Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opel Sondermodell "Rambo"
4Norbert
03.06.2006, 00:56
Was soll ich sagen...
Seht einfach selbst :shock: :
Rambo aus Österreich (http://people.freenet.de/dimeticon/opel.html)
Sehe ich das richtig, oder lebt der Besitzer im deutschsprachigen Tuning-Himmel? Ein deutscher TÜV-Prüfer würde sofort in Ohnmacht fallen (oder gar ins Koma).
Beeindruckend ist auch das Lenkrad. Ist mir beim ersten anschauen gar nicht aufgefallen. Da ist mir mein Renault mit 5 Sternen aber lieber.
Bin halt ein Angsthase :-)
P.S: Hoffe die Handbremse ist ausnahmsweise mal stumpf.....
Super Konstruktion :top: .
Wobei ich eigentlich nicht so sehr fürs militärische bin.
Aber die Idee ist klasse.
Gordonshumway71
03.06.2006, 09:36
Hallo zusammen,
ich wusste gar nicht, dass MC Donalds auch das Militär ausstattet. :roll:
Den Lenkspaten find ich auch klasse...
Grüße
Frank
Backbone
03.06.2006, 09:47
Häßlich wie die Nacht das Ding, aber geile Details. Ich würde den mal zu gern beim TÜV auf den Hof fahren, nur wegen der Gesichter...
Backbone
TorstenG
03.06.2006, 12:28
Lol, aber kann mich Backbone da nur anschließen, deren Gesichter müßte man sehen! :crazy:
Einfach nur genial :top: :top: :top:
Hallo zusammen,
ich wusste gar nicht, dass MC Donalds auch das Militär ausstattet. :roll:
Bei uns lag damals in den Wölfen immer eine (vergessene) McDoof-Tüte herum. So ein Feldeinsatz macht eben hungrig ;-)
Grüße, Torsten.
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Geld, Mühe und Liebe (?) in diese Showcars gesteckt wird, nur um sie auf dem Hänger von Veranstaltung zu Veranstaltung zu ziehen!
nur um sie auf dem Hänger von Veranstaltung zu Veranstaltung zu ziehen!
Der "Rambo" hat aber eine Zulassung.
Also irgendwas wurde da "unter der Hand" gemacht.
Normal bekommt so ein Auto in Österreich kein Pickerl.
Der hat ja ned mal a Lenkrad ...
Der hat a Lenkschaufel ... :shock:
nur um sie auf dem Hänger von Veranstaltung zu Veranstaltung zu ziehen!
Der "Rambo" hat aber eine Zulassung.
Trotzdem fahren die Besitzer solcher Showcars nicht mit denen durch die Gegend. Viel zu schade um das mühevoll gestylte Teil.
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Geld, Mühe und Liebe (?) in diese Showcars gesteckt wird, nur um sie auf dem Hänger von Veranstaltung zu Veranstaltung zu ziehen!
Bei den Autos, die dann wirklich originell zurecht gemacht sind und optisch was hermachen, kann ich das ja noch in etwa nachvollziehen. Wo mir etwas das Verständnis ausgeht, sind diese Autos mit Panzerglas und mit dicken Blechen verstärkter Karosserie, die kaum fahrtüchtig sind und nur dazu dienen, einen Testton mit möglichst viel Schalldruck zu reproduzieren (die liegen dann so um 160dB!!!). Naja, muss ja jeder selber wissen, wie er sein Geld verpulvert ;)
Gruß
Udo
Bei den Autos, die dann wirklich originell zurecht gemacht sind und optisch was hermachen, kann ich das ja noch in etwa nachvollziehen. Wo mir etwas das Verständnis ausgeht, sind diese Autos mit Panzerglas und mit dicken Blechen verstärkter Karosserie, die kaum fahrtüchtig sind und nur dazu dienen, einen Testton mit möglichst viel Schalldruck zu reproduzieren (die liegen dann so um 160dB!!!). Naja, muss ja jeder selber wissen, wie er sein Geld verpulvert ;)
Ja genau, über die habe ich auch schon mal einen Bericht im Fernsehen gesehen.
Da habe ich mir auch meinen Teil gedacht ;)
nur um sie auf dem Hänger von Veranstaltung zu Veranstaltung zu ziehen!
Der "Rambo" hat aber eine Zulassung.
Trotzdem fahren die Besitzer solcher Showcars nicht mit denen durch die Gegend. Viel zu schade um das mühevoll gestylte Teil.
Warum heißt es denn S-H-O-W Car? :P Von Fahren im Sinne von autoM-O-B-I-L war ja nie die Rede. ;-)
Ciao, Torsten.