28-85 für 79,- € und ein 1.7/50 für 75,- € in dieser Woche hier über das Forum. Ein Danke schön an dieser Stelle an die beiden Verkäufer, hat alles bestens geklappt.

PeterTV
03.06.2006, 18:43
Hallo,

Ich denke eine solche Liste kann man nicht mit vertretbaren Aufwand erstellen. Es gibt eine Nachfrage und ein Angebot. Die Nachfrage insbesondere nach Minolta Objektiven war bisher stark schwankend. Aufgrund des Ausverkaufs der D7D und D5D um die Jahreswende ist kurzfristig ein enormer Anstieg der Nachfrage entstanden. Mittlerweile scheint der Trend -bis auf einige Ausreißer - wieder zu geringeren Preisen zu gehen.

Eine solche Liste müsste daher monatlich nachgepflegt werden, was bei der großen Anzahl der Objektive und der geringen Anzahl von öffentlichen Transaktionen nahezu unmöglich ist.

Die Haifischbucht ist übrigens keine Quelle für das Preisniveau. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass viele Anbieter von Freunden und Verwanten mitbieten lassen um den Preis in die Höhe zu treiben. Nicht jede beendete Auktion ist dann ein tatsächlicher Verkauf. Deshalb sind die Mittelwerte aus Auktionen gebildet eher zu hoch als realistisch.

Jens N.
03.06.2006, 21:37
Wenn's auch international sein darf: Klick (http://www.maxxumeyes.com/). Einfach auf die Kästchen mit dem "P" klicken für eine Preisübersicht. Ein Mitglied des Dyxum Forums betreibt die Seite und aktualisiert die Liste ständig anhand von Ebay und Forumsverkäufen. Da sich das aber nicht speziell auf Deutschland beschränkt, können die Preise doch deutlich abweichen - das Ofenrohr wird im Ausland z.B. nicht so hoch gehandelt, manche Festbrennweiten dafür um so höher. Auf der Seite werden leider auch nur sehr hochwertige Objektive (Festbrennweiten und G Zooms) gelistet.

Wer sich mal für Canon einen Überblick verschaffen möchte: Klick (http://ebay.t17r.de/sold/). Das nur mal als Beispiel, daß man sowas durchaus auf die Beine stellen kann, auch wenn die Ebaypreise als Indikator sicher diskussionswürdig sind. Aber daran wird sich nunmal orientiert.

Sunny
03.06.2006, 21:51
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass viele Anbieter von Freunden und Verwanten mitbieten lassen um den Preis in die Höhe zu treiben.

Eindruck hilft nicht,

Du brauchst Beweise. :!:

A2Freak
03.06.2006, 22:00
Das wird schwierig. Ich hatte die Tage ein 28-85 bei Ebay gesehen, welches mir schon mal aufgefallen war. Tatsächlich war das gleiche Objektiv mit dem selbem Text 2 Wochen vorher schon mal drin. Bewertungen waren beide da und okay. Habe dann bis zu meiner Grenze mitgeboten und "verloren".

Sunny
03.06.2006, 22:02
Das wird schwierig. Ich hatte die Tage ein 28-85 bei Ebay gesehen, welches mir schon mal aufgefallen war. Tatsächlich war das gleiche Objektiv mit dem selbem Text 2 Wochen vorher schon mal drin. Bewertungen waren beide da und okay. Habe dann bis zu meiner Grenze mitgeboten und "verloren".

Ebay melden,

die überprüfen das :top:

eisenbahnschiene
03.06.2006, 22:27
Das wird schwierig. Ich hatte die Tage ein 28-85 bei Ebay gesehen, welches mir schon mal aufgefallen war. Tatsächlich war das gleiche Objektiv mit dem selbem Text 2 Wochen vorher schon mal drin. Bewertungen waren beide da und okay. Habe dann bis zu meiner Grenze mitgeboten und "verloren".

Naja, alleine der gleiche Text sagt ja noch nichts. Ich mache mir auch nicht die Mühe immer einen neuen Text zu schreiben. das haben doch schon andere für mich gemacht ;) .

Gruß Olaf

gal
04.06.2006, 00:04
Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Bei ebay gibt es eine Funktion "beendete Auktionen", dafür musst du allerdings eingeloggt sein. Da kannst du dann gucken, für wieviel das Objektiv die letzten Male weg gegangen ist.

