PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... besser mal warten


Claus_H
01.06.2006, 12:47
Meiner Meinung nach sollte man sich derzeit wohl keinen Blitz zulegen. Lohnt sich doch eher mal abzuwarten was Sony bald vorstellt.

Wenn die neuen Blitze kompartibel zu den 5D's und 7D's sind lohnt sich so eine Anschaffung bestimmt eher als jetzt einen gebrauchten KoMi Blitz zu kaufen. Oder wie seht ihr das.

Ist alles rein spekulativ, ich weiß. :)

Tobi.
01.06.2006, 13:21
Meiner Meinung nach sollte man sich derzeit wohl keinen Blitz zulegen.
Wieso, Metz ändert doch nichts.

SCNR
Tobi

Jens N.
01.06.2006, 15:22
Das Blitzsystem wird angeblich nicht geändert und die Blitzgeräte, die Sony mit der neuen Kamera bringt sind -ähnlich wie die "neuen" Objektive- nur die alten Blitze mit neuem Namen (aber vielleicht teurer?).

Soweit die aktuellen Spekulationen. Wenn man denen glaubt (und ich tue es), spielt es keine Rolle, ob man wartet oder jetzt kauft - einerseits könnten die Sony Geräte teurer werden (billiger glaube ich kaum), andererseits könnten die dann alten Minolta Blitze dann auf dem Gebrauchtmarkt anziehen. Da die Vorstellung der neuen Kamera eh nur noch eine Frage von Tagen ist und man ja auch nicht sofort auf Sony umsteigen muß, lasse ich das Thema einfach mal ganz gelassen auf mich zukommen (auch, weil ich mich momentan eh nicht für einen Systemblitz interessiere).

M_Sp
01.06.2006, 15:35
WENN die Sony-Blitze KoMi-Kompatibel sind werden die Preise auf dem Gebrauchtmarkt fallen. Für die gebrauchten KoMi-Blitze werden ja annähernd Neupreise gezahlt, weil es kaum noch was gibt. Das würde sich dann wohl ändern.

Wenn Sony allerdings einen neuen Blitzschuh bringen würde, dann würden die Preise für KoMi-Blitze wohl nochmals ansteigen....

Ich warte jedenfalls mal ab und setze volles Vertrauen in Sony (Zangenblitz! Lupenobjektiv! Bezahlbares Telezoom á la 200-500....!)

mrieglhofer
01.06.2006, 16:44
Ich warte jedenfalls mal ab und setze volles Vertrauen in Sony (Zangenblitz! Lupenobjektiv! Bezahlbares Telezoom á la 200-500....!)
.. und dann hat der Wecker geklingelt.

Man kann über Sony sagen was man will, aber die bedienen normal keine Nieschen, außer sie haben sie zuerst erzeugt (MD, Memorystick,...). Zangenblitz, Lupenobjektiv hat Stückzahlen, die man sich an den 10 Fingern abzählen kann. Ein 200-500 in Tamron Qualität gibt es ja schon und als Sony Qualität liegen die dann wohl um Hausecken höher. Von dem abgesehen, braucht der Massenmarkt kein 200-500, außer vielleicht für verwackelte Bilder. Wer möchte denn bitte mit stabilem Stativ Fotos machen.

markus

M_Sp
01.06.2006, 17:55
Naja, träumen tu´ ich dann doch eher von anderen Dingen...

Aber ich dachte, man würde die Ironie auch ohne Zwinkergesicht erkennen....!

mrieglhofer
01.06.2006, 18:12
Tut mir leid, daß ich dich verkannt habe. Aber es gibt auch Leute, die das ernst meinen ;-))

markus

Hademar2
01.06.2006, 18:14
Ich geh' jetzt mal ganz einfach davon aus, dass zumindest die demnächst erscheinenden Blitzgeräte, sowie Kameras und Objektive allesamt Entwicklungen von KoMi sind. Allerhöchstens in ein teilweise durch Sony "entwickeltes" Gehäuse gepresst und mit dem entsprechenden Schriftzug versehen!

Alles andere kann ich mir nicht vorstellen, vor allem wenn man bedenkt, wie lange die Entwicklung von Digitalkameras dauert!

Wenn Sony eigene Entwicklungen bringen könnten, hätten sie sich nicht KoMi bedienen müssen!

M_Sp
01.06.2006, 18:42
Tut mir leid, daß ich dich verkannt habe. Aber es gibt auch Leute, die das ernst meinen ;-))

markus

Naja gut, aber wer halbwegs realistisch denkt müsste drauf kommen, daß Sony zunächst den Massenmarkt bedienen MUSS, um überhaupt Fuß zu fassen.
ABER: Wenn Sony wirklich ernsthafte Konkurrenz zu Can/Nik werden will bleibt ihnen nix anderes, als auch einzelne Nischen zu bedienen. Und natürlich den Profimarkt. Sonst wird Sony nix anderes als eine weitere Marke unter vielen. Nicht mit den "Großen" genannt, sondern mit Pentax, Samsung, Sigma etc.

