Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! - Blitzschuhabdeckung verloren


bingo256
19.05.2006, 10:40
Hallo Forumianer!

Ich habe leider meine Blitzschuhabdeckung für die D5D beim letzten Aufstecken des externen Blitzes verlegt /verloren.
Wo bekommt man so ein Teil bzw. wer kann mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen?

Liebe Grüße
Alois

JoeJung
19.05.2006, 10:47
Servus Alois,

mach dir nicht's draus, ich habe meine Blitzschuhabdeckung bei der analogen 600si auch ganz am Anfang verloren und hatte somit jahrelang keine drauf. Negative Auswirkungen gab es keine. Wenn du die Kamera immer schön in der Tasche hast, sollte das absolut kein Problem sein.

Tobi.
19.05.2006, 10:48
Ich habe leider meine Blitzschuhabdeckung für die D5D beim letzten Aufstecken des externen Blitzes verlegt /verloren.
Na und? Lass sie ab, das Ding nervt doch eh nur.

Tobi, der sie als Transportschutz ;-) direkt beim Auspacken abgenommen und seitdem nicht wieder drangesteckt hat. Aber gut, der fotografiert auch verdammt viel mit dem Blitz.

A2Freak
19.05.2006, 10:51
Blitzschuhabdeckung :roll:

Stimmt, da war mal was. Vergiß das Teil und Du hast ein Problem weniger. :top:

HolgerN
19.05.2006, 10:51
Seit meiner ersten analogen Minolta hab ich bis jetzt das Ding an jeder Kamera verloren.. einfach weg lassen und gut iss. Es ist nicht so daß dann der Blitzschuh defekt wird.

roli_ch
19.05.2006, 11:33
Die Blitzschuhabdeckung verliere ich meistens bevor ich die Kamera richtig kenne.
Meine D7D habe ich jetzt zwar schon bald drei Monate und die Abdeckung ist noch da. Sooooo lange habe ich wohl noch kaum eine gehabt ;-)

Justus
19.05.2006, 12:28
Also verloren habe ich davon noch keine. Hatte schon die 600si, die D7i und jetzt die 5D. Bei den beiden erstgenannten habe ich sie am ersten Tag abgenommen und am Verkaufstag kommen sie wieder drauf (bzw. ist es wieder draufgekommen, die 600si habe ich nicht mehr).

Bei der 5D habe ich es bis jetzt durchgehalten sie drauf zu lassen, aber ich denke bei der nächsten Blitzbenutzung landet sie dauerhaft in der Schublade.
So ganz hat sich mir der Sinn der Dinger noch nie erschlossen. Glaube eigentlich auch nicht, daß der Blitzschuh einen besonderen Schutz braucht.

Teddy
19.05.2006, 12:29
Dann gehöre ich zu denjenigen, die die Abdeckung noch NIE verloren haben ;)
und ich habe auch schon gedimaget :lol:

HolgerB
19.05.2006, 13:29
Ich habe meine auch noch nicht verloren; allerdings nur, weil man sie an der am Tragegurt angebrachten Sucherabdeckung so schön "parken" kann. (Was übrigens beim vorletzten Franken-Stammtisch die meisten noch nicht wussten!)

Schöne Grüße,
Holger

Tobi.
19.05.2006, 13:34
Ich habe meine auch noch nicht verloren; allerdings nur, weil man sie an der am Tragegurt angebrachten Sucherabdeckung so schön "parken" kann.
Dann passt die Sucherabdeckung aber nicht mehr auf den Sucher, oder?

Tobi, dessen Kappe einfach in der Fototasche ist.

TorstenG
19.05.2006, 13:36
Hat die D5D überhaupt die Sucherabdeckung dabei? Weiß das jetzt garnicht so genau!

A2Freak
19.05.2006, 13:45
Hat die D5D überhaupt die Sucherabdeckung dabei? Weiß das jetzt garnicht so genau!

Ja, hatse.

giusi83
19.05.2006, 13:54
Ich habe meine auch noch nicht verloren; allerdings nur, weil man sie an der am Tragegurt angebrachten Sucherabdeckung so schön "parken" kann. (Was übrigens beim vorletzten Franken-Stammtisch die meisten noch nicht wussten!)

Schöne Grüße,
Holger

WOW! :top: Das wusste ich also auch nicht!! DANKE!

Tobi.
19.05.2006, 13:59
WOW! :top: Das wusste ich also auch nicht!! DANKE!
Und die Anleitung liegt im Altpapier?
Mal ehrlich: Überfliegt ihr alle diesen Papierberg noch nicht einmal oder schaut euch die Kamera mal genau an?

