Allgaier123
28.05.2006, 16:46
Servus Forumler,
endlich war der Wetterbericht mal so dass es auch am Wochenende für eine Bergtour reichen sollte.
Die guten Prognosen stimmten zwar nicht so ganz :roll:, denn beim Aussteigen aus dem Auto vielen schon die ersten Tropfen.
Aber mir wars in dem Moment egal, nach 1 Stunde Autofahrt wollte ich nur noch eins - rauf auf den Berg :cool:
Ein gutes hatte der Regen, der Schnee schmolz, wie man
hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=138) und hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=140) sehen kann.
Diesmal gings ins Schwarzwassertal einem Seitentals des Kleinwalsertales bei Oberstdorf im Allgäu.
Entlang des Schwarzwasserbaches (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=139)
war es in der feuchten Morgenluft herrlich zu laufen (schade dass es noch keine Duftbilder gibt).
Nach ca. 3,5 Stunden erreichte ich die Schwarzwasserhütte (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=141) (rechts unten), normalerweise in 2 Stunden zu erreichen aber ich brauchte diesmal etwas länger das schäumende Wasser und die Blumen am Wegrand ließen mich nicht los, es gab viele schöne Motive denen ich nicht wiederstehen konnte :cool:
Am ersten Gipfel dem "Steinmandl mit ca. 2000 Metern Höhe schmeckte die Brotzeit nicht wirklich gut, es war einfach zu kalt und zu düster (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=144)
Aber kaum war ich wieder abmarschbereit kam die Sonne zum Vorschein und zeigt mir zum erstenmal heute die umgebenden Berge die zwar noch einen Hut (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=142) hatten, aber die Lichtstimmungen waren schon Klasse.
Weiter gings immer auf dem Grat entlang zum Grünhorn (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=143)
auf dem ich dann noch dieses Übersichtspano aus zwei Hochformataufnahmen über das Schwarzwassergebiet machen konnte.
Zurück gings dann über die Ochsenhofer Scharte und den Aufstiegsweg zum Auto.
Diese kleine Runtour hat mal wieder gezeigt es muß nicht immer strahlender Sonnenschein herschen, auch die Wolken- und Nebelbilder haben ihren Reiz, finde ich jedenfalls.
Vieleicht gefallen sie Euch ja auch.
endlich war der Wetterbericht mal so dass es auch am Wochenende für eine Bergtour reichen sollte.
Die guten Prognosen stimmten zwar nicht so ganz :roll:, denn beim Aussteigen aus dem Auto vielen schon die ersten Tropfen.
Aber mir wars in dem Moment egal, nach 1 Stunde Autofahrt wollte ich nur noch eins - rauf auf den Berg :cool:
Ein gutes hatte der Regen, der Schnee schmolz, wie man
hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=138) und hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=140) sehen kann.
Diesmal gings ins Schwarzwassertal einem Seitentals des Kleinwalsertales bei Oberstdorf im Allgäu.
Entlang des Schwarzwasserbaches (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=139)
war es in der feuchten Morgenluft herrlich zu laufen (schade dass es noch keine Duftbilder gibt).
Nach ca. 3,5 Stunden erreichte ich die Schwarzwasserhütte (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=141) (rechts unten), normalerweise in 2 Stunden zu erreichen aber ich brauchte diesmal etwas länger das schäumende Wasser und die Blumen am Wegrand ließen mich nicht los, es gab viele schöne Motive denen ich nicht wiederstehen konnte :cool:
Am ersten Gipfel dem "Steinmandl mit ca. 2000 Metern Höhe schmeckte die Brotzeit nicht wirklich gut, es war einfach zu kalt und zu düster (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=144)
Aber kaum war ich wieder abmarschbereit kam die Sonne zum Vorschein und zeigt mir zum erstenmal heute die umgebenden Berge die zwar noch einen Hut (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=142) hatten, aber die Lichtstimmungen waren schon Klasse.
Weiter gings immer auf dem Grat entlang zum Grünhorn (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=143)
auf dem ich dann noch dieses Übersichtspano aus zwei Hochformataufnahmen über das Schwarzwassergebiet machen konnte.
Zurück gings dann über die Ochsenhofer Scharte und den Aufstiegsweg zum Auto.
Diese kleine Runtour hat mal wieder gezeigt es muß nicht immer strahlender Sonnenschein herschen, auch die Wolken- und Nebelbilder haben ihren Reiz, finde ich jedenfalls.
Vieleicht gefallen sie Euch ja auch.