Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 17-70 auf 7D - erste Ernüchterung


cabal
22.05.2006, 11:46
hallo - seit Samstag hab ich mein 17-70 von Sigma...viel kann ich noch nicht sagen - aber gleich als erstes bei diesem schlechten Wetter folgendes:
Der AF ist nicht grade schnell bei trübem Wetter in Innenräumen. Tatsächlich hats ordentlich gepumpt (trotzdem ich hübsch irgendwelche Kanten und Übergänge angepeilt habe) obwohl die 7D nicht mal das Hilfslicht bemüht hat. Hmm also in diesem Punkt konnte ich solche negativen Erfahrungen mit dem 18-70 Minolta nicht machen - da gehts ratz fatz ohne Pumpen.
Wie sieht es mit den 17-70 Besitzern aus? ähnliche Erfahrungen oder hab ich ein Montagmodell?
Grüße
Michael

snapshotmö
22.05.2006, 12:15
..viel kann ich noch nicht sagen

Bilder sagen mehr als Worte ...

wwjdo?
22.05.2006, 12:41
"Der AF ist nicht grade schnell bei trübem Wetter in Innenräumen."

Da tut sich (fast) jeder AF schwer. Je weniger Kotrast eben vorhanden ist...

Matthias

gal
22.05.2006, 13:03
Bilder sagen mehr als Worte ...

Und wie soll so ein Bild zur AF-Geschwindigkeit aussehen? :roll:

cabal
22.05.2006, 13:32
"Der AF ist nicht grade schnell bei trübem Wetter in Innenräumen."

Da tut sich (fast) jeder AF schwer. Je weniger Kotrast eben vorhanden ist...

Matthias

ja das ist schon klar.... aber nicht sooo schlecht... vor allem kriegt es keine Schnitte gegen das Kit in selber Einstellung...
abgesehen davon ist mir noch aufgefallen, das es jedesmal noch mal "nachdreht" wenn es eigentlich schon "gepiepst" hat das Scharf ist... mals sehen was mit den Bildern ist - die konnte ich mir noch nicht anschauen.

A2Freak
22.05.2006, 14:28
mals sehen was mit den Bildern ist - die konnte ich mir noch nicht anschauen.

Wieso konntest Du Dir die Bilder noch nicht anschauen, immerhin konntest Du ja hier posten?

:roll:

cabal
22.05.2006, 15:53
ganz einfach: können ist vielleicht falsch ausgedrückt - wollen vielleicht eher...
Beides viel zusammen - unser 9 Jahre altes und heiß geliebtes Kaninchen wurde eingeschläfert...kurz bevor das Objektiv kam...
Da hatte ich eigentlich schon gar keine Lust mich mit dem Teil überhaupt auseinander zusetzen - aber ne kurze Funktionsprüfung gegen Abend hab ich schon gemacht...und da ist mir das aufgefallen - aber das heisst nicht unbedingt auch das man gleich zum PC rennt und die Cam einstöpselt.
Und den ganzen Sonntag hatte ich sowieso wie immer keine Zeit. Früh morgens weg... spät abends zurück - mit einer riesen Neugierde hätt ich es sicher schon "hinbekommen" mir die Ergebnisse anzuschauen - aber die hatte ich nicht weil anderes im Kopf und zu tun.
So macht das doch dann sinn oder? :top:
und jetzt bin ich grade auf der Arbeit - da hab ich die Cam nicht dabei... :D
Aber wehe ich komme heute abend heim....und bin nicht zu müde!!!

A2Freak
22.05.2006, 16:00
aber das heisst nicht unbedingt auch das man gleich zum PC rennt und die Cam einstöpselt.

Stimmt, dafür gibt es ja den Kartenleser. :top:

PS: 9 Jahre für ein Kaninchen ist ja eine Menge! Mir graut es auch davor, wenn einer von unseren 9 Raubtieren (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23872) die Ohren für immer anlegt. :cry:

DeepBlueD.
22.05.2006, 16:08
Oh ha! Das ist immer schlimm wenn ein geliebtes Haustier stirbt! Wir hatten das leider auch gerade vor ein paar Wochen.
Kopf hoch, erinnert euch an die schönen Zeiten und seid dankbar für die 9 schönen Jahre die ihr zusammen verbringen durftet!

cabal
22.05.2006, 17:22
Oh ha! Das ist immer schlimm wenn ein geliebtes Haustier stirbt! Wir hatten das leider auch gerade vor ein paar Wochen.
Kopf hoch, erinnert euch an die schönen Zeiten und seid dankbar für die 9 schönen Jahre die ihr zusammen verbringen durftet!


ja das ist schlimm...kommt aber makabererweise öfters mal bei uns vor da wir viele Tiere haben (letztes Jahr unser Papagei und ein Meerschweinchen :roll: ) - aber das Kaninchen war in der "Rangliste" (falls es sowas gibt oder geben darf) schon ziemlich weit oben...direkt nach den Pferden...wenn die mal gehen dann ist der Supergau eingetreten.