Tobi

ManniC
19.05.2006, 14:09
...die Sucherabdeckung passt übrigens auch an den Forums-Kurt :cool:

Merveillix
19.05.2006, 14:24
Hallo Forumianer!

Ich habe leider meine Blitzschuhabdeckung für die D5D beim letzten Aufstecken des externen Blitzes verlegt /verloren.
Wo bekommt man so ein Teil bzw. wer kann mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen?

Liebe Grüße
Alois


Und wegen so einem Kleinkram schreist du um Hilfe :roll: Versuch das Teil da zu bekommen wo du die Kamera her hast. Und falls es geraden nicht erhältlich ist: die D5D soll Gerüchen zufolge sogar ohne Blitzschuhabdeckung funktionieren :D

Grüße
Anton

Jornada
19.05.2006, 14:26
...Mal ehrlich: Überfliegt ihr alle diesen Papierberg noch nicht einmal...
Ähh, nö, wenn ich etwas wissen will, frage ich hier im Forum :cool: ;)
...oder schaut euch die Kamera mal genau an?
Die Kamera schon, aber halt nicht den Papierberg ;)

Jornada
19.05.2006, 14:28
...die D5D soll Gerüchen zufolge...
Nach was riecht die denn :?: :P

Tobi.
19.05.2006, 14:32
...oder schaut euch die Kamera mal genau an?
Die Kamera schon, aber halt nicht den Papierberg ;)
Hm, ist ja schon gut. Das Ding hängt ja nicht an der Kamera, sondern am Gurt.

Tobi

giusi83
19.05.2006, 16:07
WOW! :top: Das wusste ich also auch nicht!! DANKE!
Und die Anleitung liegt im Altpapier?
Mal ehrlich: Überfliegt ihr alle diesen Papierberg noch nicht einmal oder schaut euch die Kamera mal genau an?

Tobi

Nein sicher nicht! Ich muss aber zugeben, dass ich dir Anleitung nicht auswendig gelernt habe. Auf welcher Seite steht es?

Tobi.
19.05.2006, 16:39
Auf welcher Seite steht es?
Gute Frage...
Ich hab eben kurz durchgeblättert, und es nicht mehr gesehen, aber ich bin mir sicher, dass es drinsteht. :-)

Tobi

Pittisoft
19.05.2006, 16:40
Hi,

geht der CW-Wert nicht ohne Blitzschuhabdeckung Strömungstechnisch in die Binsen, Duck und Wech :lol: :lol: :lol:

webwolfs
19.05.2006, 16:51
Da verliert man schon ein paar Zehntel auf die hundert Meter. Ich müsste auch mal wieder nach meiner Blitzschuhabdeckung suchen.

bingo256
19.05.2006, 19:14
Hallo Leute!
Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich manche Rückmeldungen nicht allzu lustig finde.
Ob die Blitzschuhabdeckung dran ist oder nicht, mag vielleicht wohl den meisten egal sein.
Da ich aber von Haus aus ein sehr ordnungliebender Mensch bin (und gerade mir muss dieses Ding verlorengehen) , möchte ich eben der Vollständigkeit halber solch eine Blitzschuhabdeckung nachkaufen bzw. auf diesem Wege versuchen, dieses Teil nachzubekommen.
Ich habe deswegen um Hilfe gerufen, da ich der Meinung bin, dass deswegen mehr User den Thread öffnen und (sinnvolle) Antworten bieten können.
Ich könnte mich auch über so manche Rechtschreibböcke und grammatikalische Entgleisungen lustig machen, was ich aber nicht mache, weil ich froh bin, wenn man sagen kann: "Hier wirst du geholfen!"
Liebe Grüße
Alois

Sunny
19.05.2006, 19:20
Da ich aber von Haus aus ein sehr ordnungliebender Mensch bin (und gerade mir muss dieses Ding verlorengehen) , möchte ich eben der Vollständigkeit halber solch eine Blitzschuhabdeckung nachkaufen bzw. auf diesem Wege versuchen, dieses Teil nachzubekommen.

Hallo Alois,

nimms leicht, es war sicherlich nicht böse gemeint.

Trotzdem frage ich mich wie man das Teil verlieren kann :shock:

A2Freak
19.05.2006, 23:48
Da ich aber von Haus aus ein sehr ordnungliebender Mensch bin (und gerade mir muss dieses Ding verlorengehen) , möchte ich eben der Vollständigkeit halber solch eine Blitzschuhabdeckung nachkaufen bzw. auf diesem Wege versuchen, dieses Teil nachzubekommen.

