Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Testshoot "D 5D" plus "Minolta AF 28-7


AndreasTV
25.05.2006, 20:16
Hallo zusammen,

da ich ein gutes Angebot habe, eine "D 5D" plus diversen Optiken zu kaufen, habe ich vorhin mal kurz nach der notwendigen Sensorreinigung ein Foto
aus dem Wohnzimmerfenster gemacht (das stillgelegte RWE - Kraftwerk wird Ende des Jahres abgerissen):

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Testshot.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28137)

Da ich schonmal schlechte Erfahrungen mit dem Service hatte, bin ich noch am zögern - aber wie lange noch :oops: :roll: ....
Wie gefällt Euch die Bildqualität? Nicht die Bildgestaltung ist "angesagt", sondern nur die pure Abbildungsqualität. Das Bild wurde in PS nur in der Aflösung erhöht (300 dpi) und verkleinert, die Cam stand auf "JPEG XFEIN.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Andreas

KleinD7
26.05.2006, 15:22
Hallo Andreas,

meine Freundin hat auch das 28-75 an der D5D. Im Vergleich finde finde ich, dass Dein Testbild einen leicht "weichgespühlten" Eindruck macht, wobei das aber vielleicht auch an den internen Kameraeinstellungen liegt...
Welche Digitalefekte (Schärfe, Kontrast, usw.) hast Du denn Eingestellt? Alles auf Neutral vielleicht Minus?

Wieso willst Du die Kamera denn zum Service schicken bzw. welche Fehler sind Dir denn aufgefallen?

OT: Wo steht das Kraftwerk? Ich dokumentiere solche Industriebrachen gerne bevor sie das Zeitliche segnen und dem Bagger zum Opfer fallen... ;)

Irmi
26.05.2006, 15:35
Ich finde die Qualität ok. Was David gesagt hat, würde ich natürlich auch mal nachsehen.

Wenns abgerissen wird, vielleicht mit einem Riesenknall ;) , mußt Du natürlich dabei sein und Fotos machen.

mopsz
26.05.2006, 15:44
Ich habe vorgestern gegen 19:00 auch ein Testfoto mit der D5D
und dem Tamron 28-75, jedoch im RAW Format, gemacht.
Hier das Foto von Raw mit Rawshooter bearbeitet und ins JPG konvertiert.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/1690-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28157)

AndreasTV
26.05.2006, 15:52
Hallo Irmi, David!

Das Kraftwerk steht bei uns in Castrop - Rauxel an der B 235, kurz vor der Abfahrt zum "Real" (zwischen den Ortsteilen "Rauxel" und "Habinghorst").
Zum Reparatur - Center: hatte schonmal eine "D 5D", welche leider "kaputtrepariert" wurde, sodaß nach kurzem "Tauziehen" eine Wandlung durchgeführt wurde. Das Gerät, welches ich jetzt testweise benutze, scheint soweit OK. Die "Digital - Effekte" stehen Alle auf "0" bzw. Werkseinstellung; lediglich das Bildformat habe ich auf "JPG Extrafein" umgestellt. Im Gegensatz zum Kit - Objektiv ist das "28 - 75/f2.8" schon super - aber das "50/1.7" bleibt ungeschlagen. Ich radle gerne bei uns durch "die Gegend" und fote Alles, was in der Natur so kreucht und rumsteht. Wenn es soweit ist mit dem Abriß, verkaufe ich "Eintrittskarten" für meinen Balkon (10 Meter lang!);
allerdings müssen wir uns dann "tarnen", da Alle Bewohner im Umkreis von 300 Metern evakuiert sein müssen bzw. die Wohnung verlassensollen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Andreas

AndreasTV
26.05.2006, 15:59
Hey mopsz,

sieht doch super aus dein Bild :-). Bin noch etwas am ausprobieren, bei welcher Blende ich die besten Pics bekomme - denke mal so ab 5.6 bis 8.
Leider läßt das Wetter zur Zeit ja erheblich zu wünschen übrig; hier zumindest. Aber am Sonntag soll es ja endlich wieder etwas besser werden - dann ist "FOTEZEIT"!!

Grüße

Andreas

mopsz
26.05.2006, 18:45
Bin noch etwas am ausprobieren, bei welcher Blende ich die besten Pics bekomme - denke mal so ab 5.6 bis 8.

Ich fotografiere am liebsten im Modus A, verstelle mit dem Rädchen nur die Blende gehe bis zu 11 und kleiner, das kommt aufs Licht an.
Versuche mal im RAW zu knipsen, ich finde die Fotos werden einfach besser.

AndreasTV
26.05.2006, 20:00
Moin Heinz,

ja, da hast Du Recht. Werde mal versuchsweise auf "RAW" stellen und mal probieren.
Hatte Das mal ganz am Anfang mit meiner 5D getestet und sah auch wirklich "fit" aus :top: . Kann mich nur schlecht daran gewöhnen, daß der vielgelobte Bildprozessor wohl doch nicht ganz so gut ist wie sein Ruf :roll: . Mit dem "Rawshooter" sind mir die Pics etwas "zu scharf", beim "ACR" - Konverter gefällt es mir schon besser. Naja, jetzt wollen wir Alle erstmal auf besseres Wetter hoffen, damit uns vielleicht "was Feines" vor die Linsen kommt. Habe das oben eingestellte Foto mal ausgedruckt und meinem Nachbarn gezeigt - Der kennt meinen "Fensterausblick" und findet das Pic ganz natürlich :) .
Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen ... :cool: .