PS: hab n Notebook...mit Kartenleser für SD - sonst leider nix - also Kabel! ;)
komme von Panasonic fz und Nikon D50 - da hat das gepasst...
für die PCMCIA teile bin ich zu "stromgeizig" - das Samsung hält mal locker 4 Stunden durch mit einer Akku-ladung.. machste eine PC Karte rein ist gleich ne Stunde weg in der Hochrechnung (war zumindest so bei meinem alten Kartenleser)
Grüße
Michael

Micha1972
22.05.2006, 18:12
Der AF des 17-70 ist wirklich nicht der schnellste. Treffsicher ist er aber (bei mir jedenfalls) schon, also das Objektiv fährt nicht etliche Male hin und her sondern fokussiert auf Anhieb. Ab einer gewissen Dunkelheit/Kontrastarmut lässt das natürlich nach, das ist bei anderen Objektiven auch nicht unbedingt besser.
Für den lahmen AF entschädigt aber die Bildqualität des 17-70.
Ein anderer positiver Effekt des Objektivs ist das Heranholen der Schärfe: Du zoomst auf 70mm, fokussierst dann und zoomst wieder auf die gewünschte Brennweite zurück und drückst den Auslöser dann ganz durch. Dadurch werden die Bilder meist schärfer, als wenn Du im WW fokussiert hättest.

kassandro
22.05.2006, 18:25
Ein anderer positiver Effekt des Objektivs ist das Heranholen der Schärfe: Du zoomst auf 70mm, fokussierst dann und zoomst wieder auf die gewünschte Brennweite zurück und drückst den Auslöser dann ganz durch. Dadurch werden die Bilder meist schärfer, als wenn Du im WW fokussiert hättest.
Das würde ich als Linsen-Latein bezeichnen. Die Qualität des Autofokus hängt stark von der Lichtstärke ab. Wenn du heranzoomst, verringert sich diese und der Autofokus hat mehr und mehr Schwierigkeiten. Auch nimmt beim heranzoomen die Feinstruktur ab, was sich auch negativ auf den Autofokus auswirkt. Insbesondere bei schwierigen Licht ist das heranzoomen ein ziemliches katastrophales Rezept. Im WW-Bereich gibt es ja bei normalen Distanzen sowieso keine Autofokus-Probleme. Selbst bei Blende 2.8 ist die Schärfentiefe ziemlich üppig.

Micha1972
22.05.2006, 18:29
Hoi!

Das mit den schlechten Lichtverhältnissen ist schon klar, aber was meinst Du hiermit:
Auch nimmt beim heranzoomen die Feinstruktur ab, was sich auch negativ auf den Autofokus auswirkt.

kassandro
22.05.2006, 18:54
Hoi!

Das mit den schlechten Lichtverhältnissen ist schon klar, aber was meinst Du hiermit:
Auch nimmt beim heranzoomen die Feinstruktur ab, was sich auch negativ auf den Autofokus auswirkt.
Extrem ausgedrückt: Was im WW-Bereich noch wie ein dünner Strich aussieht kann nach dem heranzoomen schon ein dicker Balken sein. Wenn man die JPG-Größe von Dateien so beobachtet, dann wird man bemerken, daß die WW-Dateien im Durchschnitt etwas größer als die Tele-Dateien sind, eben weil im WW-Bereich im Durchschnitt mehr Feinstruktur ist.

cabal
22.05.2006, 20:39
Also: die Bilder sind scharf....sehr scharf...
grade hab ich wieder rumexperimentiert - das pumpen war schlimmer noch als gestern - obwohl nun draussen die Sonne scheint -aber:
seltsamer weise gab es sich nach kurzer Zeit :?:

einfach weg!!
bin sogar in den dunklen Flur gegangen...keine Probleme sofort getroffen
man könnte grade meinen, er müßte sich erst "warmfahren" der AF - egal bei welcher Brennweite und praktisch egal wie dunkel es war - da hat nichts mehr gepumpt....

hoffe es bleibt so und bin ansonsten ratlos - habe nichts geändert...keine einzigste Einstellung...mir soll es recht sein

Grüße

Micha1972
22.05.2006, 21:33
Hast Du den AF zufällig auf AF-C stehen (Nachführ-AF)?

ronaldh
23.05.2006, 17:38
Das würde ich als Linsen-Latein bezeichnen. Die Qualität des Autofokus hängt stark von der Lichtstärke ab. Wenn du heranzoomst, verringert sich diese und der Autofokus hat mehr und mehr Schwierigkeiten. Auch nimmt beim heranzoomen die Feinstruktur ab, was sich auch negativ auf den Autofokus auswirkt...

