PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta-Blitze als Slave verwenden


sebi
02.06.2006, 11:44
Hallo zusammen,

in einem anderen Thread ging´s um die Frage, Minolta-Blitze als Slaves einzusetzen. Eine Möglichkeit ist, den Adapter auf normalen Blitzschuh und daran einen Slaveblitz-Auslöser anzuschließen.

Mit ein bißchen Bastelei und Teilen für < 2 EUR kann man sowas auch einfacher haben. Ich habe den Standfuß meines 5400xi mit Kontakten versehen, daran angeschlossen wird ein Zweitblitz-Auslöser, den ich in der c´t mal gefunden habe. Natürlich muß man die Blitzleistung manuell herunterregeln, sonst gibt´s viel zu helle Bilder.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/slave.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28451)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/blitzfuss.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28452)

Die Schaltung gibt´s hier: c´t-Slaveblitzauslöser (http://www.heise.de/ct/00/20/224/default.shtml)

Es ist übrigens die einfache Variante im ersten Schaltbild auf der Seite. Daß man bei mir mehrere Widerstände sieht, liegt nur daran, daß ich den 3M3-Widerstand aus 3x 1M "geknüpft" habe ;-)

Das funktioniert natürlich auch mit anderen Blitzen. Übrigens: Neonlicht mag der Slave gar nicht, dann gibt´s Stroboskop ;-) Die Polung des Blitzes muß zwar richtig sein, da die Stromversorgung des Blitzauslösers aber vom Blitzschuh kommt und dort keine Leistungen anliegen, schadet verkehrtes Aufstecken nicht - es blitzt dann eben nur nicht. Bei meinem 5400xi ist der Adapter korrekt angeschlossen, wenn der Blitz beim Anstecken einmal aufblitzt.

Sebi

Tobi.
02.06.2006, 11:59
Mit ein bißchen Bastelei und Teilen für < 2 EUR kann man sowas auch einfacher haben.
Wirklich eine schöne Sache!

Und danke für den Link - ich werde auch mal die Teile kaufen, aber die Schaltung in meine SCA301 einbauen, Mit Schiebeschalter um zwischen Synchronbuchse und Fotozelle zu wählen.

Tobi