Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute ist "Weltnichtrauchertag" ...
... und das ist jetzt der "Nicht(mehr)raucher-Thread". :D
Ich freue mich für jeden, der es in diesem Jahr geschafft hat, mit dem Rauchen aufzuhören. :top: :top: :top:
Ich bin seit 1987 rauchfrei und das mit einem Kraftakt von 40 auf Null von einem Tag zum anderen. Deshalb weiß ich aus eigener Erfahrung, wieviel Selbstkontrolle dafür nötig ist.
Deshalb: Nichtraucher outet Euch! :top: :top: :top:
A1-Chris
31.05.2006, 13:53
Ich hab gar nicht erst angefangen zu rauchen..., noch nie auch nur probiert...
Sebastian Stelter
31.05.2006, 13:54
Ich rauche auch nicht und werde auch nicht damit anfangen :top: :top:
TorstenG
31.05.2006, 13:58
Ich war schon immer viel zu geizig zum rauchen! :cool:
Sebastian Stelter
31.05.2006, 14:02
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
Oder auch ****** (Vom Verfasser zensiert).
Gilt das mit dem Nichtrauchen auch für sowas? (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=7494)
:roll:
Sebastian Stelter
31.05.2006, 14:10
Das natürlich auch ;)
Oder auch ****** (Vom Verfasser zensiert).
Gilt das mit dem Nichtrauchen auch für sowas? (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=7494)
:roll:
Das ist doch kein Rauch - sondern "Qualm" :oops: :oops: :oops: .
(Duckundwech)
Oder auch ****** (Vom Verfasser zensiert).
Gilt das mit dem Nichtrauchen auch für sowas? (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=7494)
:roll:
Das ist doch kein Rauch - sondern "Qualm" :oops: :oops: :oops: .
(Duckundwech)
Ach so...
MiLLHouSe
31.05.2006, 14:16
Wenn jetzt dann schnellstmöglichst noch das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden/Gaststätten kommt, bin ich glücklich. Ich ärgere mich jedes mal, wenn ich aus einem Restaurant raus gehe und nach Rauch stinke.
Wenn jetzt dann schnellstmöglichst noch das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden/Gaststätten kommt, bin ich glücklich. Ich ärgere mich jedes mal, wenn ich aus einem Restaurant raus gehe und nach Rauch stinke.
Das sehe ich auch so. Wenn es sogar in Italien bzw. Spanien möglich ist, warum kriegen das unsere Eierköpfe nicht gebacken?
Grüße
Marco
Wenn jetzt dann schnellstmöglichst noch das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden/Gaststätten kommt, bin ich glücklich. Ich ärgere mich jedes mal, wenn ich aus einem Restaurant raus gehe und nach Rauch stinke.
Ja, genaug :!: Die Verursacher wurden lange genug geschont.
Warum man Aufhören sollte?
2 Argumente: 1. Mit den Rauchbestandteilen einer Zigarette, ausgeblasen in einen Wattebausch, kann man lackierte Fingernägel entlacken. Wozu Zigaretten Aceton beigemischt wird, muß ich nicht verstehen.
2. Was rauchst (http://www.bmelv.de/cln_045/nn_760460/DE/02-Verbraucherschutz/__functions/DownloadsVerbraucherschutzTabakzusaetze.html) Du ?
Schönen rauchbelästigungsfreien Tag noch :lol:
Gruß
Paulo
Weil unser ohnehin angeschlagenes Gaststättengewerbe dann weitere Umsatzeinbußen zu befürchten hätte... ganz einfach.
Gordonshumway71
31.05.2006, 14:54
hallo zusammen,
lt. der Liste von PaoloG. sind die Roth-Händle ja immer noch am "gesündesten". :?: :eek: :shock:
Naja, ich weiß nicht.
Ich rauch nur, wenn ich ein Bierchen zu viel hab. :cool: und die gewöhn´ ich mir auch noch ab.
