Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 400 / 5,6 ausgeführt


Justus
03.06.2006, 01:14
Hallo,
ich habe vor einige Tagen mein Sigma 400 / 5,6 APO erhalten, und bin heute endlich mal dazu gekommen einige Fotos unter realen Bedingungen zu machen.

Anmerkungen dazu nehme ich gerne entgegen, Kritiken zwar auch, aber ich sehe es nicht darauf ab. Was ich selbst anmerken muß ist, daß die Bilder größtenteils gecropt und (leider wieder) auf die Schnelle mit Irfanview nachgeschärft wurden.

Zudem weiß ich bei vielen Tieren, die ich abgelichtet habe nicht genau was es ist, also seht es mir bitte nach, daß die Bezeichnungen vermutlich nicht richtig sind. Ich lasse mich aber gerne Belehren! :D

Los geht's mit einem Reiher (?), der mir vor die Linse gelaufen ist. Ich hatte das Glück und erwischte den Moment, in dem er grade abgehoben ist.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Reiher_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28485)

Etwas später hat sich ein Päärchen Finken (?) in meiner Nähe zu einer Knutscherei verabredet:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Knutscherei.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28486)
Ich hatte heute auch das Glück, daß über mir zeitweise zwei Falken (?) gekreist sind. Zwei Momentaufnahmen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Falke.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28487) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Falke3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28488)

Als ich irgendwann auf einer Brücke über einen Kanal spaziert bin, habe ich etwas eigenartiges im Wasser schwimmen sehen; mein erster Gedanke war: ein eigenwilliger Vogel, der sich ziemlich knapp über der Wasseroberfläche halten kann (-> Natur-DAU ) :oops: . Dann dachte ich, das könnte die erste Bisamratte sein, die ich in meinem Leben sehe. Erst später hat mich ein Hinweisschild darauf aufmerksam gemacht, daß in diesem Gebiet Fischotter heimisch sind!

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/Fischotter.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28489)

Zwischendurch bin ich einer eigenwilligen Kuh-Art begegnet (ausnahmsweise mit dem Sigma 75-200 aufgenommen); ich frage mich wirklich, wie die mit der Frisur zurechtkommen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/Was_guckst_du_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28490)

Abschließend ist mir auf dem Weg diese Perspektive in Richtungs Bremens Innenstadt aufgefallen: die beiden (vermutlich) höchsten Gebäude der Stadt in einer Linie. Luftentfernung zwischen den beiden Gebäuden: ca. 4,5 Km:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/847/Die_Zwei_Trme.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28491)

Das soll es gewesen sein.
Mein Fazit zum neuen Objektiv: Leider relativ unscharf, ich dachte zeitweise ich hätte einen Backfocus o.ä., bis mir irgendwann aufgefallen ist, daß die Bilder nirgends richtig scharf sind. Abblenden scheint leider auch nicht viel zu bringen. Der Autofokus ist aber einigermaßen schnell. Ich hoffe ich kriege das Schärfeproblem noch irgendwie in den Griff!

EDIT: Thumbnails eingefügt

Irmi
03.06.2006, 09:19
Hallo Justus,

das Reiher Bild ist gut getroffen, ich würde es etwas kräftiger in den Farben und etwas dunkler haben wollen, aber das ist Geschmackssache.
Bei den anderen Bildern kann ich die Unschärfen auch gut nachvollziehen, besonders bei dem Falken auf dem Zaunpfahl.

Aber es ist neu, und man muß sich erst einarbeiten.

Backbone
03.06.2006, 09:26
Das es wirklich unscharf ist, mag ich angesichts des Finkenbildes gar nicht mal glauben, das sieht mir nämlich noch am besten aus.

Backbone

Irmi
03.06.2006, 09:30
Vielleicht Bewegungsunschärfe, deshalb meinte ich das mit dem Einarbeiten.

