Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D2xs löst D2x ab
astronautix
01.06.2006, 08:07
Hallo,
für alle, die auf eine neue Nikon Profikamera gewartet haben, HIER (http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D2xs_loest_D2x_ab_3331.asp) ein paar Details dazu.
Mache der neuen Features fanden bereits in der D200 ihren Einzug.
Die Nikon D2xs kommt im Juli (2006) zu einem offiziellen Listenpreis von knapp 5.070 EUR auf den Markt.
Damit hat sich eine neue Kamera schon mal erledigt :D :D
Sebastian Stelter
01.06.2006, 11:00
Leider so teuer :cry: Ob da Canon nachlegen wird/kann??Ist ja schon ein Mörderteil.
astronautix
01.06.2006, 11:07
Für den Hobbyeinsatz leider viel zu teuer. Aber gefallen würde mir so eine Kamera schon.
Canon wird erst mal eine echte Konkurrenz zur D200 auf den Markt bringen.
Die 30D ist da eher so etwas wie die D70 zur D70s ist. Änderungen im Detail.
Vermutlich liege ich da aber total falsch - ich als Nichtcanonisti.
Sebastian Stelter
01.06.2006, 11:13
Meinst du die 30D????Ja wenn du die 30D mit der 20D vergleichst sind es nur wenige Verbesserungen,weswegen ich ein paar hundert Euro mehr ausgeben müsste.Das würde ich sicher nicht machen,denn Canon ist da sehr schnell mit Nachfolgern.Soll heißen das alles halbe Jahr ne neue Canon kommt.
astronautix
01.06.2006, 11:47
Frank und eine "D"s. Sollte natürlich 30D heißen :oops: Schon editiert.
wenn du die 30D mit der 20D vergleichst sind es nur wenige Verbesserungen,weswegen ich ein paar hundert Euro mehr ausgeben müsste.
Das gleiche gilt doch auch für die neue D2Xs und die D2X, die neue ist auch nur in Details verbessert, aber -UVP mit Straßenpreis vergleichen (nicht ganz fair)- deutlich teurer.
astronautix
01.06.2006, 12:05
Hier die 24 Punke im Einzelnen, in denen die D2xs im Vergleich zur D2x verbessert wurde
24 Punkte finde ich doch eine ganze Menge an Veränderungen. Viele davon Hardwareseitug.
24 Punkte finde ich doch eine ganze Menge an Veränderungen.
Bei der 30D dürften es auch nicht viel weniger sein, alles eine Frage der Präsentation. Davon abgesehen: die Anzahl der Veränderungen sagt doch rel. wenig aus - die Frage ist doch, ob die Veränderungen Verbesserungen voriger Fehler oder Versäumnisse sind, nette neue Features, die aber nicht wirklich wichtig sind oder ob es sich wirklich um neue und sinnvolle Erweiterungen handelt. Ich bleibe dabei: hier tun sich Canon und Nikon bei ihren letzten beiden Neuvorstellungen wenig - was aber auch vielleicht einfach für die hohe Qualität der Vorgängerprodukte spricht.
Viele davon Hardwareseitug.
4 um genau zu sein:
Maskierung des Suchers im Cropmodus, neues Display mit größerem Betrachtungswinkel, neuer Akku mit höherer Kapazität und 3D-Colormatrixmessung II auch bei Verwendung des Highspeed-Bildausschnittes (wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das nicht auch nur die Software betrifft, zumindest sehe ich das eher als Bugfix, ähnlich wie die hinzugekommene Spotmessung der 30D). Der Rest mag ja teilweise ganz interessant sein, wäre aber sicher auch über ein umfassendes Softwareupdate beim Vorgängermodell zu realisieren gewesen.
Und wenn du den Artikel bis zum Ende verfolgst, ist dort auch zu lesen "Ohne eine verbindliche Aussage dazu gemacht zu haben, hat man bei Nikon Deutschland übrigens nicht ausgeschlossen, dass demnächst ein Firmware-Update erscheint, das die D2x zumindest um die neuen D2xs-Features erweitert, die nicht hardwaregebunden sind. Das passierte auch schon beim "Upgrade" der D70 auf die D70s; wer also auf einige der 24 Punkte verzichten kann, erspart sich so einiges Geld."
Der Schritt von der D70 auf die D70s war ja -erst recht wenn man das entsprechende Firmwareupdate der D70 berücksichtigt- alles andere als gewaltig, eigentlich wurde die D70s gar nicht als richtiger Nachfolger wahrgenommen. So ist es bei der 30D und so ist es auch bei der D2Xs - Nikon ist nur so schlau und gibt den Kameras keine ganz neuen Namen/Nummern und sie präsentieren die Verbesserungen/Veränderungen sehr gut. Außerdem sind Modellwechsel bei Nikon eh deutlich seltener und man stattet die Vorgängermodelle wenn möglich noch mit einigen Features der Neuvorstellungen aus, was auch für eine gewisse Wertstabilität sorgt.
Bei der 30D zähle ich übrigens auch 4 Veränderungen der Hardware:
Neues Display (größer, höhere Auflösung), ein neuer Verschluß (langlebiger), eine etwas schnellere Einschaltzeit und dieses "print/share"-Geraffel.
neuer Akku mit höherer Kapazität
Und Restzeitanzeige!
"Ohne eine verbindliche Aussage dazu gemacht zu haben, hat man bei Nikon Deutschland übrigens nicht ausgeschlossen, dass demnächst ein Firmware-Update erscheint, das die D2x zumindest um die neuen D2xs-Features erweitert, die nicht hardwaregebunden sind. Das passierte auch schon beim "Upgrade" der D70 auf die D70s; wer also auf einige der 24 Punkte verzichten kann, erspart sich so einiges Geld."
Wie bei Dimage 7 auf Dimage 7i...
eine etwas schnellere Einschaltzeit
Das kann auch ein effizienteres booten sein.
Tobi
Kapix 131
02.06.2006, 11:56
Hallo Leute,
die D2xs ist ohne Zweifel eine gute Cam, aber die Zielgruppe ist nun mal das Profilager. ;)
Da die D2xs nun mal nicht unter geringwertige Wirtschaftsgüter fällt, schreibt der Profi sie ja auch ab... .
Tja..., wer zu Hause vom güldenen Tellerchen essen kann, der kann sich mit dieser Cam ja auch als Amateur was Gutes tun... . :cool:
Tschü Karsten
P.S. Ich habe auch eine Spitzen-Cam..., die D7D (ohne x und s) :cool:
astronautix
02.06.2006, 12:05
Es ist auch eine Frage, viel der Amateur bereit ist für sein Hobby zu investieren.
Ein Motorrad, Wohnwagen, Boot etc. sind zum Beispiel um einiges teurer, aber eben nicht jedermanns Sache.
Von daher hat das nicht unbedingt etwas mit güldenen Tellerchen zu tun.
Nicht nur.....
Kapix 131
02.06.2006, 12:11
Jo Frank, in diese Richtung sollte der Schuß ja auch gehen... :top:
Tschü Karsten :top: