Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiße Ablagerungen in Minolta 35mm /2


Jens N.
26.05.2006, 16:46
Nach langer Suche habe ich endlich ein Minolta AF 35mm /2 gefunden, noch dazu zu einem guten Preis. Heute kam es an und mir sind sofort so merkwürdige, kreisrunde Ablagerungen irgendwo hinter der Frontlinse aufgefallen. Ich habe mal versucht das zu fotografieren und rot markiert was ich meine:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Objektiv.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28166)

Fungus schließe ich wegen der perfekten Kreisform aus, ich bin auch nicht sicher, ob es sich überhaupt auf einer Linse befindet. Es ist selbst mit viel Licht mit bloßem Auge schwer zu erkennen, ob das auf Glas ist, oder auf einem anderen Bauteil im Inneren der Linse. Vielleicht kann jemand, der sich mit dem Innenleben von Objektiven auskennt, etwas dazu sagen? Aussen an dem Objektiv hatte sich das Griffgummi gelöst und wurde neu angeklebt (hatte der Verkäufer auch angegeben), haben die Kleberdämpfe das dann vielleicht verursacht?

Die Frage ist: ist das mehr als nur ein Schönheitsfehler? Zu ordentlichen Testbildern fehlt mir momentan die Zeit, erste Probeschüssen sahen aber gut aus (oder besser sehr gut, dieses Objektiv scheint die Definition von "Offenblendtauglich" zu sein ;) ). Oder wird es an der Digitalkamera wegen des Crops vielleicht nur nicht erfasst und ich kriege dann vielleicht Probleme an einer Analogkamera (die auch noch in der Pipeline ist)? Wenn ich die Blende von Hand öffne, in die Linse leuchte und durchschaue (von beiden Seiten), kann ich diese Ablagerungen oder was auch immer nicht erkennen - es düfte also auch nicht auf Bildern zu sehen sein, oder?

4Norbert
26.05.2006, 16:50
Bist du sicher, dass das Objektiv nicht doch schon mal zerlegt wurde ?

Sunny
26.05.2006, 17:03
Hallo Jens,

wenn ich das richtig sehe ist das weiße in einer Nut des "Name ring"

Jens N.
26.05.2006, 17:14
Bist du sicher, dass das Objektiv nicht doch schon mal zerlegt wurde ?

Nein. Vielleicht deshalb auch der Kleber am Gummi aussen? Liegen darunter vielleicht irgendwelche Schrauben?


wenn ich das richtig sehe ist das weiße in einer Nut des "Name ring"

Ja, das mit der Nut kann sein - auf dem Bild kann man das erkennen, mit bloßem Auge kann ich das einfach nicht sehen. Deiner Meinung nach also nur ein Schönheitsfehler? Und was ist der "name ring"? Und was könnte das weiße Zeug sein (nicht, daß es sich ausbreitet oder so)?

Sunny
26.05.2006, 17:17
Ja, das mit der Nut kann sein, auf dem Bild kann man das erkennen, mit bloßem Auge sehe ich das einfach nicht. Deiner Meinung nach also nur ein Schönheitsfehler? Und was ist der "name ring"?

Der "Name ring" ist der oberste Ring am Objektiv, da steht auch die Objektivbezeichnung drauf, mit dem wird das Objektiv abgeschlossen, manchmal auch Linsen gehalten

Jens N.
26.05.2006, 17:19
Der "Name ring" ist der oberste Ring am Objektiv, da steht auch die Objektivbezeichnung drauf, mit dem wird das Objektiv abgeschlossen, manchmal auch Linsen gehalten

Aha, der liegt also sowohl über/vor, als auch unter/hinter der Frontlinse? Weil sich das Zeug schon direkt unter der Frontlinse befindet.

Sunny
26.05.2006, 17:24
Aha, der liegt also sowohl über/vor, als auch unter/hinter der Frontlinse? Weil sich das Zeug schon direkt unter der Frontlinse befindet.

Nein,

nur über / vor der Fronlinse.

Wo siehst Du das Zeug unter der Fronlinse?

Jens N.
26.05.2006, 17:30
Nein,

nur über / vor der Fronlinse.

Wo siehst Du das Zeug unter der Fronlinse?

Dann scheint das ein Missverständnis zu sein, schau dir das Bild bitte nochmal genau an. Hier das ganze Bild als Übersicht, damit wird's vielleicht klarer:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Objektiv2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28188)

Ich habe mal rot markiert, wo das Glas der Frontlinse endet und der Kunststoff der Abdeckung, oder halt des "name rings" beginnt.

Sunny
26.05.2006, 17:36
Hallo Jens,

auf dem Bild sieht man vermutlich das Problem,

nach dem "Name ring" kommt der Front-lens-set, das sind 4 zusammenmontierte Linsen auf denen der Frontring sitzt,

da kann das weiße drin sein, kann aber auch Reste vom Fungus sein.

Ich muss jetzt weg, morgen wieder.

HorstE
26.05.2006, 17:40
Es sieht doch ganz so aus, als habe jemand an dem Objektiv wenig fachmännisch herumgepfuscht!
Der zerschnittene Gummiring sieht ja auch nicht gerade nach Qualitätsarbeit aus. Bei fachmännischen Reparaturen wird ja wohl nicht der Gummi zerschnitten und mit Pattex wieder angeklebt...

Und die weißen Ablagerungen - ich weiß nicht, was in so einem Objektiv drin ist, denke aber, dass es mal geöffnet war und irgendwelche Stoffe (Schmiermittel, Kleber usw.?) aus dem Inneren dabei herausgekommen sind...

Gruß Horst

4Norbert
26.05.2006, 17:48
Im günstigsten Fall ist es Linsenkitt. Von der Ferne aber schwer zu
beurteilen.

Jornada
26.05.2006, 18:42
...Der zerschnittene Gummiring sieht ja auch nicht gerade nach Qualitätsarbeit aus....
Wo siehst Du denn einen zerschnittenen Gummiring?

Jens N.
26.05.2006, 19:06
...Der zerschnittene Gummiring sieht ja auch nicht gerade nach Qualitätsarbeit aus....
Wo siehst Du denn einen zerschnittenen Gummiring?

Das frage ich mich auch ;) Da ist nix zerschnitten, nur angeklebt weil sich das Griffgummi aussen am Tubus (auf den Bildern nicht zu sehen) laut Verkäufer gelöst hatte. Oder es wurde absichtlich abgezogen, weil darunter Schrauben liegen (?)...

Nach Fungus sieht mir das wie gesagt eher nicht aus.

Erstmal danke für eure Hilfe. Ich war zwischenzeitlich mit dem Objektiv etwas fotografieren und kann auf den Bildern keine Probleme feststellen.

Michi
27.05.2006, 06:46
Mein Minolta 2/35 in der neuen Version sieht von vorne praktisch genauso aus wie das von Jens. Auch löst sich bei meinem der Gummi. Ich würde mir keine Gedanken machen. Mein Modell funktioniert astrein.

Gruß
Michi

Jens N.
27.05.2006, 12:27
Danke Michi, das beruhigt mich. Wie gesagt, auf den Bildern ist nichts zu sehen, das ist die Hauptsache. Und das breitet sich bei deinem Objektiv auch nicht aus? Ich habe gestern nochmal mit Lupe und viel Licht versucht mehr zu sehen, evtl. ist das gar keine Ablagerung, sondern fehlende Farbe an einem Metallteil? Sprich, keine weißes Irgendwas, sondern nur die Reflektion eines Bauteils, das aus welchen Gründen auch immer seine Farbe verloren hat.