Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal kurz in Hamburg :-)


Tina
28.05.2006, 17:42
ich musste dringend mal wieder nachschauen, ob Hamburg noch steht :)

auch wenn es diesmal nur 2 Tage waren, habe ich das ein oder andere Bild mitgebracht. Alles zusammen 30 Stück, meine Favoriten....

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/138/PICT9284.jpg (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=3972)

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/138/PICT9363.jpg (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=3959)

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/138/PICT9306.jpg (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=3952)

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/138/PICT9366.jpg (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=3953)


wer sich doch lieber alles anschauen möchte, was sich bei der bunten Mischung vielleicht auch lohnt, hier geht´s los:

http://www.momente.info/galerie/data/thumbnails/138/PICT9473.jpg (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=3973)

Viel Spass, und ich freue mich immer über Kritik :)

Viele Grüße
Tina

amateur
28.05.2006, 20:01
Hallo Tina,

ich habe mich mal komplett durchgeklickt.

Mir gefallen Alsterwasser, Dock10, I*I und 123456-7 am besten.

Alsterwasser ist auch eine typische "Ansicht" von Hamburg. Schönes Licht, top Schärfe. Sehr gut für den Bildaufbau ist der leicht gekippte Horizont und die Rücklichter des Autos. Aus meiner Sicht perfekt.

Dock10 hat gerade noch genug Zeichnung in den Tauen, kommt sonst aber durch den starken Kontrast und die mittige Anordnung des Vordergrunds sehr grafisch rüber. Der Schriftzug im Hintergrund ist schön unscharf um vom Ensemble des Vordergrunds nicht abzulenken, aber anderseits noch scharf genug, um zu erkennen, dass der Ort der Aufnahme tatsächlich Dock 10 war.

I*I ist ein schon häufig fotografiertes Motiv, hier aber perfekt umgesetzt. Mir gefällt die Tönung des Bildes, das Schimmern der Karosserie des Autos und die Wandleuchten, die sich im Hintergrund zu einem einzigen Lichtband verschmelzen.

123456-7 hat eine schöne Linienführung und ist eine tolle Schwarz-Weiß-Umsetzung, bei der man schön die Reifenspuren auf dem Rollfeld erkennen kann. Bzgl. S/W muss ich mich auch mal ein wenig umtun.

Viele Grüße

Stephan

wico
28.05.2006, 20:02
Der Hamburger Hafen könnte mich auch fotografisch sehr interessieren - und irgendwann mach ich mal den Tripp gen Norden...... ;)
Deine ersten beiden Bilder sind sehr stimmungsvoll und sehenswert. Zuerst dachte ich beim Ersten "etwas dunkel".... aber je öfter ich das Bild sehe um so mehr gefällt es mir.
Bildtitel Gruselkeller passt - Bildgestaltung hervorragend. Die Technik dazu würde mich interessieren.....sieht toll aus.
Beim 3.Bild hätte ich die Öse ganz aufs Bild genommen (oben ist die Öse abgeschnitten). Gut das man wenigstens die einzelnen Drahtgeflechte noch erkennen kann, sonst säuft die Öse total ab.
Bild 4 spricht mich (leider) nicht an....
Bild aus dem Flieger..... nett...
Die beiden Röhrenbilder und "abends" sind ausgezeichnet - viele der anderen sind mir aber etwas zu dunkel.

hansauweiler
29.05.2006, 19:39
Hallo Tina !
Daß mich das Bild mit Wolken und Flugzeugtragfläche besonders anspricht kannst du dir ja denken.
Mich stört nur der blöde helle Reflex am Winglet (das kleine hochgebogene Teil am Flügelende). Könntest du den wegstempeln und danach das Winglet etwas aufhellen ?
Gruß HANS

Tina
30.05.2006, 07:39
Hi Stephan,

danke für die ausführliche Kritik :)
und wenn Du Probleme mit s/w hast, einfach melden ;)


Hi wico,

hm, eigentlich sind die wirklich nicht dunkel, Dein Monitor ist richtig eingestellt? na ja, es sind einige dabei, die abends gemacht wurden, aber bei mir ist alles überall gut erkennbar.
Die Technik beim Gruselkeller: leichtes tonemapping. Danach eine Ebene in helles s/w konvertiert und per "überlagern" eingefügt. Danach noch etwas mit der Sättigung gespielt :)

"Dock10": ich hab die Öse in ganz, aber dann wäre mein Quadrat im Eimer gewesen ;)

Und Hi Hans,

das Helle am winglet sind kleine, angestrahlte Wolken, falls ich Dich richtig verstanden habe :)
und wenn ich das winglet aufhelle, ist das nicht mehr logisch. Es liegt einfach im Schatten und wirft auch einen Schatten auf die Fläche. Na ja, mal sehen, vielleicht... ;)

Viele Grüße
Tina