Aber was solls - bald wissen wir mehr :top:

meshua
01.06.2006, 21:50
Alles andere kann ich mir nicht vorstellen, vor allem wenn man bedenkt, wie lange die Entwicklung von Digitalkameras dauert!


Es heisst nicht zuletzt "System", weil man die einzelnen Zubehoerteile auch (meist) bei der naechsten Ausbaustufe/Kamerageneration weiterverwenden kann. Macht man dies nicht, verliert man langfristig seine Kunden, da es einfach keinen Spass macht, wieder und wieder alles neu kaufen zu muessen.

Gruesse, Torsten.

A2Freak
01.06.2006, 22:16
Meiner Meinung nach sollte man sich derzeit wohl keinen Blitz zulegen.

Habe doch noch ein paar Tage Geduld... ;)

Hademar2
02.06.2006, 17:47
Meiner Meinung nach sollte man sich derzeit wohl keinen Blitz zulegen.

Habe doch noch ein paar Tage Geduld... ;)

Dann kommt aber auch nicht wirklich was neues!

Nur 3600 und 5600 mit SonySchriftzug und unter leicht abgeändertem Namen!

JoeJung
02.06.2006, 22:10
Beim Thema Blitz wäre hauptsächlich interessant, ob mit den vorhandenen Geräten der Zeitraum zwischen Vorblitz und eigentlichem Blitz optimiert werden könnte, um das Problem mit den geschlossenen Augen (auf Englisch 'Lazy Eye') zu lösen.

Wäre optimal, wenn die Vorblitz-Geschichte gemeinsam mit einer verbesserten Blitzbelichtung nur in einem neuen Gehäuse gelöst werden könnte und die Verbesserungen auch mit den alten Blitzgeräten verfügbar wären. Träumen kann man ja ...

Hademar2
02.06.2006, 22:32
Beim Thema Blitz wäre hauptsächlich interessant, ob mit den vorhandenen Geräten der Zeitraum zwischen Vorblitz und eigentlichem Blitz optimiert werden könnte, um das Problem mit den geschlossenen Augen (auf Englisch 'Lazy Eye') zu lösen.

Wäre optimal, wenn die Vorblitz-Geschichte gemeinsam mit einer verbesserten Blitzbelichtung nur in einem neuen Gehäuse gelöst werden könnte und die Verbesserungen auch mit den alten Blitzgeräten verfügbar wären. Träumen kann man ja ...

Diesen Wunsch wird wohl Sony erst in späteren Generationen von eigenständig weiterentwickelten Blitzgeräten erfüllen. Die, die jetzt dann auf den markt gebracht werden, haben das gleiche technische Innenleben wie die vorherigen von Minolta!

Tobi.
02.06.2006, 22:35
Beim Thema Blitz wäre hauptsächlich interessant, ob mit den vorhandenen Geräten der Zeitraum zwischen Vorblitz und eigentlichem Blitz optimiert werden könnte, um das Problem mit den geschlossenen Augen (auf Englisch 'Lazy Eye') zu lösen.
Klar, geht ja bei den Dimages auch problemlos.

Tobi

Sonnenkind
03.06.2006, 09:33
einerseits könnten die Sony Geräte teurer werden (billiger glaube ich kaum),

Aber ich! Wenn SONY die Stückzahlen in den Markt drückt, die sie sich vorstellen, geht das nur über den Preis!

Jornada
03.06.2006, 10:42
Nur mal so als Anregung, zum Thema "Abwarten, oder nicht" habe ich mal folgende Geschichte erzählt:

Herr Abwarten und Herr Gleichkaufen treffen sich in der Kneipe.
Beide halten eine D7D in der Hand.
Herr Gleichkaufen hat vor einem Jahr dafür 1000.- Euro bezahlt, Herr Abwarten vor drei Tagen 700.- Euro.
Herr Abwarten sagt zu Herrn Gleichkaufen: "Na, da kann ich Dich ja ganz schön auslachen, Du hast für Deine D7D 300.- Euro mehr bezahlt als ich!"
"Nein", sagt Herr Gleichkaufen, "ich lache Dich aus, denn ich habe schon ein Jahr länger Freude an meiner D7D!"

