Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel-Objektivempfehlung für die 7D ???


Ray9
26.05.2006, 19:45
Hallo zusammen,

suche für meine digitale Minolta 7D ein sehr gutes Weitwinkel!!! Leider gibt es das beliebte Tokina 12-24mm nicht mit Minoltaanschluss! Was könnt ihr mir als Alternative empfehlen ... ???

Gruss Ray

PeterHadTrapp
26.05.2006, 19:48
Hi Ray

so ganz am Rande...
wie ist denn bei Euch das Wetter :evil: :?:

wegen der WW-Linsen:

führ Dir mal diese beiden Threads zu Gemüte, dann bist Du sicherlich schon ein gutes Stückchen schlauer.

:arrow: klick 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=26837)
:arrow: klick 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27034)

Gruß
PETER

Ray9
26.05.2006, 19:52
Hi Peter,

bei uns regnet es momentan, Temp. +3 Grad :D

bless Ray

PeterHadTrapp
26.05.2006, 19:54
also genauso wie bei mir hier... :evil: sowas dachte ich mir schon...

-TM-
26.05.2006, 21:18
Ich bin mit dem 12-24 von Sigma (http://dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=122) seeehr zufrieden!
Sein großer Vorteil zu 10-20, 11-18 etc. ist die Vollformattauglichkeit.
Wenn ich dran denke kann ich später mal noch ein, zwei Beispiele hochladen...
Erinnert mich im Zweifelsfall nochmal dran. :wink:

Jornada
26.05.2006, 22:08
Ja, auf das 12-24er Sigma schwören zwei Freunde von mir auch. Ich habe deren Bilder gesehen, die Linse ist wirklich zu empfehlen.
Für etwa ein Drittel des Geldes gibt es aber das KoMi f2.8-4/17-35, mit dem ich sehr zufrieden bin. Es hat zwar wesentlich weniger Weitwinkel, aber dafür ein sehr gute Preis-Leistungsverhältnis.

Crossie
27.05.2006, 06:48
Kann nur positives von meinem Tamron 11-18 berichten. FF ist für mich weniger wichtig, da ich sicher noch einige Jahre mit Cropkameras rumlaufen werde.

Bilder sind zwar bearbeitet, aber auch RAW ist die Randschärfe sehr gut und die Verzeichnungen minimal.

Klick (http://www.accessible.de/pixelpost/index.php?showimage=323)
Klack (http://www.accessible.de/pixelpost/index.php?showimage=332)

Gruss
Uwe

-TM-
27.05.2006, 17:39
Hier das versprochene Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/967/Mnsteraner_Schlo.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28261)
Ich habe das Bild wegen des Gegenlichts nur ein wenig aufgehellt. Keine Farbanpassung. Keine Nachschärfung.

[EDIT]
Noch eins:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/829/Blick_ber_Aasee.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28262)
Auch nur leicht aufgehellt.
Vom Inhalt eher langweilig, zeigt aber die Eigenschaften @24mm.

kassandro
27.05.2006, 18:22
Also wenn man sich's leisten kann, dann das Sigma 12-24mm, ganz klar. Man sieht's auch an den obigen Bildern. Das Sigma macht erstaunlich wenige Verzeichnungen. Das ist schon cool.
Wenn's etwas weniger weitwinkelig sein darf, dann würde ich das Sigma 20mm/1.8. Es ist zwar bei Offenblende und gutem Licht ziemlich - ganz im Gegensatz zum Minolta 28mm/2.0 - aber ab Blende 4 ist es scharf wie eine Rasierklinge bis in die Ecken. Erstaunlicherweise ist es auch bei schlechtem Licht und Offenblende ziemlich scharf. Offenbar wird die Weichheit bei gutem Licht von CAs erzeugt und die gibt es natürlich bei schlechtem Licht nicht. Das 20mm/1.8 ist das Schlechtlicht-Objektiv schlechthin. Man kann da noch locker ohne Stativ foten, wenn man schon längst nicht mehr lesen kann.

