Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teile einer Dynax 7
Hallo,
gestern hatte ich ca 3 Stunden die Gelegenheit das Innenleben einer Dynax 7 zu studieren. Bei Minolta in Bremen hängt so'n Schauglas aus. Schon ganz Interessant so eine Kamera mal von Innen zu sehen.
Während ich auf meine Kamera gewartet und lecker Kaffee getrunken habe, konnte ich mir den Aufbau ansehen.
Wer hätte gedacht das da ~ 210 Schrauben und 40 Federn verschiedenster Arten verbaut sind. :D
Gruß
Dirk
Frickelpiet
27.05.2006, 11:04
Schade, dass Du keine Fotos gemacht hast ;-)
Gruß,. Peter
4Norbert
27.05.2006, 12:47
Schade, dass Du keine Fotos gemacht hast
Während ich auf meine Kamera gewartet und lecker Kaffee getrunken habe...
:)
Die Dynax 7 in der Vitrine kenne ich auch, aber wieso mußtest Du 3 Stunden warten?
Bei meiner A2 hat es nur 25 Minuten gedauert.
Frickelpiet
27.05.2006, 17:47
@ 4Norbert: Ich hatte den Smily nicht ohne Grund gesetzt ...
Die Dynax 7 in der Vitrine kenne ich auch, aber wieso mußtest Du 3 Stunden warten?
Bei meiner A2 hat es nur 25 Minuten gedauert.
Zähl Du mal 210 Schrauben und 40 Federn in 25 Minuten und trink nebenbei noch lecker Kaffee. :lol:
Zähl Du mal 210 Schrauben und 40 Federn in 25 Minuten und trink nebenbei noch lecker Kaffee. :lol:
:lol: :cool:
Tja, aber vielleicht wäre es besser gewesen sie hätten noch'ne Stunde länger gebraucht. :(
Ich war nochmal da um den Focus justieren zu lassen, aus dem satten Backfocus mit dem 80-200/2.8'er ist nach dem ersten Versuch ein leichter Frontfocus geworden. Außerdem sollten sie den Flusen, der nach der Reinigung hinter dem Monitorglas gelegen hat, wieder weg machen.
Der Focus stimmt jetzt wohl, allerdings hat mich heute fast der Schlag getroffen als ich durch den Sucher ins Helle gesehen habe. :shock:
Der Techniker muß versucht haben die kleine Scheibe oberhalb vom Spiegel zu reinigen. Allerdings sieht es aus als ob er sie Nass abgewischt, aber nicht trocken gerieben hat. Wer eine Brille hat und diese nach einem Regen nicht reinigen kann, weiß was ich meine.
Hat jemand eine Idee wie ich die Gitterscheibe wieder sauber bekomme? Mit einem Pinsel wird's nichts. Es sieht ja so aus als ob die Scheibe nur durch den kleinen Metallbügel gehalten wird. Die Nase der Verriegelung sieht man auch noch, aber wie geht das Teil auf?
Ich kann doch nicht die Kamera schon wieder 2,5 Wochen einschicken oder 750 km fahren um das Teil reinigen zu lassen. :?
Oh, Mann - Minolta...
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
ich würde bei der Mattscheibe nicht selbst Hand anlegen. Die Gefahr den Zustand zu verschlimmbessern ist groß, ich habe diese Erfahrung erstmalig mit meiner damals fast neuen XD 7 ein paar Wochen nach dem Kauf gemacht.
Zumal das mit Sicherheit, falls es schief geht, die KoMi-Garantie außer Kraft setzt.
Wenn wirklich Schlieren auf oder hinter der Mattscheibe sind, würde ich dies umgehend beim Service reklamieren und auf unverzügliche Behebung bestehen (natürlich im freundlichen Ton und unter Hinweis auf Deinen kürzlichen Aufenthalt beim Service).
Die Qualität der Fotos wird ja durch den verschmutzten Sucher nicht beeinflussst, wie störend dies jedoch ist, weiß ich selbst zur Genüge. ;)
Schade, dass Du keine Fotos gemacht hast ;-)
Gruß,. Peter
Einfach mal in der Pbase Galerie von "Pete Ganzel" schauen, der hat da einige interessante Sachen, u.a. Innenansichten der 7D. Hier (http://www.pbase.com/pganzel/stuff_im_working_on).
Also mit viel Geduld und unter Einsatz einiger feuchter Brillenputztücher habe ich die Gitterscheibe soweit sauber bekommen, ohne sie auszubauen, das man es wohl akzeptieren kann. Lediglich in den Ecken ist noch etwas zu sehen, da komme ich aber nicht ran.
Allerdings habe ich mich gewundert, das ich bei dem hantieren dauernd an den Knöpfen links neben dem Monitor hängen blieb. Das ist mir sonst nicht passiert bzw. nicht aufgefallen. Mhhh... seltsam...
Nach einigen genauern hinsehen - was ist das?! Da haben die Komiker doch tatsächlich einen der Knöpfe um 90° verdreht eingebaut. Da die Dinger oben nicht gerade, sondern leicht schräg sind, ragt der Knopf natürlich komplett über alles andere drüber - kein Wunder das man dauernd hängen bleibt. Das lädt geradezu ein, das Teil abzureißen!
Bei dem suchen ist mir dann auch aufgefallen das eine der kleinen Schrauben im Rückteil komplett ausgeleiert ist, da ist der Techniker wohl ein paar mal abgerutscht. Hätte der nicht ein Neue nehmen können? Das die "Naht" oberhalb der Speicherklappe aussieht, als hätte jemand mit dem Schraubenzieher das Rückteil abgezwickt, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
Da fragt man sich - WAS SOLL DER PFUSCH?! :evil:
Ich denke mal, es war eine schlechte Idee ausgerechnet am Tag nach Himmelfahrt zu Minolta zu fahren und die Kamera aus den Händen zu geben. :roll:
Jetzt werd ich die Kamera wohl doch noch mal einschicken dürfen. Mal sehen was dann wieder an dem Teil ist. Schlimmer kann der Service bei Sony auch nicht mehr werden...
Ich hab so'n Hals... :mad:
Gruß
Dirk
Wieso wird hier so geschlampt??
Es fehlt doch jede Endkontrolle oder Interesse am Kunden?!
Bevor ich mir eine andere Marke zulege, werde ich erst mal in den Foren nach dem Service sehen.