Nichts für ungut, dann solltest Du aber auch eine Abdeckung am Blitz anbringen, die gibt es aber leider nicht.

Wenn ich meinen von der D5D wieder finde, gebe ich Dir Bescheid und schicke ihn Dir zu.

bingo256
20.05.2006, 11:04
Vielleicht versuche ich es mit einem Mini-Regenschirm über dem Blitz!
Werde aber trotzdem dein Angebot dankend annehmen!
Grüße
Alois

Jornada
20.05.2006, 13:56
Alternativ zu A2Freak's Angebot steht auch in den News zu lesen:
klickklack (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31891.html)

Aber das Angebot von A2Freak ist sicherlich lukrativer ;)

Pedi
20.05.2006, 15:21
Hi bingo,

Photodose.de(?) hat eventuell so ein Teil. Dort habe ich vor 2 Monaten auch eine Abdeckung nachbestellt. Meine ist nämlich auch in irgendeiner Tasche oder draußen verschwunden.

Viele Grüße

Petra

meshua
21.05.2006, 01:29
Dann gehöre ich zu denjenigen, die die Abdeckung noch NIE verloren haben ;)
und ich habe auch schon gedimaget :lol:

Mal zwischengefragt: hat(te) die Dynax 5 auch eine Abdeckung? Falls ja, wird die wohl noch in der OVP liegen. Das EyePiece-Teil habe ich auch erst in der Dynax5-Schachtel entdeckt, als ich es das erste mal an meiner D7D sah ;-)


Grüße, Torsten.

Jornada
21.05.2006, 02:23
Dann gehöre ich zu denjenigen, die die Abdeckung noch NIE verloren haben ;)
und ich habe auch schon gedimaget :lol:

Mal zwischengefragt: hat(te) die Dynax 5 auch eine Abdeckung? Falls ja, wird die wohl noch in der OVP liegen. Das EyePiece-Teil habe ich auch erst in der Dynax5-Schachtel entdeckt, als ich es das erste mal an meiner D7D sah ;-)


Grüße, Torsten.
Na dann schau doch jetzt mal, was noch so alles in der D7D-Schachtel liegt ;) :P
Gute Nacht (hier ist es jetzt halb drei Uhr morgens) :lol:

Justin05
25.05.2006, 06:47
Minolta Blitzschuhabdeckung SC-1000 für 5,95€ bei www.technikdirekt.de
Artikelnummer: 575 001

Hademar2
25.05.2006, 07:36
Minolta Blitzschuhabdeckung SC-1000 für 5,95€ bei www.technikdirekt.de
Artikelnummer: 575 001

Da werden aber nur 2 Artikel aufgelistet bei der Suche nach KonicaMinolta und das sind dann nur Objektivdeckel!

Wo findet man denn dann diese Artikelnummer?

A2Freak
25.05.2006, 10:04
Aktueller Zwischenstand: meine Abdeckung ist nich nicht wieder aufgetaucht.

Micha1972
25.05.2006, 10:19
Wo findet man denn dann diese Artikelnummer?
Im gedruckten Katalog 2006 auf Seite 30 in der Rubrik Zubehör für Blitzgeräte.

Hansevogel
25.05.2006, 13:20
Wo findet man denn dann diese Artikelnummer?
Im gedruckten Katalog 2006 auf Seite 30 in der Rubrik Zubehör für Blitzgeräte.
Ich vermute mal, daß es den Artikel nicht mehr gibt. Der Katalog ist bestimmt schon Mitte bis Ende 2005 zusammengestellt worden.
Ein Anruf klärt's.

Gruß: Hansevogel

Calibra-Pille
25.05.2006, 23:34
Hi,

so unwichtig wie hier geglaubt wird ist die Abdeckung nicht.
Ich weiss jetzt nicht mehr bei welcher Dynax ich die Blitzschuhabdeckung auch verloren hatte aber ist ja egal, das Problem dürfte immer das gleich sein.
Das Problem tritt aber nur bei bestimmten Einsatzbedingungen auf, nämlich bei Regen oder oder Feuchtigkeit die einen kleinen Tropfen auf den Kontakten der Anschlussoberseite entstehen lassen.
Das hat zu Fehlfunktionen geführt oder gar zum Ausfall der Kamera. Hat eine ganze Weile gedauert bis ich die Ursache gefunden hatte, da ich den dünnen Film auf den Kontakten nie wirklich gesehen hatte. Aber nach dem ich das dann mal bewusst verfolgt hatte, war der die Ursache schnell gefunden.