Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rosa Riese und Ich !


sam001
27.05.2006, 12:49
Hallo

Ich will hier mal meine Geschichte mit der Telekom kundtun.

es fing vor ca. 5 Monaten an als meine Mitbewohnerin ausgezogen ist.
Unser Telefon Anschluss (Analog mit nix) lief auf Ihren Namen.
Wir haben uns gesagt kündigen braucht sie nicht
den ich wollte ihn weiter laufen lassen so fing es an.

Also wir bei der Telekom angerufen und unser Wunsch erklärt.
das war bis jetzt noch alles einfach.

Mann erklärte uns dass man uns die Formulare zukommen lasse.
Sie sind dann nach 2 Wochen später bei uns angekommen. Es waren so 5 Din A4 Blatter zum ausfüllen. wir also ausgefüllt und zurück geschickt und dank haben wir gewartet
.
4 Wochen später meine Mitbewohnerin erhält meine Rechnung.

Wir wieder angerufen und oh staune die Telekom behauptet es wäre nie nicht was bei ihnen angekommen aber sie schicken uns die Formulare noch mal zu.

wieder ausgefüllt und abgeschickt.
und na ... es hat nicht geklappt
es fehlt ein Formulare.
Wieder ausgefüllt und abgeschickt.
wieder nichts ...
angerufen und alles noch mal gefaxt.
angerufen und angeblich in Bearbeitung.

so und heute am 27.05.2006 nach fast 6 Monaten habe ich Post...

Auftragesbestätigung .

so weit so gut
ich lese alles richtig.

Dan der Hammer ich soll
29.96 Betriebsfähige Bereitstellungs-Gebühr
zahlen.

Ich mal wieder angerufen was das den mit den 29.96 soll.
sind ja fast (60 DM)

Mann sagt mir das sei für die Änderung der DATEN
es wäre ja wie als ob ich Neukunde währ.

ich frage nur zur Sicherheit noch mal ob das ernst gemeint ist.

JA ist es nur für die Namens Änderung. Es Reicht mir.

.Ich klär die Dame am Telefon auf das ich von meinem 14 Tätigen widerruft recht gebrauch mache und sie soeben einen Kunden weniger haben.

Ditmar
27.05.2006, 13:20
Das mit den Bearbeitungs- Gebühren ist nun leider mal so, wünsche Dir viel Spaß mit einem der anderen Anbieter! ;)
Ich bleibe bei der T.Com denn seit Anfang der 70ger Jahre mit sehr vielen Umzügen hatte ich nie Probleme, und wenn mal was nicht lief z. B. mit dem Internetanschluß DSL, war schnelle und kompetente Hilfe immer zu erreichen, auch wurde immer wieder zurück gerufen nach einem Problem, ob denn wirklich alles wieder korrekt läuft. :top: :top: :top:
Hoffe es bleibt so!
Na ja und im meckern sind wir Deutschen ja ganz groß. ;)

Irmi
27.05.2006, 13:22
Das war eine Übernahme des Anschlusses, der kostet was.

Du hättest das anders machen müssen, die gleichen Formulare, aber eine Ergänzung um Deinen Namen zusammen mit dem Anschlussinhaber.
Wenn das über die Bühne ist, das gleiche nochmal beantragen, nämlich den Namen der Mitbewohner raus. Und schon ist der Anschluß ohne Kosten übernommen.

Leider ist der ganze Aufwand dann 2x zu machen. Bei uns zuhause haben wir den Anschluß meines Vaters so übernommen. Das hat übrigens auch fast ein halbes Jahr gedauert.

Der Tip steht in einschlägigen Studentenforen zu WG´s und Mitfahrgelegenheiten. Ein bißchen Googeln.

