Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR von Minolta
Hi Leute,
ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr 2004. Das Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Könnt Ihr bestätigen, dass Minolta in diesem Jahre eine DSLR bringt?
http://www.digitalkamera.de/Info/News/20/18.htm
Hallo Olli,
nachdem es noch keine offiziellen Infos gibt, oder welche, die für die Öffentlichkeit gedacht wären, können wir derzeit auch nichts bestätigen. Wir wissen da genau so viel wie Du. Aber die Gerüchte verdichten sich, daß zur PMA im Februar ein Prototyp einer D-SLR vorgestellt wird, den es dann ab der Photokina zu kaufen gibt. Zudem sollte man einfach mal die selundären Indikatoren beobachten. Die neu gerechneten Objektive, die Minolta im Frühjahr letzten Jahres angekündigt hat, kommen nun in den Handel.
Dat Ei
Nun,
dann freue ich mich jetzt schon. Ich hoffe, Minolta kann den abgefahren Zug noch einholen.
Es wäre schön, wenn sie auf der Dynax 7 basiert.
Hey Olli,
ob der Zug bereits abgefahren ist, oder ob wir gerade erst vor dem Wechsel von der Dampflok zur E-Lok stehen, darüber streiten sich die Geister. Ich würde es mir jedenfalls wünschen, daß Minolta in diesem Jahr eine Kamera ohne große Wenns und Abers auf den Markt bringt. Und daß Minolta immer wieder für Überraschungen (meist positive - wohl gemerkt!) gut ist, haben sie in den letzten Jahrzehnten immer wieder bewiesen.
Dat Ei
Die DSLR von Minolta wird auf digitalkamera.de und dpreview.com schon seit längerem diksutiert. Es gab auch schon einige Interpretationen zu deiversen "Brief aus Japan". Aber mal ganz klar: nichts genaues weiss man nicht. Aber: es wird wohl zur PMA im Februar eine DSLR vorgestellt werden, an vielen Ecken ist auch von einem Vollformat Chip mit AntiShake die Rede, meiner Meinung nach sollten wir abwarten und Brokkoli Tee trinken ;-). Ich für meinen Teil schliesse mich jedenfalls Dat.Ei an und hoffe das Minolta durch einige Innovationen und Überraschungen denn "Nachteil" gegenüber anderer Hersteller wieder einholt.
Basti
Wollen wir hoffen, dass zumindest die AF-Objektive der Dynax-Reihe damit verwendet werden können.
Hallo Erich,
die letzten Objektiv-Neuerscheinungen von Minolta deuten die Richtung bzgl. des Bajonetts an. Auch hörte ich um ein paar Ecken aus Insiderkreisen, daß es beim AF-Bajonett bleibt.
Dat Ei
Wollens hoffen. Alles andere wäre absolute sch.....
Nachdem lange Teit spekuliert wurde, ob und wann Minolta eine D-SLR präsentieren wird, beginnen nun 6 Wochen vor der PMA die Spekulationen, was Minolta denn an neuen Goodies in den Prototypen präsentieren wird. Das sind derzeit alles noch Gerüchte, die aber auch einen gewissen Unterhaltungswert haben, um die nächsten 6 Wochen zu überstehen... ;)
Hier mal die neusten Gerüchte (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=7155343) von dpreview (Achtung Englisch!).
Dat Ei
Fritzchen
04.01.2004, 10:08
Dat Ei, danke für den Hinweis ! :mrgreen:
am 08.01.2004 fängt die CES in Las Vegas an,
vielleicht gibt es ja da schon was neues
PeterHadTrapp
05.01.2004, 07:27
Die Gerüchte besagen ja, dass die Minolta-SLR ein feature besitzen soll, das sie von allen anderen DSLR unterscheidet.
Könnte also der AS sein, oder aber eine Echtzeit-Belichtungsvorschau über den LCD......
PETER
Minolta hatte ja schon einmal eine DSLR im Programm, mit einem neuen Bajonett-Typ, entsprechend der APS-SLR Minolta Vectis S-1.
Da ich eine ganzes Sortiment der kompakten Objektive dieser Baureihe besitze hoffe ich, dass Minolta für die neuen DSLR dieses Bajonett wieder verwendet.
Die Objektive haben eine sehr gute Abbildungsqualität ,sind spritzwassergeschützt und würden mit einem CCD-Chip in APS-Grösse bestens harmonieren.
MfG wave
Hey wave,
ich glaube, Deinem Wunsch werden sich nur wenige User anschliessen. Das APS-Bajonett samt Objektiven war schon bei den ersten beiden D-SLRs von Minolta sehr umstritten und m.W. auch das Killerkriterium.
Dat Ei
Cougarman
05.01.2004, 18:01
Das APS-Bajonett samt Objektiven war schon bei den ersten beiden D-SLRs von Minolta
Ich kenn nur eine DSLR mit dem APS-Bajonett, die RD3000. :?
Die RD-175 hatte das normale A-Bajonett.
Oder etwa nicht ? :oops:
Hey Hannes,
hast Recht - ich widerrufe!!! Da Du schon länger mehr als ich nach potentiellen Kaufgelegenheiten die Augen offen hälst, sei mir der Fauxpas verziehen... :lol: Wird das bei Dir nicht langsam wieder Zeit für einen Wechsel? Gerüchteweise habe ich gehört, daß Dein Akkzu leer ist. Wär doch ein Grund, oder? :lol:
Dat Ei
PS: Ein paar Infos zur RD-175 (http://www.digitalkamera.de/Kameras/MinoltaRD-175.asp).
Cougarman
05.01.2004, 18:48
Wird das bei Dir nicht langsam wieder Zeit für einen Wechsel? Gerüchteweise habe ich gehört, daß Dein Akkzu leer ist. Wär doch ein Grund, oder? :lol:
Na logo.
Ich warte nur auf die Minolta DSLR. ;)
Ne, mal im Ernst, leider muß ich sagen das die 10D wirklich eine feine Kamera ist.
Die werde ich wohl noch ein paar Jahre nutzen.
Boa ist mir das peinlich, das ich sowas sage als alter Canon Hasser. :oops:
Ne, mal im Ernst, leider muß ich sagen das die 10D wirklich eine feine Kamera ist.
Hey Hannes,
entgegen weit verbreiteten Meinungen Unkundiger weiß ich das. Allerdings hat bei mir die Vernunft über meinen Spieltrieb gesiegt.
Dat Ei
Franklin2K
05.01.2004, 20:02
Ne, mal im Ernst, leider muß ich sagen das die 10D wirklich eine feine Kamera ist.
Hey Hannes,
entgegen weit verbreiteten Meinungen Unkundiger weiß ich das. Allerdings hat bei mir die Vernunft über meinen Spieltrieb gesiegt.
Dat Ei
Bei mir nicht ;)
Und deshalb bestell ich jetzt auch noch das Canon 17-40/4L dazu :eek: :D
Gruß
Franklin
Cougarman
05.01.2004, 20:07
Und deshalb bestell ich jetzt auch noch das Canon 17-40/4L dazu :eek: :D
ich habe den falschen Job. :cry: ;)
Und deshalb bestell ich jetzt auch noch das Canon 17-40/4L dazu :eek: :D
ich habe den falschen Job. :cry: ;)
Ich nicht - vielleicht ist das der Grund... 8)
Dat Ei