Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fotobuch.de
servus!
ich möchte mir ein album bei http://www.fotobuch.de printen lassen.
hat jemand erfahrung damit?
ihr album design program finde ich spitze. sehr mächtig das ding.
aber wie gut ist die qualität der bilder, das papier, der umschlag?
wäre schön wenn da jemand schon eins hat von
danke, lg
Berny
superburschi
30.05.2006, 19:38
Ja sowas hab ich auch vor. Ich hab das allerdings mit dieser Software fotokasten.de (http://www7.fotokasten.de/index2.php) gemacht. Das Buch ist eigentlich fertig aber wie immer sind noch Bedenken das ich in den nächsten Wochen noch "schönere" Bilder machen könnte :top:
moin,
Fotobuch.de hat in der Tat eine sehr ausgereifte Software. Die Qualität der Bücher wird nach meinem Empfinden nur von pixopolis.de übertroffen.
Die Farben sind homogener und das Papier hat mehr Brillianz. Zudem gibt es noch mehr Formate, bis hin zur handgebundenen Edel-Variante für bis zu 350€. Und man kann bis zu ca. 130 Seiten starke Bücher machen lassen. Das weniger schöne bei pixopolis ist die Software. Die ist sehr rudimentär, was mich persönlich jedoch nicht stört, da ich die Seiten komplett in Photoshop setze und dann lediglich nur noch einfüge. Mann kann bei pixopolis aber auch direkt die fertigen Seiten als TIFFs schicken und fertig, ganz ohne Einsatz von Software.
Du kannst Dir von beiden doch einfach mal ein Demobuch schicken lassen. So kannst Du bequem vergleichen.
Grüße
Marco
vielen dank!
pixopolis.de sieht wirklich besser aus, auf den ersten blick.
schade, daß die nicht so eine feine software haben :(
aber was solls, werd ich sie halt per hand gestalten :top:
werd mal eins bestellen und dann berichten :)
lg
Berny
superburschi
30.05.2006, 19:49
Halloooooo das bei mir sind 32 Seiten für ca. 30 €.
Ist bestimmt nicht so etwas edles wie in deinem Beitrag :(
Berny,
Du kannst Dir bei Pixopolis auch fertige PSDs (Titelblatt, Einzelseite links/rechts, Doppelseite usw) für Photoshop runterladen. Da sind alle Maße schon vorgegeben mit Beschnittlinien usw.
Grüße
marco
superburschi
30.05.2006, 19:55
Berny,
Du kannst Dir bei Pixopolis auch fertige PSDs (Titelblatt, Einzelseite links/rechts, Doppelseite usw) für Photoshop runterladen. Da sind alle Maße schon vorgegeben mit Beschnittlinien usw.
Grüße
marco
Werde ich doch mal ausprobieren :top:
na das klingt ja klass.
werd heut abend mal dieses PixGEN 2.1 ausprobieren, wenn mir das nicht gefällt, mach ich das über die PSDs. spitze.
TorstenG
30.05.2006, 20:36
Hallo!
Der aktuellen CHIP Foto Video liegt ein Gutschein von Fotobuch.de über 14,90 Euro bei, da läßt sich schon ein kleines Fotobuch für drucken! Gilt aber nur für Neukunden!
Also, letzte Woche kam mein Fotobuch von Fotobuch.de. Ich hab allerdings keinen Vergleich. Ich bin sehr zufrieden und es war wirklich gut mit zu arbeiten.
Allerdings wie gesagt kein Vergleich.
Jederzeit wieder dort. Es war auf alle Fälle gut zu bedienen.
Lieben Gruß,
Clara
Hallo Berny,
ich habe sowohl bei Fotobuch.de als auch bei pixopolis schon Hadcover-Bücher bestellt.
Mir lag die Pixgen-Software eher, wobei beide nicht der absolute Hit sind.
Für ambitioniertere Buchprojekte würde ich bei beiden Anbietern zur eigene Software greifen und dann die Seiten damit fertigstellen. :cool:
Leichte Wehrmutstropfen sind mir bei beiden Anbietern bekannt:
Fotobuch hat in der Vorweihnachtszeit bei einer Bestellung eines Bekannten vermutlich unschafe Klingen beim Zuschnitt genutzt. Er hatte einen dunklen Seitenhintergrund und durch unsaubere Schnitte kam es an den Blatträndern teilweise zu "Blitzern".
Um das aber gleich zu relativieren: Mein Büchlein mit dunkel-antraziter Hintergundfarbe ist absolut sauber geschnitten. :top:
Pixopolis hat bei meiner Bestellung eine rostroten vollflächigen Trennseite nicht ganz homogen Gefärbt. Es erscheint je nach Lichteinfall leicht "scheckig" was aber so marginal warnehmbar ist, das es eine Reklamation nicht wert war. Bei andersfarbigen Seiten, trat das Problem nicht auf.
Abschließend kann ich beide Anbieter empfehlen. Trotz der genannten Wehrmutstropfen haben mich beide qualitativ absolut überzeugt - die Wiedergabe der Fotos wie auch der Einband sind sehr gut. :top:
Es war auf alle Fälle gut zu bedienen.
Das haben Bücher so an sich - da ist beim Umblättern noch solide Handarbeit gefragt. Nicht so blöde PgUp und PgDn-Tatzen oder Mausklicks...... :cool: :lol:
Sorry, der musste raus sonst wär ich geplatzt....
Das haben Bücher so an sich - da ist beim Umblättern noch solide Handarbeit gefragt. ....
:lol: ROFL :lol:
hehehe
na das klingt alles recht positiv. werd wohl bei pixopolis bestellen, wenngleich ich mir noch ein beispielbuch von fotobuch.de geordert hab.
hab mich gestern noch mit den beiden design programmen beschäftigt und muß sagen, daß ich die unterschiede nicht so gravierend finde. pixgen dürfte da aufgeholt haben. pott häßlich is es halt. und wirkt eher nach data-becker CD beigabe als einem pro-tool. können dürfte es aber nahezu alles, was ich mir vorstelle.
Berny,
Du kannst Dir bei Pixopolis auch fertige PSDs (Titelblatt, Einzelseite links/rechts, Doppelseite usw) für Photoshop runterladen. Da sind alle Maße schon vorgegeben mit Beschnittlinien usw.
Grüße
marco
Ich habe die PSD-Datei auf der Webseite nicht gefunden. Kannst Du mir bitte den Link schicken bzw. hier einstellen.
Danke,
Phillipp
bitte schön:
übersichtsseite der vorlagen (http://www.pixopolis-fotobuch.de/cms/pixopolis/index.php?cSID=%5Bvarout:cSID%5D&ELEMENT=7438)
sind zwar keine psd-, aber jpg-dateien.
viele grüße
marco
Die hatte ich gefunden, hatte mich nur gewundert, dass es keine PSD-Files waren, die ich direkt verwenden könnte.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Phillipp