Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis Af 50 1,7 und 50 1,4
Hi, ich bin am Überlegen mir eine 50er Festbrennweite zu ersteigern. Kann jemand was zu den Preisen (auch neu) posten? mfg Paule
Hallo Paule
Die gibts beide nicht mehr neu. Bei gebrauchten solltest du aber aufpassen, dass die Springblende noch korrekt funktioniert.
Gruss havanna
Sebastian Stelter
25.05.2006, 16:21
Ich würde das 1.7er nehmen,mir wäre es den Aufpreis(100Euro) für die Lichtstärke von 1,4 nicht wert.
Aber halt immer gucken ob die Blende funktioniert und sonst auch alles ok ist.(kein Fungus)
Mfg Sebastian Stelter
harumpel
25.05.2006, 16:34
Mir ist vor einiger Zeit ein 50/1.4 zugelaufen, als ich schon ein 50/1.7 hatte. Ich muss sagen, es gibt auf jeden Fall einen Unterschied, und der ist nicht so klein, wie die halbe Blende (auf Papier). Mit dem 50/1.4 kann man bereits bei F 2-2.2 hervorragend (un)scharfe Portraits mit wunderschönem Bokeh aufnehmen. Bei dem 50/1.7 braucht es dagegen mindestens F2.8, wobei das Bokeh schnell recht "hart" wirkt. Mann sollte vielleicht beide ausprobieren, bevor man sich entscheidet, welches einem besser gefällt.
Sebastian Stelter
25.05.2006, 16:59
Ist es dir denn den Aufpreis wert?
Mfg Sebastian Stelter
Ist es dir denn den Aufpreis wert?
Mfg Sebastian Stelter
Mir noch nicht. ;)
Jedenfalls nicht den momentanen, der liegt nach meiner Erfahrung der letzten Wochen wohl eher bei 200,- Euro.
Die letzten 1,4er, die ich in der Bucht beobachtet hatte (es waren allerdings die "neuen" mit 55er Filtergewinde, lagen um 300,- Euro, also beim ehemaligen Neupreis. :flop:
Sebastian Stelter
25.05.2006, 17:18
Genau so sehe ich das auch.Viel zu groß der Aufpreis.
Mfg Sebastian Stelter
Welcher Aufpreis bitte ????
Da hilft Geduld und ein gutes stöberndes Auge. In der Bucht und in den 2nd-Hand-Vitrinen der örtlichen Fotohändler. "Mein" 1,4 lag z.B. für 130€ hinter Glas.
Sebastian Stelter
25.05.2006, 17:22
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Mfg Sebastian Stelter
Welcher Aufpreis bitte ????
Da hilft Geduld und ein gutes stöberndes Auge. In der Bucht und in den 2nd-Hand-Vitrinen der örtlichen Fotohändler. "Mein" 1,4 lag z.B. für 130€ hinter Glas.
Mein 1,4 ist aus dem Forum,
€ 105 inkl Porto und war / ist nicht verharzt :top:
Welcher Aufpreis bitte ????
Da hilft Geduld und ein gutes stöberndes Auge. In der Bucht und in den 2nd-Hand-Vitrinen der örtlichen Fotohändler. "Mein" 1,4 lag z.B. für 130€ hinter Glas.
Mein (funktionierendes) 1,7er hat auch nur 52,- € gekostet (Fachhandel).
Das mit dem Auge ist schon richtig, gilt momentan aber bestimmt nicht für die Bucht.
Für meine analoge D7 suchte ich den VC 7, in der Bucht zuletzt regelmäßig um 200,- €. :flop:
Fachhandel mit Garantie dann "nur" 156,- €. :top:
Rainer Duesmann
25.05.2006, 18:11
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Mfg Sebastian Stelter
Nö, ist er nicht. ;)
Meins gabs auch frisch aus dem Gebrauchtregal beim Fachhändler, ebenso für 130,-- Euronen incl. Originalverpackung und Garantie.
