Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Supermoto
Ein paar Impressionen vom 7. Int. Supermoto in Osnabrück (gestern und heute). Das Wetter war streckenweise leider :flop:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27794)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto11.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27795)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto9.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27800)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27797)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto12.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27796)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/852/Supermoto7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=27798)
John Doe
21.05.2006, 23:25
Hallo Jens,
von der Schärfe und vom Bildaufbau gibt es nicht viel zu bemängeln, aber der Speed kommt nicht rüber. Die Bilder wirken leider etwas statisch, lediglich beim letzten und vorletzten Bild kann man die Geschwindigkeit ahnen. Mitziehen bei kürzeren Zeiten würde den Speed besser rüberbringen, leider sind in den Galeriebildern keine Exif Daten mehr drin.
Gruß Uwe
Danke für deinen Kommentar Uwe. Du hast recht, die Dynamik kommt nicht optimal rüber. Die Bilder sind alle mitgezogen, nur das Problem ist, die richtige Balance zwischen scharf/unscharf zu finden und das dann auch umzusetzen (das ist halt die Kunst, daran arbeite ich noch). Bei längeren Verschlusszeiten habe ich leider nicht mehr Dynamik, sondern nur mehr Ausschuss (= insgesamt unscharfe Bilder) produziert. Ich habe mich daher auf eine insgesamt eher scharfe Darstellung konzentriert, denn Sportbilder, die um jeden Preis Dynamik vermitteln wollen, auf denen dann aber eigentlich gar nichts richtig scharf ist, gefallen mir persönlich nicht (genau wie per EBV nachträglich hinzugefügte Wischeffekte o.ä.).
EDIT: mir fällt gerade auf, die Bilder wirken teilweise auch farbstichig (zu viel rot), kann das sein? Mein Monitor liegt in den letzten Zügen, vielleicht liegt's auch daran.
John Doe
22.05.2006, 20:40
Hallo Jens,
den Rotstich kann ich nicht bestätigen, allerdings nenne ich auch kein kalibriertes System mein eigen. Das mit dem Ausschuß beim Mitziehen ist natürlich wahr, zumal der AS in dieser Diziplin leider eher gegen uns arbeitet. Zudem kommt es auch auf das Ziel an, welches man im Auge hatte. Für das Aufgabe "scharfe Aufnahmen" hast Du das Klassenziel erreicht.
Gruß Uwe
zumal der AS in dieser Diziplin leider eher gegen uns arbeitet.
Das habe ich allerdings auch gemerkt und ihn daher deaktiviert. Das VR-System meiner alten Nikon hat Mitzieher erkannt und war dabei tatsächlich hilfreich, für Minoltas AS gilt das aber offensichtlich leider nicht.
Zudem kommt es auch auf das Ziel an, welches man im Auge hatte. Für das Aufgabe "scharfe Aufnahmen" hast Du das Klassenziel erreicht.
Ich habe mir mittlerweile in der FC einige Motorsportaufnahmen angesehen: anhand der Bewegungsunschärfe der Räder kann man meist ganz gut abschätzen, wie die Relation Fahrzeuggeschwindigkeit/Verschlusszeit war und bei den meisten Bildern dort schien das nicht groß anders zu sein als bei meinen. Die deutlichsten Unterschiede gibt es bei den Hintergründen: bei meinen Bildern sind hier oft Gebäude, Fahrzeuge o.ä. zu erkennen, was den Eindruck der Geschwindigkeit wohl auch mindert. Dagegen kann man nur leider wenig machen, ich habe schon versucht die besten Standpunkte zu finden, bzw. die Bilder selektiert, die meiner Meinung nach im "richtigen" Moment aufgenommen sind (das mit der Feuerwehr ergab halt ein nettes Wortspiel, als Hintergrund für ein Sportfoto ist das auffällige Fahrzeug natürlich nicht so toll). Weiter aufblenden ging auch nicht immer, wegen der Verschlusszeiten und der Schärfentiefe, bzw. AF-Treffsicherheit (etwas Reserven sind hier nicht verkehrt). Die Verschlusszeiten der gezeigten Bilder bewegten sich meist so im Bereich 1/160 - 1/320 (abhängig von der Brennweite und Entfernung zum Motiv), bei längeren Zeiten ist mir wie gesagt keine scharfe Aufnahme geglückt.
Mit den Farben bin ich im Nachhinein unzufrieden, das habe ich bei der Aufbereitung der Bilder verbockt.
4Norbert
22.05.2006, 23:18
Hallo Jens,
von der Schärfe und vom Bildaufbau gibt es nicht viel zu bemängeln, aber der Speed kommt nicht rüber.
Gruß Uwe
Also wenn beim ersten Bild der Speed nicht rüberkommt, weiß ich auch nicht mehr :)
Dem qualmen ja förmlich die Stiefel weg :top: