Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelvorauslösung
Hallo alle,
bin ich zu blöde das zu finden (Handbuch, Suchfunktion im Forum => Nada) oder ist die einzige Möglichkeit bei der D7D eine Spiegelvorauslösung durchzuführen, den Selbstauslöser auf 2 Sekunden zu stellen? Zu hülfe! :)
Mir wäre auch nichts anderes bekannt, aber welche Alternative würde dir denn dazu vorschweben? :shock:
superburschi
28.05.2006, 19:01
Hallo alle,
bin ich zu blöde das zu finden (Handbuch, Suchfunktion im Forum => Nada) oder ist die einzige Möglichkeit bei der D7D eine Spiegelvorauslösung durchzuführen, den Selbstauslöser auf 2 Sekunden zu stellen? Zu hülfe! :)
:roll: :lol:
Verdammt, das ist in der Tat eine gute Frage. Da hätte ich auch vorher mal drüber nachdenken können. Ich glaube mir hat irgendeine Menüeinstellung vorgeschwebt, aber wie das dann letztendlich beim Auslösen umgesetzt wird... keine Ahnung.
Ich denke man kann das Thema damit zu den Akten legen... ;-)
/edit:
@superburschi: Jaja, ist schon gut ;-)
ist die einzige Möglichkeit bei der D7D eine Spiegelvorauslösung durchzuführen, den Selbstauslöser auf 2 Sekunden zu stellen?
So ist es
superburschi
28.05.2006, 19:06
Kapro >http://www.dasoberallgaeu.de/bilder/27.gif
Aus dem Handbuch Seite 57:
In der 2-Sekunden-Selbstauslöser-Funktion, erscheint kein Signal während des Countdowns. Der
Spiegel klappt bereits zu Beginn des Countdowns hoch.
Mir wäre auch nichts anderes bekannt, aber welche Alternative würde dir denn dazu vorschweben? :shock:
Naja, eine manuelle Variante wäre ja schon nicht zu verachten.
Auslöser drücken: Spiegel geht hoch.
Auslöser nochmal drücken: Aufnahme wird gemacht.
Wäre wahrscheinlich softwaremässig zu lösen, aber da kommt ja nun für die D7D höchstwahrscheinlich nichts mehr :cry:
Habe ich grade bei einem Freund an der D200 gesehen, dort ist das so gelöst.
Roland_Deschain
28.05.2006, 21:36
Bei den Canons ist es auch so, einmal drücken für den Spiegel, nochmal drücken zum auslösen.
Nur bei der gehackten 300D gibt es die Möglichkeit, eine bestimmte Zeit zwischen Spiegel und Auslösung vorzugeben.
Auslöser drücken: Spiegel geht hoch.
Auslöser nochmal drücken: Aufnahme wird gemacht.
Leute ohne Kabelauslöser können dann allerdings ein "Auslöserdrücken-Wackeln" nicht verhindern.
Ähem. Für mich macht Spiegelvorauslösung ohne Kabelauslöser keinen Sinn.
Das ist korrekt, Fernauslöser (Kabel oder Funk) gehört m.E. zur Pflichtausttattung.
fmerbitz
28.05.2006, 22:59
warum eigentlich - sind die 2 Sekunden wirklich zu kurz um die Vibration durch das Drüken des Auslösers abzubauen? Hätte ich nie gedacht.
ciao
Frank
ich denke auch das das fernauslösen sinn macht.
warum eigentlich - sind die 2 Sekunden wirklich zu kurz um die Vibration durch das Drüken des Auslösers abzubauen? Hätte ich nie gedacht.
Das hängt ab vom Druck auf den Auslöser, vom Stativ, vom Objektiv (Schelle oder nicht), VC7D oder nicht........
Mit Fernauslöser bist Du auf der absolut sicheren Seite.
Behrenbeck
29.05.2006, 00:46
Hi!
Also, wenn du ein dickes tele an der Kamera hast,
dann können 2 Sekunden schon knapp sein, oder?
Wenn man schon die Spiegelvorauslösung benutzt, um diese minimale Vibration durch den Spiegelschlag zu vermeiden, dann sollte es klar sein, dass man die Kamera nicht 2 Sekunden vor der Auslösung durch Berühren (Auslösen ohne Fernauslöser) in viel gröbere Schwingung versetzt. Ausser sie ist festbetoniert ;)
TorstenG
29.05.2006, 09:58
Man kann auch die Spiegelvorauslösung dafür nutzen, das die Vibrationen durch äußere Einflüsse (z.B. schlechteres Stativ) abgemildert werden, Auslöser an Kamera drücken und innerhalb der 2 Sek. nimmt die Vibration zumindest einen großen Teil ab, was ja je nach Situation helfen kann. Auch dann, wenn man die Kamera irgendwo ohne Stativ aufsetzt!
Hi,
gut, dass jemand diesen thread gestartet hat - ich war bis jetzt auch unwissend :oops: :lol:
Matthias
Noch ein guter Einsatzzweck für das doppelte Auslösen: Man kann alles einstellen, den Spiegel hochklappen, und wenn das Motiv da ist, wo man es haben will (die Elster das Nest ausraubt oder so) schnell auslösen und trotzdem den Spiegelschlag vermeiden.
Dann wäre es aber praktisch, mit einer Taste den Spiegel hochzuklappen und danach mehrfach auslösen zu können.
Tobi
Tobi: Jetzt kombinier das noch mit einer 'Fokusfalle', und ich kaufe es :top:
Sebastian Stelter
29.05.2006, 16:33
Ich kauf`s auch :top: ;) (Ob es das irgendwann mal geben wird??)
Mfg Sebastian Stelter
Die ist doch schon eingebaut, jedesmal wenn der Fokus nicht stimmt, ist er in die falle gegangen. :flop: ( davon habe ich genug ( unscharfe Bilder ))