Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karte nicht nutzbar - Frage von Neueinsteiger.
germania21
24.05.2006, 18:30
Hallo und guten Tag!
Ich bin Besitzer einer A2 geworden. Ich kenne mich noch nicht so gut mit der Kamera aus. Was bedeutet die Meldung: Karte (Speicher) nicht nutzbar? Ich kann auch nirgend ein Menü zur Kartenformatierung finden. Die Karte habe ich geade neu erworben. Es ist eine SkanDisk UltraII 512 MB. Was ist zu tun?
Danke und Grüße germania
superburschi
24.05.2006, 18:35
Bitte einfach formatieren. BENUTZERHANDBUCH??????? :lol:
Zuerst würde ich einen Blick in die Anleitung werfen und die Karte formatieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt, eine 2. Karte testen und die erste in einer anderen Kamera.
Wenn Du die Kamera einschaltest und statt Kamerafunktion umschaltest auf Bilderschau (=grüner Pfeil), findest Du im Menü auch die Funktion "formatieren".
germania21
24.05.2006, 19:25
Hallo, ich bin es noch einmal. Die Karte kann defenetiv nicht formatiert werden, weil garnicht das Menü dafür vorhanden ist. Im übrigen konnte ich feststellen das da noch die Firmware Nr. 111, - drauf ist.
Das Teil habe ich erst seit gestern in Betrieb, voher lief alles, bis ich die Karte gewechselt habe. Voher war eine 256MB drin, was mir zu wenig war.
Wer weiß jetzt noch mehr? Bitte keine dummen Antworten!
Grüße germania
Hallo, ich bin es noch einmal. Die Karte kann defenetiv nicht formatiert werden, weil garnicht das Menü dafür vorhanden ist. Im übrigen konnte ich feststellen das da noch die Firmware Nr. 111, - drauf ist.
Das Teil habe ich erst seit gestern in Betrieb, voher lief alles, bis ich die Karte gewechselt habe. Voher war eine 256MB drin, was mir zu wenig war.
Wer weiß jetzt noch mehr? Bitte keine dummen Antworten!
Grüße germania
:roll:
Hast Du denn die 256er Karte vorher mal formatiert? Da muß doch die Möglichkeit zum Formatieren vorhanden sein.
PeterHadTrapp
24.05.2006, 19:38
Was passiert denn, wenn Du die Cam auf Wiedergabe schaltest und auf Menue drückst ?
Hast Du ein externes Kartenlesegerät zur Verfügung mit dem Du die Karte formatieren könntest ?
Mit der Firmware hat das m.E. nix zu tun.
Gruß
PETER
germania21
24.05.2006, 20:27
Hallo, also es passiert folgendes: Es wird auf die Karte, zugegriffen, rote Lampe leuchtet. Meldung:Zugriff auf Dateien (auch bei der neuen Karte die ja eigentlich formartiert sein müßte). Er sucht eine Weile, dann kommt die Meldung Karte nicht nutzbar.
Übringens bin ich auch dahinter gekommen wo das Menü zum formatieren steckt. Das Menü ist da aber ich komme da nicht hinein.
Was ist also los? Danke, ein Genervter !
MacSource
24.05.2006, 21:10
Hallo germania21,
so ein ähnliches Phänomen hatte ich letztens auch, wobei ich da eine Karte für eine Dinage 7 formatieren wollte und statt eines PC einen Mac benutze...)
Die D7D hat sie erkannt, die Dimage nicht :shock:
Versuch, die Karte am PC zu formatieren (welches Format weiss ich bei der A2 nicht... Wenn die A2 nur FAT 16 kann, dann formatiere sie auch als FAT 16).
Danach sollte die Cam sie wieder erkennen, dann in der A2 nochmal formatieren.
Irgendwie hab ich´s auch geschafft, kann aber nicht sagen, wie ?!?
Gruß aus HH,
Christian
germania21
24.05.2006, 21:30
Also nochmals, ich habe die Karte gerade mit meiner D7D formatiert. Weiterhin die gleiche Meldung: Karte nicht nutzbar!
Was soll ich denn jetzt noch machen? Grüße germania
MacSource
24.05.2006, 21:49
Also nochmals, ich habe die Karte gerade mit meiner D7D formatiert. Weiterhin die gleiche Meldung: Karte nicht lesbar!
Was soll ich denn jetzt noch machen? Grüße germania
Die D7D kann (und formatiert wohl auch in FAT32).
Scheint so, als ob die A2 das nicht lesen kann.
Also: versuche, beim formatieren FAT16 einzustellen. Dann sollte es gehen.
Gruß, Christian
germania21
24.05.2006, 21:59
Habe leider kein Lesegerät. Das ganze grüne Menü ist gesperrt. Danke für Eure Hilfe. Grüße germania
germania21
26.05.2006, 05:36
Hallo und guten Tag, das Thema hat sich erledigt. Ursache für den Fehler: Karte nicht lesbar- waren vebogene Sifte im Kartenschacht. Da hat ein dummer Anfänger die Karte falsch eingeschoben. Schade jetzt muß ich das Teil nach Bremen schicken.
Aber wo man überall drauf achten muß!
Grüße germania21
...vebogene Sifte im Kartenschacht. Da hat ein dummer Anfänger die Karte falsch eingeschoben.
:shock:
Wie schaft man DAS denn? Doch nur mit roher Gewalt, oder?