Bitte keine nicht belegten Theorien äussern. Versuchs doch einfach mal das "heranholen der Schärfe". Wirst sehen dass es wirklich was bringt. Ich hab mal eine Vergleichsserie gemacht, seitdem bin ich überzeugt dass es was bringt. Auch im WW, wo nochrmalerweise die Tiefenschärfe eine ungenauere Focusierung ausgleicht.
Übrigens wurde dieses Thema gerade mal diskutiert!

christianf1977
24.05.2006, 19:34
Also zum Thema AF und schlechte Lichtverhältnisse:

ich hatte letztens die Möglichkeit eine Nikon F90X (analog) in einer Kneipe auszuprobieren. Als Objektiv war ein 50/1.8 Nikkor drauf.
Ich muss sagen, die Nikon fokussiert bei schlechten Lichtverhältnissen wie sie in der Kneipe war sehr sehr schnell und treffsicher. Das brachte mich tatsächlich zu der Überlegung mir eine F90X für Konzertfotografie anzuschaffen. Nur die Bedienung ist ein wenig, naja gewöhnungsbedürftig.

Schön wäre es wenn die Ingenieure das auch endlich mal für DSLRs im mittleren Preissegment (wie die D7D) hinbekommen könnten.

MfG
Christian

cabal
31.05.2006, 19:46
Hast Du den AF zufällig auf AF-C stehen (Nachführ-AF)?

nein hab ich nicht... :cool:
greets

Hademar2
31.05.2006, 20:05
Hast Du den AF zufällig auf AF-C stehen (Nachführ-AF)?

nein hab ich nicht... :cool:
greets

Wenn nicht zufällig, dann vielleicht mit Absicht? :oops:

Sei froh, dass die Bilder scharf sind!

Probier doch mal im Freien bei etwas mehr Helligkeit, wie es da mit dem AF funktioniert!

Fredja
31.05.2006, 20:52
Habe das 17-70 gestern bekommen (Lieferzeit ca. 18 Std. von Oehling :top: ).
Ich wollte ein gutes Immerdrauf das gleichzeitig mein Minolta 17-35 abloesen sollte.
Bis jetzt bin ich begeistert. Kann u.a. auch nicht ueber zu lauten AF klagen (wie an anderer Stelle hier geschrieben).
Das einzige was nervt, ist der Original-Frontdeckel. Wenn man den mal notfallmaessig bei montierter GeLi abnehmen will, kann man schon ins Fluchen kommen :evil: . Da lobe ich mir die Minoltadeckel mit Innengriff.

nikigraus
01.06.2006, 10:48
Hallo!

Habe das 17-70 kürzlich bekommen und in meinem Urlaub getestet (Dominikanische Republik :) )
Bin damit sehr zufrieden!
Der Autofokus arbeitet exakter als beim 18-70, pumpen kommt praktisch nie vor. Auch bei spärlichen Lichtverhältnissen gibt es selten Probleme. Über die Lautstärke kann ich mich eigentlich auch nicht beklagen.
Über die Bildqualität möchte ich mich nicht zu stark auslassen, da ich kein Experte darin bin. Die Urlaubsfotos wurden allerdings toll, die Schärfe hat mich sehr überzeugt und auch der Kontrast ist super. Natürlich hatte ich auch immer sehr gutes Licht...

Der Frontdeckel ist wirlich doof! Was mich auch stört ist die Zoom-Drehrichtung, die umgekehrt zu den Minolta Objektiven und auch irgendwie gegensätzlich zu meiner persönlichen Hirn-Logik ist. Das nervt einfach ein wenig...

PeterHadTrapp
01.06.2006, 11:01
Der Frontdeckel ist wirlich doof! ...

Kumma hier:
:arrow: klick (http://www.enjoyyourcamera.com/index.php?cat=c18_Objektivdeckel.html&XTCsid=65e991c3c1032ed25765f6b3153ba34b)
Auf meinen (wenigen) Sigma-Objektiven sind auch solche Deckel drauf, ich kann nichts schlechtes darüber sagen.

PETER