Rainer
Hey, was habt ihr denn für tolle Händler. Bei uns gibs alles nur neu und Preisnachlässe sind nicht der Rede wert, so dass ich im web suchen muss. Als, ich brauch Seiten. :cool:
superburschi
25.05.2006, 18:27
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Mfg Sebastian Stelter
Mein 1.4er gab es zusammen mit einer 9000AF und einem 100-200 auf der letzten Fotobörse in München für schlappe 80 €uronen :D
Rainer Duesmann
25.05.2006, 18:30
Guckst Du z.B. hier (http://www.assi-fot.de/start.asp?start=welcome.asp)
Rainer
Guckst Du z.B. hier (http://www.assi-fot.de/start.asp?start=welcome.asp)
Rainer
Kein AF 1,4 :eek:
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Mfg Sebastian Stelter
Mein 1.4er gab es zusammen mit einer 9000AF und einem 100-200 auf der letzten Fotobörse in München für schlappe 80 €uronen :D
Hi Superburschi,
da passt deine Sig "Es reicht nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein sich gut auszudrücken." ja richtig gut zum Verkäufer. ;)
Dafür würde ich meine 9000AF niemals hergeben, schon gar nicht mit den Objektiven. :shock:
superburschi
25.05.2006, 20:20
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Mfg Sebastian Stelter
Mein 1.4er gab es zusammen mit einer 9000AF und einem 100-200 auf der letzten Fotobörse in München für schlappe 80 €uronen :D
Hi Superburschi,
da passt deine Sig "Es reicht nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein sich gut auszudrücken." ja richtig gut zum Verkäufer. ;)
Dafür würde ich meine 9000AF niemals hergeben, schon gar nicht mit den Objektiven. :shock:
Ja ich denke der Verkäufer wusste nicht Bescheid. Ich kam an den Stand und fragte nach dem Preis für das 1.4er. Er sagte, das Preisschild steht davor. 85 €!! Ich sagte, ich wollte nicht die Kamera sondern das Objektiv. Nein er verkauft die beiden Teile nur zusammen und 85€ ist nun mal der Preis. Hab ich mich gedacht hopp oder top :lol: : Das wäre ja wohl ein bisschen viel :? ich würde die zwei Teile für 60 € nehmen allerdings zusätzlich mit dem 100-200er im Originalköcher. Geht nicht sagt er zu wenig. Wir haben und dann auf 80 geeinigt :shock: .
Die Sachen sind halt von seinem Freund und er verkauft sie nur für ihn.
Ich denke der Freund hat ihn beim heimkommen gesteinigt :D :D :D :D
harumpel
25.05.2006, 20:35
Naja, egal wie günstig man sein 50/1.4 bekommt, wenn man dann gleichzeitig noch das 50/1.7 hat, steht man vor der Wahl eins davon zu verkaufen. Meistens jedenfalls.
Naja und da bekommt man für das 50/1.4 halt eine ganze Stange Geld mehr. Tja, und dann hab ich mir gedacht, Sch... drauf und behielt den 50/1.4, und ja, er isses wert :top:
DU bist ja auch eine Ausnahme. ;)
Nee überhaupt nicht.
(1) Ich drücke in der Bucht nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit um jeden Preis auf's Knöppchen. Ruhe und Geduld, irgendwann kommt die Chance auf's Schnäppchen. Und wenn nicht dann isses auch gut.
(2) Die einschlägigen 2nd-Hand-Schaufenster und -Vitrinen sind gebookmarked, wenn ich denn so durch die Gegend schleiche ;). Mit der Zeit reichen ein, zwei Blicke um Veränderungen gegenüber dem letzten Blick festzustellen. Und dann *schnapp* :cool:
Phillip Reeve
25.05.2006, 22:54
also mein 50/1.7 hat in der bucht ca. 25€ gekostet war neuwertig und nicht verharzt. der verkäufer hat nur den fehler gemacht ins angebot nur minolta 5000 zu schreiben, wenig leute geguckt und ich hatte mein 50er.