Ich wünsche jedenfalls Deiner A2 gute Besserung. ;)
kassandro
26.05.2006, 16:19
...vebogene Sifte im Kartenschacht. Da hat ein dummer Anfänger die Karte falsch eingeschoben.
:shock:
Wie schaft man DAS denn? Doch nur mit roher Gewalt, oder?
Ich wünsche jedenfalls Deiner A2 gute Besserung. ;)
Dieses Debakel kommt verhältnismäßig häufig vor. Das ist eine echte Schwachstelle bei den CF-Karten. Sie sind einfach nicht idiotensicher. Wer die Pins umknickt hat auch keinen Anspruch auf Garantie.
...Da hat ein dummer Anfänger die Karte falsch eingeschoben...
Warst Du es selbst?
germania21
01.06.2006, 18:19
Hallo, danke für die Anteilnahme. Ich war es selber, noch nie so ein Teil in der Hand gehabt. Es ist gleich beim erstenmal passiert.
Heute kam der Kostenvoranschlag: 172, Euro. Ich bin sehr traurig. Aber es ist eine schöne Kamera.
Grüße germania
kassandro
01.06.2006, 22:29
Hallo, danke für die Anteilnahme. Ich war es selber, noch nie so ein Teil in der Hand gehabt. Es ist gleich beim erstenmal passiert.
Heute kam der Kostenvoranschlag: 172, Euro. Ich bin sehr traurig. Aber es ist eine schöne Kamera.
Grüße germania
Ich kann dir nachfühlen wie du dich fühlst. Kaum hat man die Kamera und dann so ein Mißgeschick. Den Preis find ich dann aber doch ziemlich happig. Hoffentlich ist da dann wenigstens die Merkel-Steuer schon drinnen. In Zukunft also nie Gewalt anwenden beim einschieben der CF-Karten.
Hademar2
01.06.2006, 22:35
Hallo, danke für die Anteilnahme. Ich war es selber, noch nie so ein Teil in der Hand gehabt. Es ist gleich beim erstenmal passiert.
Heute kam der Kostenvoranschlag: 172, Euro. Ich bin sehr traurig. Aber es ist eine schöne Kamera.
Grüße germania
Das selbe ist mir mal bei einem MP3-Player passiert, aber nur weil es eine recht billige CF-Karte gewesen ist und der MP3-Player auch nicht der teuerste war. Da sind dann einfach die Maßtoleranzen nicht so optimal und ein Plastikgehäuse ist halt auch nicht unbedingt sehr stabil!
Aber die Kosten hielten sich in Grenzen, das Teil ist jedenfalls nur noch Schrott!
kassandro
02.06.2006, 13:12
Wenn man schon eine billige CF-Karte kauft, dann sollte man die vorher unbedingt in einem Kartenleser oder einer alten Kamera ausgiebig testen, damit man obigen Mega-Schaden vermeidet. Auch sollte man CF-Karten niemals ungeschützt in die Hosentasche oder in anderes schmutzige Umfeld stecken, denn dadurch kommt Dreck in die Löcher der CF-Karte. Solcher Dreck wird zwar kaum zum umknicken eines Pins führen, aber er wird die Abnutzung der Pins beschleunigen und dadurch möglicherweise irgendwann zu Kontaktproblemen führen.
germania21
19.06.2006, 11:18
Hallo, ich Trottel hatte ja den Kartenschacht versaut, (passiert wahrscheinlich nur sehr dummen Leuten), also eingeschickt und bereits nach einer Woche wieder zurück bekommen. Alles funktioniert wieder, man hat sogar die neue Firmware aufgespielt. Kostenpunkt incl. Post-Trinkgeld 180,- Euro. Aber ich bin froh sie wieder zuhaben. Dieser Fehler wird mir nie wieder passieren.
Grüße germania21
Hallo,
tut mir leid, das du so viel berappen musstest. Ich hoffe, du hast noch lange ungetrübten Spaß an deiner Kamera.
An einige andere:
Was ich nicht so recht nachvollziehen kann, sind einige der hier vorgestellten "Lösungsvorschläge".
Der User sagt, das das Formatierungsmenue nicht vorhanden ist bzw. sich dieses nicht aufrufen lässt. Inwieweit hilft es ihm dann, die Karte ausserhalb der Kamera in welchem Format auch immer zu formatieren?
Das Formatierungsmenue ist in jeder Kamera vorhanden und wenn dem bei dieser Kamera (aus welchen Gründen auch immer) nicht so ist, so liegt der Fehler doch bei der Kamera und Lösungsvorschläge können nur dort ansetzen.
Was ich damit sagen will ist folgendes:
Viele "Technikfreaks" denken zu viel durch den Bauch in den Kopf und wollen oder können das naheliegende (wahrscheinlich unbewusst) nicht sehen. Gerade Anfänger werden durch solche "Lösungsvorschläge" vollkommen verwirrt. Ich will hier keinen zu nahe treten, den der Wille zur Hilfe steht sicherlich an erster Stelle. Jenewelche meinen es gut, aber wenn das Auto nicht anspringt, sollte man zuerst einmal kontrollieren, ob Sprit im Tank ist, bevor man die elektronische Zünd- und Einspritzeinheit zerlegt.
lg
Oldy
By the way: Hier ist die Ausprägung diese Phänonemens noch harmlos. Schaut euch mal in den Hard- und Softwareforen der Computergemeinden um, das ist abendteuerlich und mitunter absurd und gefährlich, was da an guten Lösungsvorschlägen durch die Foren geistert.