Justus
03.06.2006, 11:21
Hallo Imri,
vielen Dank für die Beiträge, Ich denke Bewegungsunschärfe lässt sich meistens ausschließen. Das Bild von dem Falken z.B. wurde mit 1/1250s vom Stativ aus aufgenommen!
Das Finkenbild ist hier übrigens weniger gecropt als die anderen. Das Original ist auch nicht sehr scharf.

joe-cool11
03.06.2006, 11:39
Hallo Justus,

hast du das 5,6/400 APO, das es in unerdenklich vielen Farben gab oder das 5,6/400 APO Makro, welches von der Verarbeitung und auch der Bildqualität die normale APO-Variante als Scherbe dastehen lässt?

Viele Grüße,

Jörg

P.S: Ist kein Falke, ist ein Bussard. :P

Justus
03.06.2006, 14:24
Meines Wissens nach gibt es ja sogar drei Sigma 400er:
- 400 / 5,6: in allen möglichen Farben erhältlich, das schwächste von allen,
- 400 / 5,6 APO: optisch wohl etwas besser, k.a. ob es das in mehreren Farbausführungen gab,
- 400 / 5,6 APO Macro: Den beiden vorherigen optisch wohl deutlich überlegen.

Jedenfalls habe ich die zweite Version. Ich bin zwar nicht der anspruchsvollste Schärfefanatiker, aber etwas mehr Schärfe hätte ich mir von einer normal lichtstarken Festbrennweite schon noch erwartet. Aber eigentlich war die Anschaffung auch ein kleines bisschen als "Einarbeitung" für kleineres Geld gedacht. Wenn die Finanzen stimmen werde ich mir wohl irgendwann ein Tokina 80-400 oder was Vergleichbares zulegen.

Aber ich bin ja auch nicht total enttäuscht, der Autofokus scheint ja Action-tauglich zu sein, was ich gar nicht unbedingt erwartet hätte und es ist generell mal toll mit so einer Paparazzi-Tüte zu hantieren. :D

FlorianLausB
22.06.2006, 21:21
Welche Version ist das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7629127038 und was ist von dem Teil zu halten?

Gruß

Flo

Philipp_H
22.06.2006, 21:55
Welche Version ist das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7629127038 und was ist von dem Teil zu halten?

Gruß

Flo

Das ist die APO Version, die mit der D7D funktionieren soll! Leider steht das Teil schon bei fast 300,- € (und die Auktion läuft noch mehr als 2 Tage), und das ist meiner Meinung nach zuviel!
Ein neues Sigma 135-400 bekommst Du für ca. 550,- €!

MfG

Philipp

Justus
22.06.2006, 22:40
Hallo Florian,
die von dir verlinkte Version ist die, die ich auch habe. Ich habe sie hier im Forum für 140 EUR gekauft Viel mehr sollte man dafür eigentlich auch nicht ausgeben. Mit ein bisschen Geduld klappts das ja vielleicht sogar bei Ebay.

Es wäre auch nicht auszuschließen, daß ich meins zu dem o.g. Preis verkaufe, wenn mir irgendwann mal ein bezahlbares Minolta 200/2,8 APO in die Hände fallen sollte. :D

FlorianLausB
22.06.2006, 22:43
Beim Fotohändler um die Ecke liegt ein Sigma 400/5,6 72mm Filter mit defektem AF rum, die wollen 80eur dafür :shock:

Justus
22.06.2006, 22:52
Da würde ich die Finger von lassen, wenn der AF gar nicht mehr geht. Bei 400mm sollte die Schärfe schon auf den Punkt genau sitzen. Der Fokus von meinem Objektiv ist von Hand nur schwer einzustellen, vor allem weil er auch leichtes Spiel hat, aber innerhalb dieses Spiels trotzdem den Fokus ändert. Etwas schwierig zu erklären... Keine Ahnung ob das bei jedem Exemplar so ist.

ingoKober
23.06.2006, 07:20
Noch zur Info: Die "Falken" sind Mäusebussarde, die "Finken" Feldsperlinge, der "Fischotter" eine Bisamratte und die komische Kuh ein schottisches Hochlandrind.

Viele Grüße

Ingo

devil_206
23.06.2006, 07:42
Sooo schlecht finde ich das "normale" 5.6/400 von SIGMA auch nicht!
Beispiele siehe hier (http://www.klaus-totzauer.de/4images/categories.php?cat_id=23) !
Alle aufgenommen mit der D7D und ausser Grössenänderung keinerlei EBV!