Das soll jetzt aber nicht in den Alkoholtrinker/Antialkoholiker-thread ausarten.
Viele Grüße
Frank
hallo zusammen,
lt. der Liste von PaoloG. sind die Roth-Händle ja immer noch am "gesündesten". :?: :eek: :shock:
Frank
Naja, es geht wohl um die Fremdanteile, nicht um die Höhe des Nikotin- und Teeranteils. Zucker z.B. ist in Zigaretten enthalten, um den Rauch "süßer" zu machen. Ein Nebeneffekt der Zuckerzugabe ist, daß bei der Verbrennung von Zucker Stoffe entstehen, die die Lungenbläßchen weiten und die abhängig machende Wirkung des Nikotions erhöhen. Warum Zucker nun wirklich dem Tabak beigemischt wird, kann sich jeder selbst ausrechnen ;)
Angeblich wollte das Verbraucherschutzministerium ein so genanntes "Reinheitsgebot" für Tabak erlassen, um Stoffe aus dem Tabak zu verbannen, die da nicht rein gehören. Bis jetzt ist aber kein Gesetzt in Sicht. :flop:
Gruß
Bevor es ein Gesetz gibt, die Raucher vor irgendwelchen Zusatzstoffen zu schützen, gehört erst mal ein Gesetz her, das die Nichtraucher vor den Rauchern schützt.
Grüße
Marco
Dimagier_Horst
31.05.2006, 15:22
Heute ist "Weltnichtrauchertag" ...
Was es alles gibt :shock: ... was passiert eigentlich, wenn die 365 Tage eines Jahres besetzt sind? Den Weltvergessenentag am 29. Februar? :mrgreen:
Den Weltvergessenentag am 29. Februar? :mrgreen:
Nein, das ist ja schon der Schalttag, da huldigen wir dem Schalter.
Ich rauche auch nicht und werde auch nicht damit anfangen :top: :top:
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Wo kann ich unterschreiben!?! :top: :top: :D :D
Bin auch gleicher Meinung wie du Sebastian!
Ich hasse es auch, wenn ich abends in einem Club oder Bar bin.. Und danach nach Rauch stinke! Da muss ich mein Heimatland loben! :-)
Sebastian Stelter
31.05.2006, 15:37
Ich rauche auch nicht und werde auch nicht damit anfangen :top: :top:
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Wo kann ich unterschreiben!?! :top: :top: :D :D
Bin auch gleicher Meinung wie du Sebastian!
Ich hasse es auch, wenn ich abends in einem Club oder Bar bin.. Und danach nach Rauch stinke! Da muss ich mein Heimatland loben! :-)
Danke,ich habe von Anfang an gesagt das ich es lasse.Ich kenne einen der hat mit 12 angefangen zu rauchen und hat es bis heute nicht in den Griff bekommen.
Vielleicht liegt der Grund das ich nicht rauche auch in meiner Vergangenheit die nicht gerade schön war.(Ich habe es aber zum Glück in denb Griff bekommen auch wenn es noch nicht ganz vorbei ist.)
Ich bin selber sehr froh, seit nunmehr 17 Monaten meinen Zigarettenkonsum von ca. 30-40 pro Tag auf 0 reduziert zu haben. Oft , besonders kurz nach dem Aufhören, habe ich daran gedacht, wie schön es doch bei bestimmten Gelegenheiten wäre, jetzt eine zu qualmen ;) .
Bisher bin ich nicht rückfällig geworden und bin auch zuversichtlich, dass das vorerst so bleiben wird. Als Motivation dient mir hierfür ein Lungenkarzinom, dass Ende letzten Jahres bei meinem Vater diagnostiziert wurde (er hatte vor 21 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, vorher 60 St./Tag). Wie es momentan aussieht, schlägt die Chemotherapie gut an. Vielleicht lässt sich der Krebs eingrenzen und am Wachsen hindern - Heilung gibt es nicht.