Hademar2
03.06.2006, 10:55
Nur mal so als Anregung, zum Thema "Abwarten, oder nicht" habe ich mal folgende Geschichte erzählt:

Herr Abwarten und Herr Gleichkaufen treffen sich in der Kneipe.
Beide halten eine D7D in der Hand.
Herr Gleichkaufen hat vor einem Jahr dafür 1000.- Euro bezahlt, Herr Abwarten vor drei Tagen 700.- Euro.
Herr Abwarten sagt zu Herrn Gleichkaufen: "Na, da kann ich Dich ja ganz schön auslachen, Du hast für Deine D7D 300.- Euro mehr bezahlt als ich!"
"Nein", sagt Herr Gleichkaufen, "ich lache Dich aus, denn ich habe schon ein Jahr länger Freude an meiner D7D!"

Hallo Jornada

Der hinkt aber ein klein wenig, denn bevor der Herr Abwarten seine für 700 gekauft hat, hatte er wohl noch sehr viel Spass mit seiner vermutlichen A2!!!

Jornada
03.06.2006, 11:03
Der hinkt aber ein klein wenig, denn bevor der Herr Abwarten seine für 700 gekauft hat, hatte er wohl noch sehr viel Spass mit seiner vermutlichen A2!!!
Ja, aber auch erst ein Jahr später als Herr Gleichkaufen ;)
Und mit der D7i auch.
Wenn man das Ganze zurückverfolgt bis zum ersten Fotoapparat, den sich die beiden kauften, ist Herr Gleichkaufen halt ein Jahr vorne ;)

A2Freak
03.06.2006, 11:19
Nur mal so als Anregung, zum Thema "Abwarten, oder nicht" habe ich mal folgende Geschichte erzählt:

Herr Abwarten und Herr Gleichkaufen treffen sich in der Kneipe.
Beide halten eine D7D in der Hand.
Herr Gleichkaufen hat vor einem Jahr dafür 1000.- Euro bezahlt, Herr Abwarten vor drei Tagen 700.- Euro.
Herr Abwarten sagt zu Herrn Gleichkaufen: "Na, da kann ich Dich ja ganz schön auslachen, Du hast für Deine D7D 300.- Euro mehr bezahlt als ich!"
"Nein", sagt Herr Gleichkaufen, "ich lache Dich aus, denn ich habe schon ein Jahr länger Freude an meiner D7D!"

Hallo Jornada

Der hinkt aber ein klein wenig, denn bevor der Herr Abwarten seine für 700 gekauft hat, hatte er wohl noch sehr viel Spass mit seiner vermutlichen A2!!!

:top: :top:

Genau. Ich mußte ja aus monetären Gründen mit der D5D warten. Und so sehr ich mit der D5D zufrieden bin, ich bereue kein Bild der A2.

Was bestimmt auch für den einen oder anderen mit anderen Kameras auch gilt. ;)

John Doe
03.06.2006, 16:13
Hallo zusammen,

also meiner, völlig subjektive Meinung nach, wird sich sicherlich folgende Situation ergeben:

1) Die Sony Blitze werden auf die Dynaxen passen, oder auch nicht!

2) Die Sony Blitze werden teurer verkauft, wie die alten KoMi Blitze, oder aber billiger!

3) Die altem Minolta Blitze werden im Preis fallen, oder steigen!

Damit dürften alle Klarheiten beseitigt sein.


Gruß Uwe

PeterHadTrapp
03.06.2006, 16:18
äh...

wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sichs Wetter oder bleibt wie es ist.

:mrgreen:

Tatsache ist, dass die Blitze die offenbar versehentlich bei Sony zu sehen waren, äußerlich nicht von den bekannten Minolta-Systemblitzen 3600 und 5600 zu unterscheiden sind. Auch die gelisteten Daten geben keinerlei Anlaß grundlegende Veränderungen zu befürchten.

Lassen wir ihn also entspannt krähen ... :cool:

PETER

Hademar2
03.06.2006, 19:30
Hallo zusammen,

also meiner, völlig subjektive Meinung nach, wird sich sicherlich folgende Situation ergeben:

1) Die Sony Blitze werden auf die Dynaxen passen, oder auch nicht!

2) Die Sony Blitze werden teurer verkauft, wie die alten KoMi Blitze, oder aber billiger!

3) Die altem Minolta Blitze werden im Preis fallen, oder steigen!

Damit dürften alle Klarheiten beseitigt sein.


Gruß Uwe

Widerspruch bei 2) und 3) !!!

Die Sony-Blitze könnten auch preisgleich mit den alten Minoltablitzen angeboten werden! Und die alten Minolta-Blitz könnten auf dem jetzigen preisniveau ebenfalls bleiben! :D

Aber so wie es derzeit den Anschein hat, ist nur der Schriftzug geändert!