Jornada
27.05.2006, 21:08
Also wenn man sich's leisten kann, dann das Sigma 12-24mm, ganz klar.
Richtig, leider kostet es um die 600 Euro.
Zum Vergleich, für mein 17-35er KoMi habe ich gerade mal ein Drittel bezahlt.
Aber zwischen 12mm(18mm) und 17mm(26mm) ist ein himmelweiter Unterschied.

Lenni
28.05.2006, 13:27
Ich bin mit dem 12-24 von Sigma (http://dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=122) seeehr zufrieden!
Sein großer Vorteil zu 10-20, 11-18 etc. ist die Vollformattauglichkeit.
Wenn ich dran denke kann ich später mal noch ein, zwei Beispiele hochladen...
Erinnert mich im Zweifelsfall nochmal dran. :wink:

Hallo, ob nun Vollformattauglich oder nicht, ich hatte das 17-35 eine zeitlang in Gebrauch, es hat den Vorteil der Lichtstärke, aber es ist eben ein Standardweitwinkel (~ 28 mm).

Das 10-20 fliegt qualitativ raus, das 11-18 mm ist eine absolute Alternative. Ich würde es auch nehmen, wenn ich es ausgiebig testen könnte (Serienstreuung). Es war jedoch in keinem Laden um die Ecke :( lieferbar und somit nahm ich das 12-24 von Sigma. Die Verarbeitung ist edel und stabil und der Bildwinkel ist wahnsinn. Man darf es natürlich auf keinen Fall verkannten, dann stürzt alles ein :top:

2 aktuelle Beispiele von mir:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28277&mode=search[/img]
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28276&mode=search[/img]

John Doe
28.05.2006, 13:41
Hallo zusammen,

man sollte dabei nicht das Sigma 15-30 vergessen, ist IMHO dem 12-24 überlegen und soll ja angeblich auch bald wieder lieferbar sein. Persönlich kann ich es nur empfehlen und es hat hier im Forum ebenfalls einen ausgezeichneten Ruf. Hier mal ein 100% Crop aus der "schwachen" Ecke.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Berliner_Tor_999.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21674)


Gruß Uwe

Ray9
28.05.2006, 23:11
... vielen Dank an Alle für Eure Erfahrungen und Tipp´s zu meiner Frage!!!

Ich habe mich für das SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 EX DG entschieden :lol:
( hatte früher auch einige SIGMA Objektive der EX Serie und war zu frieden damit, bevor ich mir nach und nach original Objektive von MINOLTA zugelegt hatte ... waren damals gebraucht noch zu erschwinglichen Preisen zu bekommen :top: )

bless from Iceland,

Ray


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Lenni
28.05.2006, 23:25
zu den Bildern in der PC. Schöne Bilder, dort leben wo andere ihren Urlaub verbringen - wenn das Kleingeld vorhanden ist :D - ist natürlich noch schöner.

Ich wünsche viel spass mit dem Sigma. Ich denke, meine Bilder waren auch nicht schlecht. In meinen Augen hat es eine super Abbildungsleistung, wobei man für das Geld auch was verlangen kann. Es ist zwar kein immerdrauf und nimmt einiges an Platz weg, aber ich finde in der Jackentasche oder in einem kleinen Bag fast immer Platz dafür. Mit dem Sigma gibt es kaum noch beengte Platzverhältnisse, man steht vor einem Gebäude und hält nur waagerecht drauf. Den Vordergrund kann man ja beschneiden, das geben die 6 MP in der Regel noch gut her.

Gut Licht

Jerichos
29.05.2006, 09:18
Ich habe mich für das SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 EX DG entschieden :lol:
Gute Wahl, Raymond! :top:
Zum Sigma 12-24 hab ich Dir ja schon vor langer Zeit geraten. Wirst sicher begeistert und zufrieden sein damit. Vor allem, Du kannst die Linse uneingeschränkt an der Dynax9 betreiben. Die 12mm machen einen schwindelig beim Durchgucken. Warte gespannt auf die Dias von letzten Urlaub. Da hab ich erstmals das 12-24 auf der Dynax7 ausprobiert. ;)

Apropos, Du sag mal, wenn man mal nen Flug nach Island bucht, bestünde da die Möglichkeit billig ne Unterkunft inkl. Guide zu bekommen? :D ;)