Andreas

AndreasTV
28.05.2006, 10:29
Moin zusammen,

die Entscheidung ist gefallen: nun bin ich auch wieder im Besitz einer "D 5D" :D . Da ich euch ja schon einen Testshoot mit dem "AF 28-75/F2.8 (D) vorgestellt hatte, kommen nun noch mal zwei; das Erste mit dem Kit - Objektiv AF DT 18-70 (D)/3.5-5.6:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/AF_DT_18-70_D.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28269)

... und das Zweite mit dem AF 75-300 (D)/f4.5-5.6:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/AF_70-300_D.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28270)

Ich denke, daß die Cam nebst den Objektiven in Ordnung ist
:oops: :D . Die Bearbeitung ist schlicht: Auflösung hochgesetzt, halbwegs gerade gerückt, verkleinert und etwas nachgeschärft (USM 50% - Standard in "PS"). Das Erste ist zwar etwas "düster" - es kam kurz danach aber auch ein Schauer runter, der es "in sich" hatte. Wenn das Wetter sich mal endlich wieder sabilisieren sollte, werden bestimmt auch meine Pics besser :roll: .

So -jetzt mal Allen einen schönen Sonntag!

Andreas

A2Freak
28.05.2006, 10:46
Ich denke, daß die Cam nebst den Objektiven in Ordnung ist
:oops: :D . Die Bearbeitung ist schlicht: Auflösung hochgesetzt, halbwegs gerade gerückt, verkleinert und etwas nachgeschärft (USM 50% - Standard in "PS").

Ist die Grundschärfe nicht optimal oder warum schärfst Du nach?

:cool:

So ähnlich sahen die Bilder mit der ersten D5D aber auch aus...

AndreasTV
28.05.2006, 10:53
Moin Olaf

ich wußte doch, daß Du dich als Erster meldest :) . Nach dem verkleinern schärfe ich immer im "Standard" - Modus nach - Das habe ich mir angewöhnt.
Natürlich sind die Pics ohne nachschärfen etwas "flauer"; aber immernoch besser als bei meiner "Ersten" .... :top: :top:
Bei der jetztigen Cam "verteilt" sich die Schärfe auch wieder - bei der anderen Cam war trotz abblenden zum Schluß nur um das Hauptmotiv Schärfe auszumachen; jetz "lohnt" wieder das "Bendenspiel" :D .

Grüße

Andreas

KleinD7
28.05.2006, 13:24
Hallo Andreas,

viel Spaß und Erfolg mit der Neuen und vor allem immer gutes Licht... ;)

Die Scharfe ist imho durchaus im grünen Bereich.
Falls Du mal nicht Hand anlegen möchtest, sondern nur "fertige" Bilder aus der Kamera brauchst, können die bereits erwähnten kamerainternen "Digitalefekte" vielleicht noch interessant werden...

OT: Danke für den Hint zum KW. Wenn ich mal in der Nähe bin, werde ich mir die Anlage mal anschauen..

AndreasTV
28.05.2006, 17:34
Hallo David,
na dann kann ich - glaube ich - zufrieden sein. Keine Ursache bezüglich des Hints- gib dann bitte Bescheid; dann kann ich vielleicht mal `ne "richtige Linse" testen (wohne ja mal grade ca 300 m- Luftlinie hinter dem KW :lol: ).
Der Kamera das Nachschärfen zu überlassen, habe ich schon ausprobiert, gefällt mir aber nicht so gut (bei der "Kit - Scherbe macht`s das Bild nur noch schlimmer). In PS 2 CS schärfe ich eigentlich immer nur in der "Standardstärke" 50 nach ( im "LAB" - Modus / Helligkeitskanal); Das muss reichen. Dann mal noch einen schönen Abend Alle miteinander!

Grüße

Andreas

KleinD7
29.05.2006, 02:51
Hallo Andreas,

natürlich gebe ich Dir bescheid, wenn ich mich in Richtung KW auf die Socken mache.
Es wird allerdings leider noch einige Zeit dauern, bis ich wieder Luft habe und daher frühestens Juli/August werden...

AndreasTV
29.05.2006, 04:49
Guten Morgen zusammen!

Warscheinlich werde ich in den nächsten Tagen mal eine ganze Serie von dem KW hier reinstellen.
OT: Alles klar, David. Das KW steht ja noch ein paar Monate; immer mit der Ruhe :top: .
Falls es denn dann in der nächsten Zeit mal endlich wieder schöner werden sollte :roll: , muß ich mir mal irgendwo ein richtiges Weitwinkelobjektiv ausleihen.Rund um das KW herrscht ziemlicher "Wildwuchs", sodaß es sehr schwer ist, eine vernünftige Position (Perspektive) einzunehmen.

Grüße

Andreas

AndreasTV
30.05.2006, 20:34
`n Abend Alle miteinander,

war Das ein Schaue grade :shock: - echt "Hölle"! Habe aber Glück gehabt und war rechtzeitig zu Hause. Wie ich da so in meinem Wohnzimmer sitze und aus dem Fenster schaue, viel mir dieser "Doppelbogen" auf, sodaß ich sofort nach meiner Cam griff:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Regenbogen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28378)

Das ist das "Knepper - Kraftwerk" zu meiner "halblinken" Richtung DO/Mengede. Wäre nach Vorne raus auch noch ein KW, wär`ich eingezingelt
:) . Ich dachte halt, daß ich den zweifachen Regenbogen einfach mal poste :oops: .

Grüße

Andreas