Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BP-400: Restposten zu bekommen?!?


karasekj
18.05.2006, 20:18
Schönen guten Abend,

leider habe ich mich nun zu spät entschieden, mir einen BP-400 zu meiner A1 zuzulegen - bei keinem Händler, den ich kontaktiert habe, ist der Hochformathandgriff noch zu bekommen... Weiß irgendjemand eine Quelle, bei der noch Restposten des Teils zu bekommen wären? Eine Mail an Minolta selbst hab ich geschrieben, Antwort steht noch aus.

Ich bin dankbar für jeden Tipp!



Johannes

Rotel
18.05.2006, 22:40
Hallo

bei der google such kam das raus BP-400 (http://www.foto-bock.de/tmpl/FB/index.asp?ArtId=1120090)
aber ob der Preis io ist???

und bei geizhals.at kam dieser hier BP-400 (http://www.expansys.de/product.asp?code=131400&partner=geizhals)
Preis fasst der derselbe

Rotel

karasekj
18.05.2006, 23:09
Vielen Dank! Beim ersten genannten Shop hatte ich schon gesucht - seltsamerweise findet man den Artikel dort über die Suchfunktion nicht, zumindest nicht unter dem Suchbegriff "BP-400". Aber jetzt hab ich ja einen Link :top:

pansono
18.05.2006, 23:28
Hallo,

ich hab auch noch einen BP-400 im Regal liegen, den ich eigentlich nicht mehr brauche. Kannst dich ja mal per PN melden falls Interesse besteht.
Der Handgriff wurde nicht lange benutzt, weil ich mir dann die D5D gekauft habe.

markloecker
18.05.2006, 23:55
Der Handgriff wurde nicht lange benutzt, weil ich mir dann die D5D gekauft habe.

Hast Du meine Umbauanleitung für den ML-5D schon gelesen?

Mark

pansono
19.05.2006, 00:08
Doch die Anleitung kenne ich - trotzdem danke für den Tip.

Ich finde die D5D nur sehr schön handlich, so wie sie ist. Daher brauche ich auch den BP-400 nicht mehr.

jottlieb
19.05.2006, 08:16
Nicht so schön, dass der BP-400 immer noch so teuer ist - den Preis finde ich für etwas Plastik (und was anderes ist er ja nicht) absolut unangemesssen.

korfri
20.05.2006, 19:21
Nicht so schön, dass der BP-400 immer noch so teuer ist - den Preis finde ich für etwas Plastik (und was anderes ist er ja nicht) absolut unangemesssen.

Na ja, wir sind gewöhnt das Plastikteile billig sind, aber der günstige Preis kommt doch nur zustande, wenn mit einem Werkzeug oder mit einer Form Tausende von Teilen hergestellt werden können. Bei kleinen Serien schlagen die Kosten für die Formen (jeweils 10.000 €) halt noch recht stark durch ...

Bei ganz kleinen Serien wären z.B. die Kosten für handgeschnitztes Holz geringer.

PS: Der reduzierte Preis ist doch schon etwas erträglicher ...

karasekj
25.05.2006, 12:48
Ein neuer BP-400 ist auf dem Weg zu mir - besten Dank an das Forum für die Hilfe.

Gruß,


Johannes