Ich halte es jedoch für übertrieben bzw. unnötig, dass man per gesetz das Rauchen in Kneipen, etc. verbietet. Sicher, es gibt sehr viele Argumente dafür, aber hier halte ich eine Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen für sinnvoller. Für (zu-)viele von uns gehört das Rauchen eben zu einem gewissen Lebensstandard einfach dazu. Ich denke, dass hier beiderseits etwas Toleranz gefragt ist.
Gruß
Udo
superburschi
31.05.2006, 15:54
So jetzt geh ich erstmal ordentlich eine qualmen
http://img35.imageshack.us/img35/7007/kettenraucher7pv.png
Ich halte es jedoch für übertrieben bzw. unnötig, dass man per gesetz das Rauchen in Kneipen, etc. verbietet. Sicher, es gibt sehr viele Argumente dafür, aber hier halte ich eine Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen für sinnvoller. Für (zu-)viele von uns gehört das C einfach dazu. Ich denke, dass hier beiderseits etwas Toleranz gefragt ist.
Gruß
Udo
Dazu folgendes: Nikotin gilt als Kontaktgift, welches über die Haut aufgenommen wird. In einem Infoblatt für Gefahrenstoffe am Arbeitsplatz habe ich sogar einen Grenzwert für Nikotin gesehen, der bestimmt, wieviel Nikotin pro Rauminhalt vorhanden sein darf. Empfehlung im Infoblatt: Bekleidung waschen und betroffene Hautstellen mit Wasser und Seife dekontaminieren. Alleine deswegen verstehe ich nicht, warum man gegen die Sch.... keine Handhabe hat, wenn es sogar als Gefahrenstoff eingestuft wird. Und nur weil die schleichende Selbstvergiftung für manche ein gewisser Lebensstandard ist, müssen alle anderen nicht darunter leiden müssen. Warum sollen die Verursacher weiter geschont werden und die Nichtraucher, wenn die es denn nicht riechen mögen, zu Hause bleiben?
Gruß
Paulo
astronautix
31.05.2006, 16:00
aber hier halte ich eine Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen für sinnvoller.
Ohne räumliche Trennung hat das wenig Sinn. Einfach nur Schilder aufzuhängen reicht nicht!
Der Qualm kennt keine Grenzen und kann nicht lesen Wie viele Raucher leider auch.
Die halten sich da nicht dran und rauchen fröhlich drauf los. Die Sucht ist stärker als der Verstand.
Vernünftig fände ich es schon, das Rauchen generell in der Öffentlichkeit zu verbieten.
Schon allein der Kinder wegen, die leiden am meisten darunter und merken/wissen oft nicht wie gefährlich passivrauchen ist.
Tja wenn die Sucht zum (Lebens)standard wird :roll:
Bis jetzt bin ich überzeugter Nichtraucher und werde es auch bleiben - dann hau ich mein Geld lieber für ein neues Stückchen Kamera und Objektiv raus - das bleibt wenigstens da und verpufft net nach paar Minuten.
Das was mich vor allem in Kneipen/Restaurants stört das Raucher einfach keine Rücksicht nehmen - da wird dir teilweise der Qualm direkt ins Gesicht geblasen - dabei halte ich die stinkenden Sachen noch für das kleinste Problem.
Aber das ist erstens net wirklich angemehn und ich würde zweitens auch gerne das Passivrauchen aufgeben.
Also
RAUCHER NEHMT BITTE RÜCKSICHT!!! ;)
Tja wenn die Sucht zum (Lebens)standard wird :roll:
da wird dir teilweise der Qualm direkt ins Gesicht geblasen - dabei halte ich die stinkenden Sachen noch für das kleinste Problem.