Ich habe für mein 50 1.7 schlappe 50 euro beim Fachhändler, der dicht macht, berappt. Leider hatte er sonst nur MF Optiken im Schaufenster...
Matthias
Ich habe mein 1.7/50 im Herbst für 50,- € verkauft, weil ich eigentlich auf Nikon wechseln wollte.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
TorstenG
26.05.2006, 11:05
Ich habe mein 1.7/50 im Herbst für 50,- € verkauft, weil ich eigentlich auf Nikon wechseln wollte.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Im Herbst war das ja auch noch einigermaßen normal, zwar schon unterer Bereich, aber damals gabs die ja auch noch neu!
Ich habe mein 1.7/50 im Herbst für 50,- € verkauft, weil ich eigentlich auf Nikon wechseln wollte.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Im Herbst war das ja auch noch einigermaßen normal, zwar schon unterer Bereich, aber damals gabs die ja auch noch neu!
Mich ärgert das, weil ich jetzt das Objektiv doch gerne behalten hätte... :(
Ich habe in den letzten beiden Wochen mal alle Auktionen mit dem 50er 1.4 und 1.7 beobachtet, da ich mir auch eines der beiden holen wollte.
Hier meine Ergebnisse (alle Objektive in gutem Zustand (Linsen, Blende) und ohne Schäden lt. Beschreibung):
50/1.4: 9 Stück, Preise von 151.- bis 232.- EUR, Durchschnitt 194.- EUR
50/1.7: 24 Stück, Preise von 66.- bis 118.- EUR, Durchschnitt 89.- EUR
Teilweise sind noch neuwertige mit Restgarantie dabei - die treiben den Preis natürlich hoch.
Wie man sieht braucht man nur etwas Geduld - dann kommt auch jetzt noch günstig an eine Festbrennweite. Ich habe mir übrigens das 1.7/50 für 66.- EUR gesichert - ist in einem Top-Zustand und funktioniert bestens (es fehlte nur eine Abdeckung).
Viel Erfolg beim Fischen in der Bucht!
wenn sony mit den neuen objektiven loslegt werden sich die Preise schon Normaliesieren.
superburschi
29.05.2006, 19:55
wenn sony mit den neuen objektiven loslegt werden sich die Preise schon Normaliesieren.
Ich glaube es geht auch langsam los Siehe hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9730639875&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1) ist zwar nicht Sonntag abend gewesen, aber trotzdem :!: Sehe ich vielleicht doch noch Licht am Horizont irgendwann mal an ein günstiges 20er zu kommen :?: :?:
Sebastian Stelter
29.05.2006, 19:59
Hättest du mir das nicht früher sagen können :?: :?: :? ;)
Ich will auch noch eins.
Mfg Sebastian Stelter
Hi Volks, erst mal Danke für die Antworten. Nach ewigem Rummstöbern und vergleichen und nachfragen beim Händler des "Vertauens" hab ich mich heut doch für die 50er Makrolinse von Sigma durchgerungen. Ich bin einfach nicht bereit fast 100€ für die gebrauchte Linse auszugeben, neu nicht mehr zu haben. Ich denke die Vorteile sind für mich klar beim Sigma, gute Lichtstärke + Makro, brauch keinen Adapter oder neuen Pol.filter. Ob wohl ich schon gern ein 1,4 oder 1,7er genommen hätte. mfg Paule
John Doe
29.05.2006, 20:53
Hallo Paule,
das habe ich auch mal gedacht und mich damit 2 mal auf die Nase gelegt. Ich habe zwar nur ein kurzes Canon Intermezzo hingelegt, aber das 50/1,8 hat mir die gnaze Zeit gefehlt. Wenn man im Low Light Bereich unterwegs ist, kommt es auf jede 1/3 Blende an und von 1,7 zu 2,8 ist es ein langer Weg.
Gruß Uwe
blauheinz10
29.05.2006, 20:54
@ superburschi
Wegen dem 20er schreib ich Dir eine PN.
Gruss
Jörg