Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altenbekener Viadukt


Algood
28.05.2006, 11:41
Hallo,
Ich bin in den vergangenen Wochen zweimal in Altenbeken, Kreis Paderborn, gewesen, um den Viadukt zu fotografieren. Hier das Ergebnis, das ich zur Diskussion freigebe...
Das Bauwerk besteht aus 24 Bögen und wurde 1853 eingeweiht.
Gruß
Alan

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/VIADUKT4FFResize.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28272)

Justus
28.05.2006, 12:11
Hallo,
das Bild sieht aus, als wäre es mit hoher ISO-Einstellung fotografiert worden. Falls dem so ist: das wäre bei einer LZB ja eigentlich nicht notwendig gewesen. Zudem ist das Bild offenbar viel zu stark komprimiert worden, man sieht deutliche Artefakte. Vom Aufbau her finde ich es recht gelungen, unten könnte allerdings etwas Grünzeug wegschneiden. Und ich bin noch etwas unentschlossen, ob es ohne die Strichspuren des Zuges nicht vielleicht sogar etwas besser aussehen würde.

ManniC
28.05.2006, 14:12
das Bild sieht aus, als wäre es mit hoher ISO-Einstellung fotografiert worden.

Bei 53 KB dürften das (auch) heftige Komprimierungsverluste sein. Schade dass die EXIF's futsch sind.

Algood
28.05.2006, 14:34
@ Justus: Du hast es erkannt. Das Bild wurde unnötigerweise mit ISO 400 gemacht. Habe mein D7D seit Weihnachten und das war schon das zweite Mal, daß ich vergessen habe, den ISO-Wert nach Gebrauch zurückzustellen.
@ Manni, ja, ich hatte Probleme mit der Komprimierung. Gibt es ein Programme, womit man eine Zielkomprimierung in kB eingeben kann?
Gruß
Alan

Sebastian Stelter
28.05.2006, 15:30
Microsoft Picture It 10.Ist aber auch noch ein Bearbeitungsprogramm.

Mfg Sebastian Stelter