RAUCHER NEHMT BITTE RÜCKSICHT!!! ;)
Darum hatte ich einmal fast eine Schlägerei! :flop: :flop:
DrZoidberg
31.05.2006, 18:15
<- Auch ein absoluter Nie-Raucher. Noch nie probiert, keine Lust dafür Geld auszugeben und ich kann prima ohne aber nur schlecht mit dem Rauch leben...
Schön, dass es so einen Tag gibt :roll:
Rauchfreie Restaurants, Kneipen und öffentliche Gebäude und Plätze wie in anderen Ländern der EU wären mir lieber.
Nehmt doch eine Dose Raumspray mit. Wenn die Raucher sich ihr riechendes Umfeld schaffen dürfen, dann aber alle Anderen auch. Soll doch ein Raucher was dagegen sagen. Also, wenn einer gerne Alpenveilchen o.ä. riechen mag, Dose Raumspray einstecken, bevor es zum Restaurant an der Ecke geht :lol:
Ouzo-Dedi
31.05.2006, 19:16
Ich habe zum Großteil Verständnis für die Nichtraucher, die sich belästigt fühlen. Ich hoffe aber auch, dass diese Menschen auch nicht unnötige Strecken mit dem eigenen Auto zurücklegen und damit die Umwelt belasten (und damit auch die Menschen, die die Abgase einatmen)! Aber da steckt ja eine andere Lobby dahinter.
Rauchen muss nicht sein, aber jede Autofahrt muss auch nicht sein!
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
Nein,
soviel rauche ich nicht :cool:
Rauchen muss nicht sein, aber jede Autofahrt muss auch nicht sein!
Da ich diesen Thread ja "angezettelt" habe, muss ich Dir an dieser Stelle absolut zustimmen. Aber wenn Du auf dem "flachen Lande" wohnst und im heimischen Kühlschrank ein Versorgungsengpass eintritt, fährst Du auch schon mal für eine Tüte Milch und ein bischen Käse 15km. Was eigentlich auch nicht sein müsste, wenn das Radwegenetz eine gefahrlose Möglichkeit bieten würde, so etwas mit dem Rad zu holen. :evil:
Es gibt also viele nachdenkenswerte Begebenheiten im täglichen Leben, die ähnlich wie Rauchen lästig sein können. :flop:
TorstenG
31.05.2006, 20:20
Von dem ersparten Geld kann man sich auch Objektive leisten.
Nein,
soviel rauche ich nicht :cool:
Gut, das Du nicht gesagt hast, soviele Objektive brauchst Du nicht! :cool: :lol:
Sebastian Stelter
31.05.2006, 20:50
Das wärs noch gewesen. ;)
Bisher bin ich nicht rückfällig geworden und bin auch zuversichtlich, dass das vorerst so bleiben wird.
Bist ja auf Nikon-tin umgestiegen... :cool:
come_paglia
01.06.2006, 10:23
Ich halte es jedoch für übertrieben bzw. unnötig, dass man per gesetz das Rauchen in Kneipen, etc. verbietet. Sicher, es gibt sehr viele Argumente dafür, aber hier halte ich eine Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen für sinnvoller. Für (zu-)viele von uns gehört das Rauchen eben zu einem gewissen Lebensstandard einfach dazu. Ich denke, dass hier beiderseits etwas Toleranz gefragt ist.
Gruß
Udo
Toleranz ist ja schön und gut. Wer an der freien Luft qualmen will, kann das meinetwegen gerne tun - meine Lunge ist es nicht. Aber ich habe eigentlich keine Lust in einem Restaurant zu tolerieren, dass mir der Geschmack meines Essens durch den Qualm vom Nebentisch vermiest wird. Mal von der ärgerlichen Tatsache abgesehen, nach einem Gaststätten- oder Kneipenbesuch erst mal unter die Dusche zu müssen und tagelang die Klamotten lüften zu müssen... Und ich kann es auch nicht leiden, wenn ich aus unserem Vorgarten ständig die Kippen raussortieren darf, die so dekorativ aussehen und prima verrotten!
LG, Hella