Roland_Deschain
27.05.2006, 14:23
Na denn viel Spass mit den anderen Anbietern. Zum Beispiel Arcor. Ich habe gerade versucht, bei denen zu kündigen. War leider nix. Ich dachte zwar, meine Vertragslaufzeit wäre rum, aber da ich zwischendurch mal von DSL 1000 auf DSL 2000 aufgerüstet habe (wohlgemerkt ein Wechsel zu deren Gunsten, weil teuerer) wurde die Vertragslaufzeit zu dem Zeitpunkt neu gestartet. Tja, und jetzt heißt es erst zum Jahresende bye bye Arcor :evil:

twolf
27.05.2006, 20:21
Habe da seuít mehr als 10 Jahren überhaupt keine Problemme, bin bei Nefkom, ist aber nur in Nürnber München und umgebung zu bekommen. Trotz mehrere umzüge und anderen Wünschen immer eine gute Lösung gefunden. Immer auch bereit gewesen mir entgegen zu kommen, sehr gut .

KleinD7
27.05.2006, 23:11
Na ja und im meckern sind wir Deutschen ja ganz groß. ;)

Naja, bei so einem Heckmeck wie Sam ihn erlebt hat, kann ich einen gewissen Groll schon verstehen.

Ich hatte nach einem Umzug auch nur Probleme mit rosaroten T.

Wir wollten mit unserer Rufnummer umziehen, daher war das zeitnahe Umschalten der Anschlüsse beim Umzug wichtig, um schnell wieder unter der bekannten Rufnummer erreichbar zu sein.
Zur Sicherheit haben wir den Antrag auch Monate vorher eingereicht um die bekanntlich langsamen T.-Mühlen nicht zu strapazieren.

4 Wochen (mit unzahlige Telefonate mit dem T-Service per Handy) nach dem Termin der zugesagten Freischaltung des Anschlusses in der neuen Wohnung, hatten wir immernoch keine Leitung.
Als Vertröstung wurde mir immer nur der Hinweis gegeben, der Vorgang würde bearbeitet, und es würde halt etwas dauern.

Nachdem ich mich in der 5. Woche weigerte aus der Leitung zu gehen, bis mir der Mitarbeiter eine Lösung präsentieren würde, rückte dieser heraus, dass die T. Scherereien mit dem VORMIETER meiner neuen Wohnung hatte, und das dieser Anschluss daher mit einer Sperre im System belegt sei. Ich könne das Problem einfach dadurch lösen, dass ich mich in der nächsten Filiale melde und mit meinem Personalausweis nachweise, das ich der neue Nutzer bin, und nichts mit dem Vormieter zu tun habe.

Für eine gewisse Absicherung seitens des Anbieters habe ich Verständnis, aber jetzt fragte ich den hilfsbereiten Servicemitarbeiter, warum die T. mir diese Lösung nicht beim ersten Anruf - fünf Wochen früher - mitteilen konnte.
Die Antwort war einfach: Solche Informationen zu anderen Vertragspartnern dürfe man nicht herrausgeben... :shock:

Ich bin daraufhin sofort zum deutlich hilfsbereiteren und auch noch schnelleren (damals 2 Mbit DSL) und günstigeren Netcologne gewechselt. Ich habe den Schritt in den in den letzten 5 Jahren nicht bereut und kann nur jeden, der eine gute Alternative hat, ebenfalls zum Wechsel ermutigen. :top:

Der Beitrag ist länger geworden als beabsichtigt, aber ich ärgere mich heute noch über das Geschäftsgebaren und kann Sams Ärger nachvollziehen.

Ditmar
28.05.2006, 09:39
Wir wollten mit unserer Rufnummer umziehen, daher war das zeitnahe Umschalten der Anschlüsse beim Umzug wichtig, um schnell wieder unter der bekannten Rufnummer erreichbar zu sein.


Genau das habe ich mehrfach durchgemacht, beim letzten Umzug vergingen nicht einmal 3 Std., und ich war wieder erreichbar konnte telefonieren und im Netz surfen! :top: :top: :top:
War selber erstaunt wie schnell das ging, hatte mit mindestens einem Tag gerechnet! :top:

KleinD7
28.05.2006, 11:32
Hallo Ditmar,

Du Glücklicher, da scheint es in Berlin besser zu funktionieren... ;)

Hier in Köln ist mittlerweile fast mein ganzer Bekanntenkreis auf den regionalen Anbieter umgestiegen, weil keiner mit der T. richtig glücklich wurde.