Rainer Duesmann
04.06.2006, 07:38
Die grundsätzliche Problematik von Gebrauchtpreisen ist mir natürlich klar. Eine solche "Schwacke-Liste" hat immer ihre Tücken. Es wäre mir schon in Zukunft mit einer Liste ehemaliger Neupreise gedient. Konkret ging es mir halt um das Sigma 14mm 3.5. Ich hatte vor darauf zu bieten und war unsicher wie hoch der Preis noch sinnvoll wäre. Bei Dingen die ich nicht unbedingt haben will, biete ich ungern mehr als den halben ehemaligen Neupreis. Nun kostet der Nachfolger, das Sigma 14mm 2.8, ja wohl irgendwas zwischen 800 und 1000 Euro. Bei unseren Euro Erfahrungen, "riet" ich den damaligen Neupreis fürs 3.5 nun auf eher 800 DM. Macht für ein gebrauchtes "Nicht-unbedingt-haben-muß;aber-es zu-haben-wär-schon-schön" Objektiv nach meiner persönlichen Milchmädchen-Rechnung 200 Euro.

Rainer

Rainer Duesmann
04.06.2006, 07:40
Bei ebay gibt es eine Funktion "beendete Auktionen", dafür musst du allerdings eingeloggt sein. Da kannst du dann gucken, für wieviel das Objektiv die letzten Male weg gegangen ist.

Grundsätzlich richtig. Problematisch wird es halt bei Objektiven die selten oder gar nicht auf ebay verkauft worden sind. Bei nicht Minoltas ist auch der Vergleich zwischen Preisen zum Beispiel für ein altes Sigma schwierig. Die Preise können halt je nach Anschluß sehr differieren.

Rainer

TorstenG
04.06.2006, 12:17
Was man aber auch nicht ganz vergessen sollte ist unsere Objektiv-Datenbank (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/index.php), die vielleicht auch das eine oder andere mal hilfreich sein kann!

Gerhard12
04.06.2006, 13:00
Als hilfreich habe ich immer die Listen von Photo Dose angesehen.
Die Preise sind als Händler VK mit 1 Jahr Gewährleistung zu sehen.
Also Privat liegen die Preise doch etwas niedriger, aber da sind sehr viele Teile im Angebot.

Photo Dose Listen (http://gelegenheiten.photodose.de/catalog_download.php?osCsid=acd2de80a7361c92531236 18fcc19261)


Gruss aus dem Norden

Gerhard

digitalCat
06.06.2006, 02:58
Der seinerzeitige Neupreis für das Sigma 3,5/14 lag etwa bei 1400 bis 1500 DM, als ich es vor knapp 10 Jahren auf einer Photobörse von 750 auf 700 DM runterhandeln konnte (und fiel wohl erst mit der Ankündigung des Nachfolgers mit F2,8).
Der Händler aus Süddeutschland hatte es damals auch gleichzeitig in der Colorfoto für 750 DM angeboten.
Gruss, Hans-Dieter

Rainer Duesmann
06.06.2006, 08:06
Der seinerzeitige Neupreis für das Sigma 3,5/14 lag etwa bei 1400 bis 1500 DM
Gruss, Hans-Dieter

Hallo Hans-Dieter,
na prima, da habe ich mit meinen 197 Euro ja vielleicht ein rechtes Schnäppchen gemacht. :D
Na mal sehen wie es sich an meiner D7D schlägt. Hast Du Erfahrung mit dem Objektiv an einer digitalen Kamera??
Ich will es ja hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen vom Stativ einsetzen. Dank Crop müßten die Ecken ja eigentlich bei so einem Vollformat-Objektiv noch ganz sauber rüber kommen. Abblenden dürfte bei mir ja vom Stativ auch kein Problem bedeuten. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. :eek:

Rainer

FlorianLausB
06.06.2006, 13:09
Man kann aber auch Schnäppchen zu akzeptablen Preisen ergattern ... ein 1.7/50 für 75,- € in dieser Woche ...

Geht auch bei eBay, 1,7/50 inkl. Hama-Gummi-Geli (nützlich) und Skylightfilter (eher nutzloses Zubehör) Mitte Mai für 80eur :)

In der Elektrobucht ist die Aufmachung sehr preisentscheidend, schon eine schlecht gewählte Überschrift kann den Preis beachtlich drücken :D

twolf
06.06.2006, 23:08
ebay ist launisch, zur falschen zeit mit schlechter aufmachung, und schon kann der Preis beträchtlich nach unten gehen.

digitalCat
11.06.2006, 04:05
Hast Du Erfahrung mit dem Objektiv an einer digitalen Kamera??


Rainer
an der Digitalen habe ich keine speziellen Erfahrungen, da ich mich beim Kauf der D7D genötigt sah, als Weitwinkelfan zugleich das Sigma 12-24mm mitzubestellen (es gab seinerzeit bei Topvision 10% Nachlass auf ein gleichzeitig gekauftes Objektiv)
Vorher analog eigesetzt, hat es meine Erwartungen nicht voll erfüllt, wenn ich gemäss Markierung auf dem Tubus z.B. Pusteblumen von 20cm bis Unendlich scharf haben wollte.
Gruss, Hans-Dieter